HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Gute Kombination? Onkyo + Teufel + WD | |
|
Gute Kombination? Onkyo + Teufel + WD+A -A |
||
Autor |
| |
bricktopdgp
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 09. Mai 2010, 00:22 | |
Hallo, ich bin ein totaler Anfänger, habe aktuell ein billiges Philips 5.1 System mit integrierten DVD Player. Möchte auf folgendes Umsteigen: Onkyo TX SR 507 Teufel Concept R2 Western Digital TV Live HD Media Player Den Western Digital Media Player würde ich dann wie die PS3 an den Onkyo anschließen, der gibt dann das Bild per HDMI an meinen LCD weiter und den Ton den er sich über HDMI abgreift an die Boxen weiter. Habe ich das so richtig verstanden? Was haltet Ihr von der Kombination? Genutzt werden soll das System zu 85% für Filme und 15% für Musik. Würde mich über Anmerkungen sehr freuen. Beim Boxenset geht es mir hauptsächlich darum das die Front- und Rearlautsprecher Säulenlautsprecher sind. |
||
AMGPOWER
Inventar |
#2 erstellt: 09. Mai 2010, 00:32 | |
das ls system find ich nicht so toll. die säulen haben nix mit klang zu tun. wenn schon teufel in der preiskategorie dann das theater 80. |
||
|
||
bricktopdgp
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 09. Mai 2010, 10:16 | |
Hallo, ja die 4 Säulen Lautsprecher brauche ich aus, "baulichen" Gründen. Ich kann in meinem Wohnzimmer die Boxen nur sehr schlecht aufstellen. Daher müssten Front- und Rearlautsprecher zwingend Säulen sein. Und diese Säulenhalter auf die man die kleinen Boxen draufstellen kann, sehen halt meist nicht gut aus. Hab ich denn das hier weinigstens richtig verstanden oder müsste ich das Tonsignal vom HD Media Player noch über ein optisches Kabel abgreifen? "Den Western Digital Media Player würde ich dann wie die PS3 an den Onkyo anschließen, der gibt dann das Bild per HDMI an meinen LCD weiter und den Ton den er sich über HDMI abgreift an die Boxen weiter." Vielleicht hat ja jemand noch Vorschläge für ein anderes Lautsprechersystem auf 4 Säulen, das auch in der Preisklasse liegt. |
||
AMGPOWER
Inventar |
#4 erstellt: 09. Mai 2010, 10:19 | |
die säulen klingen alle schei.... und ist so. aber da du dir die ls nach optik kaufst und nicht nach klang, kannste dir ruhig das teufel set holen. |
||
bricktopdgp
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 09. Mai 2010, 12:11 | |
danke für diese sachliche, fundierte und differenzierte aussage. |
||
AMGPOWER
Inventar |
#6 erstellt: 09. Mai 2010, 12:15 | |
ist ja auch leider so. kannst dir gerne noch mehr meinungen holen. |
||
heaton_
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 09. Mai 2010, 12:21 | |
Um mal aus der Sicht eines weiteren "Anfängers" zu sprechen... Ich habe mir letzte Woche das Motiv 6 von Teufel bestellt und betreibe es zusammen mit einem Onkyo. Meiner Meinung nach ist das Ergebnis bei Filmen, sprich im Heimkino-Bereich, wirklich klasse - ich saß teilweise schon mit erstauntem Gesichtsausdruck in meinem Sessel ;). Bei Musik merkt man dann schon deutlicher das fehlende Volumen der Säulenlautsprecher, aber für mich ist das Ergebnis immer noch akzeptabel. Ich hab mir im übrigen auch aus platztechnischen Gründen ein Säulenset besorgt - man muss nun manchmal auch Kompromisse eingehen, nicht jeder hat Platz für Standlautsprecher Ich sehe da eigentlich kein Problem bei deiner Zusammenstellung |
||
AMGPOWER
Inventar |
#8 erstellt: 09. Mai 2010, 12:23 | |
allerdings bin ich der meinung das du ein käufer bist der nicht verglichen hat. wenn ich ein leben lang musik ausm küchenradio gehört habe wird es mir auch gefallen. in dem sinne |
||
bricktopdgp
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 09. Mai 2010, 12:56 | |
ach ich besorg mir den krempel einfach mal. wenn es nix ist, dann schick ich das halt wieder zurück. der verstärker und der media player sind ja auf jeden fall für meine ansprüche mehr als ausreichend. mir war nicht bewusst das standlautsprecher und säulenlautsprecher in zwei kategorien fallen, die unterscheidung fehlte mir hier an der stelle. also standlautsprecher würde bei mir auch gehen, was würdet ihr bis ca. 400€ da empfehlen? |
||
AMGPOWER
Inventar |
#10 erstellt: 09. Mai 2010, 14:05 | |
stand ls wird bißchen schwierig als 5.1 für 400€. guck dir mal die heco victa an. könntest du nach und nach aufrüsten. |
||
narim
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 09. Mai 2010, 16:18 | |
hallo, also was mich betrifft war ich mit dem Wd Player nicht zufrieden ich hatte allerdings nicht den Live, der alte konnte glaub ich nicht mal Ton über HDMI ausgeben!! Ich hab mir daher einen Fantec geholt der allgemein mehr kann. Mit dem kann ich auch auf meinen NAS zugreifen und alle Files abspielen. Auch alle Freunde von mir sind weg von dem WD und zum Fantec TV-FHDS gewechselt. Reciever hab ich mir gerade den neuen Onkyo TX-SR608EB gekauft kann da nur noch nichts sagen da ich ihn noch im Karton zuhause stehen habe warte auf meine Lautsprecher die aber schon am weg zu mir sind Und zum Thema Lautsprecher würd ich auch sagen das müssen keine Säulen sein kannst dir auch ein norm. System holen und auf Ständer stellen. Zb: http://www.teufel.de/Heimkino/Theater-80.cfm lg [Beitrag von narim am 09. Mai 2010, 16:26 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gute Kombination? Chris_der_styler_ am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2007 – 15 Beiträge |
gute Kombination??? rs am 10.08.2003 – Letzte Antwort am 10.08.2003 – 2 Beiträge |
Gute Kombination? Arakonn am 05.06.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 9 Beiträge |
onkyo tx-sr 505 schwarz + teufel motiv 6 = gute kombination? senne_henne am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 13 Beiträge |
Teufel Concept R2 + Onkyo TX-SR507EB - Gute Kombination? -eraz- am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 8 Beiträge |
denon 1804 + teufel theater 2 ?gute kombination? preach am 10.03.2004 – Letzte Antwort am 11.03.2004 – 3 Beiträge |
Teufel Concept M/R + Onkyo 504 Kombination ? micha567 am 06.07.2007 – Letzte Antwort am 07.07.2007 – 10 Beiträge |
Gute Pioneer-Kombination ?? Olli567 am 20.01.2004 – Letzte Antwort am 20.01.2004 – 3 Beiträge |
Gute Kombination oder Verbesserungswürdig? Teufel.xs60 am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 7 Beiträge |
Kombination DaGalan am 30.01.2004 – Letzte Antwort am 30.01.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.793