Entscheidungshilfe Heimkinosets bis 300Euro

+A -A
Autor
Beitrag
akatoti
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Mrz 2010, 22:04
Hallo Zusammen,

mein bessere Hälfte und ich, würden uns gerne zu unserem bereits bestehenden Wohnzimmer, ein 5.1 Komplettset zulegen (scheinen ja derzeit im Angebot zu sein ^^)
Mir ist auch vorne weg klar, dass diese Sets nur bedingt empfehlenswert sind, uns aber sicherlich für den Hausgebrauch reichen werden.

Besonders interessiert haben uns folgende Geräte:
Das Sony DAV-DZ680 System
http://www.amazon.de...US0ENO/ref=de_a_smtd

Das Samsung HT T Z222 R 5.1
http://www.amazon.de...d=1268333782&sr=1-16

Preislimit ist def. 350 €

Das Heimkino soll, auf jedenfall folgendes können:
TV Programme müssen auf jedenfall mit den boxen gehen, diese empfangen wir über T-home Set top Box X301T IP Empfang)

(hab irgendwo gelesen das nicht alle heimkinosets das können) bzw das nicht alle Verstärker genügend Eingänge oder Ausgänge haben..


Sollte wenn möglich auch gehen:
-Wii (nintendo),

Wir haben einen SAMSUNG PS42A450-P2 und der Standard Ton der Boxen ist grausaum

Ansonsten bin ich auch für andere Tipps offen, danke für eure Mühen!


[Beitrag von akatoti am 11. Mrz 2010, 22:12 bearbeitet]
patze666999
Stammgast
#2 erstellt: 11. Mrz 2010, 22:23
wie groß ist denn euer raum ?
akatoti
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Mrz 2010, 22:27
22 qm circa recht quadratisch
patze666999
Stammgast
#4 erstellt: 11. Mrz 2010, 22:36
schau dich mal bei teufel um . würd dir wenn du nicht viel wert auf musik legst das teufel 30 empfehlen , plus nen avr . denke da wärst du besser bedient mit film und fernseh schauen . die vorschläge von dir sind im musikbereich auch nicht der kracher und im filmbereich auch nicht wirklich .
meine meinung !
b0hne
Stammgast
#5 erstellt: 11. Mrz 2010, 22:41
ja die günstigste lösung die ich mir auch erst überlegt hatte wär auch der onkyo 307 + Teufel Kompakt 30 (achtung beim Teufel sind keine Kabel im Lieferumfang enthalten)
patze666999
Stammgast
#6 erstellt: 11. Mrz 2010, 22:45
ja das ist wahr , dass keine kabel dabei sind aber mit dem budget kommt man trotzdem hin denke ich .
b0hne
Stammgast
#7 erstellt: 11. Mrz 2010, 22:46
jo aber auch nur gerade so aber wollte es nur sagen damit es nicht vergessen wird und man sich nachher freut und dann merkt dass man gar keine kabel hat und dann diese erst noch besorgen muss
patze666999
Stammgast
#8 erstellt: 11. Mrz 2010, 22:47
ja da haste schon recht , man sollte schon draufhin gewiesen werden !
akatoti
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 11. Mrz 2010, 23:03
und welches von den 2 genannten ist nun besser???
- samung oder sony???
patze666999
Stammgast
#10 erstellt: 11. Mrz 2010, 23:07
ich würd dir gar keins von den beiden empfehlen . teufel ist bei dem budget meines erachtens die sinnvollste lösung . warte halt mal ab was andere dazusagen , bin mir aber ziehmlich sicher , dass die das ähnlich sehen .
b0hne
Stammgast
#11 erstellt: 11. Mrz 2010, 23:11
ja ich würds auch schade finden für die beiden genannten soviel geld dann auszugeben,
brauchst du denn auch die dvd funktion dieser beiden geräte?
oder wieso würdest du dich gerne nur zwischen diesen beiden entscheiden?
patze666999
Stammgast
#12 erstellt: 11. Mrz 2010, 23:16
dann aber lieber noch bisschen sparen und noch nen dvd player dazukaufen , als eins von 2 genannten .
akatoti
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 11. Mrz 2010, 23:36
weil ich gerne ein komplett system von einem hersteller hätte und von den beiden genannten bisher auch viel gutes gehört(bekanntenkreis) und gelesen inet habe.

