HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Günstiges, aktuelles 5.1/7.1 System kaufen oder ei... | |
|
Günstiges, aktuelles 5.1/7.1 System kaufen oder ein Älteres gebraucht kaufen?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
snatchmo
Stammgast |
23:57
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2010, |||||||
Hallo, ich bin gerade schwer am überlegen meine Stereoanlage durch einen 5.1/7.1 Verstärker, inkl. Boxen zu ersetzen. Ich wäre glücklich wenn 300-400 Euro ausreichen würden. 50% TV/Filme; 30% Xbox; 20% Musik Nun stellt sich für mich die entscheidende Frage ob ich mir 'nen neuen AV Receiver wie etwa den Onkyo 507, Yamaha 465, oder eben den Denon 1610 kaufen soll, um somit die neuesten Tonformate und HDMI-Schnittstellen an Bord zu haben. Ähnlich ist es bei den Boxen: Ich habe zum Beispiel auch gerade eine Auktion verfolgt wo 4 x Canton CD 10 und 1 x Canton CD 20 für insgesamt 75 € gebraucht vekauft worden sind. Ich besitze noch zwei alte JBL TLX 4 Standlautsprecher. Kann ich diese irgendwie sinnvoll integrieren als 2 Frontlautsprecher? Ich möchte zudem nicht bei der Musikwiedergabe auf meine Standboxen/bzw. Stereosound verzichten müssen. Gruß Snatch Hier mein Zimmer (14qm) ![]() [Beitrag von snatchmo am 22. Mrz 2010, 22:32 bearbeitet] |
||||||||
Dodge
Inventar |
11:49
![]() |
#2
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||||
Ich halte Übergangssysteme für Geldverschwendung. Wenn dir eh klar ist, dass du dir nach deinem Studium ein hochwertiges System kaufen willst, dann würde ich jetzt nicht 400 Euro (ist ja auch Geld für das man als Student bestimmt auch andere Verwendung hätte) für ein System ausgeben, welches dann in 1-2 Jahren wieder weichen muss und welches eh maximal einen schlechten Kompromiss darstellt. Muss jeder natürlich selber wissen, NEU würde ich das aber schon mal gar nicht kaufen...wenn Übergangssystem, dann gebraucht und möglichst günstig (evtl. gebrauchte JBL, dazu einen alten 5.1 Receiver) |
||||||||
|
||||||||
snatchmo
Stammgast |
12:10
![]() |
#3
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||||
Also die aktuellen Modelle sind mehr oder weniger schon rausgefallen. Somit konzentriert sich mein Thread eher auf die Frage welche älteren 5.1 Verstärker, die gebraucht so zwischen 100-200 Euro kosten, ihr mir denn so ans Herz legen könnt? Ich "beobachte" gerade so ziemlich alles was 5.1 hat (ja ich weiß auch neue, aus Neugierde für wieviel die denn rausgehen), von Yamaha oder Denon stammt und "relativ" neu ist: Angefangen bei Denon: 1508, 1610, 1708, 1709, 1909, 2310, 3806. Mir ist bewusst das sich die Modelle stark in der Preisklasse unterscheiden und bin mir nicht sicher bis zu welcher Version (05-10??) ich nach unten gehen könnte. Das gleiche Spiel bei Yamaha: 650, 663, 740, 750, 765 Irgedwelche Tipps? Und btw ohne großkotzig zu wirken, sind mir die 300-400 Euro egal wenn ich mal Geld verdiene, was in absehbarer Zeit der Fall sein müsste.... |
||||||||
ingo74
Inventar |
12:12
![]() |
#4
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||||
seh ich anders - erstens würde ICH keine 1-3 jahre warten und mit fernsehton leben (es sei denn, die alte strereo anlage ist gut), zweitens kann man -wennman gut einkauft- auch wenig verlust machen, gerade das kompakt 30 kann man in 2 jahren sicher für 100€ wieder gut loskriegen, wenn nicht sogar für mehr... dazu noch nen güntigen receiver im angebot um 200-250€ (den bekommt man auch wieder gut los) und man hat vllt 100€ verlsut in 2 jahren, dafür aber schon einsteiger 5.1 klang während des studiums... |
||||||||
snatchmo
Stammgast |
12:20
![]() |
#5
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||||
Ja so sehe ich das eben auch. Der Verstärker kann von mir aus ein wenig besser sein und die Boxen werden halt nachgerüstet... (wohlwissend, dass ich 1/4 Verstärker- und 3/4 Boxeninvestment tätigen sollte ![]() Könnte ich die 2 Standlautsprecher (3-Wege JBL) als Front integrieren auf nen Sub erstmal verzichten und einfach 2 Satelites für die Effekte + einen Center kaufen??? Oder z.B. gebraucht Canton CD 101 ersteigern? HKTS 11 wird leider noch zu teuer sein... Zu dem Fernsehton: Also ich besitze schon nen Yamaha-Stereoverstäker (weiß die Version nicht ausm Kopf und bin nicht in der Wohnung), dieser gibt mir auch alles über Stereo aus. Also Fernsehton , xbox, etc. Aber ich will eben 5.1 und da mein TV nur nen optischen Ausgang hat musste ich eben über den Kopfhörerausgang den Ton abgreifen, was halt nicht ganz so toll ist... [Beitrag von snatchmo am 22. Mrz 2010, 12:30 bearbeitet] |
