OSE Version von Marantz?

+A -A
Autor
Beitrag
kayano
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Sep 2004, 15:23
Sorry, falls es eine total blöde Frage ist:
was hat es mit dieser OSE Version auf sich? Ist das tatsächlich was spezielles - oder erklärt der Verkäufer hier nur etwas, das bei jedem Marantz in der Beschreibung steht und was deshalb keiner erwähnt?
Ich habe jedenfalls das Kürzel noch nicht gelesen...

Thx, Tim

http://cgi.ebay.de/w...item=3838142534&rd=1
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 10. Sep 2004, 15:25
Hallo,

OSE steht für Original Special Edition. Also eine aufgemotzte Variante. Da marantz mal auf breiter Front SE-Verisonen hatte und alle es nachgemacht haben, heissen sie seit einiger Zeit OSE.

Markus
kayano
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Sep 2004, 15:30
Danke, der "normale" 5400 dürfte mal bei ca. 750 Euro gelegen haben, ist denn der angegeben Preis von 899 Euro für die OSE Version realistisch?
Und gibt es Erfahrungswerte mit diesen Versionen? Bringt es tatsächlich was, die teurere OSE Variante zu nehmen oder ist es nahezu kein Unterschied? Würde mich interessieren, da mir auch Soundqualität im Stereobereich wichtig ist...
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 10. Sep 2004, 16:47
Hallo,

ich kenne nur einigen Vergleiche seinerzeit zwischen normal und SE-Varianten. Das war von "viel" bis "naja".....als Unterschied zu klassifizieren.

Markus
Steffen123
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 03. Okt 2004, 22:39
Hallo.

Ich habe mir vor kurzem den Sr 5400 OSE gekauft. Kann dir leider nicht sagen ob er in irgend einer Weise besser ist als die "normale " Version, da ich ihn zum Vergleich nicht probegehört habe. Über den OSE heisst es nur das hierbei der Stereo-Klang besser sein soll, weil anscheinend viele Surround-Verstärkern mit diesem Schwächen zeigen. Habe mich aber auch nur für diese Variante entschieden weil ich ihn billig bekommen habe.

Gruss Steffen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz SR 5400 OSE + ELAC Boxensystem
lemba am 07.01.2004  –  Letzte Antwort am 09.01.2004  –  5 Beiträge
Neuer AV-Receiver - Ersatz für Marantz SR5000 OSE
Mu_Lei am 21.10.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  10 Beiträge
HDMI-Version entscheidend?
strasser am 07.12.2007  –  Letzte Antwort am 23.12.2007  –  10 Beiträge
upgrade von Marantz SR3001
Gernot19886 am 27.07.2012  –  Letzte Antwort am 27.07.2012  –  2 Beiträge
Kaufberatung Surroundreceiver von Marantz
Beaufighter am 16.11.2014  –  Letzte Antwort am 30.11.2014  –  44 Beiträge
Marantz SR5400
henki25 am 12.11.2003  –  Letzte Antwort am 12.11.2003  –  8 Beiträge
Lohnt sich Umstieg von Denon AVR-3806 auf Marantz SR5004?
mikrolux am 11.12.2009  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  2 Beiträge
Marantz + Teufel
Scorplein am 25.05.2004  –  Letzte Antwort am 03.06.2004  –  25 Beiträge
Marantz DV9600 oder Marantz DV12
ingobb9 am 02.11.2006  –  Letzte Antwort am 03.11.2006  –  2 Beiträge
Marantz - Wirrwarr
Paffkatze am 21.07.2009  –  Letzte Antwort am 19.10.2009  –  31 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.100
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.345

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen