Suche Hilfe bei Neuerwerb/ auch gebraucht

+A -A
Autor
Beitrag
swoop535
Neuling
#1 erstellt: 24. Mai 2010, 12:02
Hallo zusammen,

bevor der Kommentar kommt: bemühe doch mal die Suchfunktion... ich hab es erfolglos versucht. Vielleicht findet sich ja jemand der mir Tipps geben kann.

Unsere derzeitige Stereoanlage ist inzwischen ca. 15-20 alt und langsam wird es Zeit für etwas Neues mit Surround Sound.

Vorhanden sind: ein Verstärker Denon PMA-520, 4x Boxen Pioneer CS-997

Ich wollte einfach mal mit einem Verstärker anfangen und hatte keine Ahnung wie groß und vor allem wie differenziert das Angebot inzwischen ist.

Zu beschallen ist ein ca. 30m² großer Raum, mit 3m Deckenhöhe. ( Altbau, Holzdecke und Boden, keine Teppiche, keine Fliesen. Großer Durchgang zur Küche 2,5x3m)

Genutzt wird das ganze zu 95% für Musik (CD, Plattenspieler und Rechner) und nur sehr selten zum Filme schauen.

Wichtig sind mir starke Bässe und saubere Höhen. Gelegentlich geben wir Partys und da sollte auch schon mal der Boden etwas beben. Ordentlich Dampf ist also wünschenswert.

Nach meiner bisherigen Suche käme der Onkyo TX 1007 in Frage. Der hat allerdings auch eine Menge Features die ich gar (noch?) nicht brauche und ist auch relativ teuer. Um möglichst viel für wenig Geld zu bekommen möchte ich auch nach Gebrauchtgeräten suchen.
Habt ihr Tipps welche Geräte für mich noch interessant sein könnten, welche Lautsprecher für mich in Frage kämen?

Über reichlich Tipps freue ich mich.

Freundliche Grüße aus Duisburg

Günter
AMGPOWER
Inventar
#2 erstellt: 24. Mai 2010, 12:20
hi das wichtigste wäre zu wissen was du für ein gesammtbudget für ls und avr hättest?

möchtest du ein 5.1 set oder ein 4.0 set wie du es jetzt hast?

möchtest du regal ls oder hättest gerne stand ls? bzw 4 stand ls oder reichen hinten kompakt bzw regal ls?
swoop535
Neuling
#3 erstellt: 24. Mai 2010, 12:43
Hallo,

ich möchte ein 7.1 oder höheres System anschaffen.

Das Gesamtbudget ist nicht festgelegt. Günstiger ist natürlich klasse aber wenn es Sinn macht zu warten und zu sparen, dann warte und spare ich.
Für den Verstärker wäre weniger als die ca. 1000 Euro für den Onkyo 1007 fein.
Das Wichtigste ist, dass es passt und klingt.
Wegen der gewünschten Leistung sollten es ja wohl mindestens 2 Stand-LS sein, auch 4 sind möglich aber im Grunde gilt: kleiner ist feiner (aber ohne Klangverlust).

Grüße

Günter
AMGPOWER
Inventar
#4 erstellt: 24. Mai 2010, 12:56
ok, normalerweise heißt es das du dich erst mal in hifi foren umhören solltest was gut klingt und was nicht.

aber so ein tipp von mir, für ein set was kräftig klingt und gut bei partys gehen sollte. und für deinen großen raum angemessen wäre.

als avr solltest du den mal angucken: 3808 der ist zwar nicht grad günstiger, allerdings ist das ein sehr guter avr den man da recht günstig bekommt.

zu den ls:

für vorne 2 davon: 681

center: 411

als rears würde ich entweder 4 mal die 381 nehmen, allerdings wenn du dafür ls ständer kaufen musst kannste auch 4 mal die 481 nehmen.

dazu noch den sub: 991

das ist zwar nicht ein kleines set, aber es erfüllt deine vorstellung von kräftig und dynamisch und satt im klang. was man denen nicht vorwerfen kann das sie zu bassarm sind und so.

alternativ dazu kannste im geschäft auch nach heco victa bzw celan, oder canton, oder kef iq, oder klipsch etc... umgucken. gibt ja eine menge. das sollte nur mal eine anregung sein.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 24. Mai 2010, 12:57
Hi

Wenn Du 95% Musik hörst, verstehe ich im Moment nicht, warum Du bei deinem Budget über 7.1 und mehr nachdenkst.

Wie Du schon schreibst, kleiner ist feiner....

Saludos
Glenn
swoop535
Neuling
#6 erstellt: 24. Mai 2010, 13:04
Naja, wenn ich jetzt schon erneuere- dann richtig. Dann will ich auch die Möglichkeiten nutzen die der Markt bietet. Darum 7.1 oder mehr.
Gruß
Günter
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 24. Mai 2010, 13:08

swoop535 schrieb:

Naja, wenn ich jetzt schon erneuere- dann richtig. Dann will ich auch die Möglichkeiten nutzen die der Markt bietet. Darum 7.1 oder mehr.
Gruß
Günter


Dabei sollte man aber auch das vh. Budget im Auge behalten, weniger ist oftmals mehr, zu mal meist der Raum ein 7.1 oder mehr gar nicht zulässt.