||||||||
Heartleader
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#6
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||||
Boxen: Canton Movie 120 MX 259 Euro ![]() oder: Onkyo SKS-HT728 279 Euro ![]() Reciver: Onkyo 307 173,99 Euro ![]() oder: Onkyo 507 249 Euro ![]() Offen und ehrlich für Musik liegst Du in einer ganzen anderen Dimension. Für Spiele und Filme gucken aber schon mal ein Start. Und der Wertverfall ist nicht ganz so hoch. Das wichtigste in der Kette sind 1.) Boxen 2.) Verstärker und so sollte auch das Geld investiert werden. In Deinem Fall würde ich folgendes machen: Onkyo 507 (hast Du auch für die Zukunft was) günstige Boxen und diese nach und nach austauschen. Wie gesagt für Boxen zum Musik hören bist du in einen ganz anderen Dimension. |
||||||||
Heartleader
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#7
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||||
welche Boxen hast Du denn an Deinem Yamaha Setero Verstärker? Möchtest Du den Stereoverstärker weiter benutzen? |
||||||||
snatchmo
Stammgast |
15:03
![]() |
#8
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||||
Die beiden Standleutsprecher sind zwei ältere JBL 3-Wege Boxen, die auch eher Einsteigermodelle waren, aber für meinen Geschmack noch ausreichend sind... Eigentlich wollte ich zum Musik hören die zwei Standlautsprecher verwenden, aber wenns geht die eben auch über den neuen Verstärker laufen lassen. Aus Platzgründen würde ich den Stereoverstärker eher nicht mehr verwenden wollen. |
||||||||
Heartleader
Ist häufiger hier |
15:18
![]() |
#9
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||||
dann würde ich die zwei als Front benutzen und evtl. weiter dazukaufen |
||||||||
ingo74
Inventar |
15:22
![]() |
#10
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||||
die frage ist nur was dazu kaufen, ein mix aus allem klingt bescheiden, da würd ich mir das geld sparen... |
||||||||
snatchmo
Stammgast |
15:45
![]() |
#11
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||||
Mal angenommen ich würde die 2 Boxen als Frontspeaker fungieren lassen... Kann der Verstärker den Sub auf die zwei Boxen umlenken, sodass ich anfangs keinen Sub brauche? Dann könnte ich doch "einfach" sowas hier ![]() noch den passenden center ![]() Was meint ihr? Und bringt mich jetzt bitte nicht um wegen dem zusammengepfuschten System! ![]() So nebenbei ist das 5.1 CD 101 Set gestern für 79 Euro weggegange, also ohne Sub. Dann wären das 249,- für den Onkyo 507 + 80,- für die Canton CD 101, macht 330 Euro... Ist das nicht i.O.?? Ich meine sind die CD 101 sooo schlecht?? [Beitrag von snatchmo am 22. Mrz 2010, 15:47 bearbeitet] |
||||||||
tss
Inventar |
15:49
![]() |
#12
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||||
welche jbl hast du genau? canton und jbl würde ich nicht mixen, zumindest nicht an der front. |
||||||||
snatchmo
Stammgast |
16:13
![]() |
#13
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||||
Es sind JBL TLX 4... Ich kann nur soviel dazu sagen: Die Boxen inkl. einem HK Verstärker hab ich mir gleich mit dem Konfirmationsgeld gekauft, was vor 10 Jahren war... Also nicht rummeckern ![]() [Beitrag von snatchmo am 22. Mrz 2010, 16:25 bearbeitet] |
||||||||
snatchmo
Stammgast |
19:43
![]() |
#14
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||||
- gelöscht - [Beitrag von snatchmo am 23. Mrz 2010, 00:32 bearbeitet] |
||||||||
snatchmo
Stammgast |
22:29
![]() |
#15
erstellt: 22. Mrz 2010, |||||||
So um mal den Thread wieder ein wenig zu ordnen: Bin von den gebrauchten, älteren Modellen doch wieder bei den neuen gelandet... ![]() Nach langem Abwägungsprozess bin ich nun doch der Meinung das ich mir einen zukunftssicheren und ausreichenden Verstärker zulegen werde. Die Entscheidung ist nun auf den Denon 1610 gefallen. So nun die Lautsprecherfrage: Dank des tollen Threads von ![]() Diese kann ich mir preislich und aus Platzgründen nicht leisten. Harmonieren Cantonsysteme wie das CX 60; MX 120, CD 101 mit dem Verstärker? Kann ich meine JBL TLX 4 als Frontspeaker integrieren?? Andere Vorschläge?? Gruß [Beitrag von snatchmo am 23. Mrz 2010, 00:32 bearbeitet] |
