Subwoofer Empfhelung

+A -A
Autor
Beitrag
alexuts2oo4
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Mai 2010, 22:19
Hallo Jungs,

ich will ein Subwoofer Kaufen, der maximal 350 Euro kosten darf . Mehr habe ich leider dafür nicht.

Das Zimmer hat etwa 20 qm. Ich werde ihn in Zusammenhang mit einem Onkyo 507 Receiver, 2 x Heco Victa 700, 2 x Heco Victa 500 und 1 x Heco Victa Center benutzen.

Also, was empfehlen sie? Vielen Dank im Voraus
trxhool
Inventar
#2 erstellt: 13. Mai 2010, 22:22
AMGPOWER
Inventar
#3 erstellt: 13. Mai 2010, 22:24
hi guck dir die zwei mal an, je nachdem was dir mehr zusagt:

xtz

441
alexuts2oo4
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 13. Mai 2010, 22:46
Danke. Was haltet ihr über Magnat Quantum 530a, Magnat Betasub 30a, Heco Victa 25a, Canton As 40/50/85/105? Sind Nubert NuBox 441/XTZ 99 W10.16 besser als alle diese?


[Beitrag von alexuts2oo4 am 14. Mai 2010, 11:09 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#5 erstellt: 14. Mai 2010, 08:27

alexuts2oo4 schrieb:
Sind Nubert NuBox 441/XTZ 99 W10.16 besser als alle diese?


Ja, wobei es immer eine Frage ist, wofür. Für Musik sind Nubert und XTZ sicherlich besser als ein Magnat z.B. (sofern der Nubert gut aufgestellt ist).

Zwei Heco Victa Subs (bei Ebay für 159.-/B-Ware) würde ich einem einzelnen XTZ oder Nubert vorziehen.

Die Cantons sind gut, ich halte den XTZ aber für besser.
alexuts2oo4
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 14. Mai 2010, 12:00
Vielen Dank Eminenz. Leider kann ich kein Victa 25a Dark Rosewood für 159 Euro finden, nur Kirsche und in diesem Fall werde ich den XTZ nehmen, ob es so gut ist . Noch eine Frage, wisst ihr ob mindaudio ausserhalb Deutschland liefert?
Was für ein Kabel sollte ich benützen um den Subwoofer mit dem Receiver zu verbinden? Hier kann man alle möglichen Verbindungen des Receivers sehen:
http://www.eu.onkyo.com/ir_img/21657098_d68d5aea56.jpg

Vielen Dank nochmals.


[Beitrag von alexuts2oo4 am 14. Mai 2010, 12:02 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#7 erstellt: 14. Mai 2010, 12:02
Du brauchst ein ganz normales Subwooferkabel. Dieses findest du z.B. bei reichelt.de, hirschille.de, kabel-halle.de usw.

beim XTZ gehen sowohl mono-cinch-Kabel, als auch y-Kabel.
alexuts2oo4
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 14. Mai 2010, 12:10
Okay. Kann ich den XTZ im Laden direkt einkaufen oder nur online bestellen?
Eminenz
Inventar
#9 erstellt: 14. Mai 2010, 12:19

alexuts2oo4 schrieb:
Okay. Kann ich den XTZ im Laden direkt einkaufen oder nur online bestellen?


Wirst vermutlich auch hier anhören und mitnehmen können:

icy-Medien GmbH

Bergisch Gladbacher Str. 380
51067 Köln
alexuts2oo4
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 14. Mai 2010, 14:05

Eminenz schrieb:


Ja, wobei es immer eine Frage ist, wofür.

Zwei Heco Victa Subs (bei Ebay für 159.-/B-Ware) würde ich einem einzelnen XTZ oder Nubert vorziehen.


Ich werde ihn sowohl für Musik als auch für Filme (etwa 50/50) benutzen.

Wieso würdest du zwei Victas einem einzelnen XTZ oder Nubert vorziehen? Klingt der Victa besser als XTZ, obwohl nicht so stark ist?