Vielleicht solltest Du mit Stereo anfangen, ein AVR kann es für die zukünftige Erweiterung ja gerne sein.

Hast Du dir schon mal einige Lsp. angehört?

Saludos
wallii
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 24. Mai 2010, 13:11
Hey bei 95% Musik würde ich einen Großteil deine Budget in die beiden Frontls stecken. Für die Rears könnens dann auch kleinere LS sein.
Solltest Außerdem drauf achten das der AVR gute Stereo Eigenschaften hat.
gruß Walli
swoop535
Neuling
#9 erstellt: 24. Mai 2010, 13:29
@ Glenn
Ich habe ja einen ganz passablen Stereo Verstärker und möchte mich verbessern/verändern, deswegen ist jetzt ein 7.1 o.Ä. gewünscht.
@ AMG
Danke für die ersten Tipps, mit deiner Auswahl kann ich schonmal was anfangen:-)
AMGPOWER
Inventar
#10 erstellt: 24. Mai 2010, 13:33

swoop535 schrieb:
@ Glenn
Ich habe ja einen ganz passablen Stereo Verstärker und möchte mich verbessern/verändern, deswegen ist jetzt ein 7.1 o.Ä. gewünscht.
@ AMG
Danke für die ersten Tipps, mit deiner Auswahl kann ich schonmal was anfangen:-)


kein problem
blabupp123
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 24. Mai 2010, 13:55
Hallo!
Was ist eigentlich mit den Pio-Boxen? Sollen die weg, sind sie nicht mehr zu gebrauchen?
Mindestens zwei davon könntest Du im Rear-Bereich weiternutzen, wenn sie noch in Ordnung sind.

Auch den Stereo-Verstärker kannst Du weiter nutzen und in die X.1-Anlage integrieren, wenn Du mit ihm zufrieden bist.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 24. Mai 2010, 14:03

Varadero17 schrieb:

Auch den Stereo-Verstärker kannst Du weiter nutzen und in die X.1-Anlage integrieren, wenn Du mit ihm zufrieden bist.


Mit einem halbwegs vernünftigen AVR ab dem Marantz SR 5003 aufwärts z.B. bringt der zusätzliche Betrieb des PMA 520 "IMHO" nichts mehr!

Saludos
swoop535
Neuling
#13 erstellt: 24. Mai 2010, 18:26

Varadero17 schrieb:
Hallo!
Was ist eigentlich mit den Pio-Boxen? Sollen die weg, sind sie nicht mehr zu gebrauchen?
Mindestens zwei davon könntest Du im Rear-Bereich weiternutzen, wenn sie noch in Ordnung sind.

Auch den Stereo-Verstärker kannst Du weiter nutzen und in die X.1-Anlage integrieren, wenn Du mit ihm zufrieden bist.


Hallo Varadero,
die Pios betreibe ich zur Zeit noch. Erstmal lege ich mir einen AVR zu und danach werden die LS ersetzt. So lange sie nicht kaputt gehen müssen sie noch arbeiten. :-)
Der alte Verstärker kommt dann warscheinlich in die Bucht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe bei Gebraucht Kauf eines 5.1 Systems
Rendido am 29.03.2016  –  Letzte Antwort am 30.03.2016  –  8 Beiträge
Hilfe bei Komplettsystem- Suche
Semmel82 am 19.08.2018  –  Letzte Antwort am 25.08.2018  –  11 Beiträge
Suche Hilfe bei Neukauf
junior-pit am 05.07.2008  –  Letzte Antwort am 10.07.2008  –  6 Beiträge
Hilfe bei 5.1.2 Konfig bis 2500? (gern auch gebraucht)
Funkadelic_ am 07.02.2019  –  Letzte Antwort am 29.03.2019  –  58 Beiträge
Brauche Hilfe bei der Receiver Suche
faebson am 12.06.2014  –  Letzte Antwort am 13.06.2014  –  5 Beiträge
"Low-Budget"-Gebraucht-Suche
popcorn416 am 18.02.2015  –  Letzte Antwort am 01.05.2015  –  21 Beiträge
hilfe bei komplett system suche
-smoke- am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 18.11.2007  –  3 Beiträge
Suche Hilfe bei Surround-Anlage
Toni20sxc am 07.05.2012  –  Letzte Antwort am 23.05.2012  –  34 Beiträge
Hilfe bei Suche neuer Receiver :)
leondriver am 17.10.2013  –  Letzte Antwort am 28.10.2013  –  2 Beiträge
Hilfe bei Suche nach Standlautsprechern
flashingn1ghts am 24.06.2018  –  Letzte Antwort am 24.06.2018  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.337

Hersteller in diesem Thread Widget schließen