Onkyo TX-SR308 oder ?

+A -A
Autor
Beitrag
Michel79
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 09. Mai 2010, 09:05
Hallo,

ich möchte meinen betagten AV Receiver Panasonic SA-HE7 zwecks mangelnden DTS ersetzen.

Ich bin beim stöbern auf den Onkyo TX-SR308 gestoßen, was haltet ihr von dem.

Oder würdet ihr etwas anderes empfehlen?


MfG Michael
blabupp123
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 09. Mai 2010, 09:57
Moin!
Kommt darauf an, was Du vorhast.
Wenn Dein Canton Movie bleiben soll, kannst Du auch zum 307 oder Yamaha 365 greifen und Geld sparen.
Michel79
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 09. Mai 2010, 10:52
Ja das Canton System möchte ich erst einmal weiter verwenden.

Bei dem 308 gefällt mir, im gegensatz zum 307, das OSD, HDMI 1.4 für die Zukunft und das er die kompletten Audio Signale über HDMI überträgt und ich keine extra optischen Kabel brauche.

MfG Michael
blabupp123
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 09. Mai 2010, 11:03

Michel79 schrieb:
das er die kompletten Audio Signale über HDMI überträgt und ich keine extra optischen Kabel brauche.

OK, das ist ein Argument. Alternativ kannst Du auch den 507 in Erwägung ziehen, der etwas mehr Leistungsreserven hat, falls mal doch andere LS im Raum stehen.

Und HDMI 1.4...
Who cares?
Coffey77
Inventar
#5 erstellt: 09. Mai 2010, 11:04
An der grundsätzlichen Empfehlung, dass der AVR-1610 IMO der beste Einstiegsreceiver ist, ändert sich auch mit Erscheinen der x08-Serie von Onkyo nichts. Ausser natürlich, man will unbedingt HDMI 1.4 - aber Zukunftssicherheit ist bei AVRs ohnehin so ein Thema, im absoluten Einstiegsbereich würde ich sogar sagen, bist du jetzt schon nicht mehr zukunftssicher;)

In diesem Fall würde ich eventuell sogar überlegen, einen gebrauchten AVR zu nehmen, da dts seit langem Standard ist:)


[Beitrag von Coffey77 am 09. Mai 2010, 11:05 bearbeitet]
happy001
Inventar
#6 erstellt: 09. Mai 2010, 11:25
Das mag so sein das die Denon 1610 Besitzer das so sehen nur der weitaus größere Teil der Käufer muss sich dann irren
Was ist eigentlich der absolute Einstiegsbereich?

Empfehlen könnte man alle Geräte bis 300€, keines ist besonders gut oder schlecht.
Michel79
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 09. Mai 2010, 11:41
OK danke für die Antworten,

also ich werde mich nochmal genau belesen.

Aber der TX-SR308 hat für mich in der Preisklasse die besten Funktionen.


MfG Michael
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX-SR308 5.1
Marce_Toni am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 03.10.2010  –  10 Beiträge
Onkyo TX-SR308 ausreichend?
schikoma am 30.11.2010  –  Letzte Antwort am 02.12.2010  –  5 Beiträge
Onkyo tx-sr308 vs. Onkyo tx-sr604
bca8521 am 12.12.2011  –  Letzte Antwort am 14.12.2011  –  5 Beiträge
Samsung HW-C500 oder Onkyo TX-SR308
SnOOp87 am 31.08.2010  –  Letzte Antwort am 02.09.2010  –  4 Beiträge
Onkyo TX-SR308 & Teufel Hybrid 3 ?
Akku21 am 29.09.2010  –  Letzte Antwort am 02.10.2010  –  17 Beiträge
Teufel Theater 200 und Onkyo TX-SR308?
guyincognito am 26.09.2010  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  8 Beiträge
Onkyo TX-SR308 und die Lautsprecher?
LupoHome am 14.11.2010  –  Letzte Antwort am 14.11.2010  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V465B oder Onkyo TX-SR507 / TX-SR308
KingPin87 am 19.03.2010  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  5 Beiträge
Onkyo TX-SR308 und Teufel Kompakt 30??
Bryce am 25.04.2010  –  Letzte Antwort am 16.08.2010  –  55 Beiträge
Onkyo TX SR308 + Heco Victa Boxen
Pretinator3 am 05.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.001

Hersteller in diesem Thread Widget schließen