Suche passenden Receiver für mein bestehendes System

+A -A
Autor
Beitrag
King-Dyeon
Stammgast
#1 erstellt: 08. Mai 2010, 10:35
Hi,

da ich meinen alten Receiver vor einigen Tagen verkauft habe, brauche ich nun einen neuen (-> besseren).
Receiver war ein JVC RX-F10.
Z.Z. besteht mein System aus einem JBL Northridge E80 Paar und einem Canton AS 40 SC.
Der passende Northridge EC25 Center und die Northridge E20 als Rears werden in den nächsten Tagen ebenfalls nachbestellt.

Der Receiver soll also an eine 5.1 Anlage geklemmt werden.

Mein aktueller Plasma-TV ist leider nicht hdtv fähig, weshalb er nur Scart- und einen Komponenteneingang besitzt.
Dieser wird aber auch im laufe dieses Jahres ausgetauscht. Ich weiss deshalb nicht, ob der neue AVR auch HDMI Eingänge haben sollte?

Preislich sollte der neue AVR nicht über 250€ kosten.
Ich hab schonmal ein bisschen gesucht und dabei folgende gefunden:

http://www.idealo.de...-rx-v365-yamaha.html
http://www.idealo.de...-v6300d-kenwood.html
http://www.idealo.de...-avr-1509-denon.html
http://www.idealo.de...-tx-sr308-onkyo.html
http://www.idealo.de...-tx-sr507-onkyo.html

Letzterer wäre mein Favorit.





Bitte um möglichst schnelle Hilfe, Receiver soll spätestens morgen bestellt werden
happy001
Inventar
#2 erstellt: 08. Mai 2010, 11:13
Hast ja fast die ganze Bandbreite zur Auswahl bis auf Pioneer, Marantz und HK.

Was mich betrifft würde ich keinen dieser Geräte nehmen wenn ich eine Standbox wie du hätte, eher dann
Onkyo 508 oder 607
Denon 1610, 1910
Marantz 4003
HK 160
Yamaha 565
Pioneer 919
usw.

Klar kannst mit einem Yamaha 365 die JBL befeuern, für mich passt er gut zu Sub/Sat-Sets aber bei Stand-LS und Stereo wird es eng für den Kleinen und den meisten Geräten.
King-Dyeon
Stammgast
#3 erstellt: 08. Mai 2010, 11:44

happy001 schrieb:
Hast ja fast die ganze Bandbreite zur Auswahl bis auf Pioneer, Marantz und HK.

Was mich betrifft würde ich keinen dieser Geräte nehmen wenn ich eine Standbox wie du hätte, eher dann
Onkyo 508 oder 607
Denon 1610, 1910
Marantz 4003
HK 160
Yamaha 565
Pioneer 919
usw.

Klar kannst mit einem Yamaha 365 die JBL befeuern, für mich passt er gut zu Sub/Sat-Sets aber bei Stand-LS und Stereo wird es eng für den Kleinen und den meisten Geräten.


hmm. Leider sind alle deine vorgeschlagenen Geräte über 300€. Das ist für mich aus der Hinsicht zu teuer, weil ich noch 2 Rears und den Center kaufen muss, damit ich 5.1 Habe.

Übrigens wird das Set zu über 90% für Filme benutzt.

Meinst du nicht, dass der in den Test so gut bewertete Onkyo TX-SR507 nicht ausreichen würde?
Der Raum ist 25qm.
happy001
Inventar
#4 erstellt: 08. Mai 2010, 12:09
Der Onkyo wie auch alle anderen AVR sind gut, nur die Frage ist eben wie gut können diese Geräte das Potenzial der JBL ausschöpfen.
Wenn ich mich nicht irre liegt die JBL so bei 200€/St.und der Gesamtpreis locker bei 600-700€ ohne Subwoofer und mit einem AVR bis 250€ bist da wie ich finde schon im Grenzbereich.
Ich habe die KEF IQ1 und der Unterschied zwischen einem Onkyo 505 und Marantz 5003 war recht deutlich ... auch mit dem Onkyo hörte es sich gut an nur eben nicht so wie mit dem Marantz
King-Dyeon
Stammgast
#5 erstellt: 08. Mai 2010, 12:27

happy001 schrieb:
Der Onkyo wie auch alle anderen AVR sind gut, nur die Frage ist eben wie gut können diese Geräte das Potenzial der JBL ausschöpfen.
Wenn ich mich nicht irre liegt die JBL so bei 200€/St.und der Gesamtpreis locker bei 600-700€ ohne Subwoofer und mit einem AVR bis 250€ bist da wie ich finde schon im Grenzbereich.
Ich habe die KEF IQ1 und der Unterschied zwischen einem Onkyo 505 und Marantz 5003 war recht deutlich ... auch mit dem Onkyo hörte es sich gut an nur eben nicht so wie mit dem Marantz ;)