[Beitrag von alexuts2oo4 am 14. Mai 2010, 14:12 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#11 erstellt: 14. Mai 2010, 14:51
zwei Subs sind generell besser als einer Auch wenns die Victas sind ;D
alexuts2oo4
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 14. Mai 2010, 19:57
Verstanden.

Danke noch einmal.

Und zwischen Nuber 441 und XTZ ist der XTZ besser? Ich frage noch einmal, nur sicher zu sein dass der XTZ in dieser Preisklasse der beste ist, weil ich will ihn Montag bestellen.


[Beitrag von alexuts2oo4 am 14. Mai 2010, 22:15 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#13 erstellt: 15. Mai 2010, 07:19

alexuts2oo4 schrieb:
Verstanden.

Danke noch einmal.

Und zwischen Nuber 441 und XTZ ist der XTZ besser? Ich frage noch einmal, nur sicher zu sein dass der XTZ in dieser Preisklasse der beste ist, weil ich will ihn Montag bestellen.


Der beste ist der, der in DEINEM Raum am besten spielt. Das kann sowohl der Nubert, als auch der XTZ sein. Ich finde den XTZ flexibler, dadurch auch besser.
AMGPOWER
Inventar
#14 erstellt: 15. Mai 2010, 12:55

alexuts2oo4 schrieb:
Verstanden.

Danke noch einmal.

Und zwischen Nuber 441 und XTZ ist der XTZ besser? Ich frage noch einmal, nur sicher zu sein dass der XTZ in dieser Preisklasse der beste ist, weil ich will ihn Montag bestellen.


der beste ist relativ. sind zwei unterschiedliche subs. den vorteil beim nubert sehe ich bei musik, und das er eine fernbediehnung hat.
alexuts2oo4
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 15. Mai 2010, 13:01
Tja, jetzt weiss ich überhaupt nicht mehr was zu wählen Und ich kann auch die Subwoofers testen, weil ich ausßerhalb Deutschlands bin und hier sind diese Subwoofers nicht verfügbar


[Beitrag von alexuts2oo4 am 15. Mai 2010, 13:02 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#16 erstellt: 15. Mai 2010, 13:05

alexuts2oo4 schrieb:
Tja, jetzt weiss ich überhaupt nicht mehr was zu wählen Und ich kann auch die Subwoofers testen, weil ich ausßerhalb Deutschlands bin und hier sind diese Subwoofers nicht verfügbar :(


Kannst du mal ein Bild hochstellen von dem Platz, an dem der Sub stehen soll?


den vorteil beim nubert sehe ich bei musik


Warum?
AMGPOWER
Inventar
#17 erstellt: 15. Mai 2010, 13:16
weil der nubert ein kleineres chassis hat
alexuts2oo4
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 15. Mai 2010, 13:24
Hier ist ein Bild, mit dem Platz wo der Subwoofer liegen wird: http://s3.directupload.net/file/d/2160/pyzl7uoc_jpg.htm .

Ich hab auch noch einen Kandidat erfunden: Wharfedale PowerCube 15DX.

Wäre es besser als XTZ/Nubert ?


[Beitrag von alexuts2oo4 am 15. Mai 2010, 17:43 bearbeitet]
alexuts2oo4
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 15. Mai 2010, 20:21
Jemand?
Eminenz
Inventar
#20 erstellt: 15. Mai 2010, 20:54

alexuts2oo4 schrieb:
Jemand?


Da denke ich, dass ein Nubert auf ner Steinplatte sich prima tun würde.
alexuts2oo4
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 15. Mai 2010, 20:58

Eminenz schrieb:


Da denke ich, dass ein Nubert auf ner Steinplatte sich prima tun würde.