eure vorschläge sind zwar nett jedoch kostenintensiver, da alles einzelteile sind

so schlecht werden die beiden geräte schon sicher nicht sein ;p
patze666999
Stammgast
#14 erstellt: 11. Mrz 2010, 23:40
erstens ist es nicht viel kostenintensiver und 2. wieso fragst du dann hier im forum ? dann glaub doch einfach deinem bekanntenkreis und renn in dein unglück . deine entscheidung . wollten dir nur einen hilfreichen und ehrlichen tip geben , aber wie gesagt deine entscheidung !
b0hne
Stammgast
#15 erstellt: 11. Mrz 2010, 23:43
naja aber das preisleistungsverhältnis wär eben bedeutend schlechter, auch wenn alles aus einem "hause" stammt und ich würd dann lieber ~350€ berappeln und dann etwas haben was noch bedeutend besser klingen mag
sone heimkinosets taugen meistens nicht ganz soviel
akatoti
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 12. Mrz 2010, 15:39
hab mir jetzt den sony gekauft ( wurde ja von einem user hier im forum schonmal gekauft) so "schlecht" wirds sicher nicht sein ,-)
TaKu
Inventar
#17 erstellt: 12. Mrz 2010, 15:43
Viel Glück
b0hne
Stammgast
#18 erstellt: 12. Mrz 2010, 15:44
na dann viel spaß damit, wirst sicher auch mit "zufrieden" sein jedenfalls solange du nirgends ein system zu hören bekommst was fürs vergleichbare budget machbar gewesen wäre

(ich war auch die erste zeit mit meinem medion heimkino set sehr zufrieden... allerdings habe ich dies auch gratis bekommen ;))
akatoti
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 12. Mrz 2010, 15:48
Danke werd ich sicher haben

Im übrigen, wenn man seit 2 jahren die blechernden boxen vom samsung gewöhnt war ist alles andere eine Wohltat!
Wenns nix taugt 14 tage Rückgaberecht ;D
b0hne
Stammgast
#20 erstellt: 12. Mrz 2010, 15:51
ja da werden sie wohl aufjedenfall besser sein
aber das ist es eben... eine sache ist nur solange "gut" bis man etwas besseres kennt =)
das sony sieht ja wenigstens einigermaßen schick aus
patze666999
Stammgast
#21 erstellt: 12. Mrz 2010, 16:20
ja , dann mal glückwunsch , kann ich zwar immer noch nicht verstehn aber egal . wünsch dir viel spaß beim hören . kannst ja mal einen erfahrungsbericht schreiben . noch nen tip von mir , wenn du durch zufall mal das von uns empfehlte system hören könntest , lass es besser sein , sonst wirst du dir in den ..... beißen !
akatoti
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 18. Mrz 2010, 13:09
auf ein neues
bestelltes system genügte tatsächlich nicht meinen ansprüchen und geht zurück an händler.
gestern kurz mal in einem bekannten elektro discounter gewesen(meines vertrauens).

Tatsächlich wurden mir mehrere Optionnen gezeigt und auch ausgiebig präsentiert (2 stunden ) dabei wurde mir der Onkyo in verschiedenen ausführungen gezeigt.
Da ich nun weiß das ich ein Baukausten system doch haben möchte, wollte ich kurz wissen was ihr von den bluray playern von onkyo haltet, taugen die auch für mkv datein?

Gibt es optische Alternativen zu den teufel boxen?
happy001
Inventar
#23 erstellt: 18. Mrz 2010, 13:18
Thema BluRay und MKV wird hier ausführlich besprochen.
b0hne
Stammgast
#24 erstellt: 18. Mrz 2010, 14:38
aber erst nicht auf uns hören wollen

alternativ von der optik gäbe es noch die canton movie 60 cx. sind ungefähr genauso teuer (haben sogar wandhalterungen mit dabei) wobei ich denken würde dass die teufel ein ganz kleines bisschen minimal vll besser wären, aber großen unterschied wird man da sicherlich merken.
akatoti
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 18. Mrz 2010, 14:44
habt ja Recht gehabt das man deutlich besseres kriegen kann..