Okey, das Problem kenne ich.
Nur wenn mein Budget begrenzt ist, geht es halt nicht anders;)

Gibts ansonsten noch was besseres bis 250€?

Wie ist Onkyo abgestimmt? (-> eher hoch,eher tief...?)
happy001
Inventar
#6 erstellt: 08. Mai 2010, 14:54
Die Unterschiede zwischen den Geräten sind klein, der Onkyo 07 eher neutral während die neue 08 Serie wieder etwas "seidiger" klingen soll wie früher.

Klar kämpft jeder von uns mit dem Budget und 50 oder 100€ bei 250€ Geräten ein "gewaltiger" Sprung gegenüber teuren Geräten. Musst halt abwägen und für dich entscheiden was machen willst, meine Sicht der Dinge kennst ja.
blabupp123
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 08. Mai 2010, 16:24
Hallo!
Die Northridge sind vielleicht keine "Amp-Killer", aber eine etwas kräftigere "Antriebseinheit" hat noch nie geschadet!
Ich würde eher auf den 607 setzen. So hast Du die Möglichkeit, falls er Anzeichen von Schwäche zeigen sollte, mit Bi-Amping zumindest die Front-LS "stabiler" beliefern zu können.
King-Dyeon
Stammgast
#8 erstellt: 09. Mai 2010, 17:31
Grade eben wurde mir ein Onkyo für 195€ weggeschnappt

Ein Freund von mir meinte, dass ich mal genauer nach Denon und Yamaha gucken sollte.
Was würde da noch ausser Yamaha 565 und Denon 1610/1910 in Frage kommen?
King-Dyeon
Stammgast
#9 erstellt: 11. Mai 2010, 17:31
Ich würde nun günstig einen Denon AVR-1610 bekommen.
Was haltet ihr von dem? (->war auch von happy001 vorgeschlagen)

Ist dieser besser als der Onkyo 507?
Reicht der von der Leistung?
Würde er zu meinen Northridges passen? (auch vom technischem her?)
happy001
Inventar
#10 erstellt: 11. Mai 2010, 21:02
Besser ist relativ, für mich eher gleichwertig. Bevor dich für einen entscheidest würde ich mal direkt mir ein kleineres und größeres Modell anhören wie Denon 1610 und 1910.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuen AV Receiver für bestehendes System
*stephan90* am 21.12.2017  –  Letzte Antwort am 23.12.2017  –  6 Beiträge
Kaufberatung für bestehendes 5.1 System
torleen am 02.04.2014  –  Letzte Antwort am 04.04.2014  –  13 Beiträge
Suche Rearboxen für bestehendes System
rav0r am 17.07.2009  –  Letzte Antwort am 17.07.2009  –  2 Beiträge
Sub für bestehendes System
Harry_89 am 10.10.2012  –  Letzte Antwort am 24.10.2012  –  25 Beiträge
suche neuen Receiver für bestehendes 5.1 System
NecromaniaC am 19.10.2010  –  Letzte Antwort am 28.10.2010  –  7 Beiträge
AVR für bestehendes System
audio_phob am 29.01.2019  –  Letzte Antwort am 31.01.2019  –  7 Beiträge
Subwoofer für bestehendes System gesucht
Jabbbb am 05.10.2008  –  Letzte Antwort am 05.10.2008  –  3 Beiträge
Neuer Receiver für bestehendes Heimkino/Audio System
runemcee am 09.03.2010  –  Letzte Antwort am 11.03.2010  –  8 Beiträge
AV-Receiver für bestehendes 5.1 System
-MiChA87- am 07.10.2013  –  Letzte Antwort am 30.10.2013  –  5 Beiträge
Neuer Receiver für bestehendes Surround System
asdf_ am 27.12.2010  –  Letzte Antwort am 28.12.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.069
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.568

Hersteller in diesem Thread Widget schließen