||||||||
tss
Inventar |
09:22
![]() |
#16
erstellt: 23. Mrz 2010, |||||||
die jbl kannst du integrieren. ebenfalls könntest du über den gebrauchtmarkt kompakte jbl tlx erwerben und diese dann als center bzw rears nutzen. wieviel kohle möchtest du maximal in die ls stecken? |
||||||||
snatchmo
Stammgast |
09:34
![]() |
#17
erstellt: 23. Mrz 2010, |||||||
Danke für die Antwort, für den Anfang wäre ich froh wenn es nicht mehr als 100€ für gebrauchte LS werden. Als Center käme wohl der JBL TLX 103 in Frage. Die 2 Rears könnten aber auch dann von einer anderen Marke stammen, oder? Brauche ich einen Sub wenn ich die großen Standboxen als Front benutze?? [Beitrag von snatchmo am 23. Mrz 2010, 09:47 bearbeitet] |
||||||||
tss
Inventar |
11:55
![]() |
#18
erstellt: 23. Mrz 2010, |||||||
damit könntest du auf dem gebrauchtmarkt fündig werden. wobei das bei drei lautsprechern auch schon wieder eng werden kann.
das könntest du machen oder eben eine kompakte als center nutzen (sofern der platz vorhanden ist).
ja
da hilft nur ausprobieren. mir reichten meine stand-ls auf dauer nicht aus. |
||||||||
snatchmo
Stammgast |
12:11
![]() |
#19
erstellt: 23. Mrz 2010, |||||||
ok danke, das hört sich doch gut an. Jetzt mal ne blöde Frage wegen dem Sub: Wenn ich erstmal ohne sub wäre, kann man dann den Verstärker so einstellen, bzw. benutzt er dann automatisch die Stand-Ls als Sub-Line?? Mit kompakten Ls meinst du irgendwelche kleinen 2-Wege Ls, ja? Egal ob die nun als Center deklariert sind oder nicht? |
||||||||
tss
Inventar |
12:31
![]() |
#20
erstellt: 23. Mrz 2010, |||||||
ein avr kann das... allerdings fehlt dann halt ein wenig tiefgang und wucht.
genau, egal ob die als center deklariert sind oder nicht. ein center ist auch nur ein gelegter lautsprecher (der an seine liegende position etwas angepasst wurde). allerdings würde ich als center einen ls aus der tlx-reihe bevorzugen. |
||||||||
snatchmo
Stammgast |
12:40
![]() |
#21
erstellt: 23. Mrz 2010, |||||||
Nun gut, dann werde ich mal auf Lauerstellung gehen und den Gebrauchtmarkt beobachten! Ich werde dann berichten wie gut, oder miserabel, sich der Denon 1610 mit den alten JBL TLX 4, entsprechendem TLX Center und irgendwelchen Rears veträgt... ![]() Aber im Voraus vielen Dank (vor Allem dir, Tss) für die kompetente Hilfe, super Sache dieses Forum! Gruß |
||||||||
snatchmo
Stammgast |
10:09
![]() |
#22
erstellt: 24. Mrz 2010, |||||||
Ich kann mich einfach nicht entscheiden: Denon 1610 oder Denon 1909, würde beide fürs gleiche Geld bekommen. Dann kann ich klar zum 1909er greifen oder? Ich meine so ein upscaler kann ja nicht schaden oder?? |
||||||||
Heartleader
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#23
erstellt: 24. Mrz 2010, |||||||
würde bei gleichen Preis auch den 1909 bevorzugen |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
günstiges 5.1 Souround System NicolasM am 29.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 2 Beiträge |
Dali Zensor 7.1 gebraucht kaufen Stroker310 am 21.08.2020 – Letzte Antwort am 21.08.2020 – 3 Beiträge |
Günstiges 5.1 System *xXmyselfXx* am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 24 Beiträge |
Günstiges 5.1-System dany am 23.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 6 Beiträge |
Aktuelles Teufel kaufen oder "altes"? B-MW-323 am 28.08.2010 – Letzte Antwort am 03.09.2010 – 4 Beiträge |
Günstiges 5.1 System n4pp3lbl00d am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 5 Beiträge |
Reiner Audioverstärker? (5.1 oder 7.1) hardfate am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 2 Beiträge |
Suche günstiges 5.1 System phun am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 2 Beiträge |
günstiges 5.1-Komplettsystem Philipp139 am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 3 Beiträge |
Günstiges 5.1 Surround System daBriZa am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.082