Wieso? Bisher hast du mir den XTZ empfohlen.
Eminenz
Inventar
#22 erstellt: 15. Mai 2010, 21:06
Na sicher, aber wenn man die Aufstellung beachtet, denke ich, dass der Nubert sich da prima entfalten kann. Würde der Sub zwischen Möbeln stehen oder in der Ecke, dann wäre der XTZ eher meine Wahl.
alexuts2oo4
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 15. Mai 2010, 21:10
Okay, hab verstanden. Ich werde dann den XTZ nehmen, weil ich kann die Position ändern. Mehr als das, ich werde dort nur für noch eine Monat wohnen, danach ziehe ich mich um. Vielen Dank für deine Support und Empfehlungen.
Eminenz
Inventar
#24 erstellt: 16. Mai 2010, 07:27

alexuts2oo4 schrieb:
Okay, hab verstanden. Ich werde dann den XTZ nehmen, weil ich kann die Position ändern. Mehr als das, ich werde dort nur für noch eine Monat wohnen, danach ziehe ich mich um. Vielen Dank für deine Support und Empfehlungen.


Unbedingt ein Feedback schreiben!
AMGPOWER
Inventar
#25 erstellt: 16. Mai 2010, 10:08

alexuts2oo4 schrieb:
Okay, hab verstanden. Ich werde dann den XTZ nehmen, weil ich kann die Position ändern. Mehr als das, ich werde dort nur für noch eine Monat wohnen, danach ziehe ich mich um. Vielen Dank für deine Support und Empfehlungen.


jep herzlichen zur entscheidung
alexuts2oo4
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 16. Mai 2010, 13:12
Ja, natürlich. Zur Zeit aber warte ich noch auf einen Antwort von mindaudio.de, ob sie nach Rumänien liefern und welche würden die Versandkosten in diesem Fall sein.
AMGPOWER
Inventar
#27 erstellt: 16. Mai 2010, 13:14

alexuts2oo4 schrieb:
Ja, natürlich. Zur Zeit aber warte ich noch auf einen Antwort von mindaudio.de, ob sie nach Rumänien liefern und welche würden die Versandkosten in diesem Fall sein.


wohin bitte? rumänien? was hat dich denn dahin verschlagen?
alexuts2oo4
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 16. Mai 2010, 13:23
ich bin doch ein Rumäne :))
AMGPOWER
Inventar
#29 erstellt: 16. Mai 2010, 13:27

alexuts2oo4 schrieb:
ich bin doch ein Rumäne :))


auch wenn es OT ist:

der deutsch spricht? biste ausgewandert?

PS: war mal in rumänien, richtig hübsche mädels rennen da rum
alexuts2oo4
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 16. Mai 2010, 13:38
was heisst OT? Off Topic?

ich bin 100%-ig Rumäne. Ich hab Deutsch und Englisch in der Schule als Fremdsprache gelernt.

Ja, da bist du ganz recht. Die Mädels sind ganz hübsch


[Beitrag von alexuts2oo4 am 16. Mai 2010, 14:15 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen Subwoofer für Heco Victa-Set?
toast555 am 20.10.2008  –  Letzte Antwort am 20.10.2008  –  2 Beiträge
Heco Victa 500 oder Magnat Quantum 507
firlefansel am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  9 Beiträge
Heco Victa Komplettset + Verstärker
wampilimili am 27.12.2008  –  Letzte Antwort am 04.02.2009  –  9 Beiträge
Alternativen Heco Victa 500/700 ?
es am 22.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  2 Beiträge
Heco Victa Angebot + Kaufberatung
plasch am 03.02.2009  –  Letzte Antwort am 04.02.2009  –  6 Beiträge
4 x heco victa 300
am 26.03.2009  –  Letzte Antwort am 26.03.2009  –  8 Beiträge
Subwoofer zu 4 x Heco Victa 200 und 1 x Heco Victa 100
Mike09051984 am 04.06.2009  –  Letzte Antwort am 04.06.2009  –  16 Beiträge
Anschaffung Heco Victa Set
eskaliert am 05.02.2010  –  Letzte Antwort am 06.02.2010  –  17 Beiträge
Subwoofer für Heco Victa 700
_schwen_ am 27.04.2008  –  Letzte Antwort am 29.04.2008  –  9 Beiträge
Heco Victa 500, welcher Receiver
Freakhf am 17.03.2010  –  Letzte Antwort am 22.03.2010  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.926

Hersteller in diesem Thread Widget schließen