neuer AV Receiver + Boxen gesucht.brauche Hilfe :(

+A -A
Autor
Beitrag
Pash0r
Stammgast
#1 erstellt: 10. Mai 2010, 22:09
Hallo Leute,

ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen "Soundsystem" fürs Wohnzimmer...-> http://www.hifi-foru...um_id=36&thread=9328

Was ich mir nun rausgesucht hab:

als Basis folgende AV Receiver:

Onkyo TX/SR 608 oder Onkyo TX-NR807

-> hier wäre nur die Frage zu klären ob 3D oder Netzwerkfähigkeit. Letzteres finde ich persöhnlich noch interessanter/besser, da ich dann ja Music vom PC streamen könnte wenn man Besuch hat, und bräuchte deswegen nicht PS3 + LCD an haben, wenn ich das richtig verstanden habe...

Als Boxen bekomme ich sehr sehr gute Preise auf folgende Lautsprecher:

- Canton GLE 490
- Heco Metas 701
- Jamo 606


Alle Produkte bekomme ich zu sehr guten Preisen, daher die Auswahl. Nun wollte ich mal eine Einschätzung von euch haben, was ihr dazu so meint.

P/L - wäre einer der AV-Receiver + Canton GLE 490 am besten, da bekomme ich den besten Kurs drauf...

Nur ich möchte auch etwas vernümpftiges haben, daher frage ich lieber nochmal euch Profis...

anderer Thread:

Mittelpunkt für mich stellt mein LCD + PS3 und ein Digitalen Sat Receiver (Kathrein UFS910) dar...

Ich möchte gerne gut klingenden Sound im Wohnzimmer erzeugen, ersteinmal auf Stereo-Basis, mit der Option zu erweitern...

Könnt ihr mir eventuell bei der Entscheidung helfen?! Vlt. Empfehlungen aussprechen o.ä. ?!

greetz Pash
zwiebelchen89
Inventar
#2 erstellt: 11. Mai 2010, 01:40
Mal so als Tip:

Du hast ne UFS 910 und willst einen Netzwerk AVR ? Hast du dich mal informiert, was die Kathi mit Neutrino / Enigma alles kann ? Da kannst (fast) jeder LAN-AVR einpacken.

Zu den Boxen würde ich dir einfach mal raten, dass du sie im örtlichen MM / Saturn anhören gehst. Zumindest die HEco und die Canton sollten dort anzutreffen sein.

Wenn du 3D nicht zwingend benötigst, nimm den 807 (wenn es unbedingt einer der beiden sein muss). Dann hast du etwas mehr Leistung und mehr Anschlüsse.
Pash0r
Stammgast
#3 erstellt: 11. Mai 2010, 06:39
Würdest du noch einen anderen Receiver in Betracht ziehen?
Sind die Onkyo nicht P/L-Technisch unschlagbar?


Wegen dem Kathi -> Ja ich hab sogar Enigma drauf Auch über die PS3 + MediaServer ist alles möglich, aber dann muss man beim Musik hören immer alles anhaben, also LCD + Kathi (+PS3) und wenn der Receiver Netzwerkfähig wäre, könnte man auch nur das eine Gerät anhaben und loslegen...

---

Ich habe nochmal ein wenig gelesen...Der Denon AVR 1911 kommt ja bald raus und hat auch sehr gute Kritiken (zumindest der AVR 1910). Ich muss gestehen die gefallen mir optisch auch noch besser...

Mir ist eigentlich eher wichtig das sich das ganze gute bedienen lässt, ein guter Sound auch bei Stero Betrieb gegeben ist, und das Gerät gut mit 1080p umgehen kann.
D.H. wenn ich von der PS3 1080p über den Receiver zum LCd schicke, sollte er das Signal "durchschleifen". Wenn ich über den Sat Receiver (1080i) schaue soll er es "hochrechnen". Aber ich denke das können sie ja alle.

Ich bin jetzt auch schon am überlegen, vielleicht die Vorgängerserie von Onkyo oder Denon zu nehmen und dann lieber einen Nummer größer. 3D brauche ich nicht, weil das meine LCD gar nicht kann). Aber man weiss nicht wie wichtig das in nächster Zeit noch wird. Ist immer schwierig sowas. Ich bin aufjedenfall nicht der Typ der mit Brille zuhause im Wohnzimmer sitzt und sich 3D reinzieht

Der Denon AVR 2310 ist vlt. der richtige für mich. Soll auch sehr gut im Stereo Bereich sein, hat angeblich einen sehr guten De-Interlacer an Bord und und und...

so wie ich das sehe fehlt ihm nur die 3D Funktionalität richtig?

Ich finde es wirklich sehr schwer sich was passendes rauszusuchen

Onkyo TX/SR 608 oder Onkyo TX-NR807

vs.

Denon AVR 1911 oder Denon AVR 2310

danke schonmal für eure Hilfe

greetz


[Beitrag von Pash0r am 11. Mai 2010, 10:07 bearbeitet]
zwiebelchen89
Inventar
#4 erstellt: 11. Mai 2010, 15:25
Mal zum Thema 3D:

falls es dich tatsächlich mal interessieren sollte, es gibt schon 3D-BD-Player mit 2 HDMI-Ausgängen. Einer für's Bild zum Fernseher und einer für den HD-Ton. Dann brauchste keinen neuen AVR zu kaufen.

Deinen Gedanken, lieber die letzte Generation, dafür aber ein höheres Modell, zu kaufen, teile ich. Denn die neuen Features sind manchmal wirklich nichts tolles und für's selbe Geld bekommt man dann ein Top-Modell der letzten Generation.
Pash0r
Stammgast
#5 erstellt: 12. Mai 2010, 12:47
ok...

Aber ansonsten wird doch der Ton über das HDMI Kabel (zB. von der PS3) mit durchgeschleift oder?

Also PS3, Sat Receiver etc. einfach per HDMI in den AV Receiver und dann per HDMI Out zum LCD richtig? Zusätzliche Kabel sind doch nicht notwendig richtig?

greetz


[Beitrag von Pash0r am 12. Mai 2010, 12:57 bearbeitet]
zwiebelchen89
Inventar
#6 erstellt: 13. Mai 2010, 21:54
Ja, per HDMI wird auch ein Tonsignal geführt, was die meisten AVR abgreifen können.

Ich habe das mit dem Player mit den 2 Ausgängen nur erwähnt, falls du dich nicht für den neuesten AVR entscheidest, aber trotzdem mal 3D haben möchtest. Da kann es dann zu Problemen mit dem 3D-Signal kommen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer AV Receiver - Hilfe
EveryDay am 06.01.2020  –  Letzte Antwort am 06.01.2020  –  6 Beiträge
neuer AV-Receiver + Boxen
RebelAngel am 16.02.2015  –  Letzte Antwort am 17.02.2015  –  10 Beiträge
Kaufberatung neuer AV Receiver
PolloDiablo am 13.09.2018  –  Letzte Antwort am 15.09.2018  –  11 Beiträge
Neuer AV Receiver
blumi am 29.05.2004  –  Letzte Antwort am 07.09.2004  –  6 Beiträge
Neuer AV Receiver
EranDaske am 16.03.2011  –  Letzte Antwort am 16.03.2011  –  3 Beiträge
Neuer AV-Receiver gesucht
tomcatxxk am 16.11.2014  –  Letzte Antwort am 16.11.2014  –  4 Beiträge
Neuer AV Receiver
fizzi am 05.10.2007  –  Letzte Antwort am 05.10.2007  –  2 Beiträge
Kaufberatung neuer AV-Receiver
al09 am 26.01.2018  –  Letzte Antwort am 26.01.2018  –  6 Beiträge
Neuer Tv --- > Neuer AV Receiver
skiibi am 17.09.2019  –  Letzte Antwort am 17.09.2019  –  7 Beiträge
Neuer AV-Receiver.
labac am 26.01.2011  –  Letzte Antwort am 26.01.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.071
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.630

Hersteller in diesem Thread Widget schließen