Wobei für mich der ausschlag unter anderem auch die lustige Tatsache war das der sony mist keinen auswurf für die dvd auf der fernbedieung hat.. ;P

die canton wurden uns auch gezeigt, gehen sogar vom aussehen(frau entscheidet mit ;p= )
Wie sind diese vom Klang? Brauchbar oder extrem blechern...

edit:

müßte doch nochmal in den starun und mir die modelnamen aufschreiben ;P hab ich gestern im eifer des aaaah effekts echt vergessen *lol*


[Beitrag von akatoti am 18. Mrz 2010, 14:49 bearbeitet]
b0hne
Stammgast
#26 erstellt: 18. Mrz 2010, 14:48
also ich habe sie gestern bei einem kumpel gehört.
er findet sie hammer geil. ich hätte mir allerdings durch seine beschreibungen noch etwas mehr erhofft allerdings denke ich nicht, dass sie sich viel mit den teufeln in der preisklasse nehmen würden.
blechern finde ich klingen sie nicht. sie haben ein sehr klares klangbild und der sub hat auch eine sehr gute arbeit geleistet. er war in keinsterweise aufdringlich aber da wo er gefragt war war er gut spürbar.
also wenn das design euch mehr zu sagt... warum also nicht... notfalls auch einfach wieder zurückgeben mir persönlich gefallen optisch die teufel besser ^^
akatoti
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 18. Mrz 2010, 14:54
mh klingt doch schonmal nach was, muss dazu sagen das wir das budget auch hoch schrauben werden auf max 649 -700 euro, dann muss aber auch alles drin sein, av reciever ,bluray player und boxen.
Der Verkäufer meinte das man mit diesem budget auf jedenfall was richtig gutes und vorallem das was im endeffekt den aufpreis rechtfertigt - zukunftsicheres bekommt als ein fertig set.
Muß zugeben das ich eins vergessen hatte, nämlich die erweiterbarkeit, schließlich will ich später auch noch was davon haben und mich nicht ägern nur ein dvd set gekauft zu haben.

Hat uns auch ein onkyo komplett set gezeigt, wovon ich leider auch die modelnummer nicht weiß ^^ sollte für uns statt 699 nur 649 kosten.

Werde erstmal die modelnummer auf schreiben und hier posten mit den verschiedenen kombis - wir werden es dort kaufen, weil wir es auf 0% finanzieren können, was bei dem Preis sicherlich nicht so weh tut als wenn man das auf einmal zahlt ;D


[Beitrag von akatoti am 18. Mrz 2010, 14:56 bearbeitet]
b0hne
Stammgast
#28 erstellt: 18. Mrz 2010, 14:59
hm wär der blu ray player nicht mit in der budget planung hätte ich nun ne super konstellation bzw mit player ists eben etwas drüber...

onkyo 507 (250€)
hkts 11 (~400€)
Panasonic DMP-BD60 (140€)

alternativ könnte man statt den hkts 11 auch noch zu den infinity beta hcs greifen. die kostet nur um die 300€ und sind auch sehr gut. optisch aber geschmackssache. müsstet ihr euch mal angucken ob die euch gefallen (mir gefallen sie nicht, sodass ich lieber noch etwas mehr bezahle für die hkts11 ;))
akatoti
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 18. Mrz 2010, 15:20

b0hne schrieb:
hm wär der blu ray player nicht mit in der budget planung hätte ich nun ne super konstellation bzw mit player ists eben etwas drüber...

onkyo 507 (250€)
hkts 11 (~400€)
Panasonic DMP-BD60 (140€)

alternativ könnte man statt den hkts 11 auch noch zu den infinity beta hcs greifen. die kostet nur um die 300€ und sind auch sehr gut. optisch aber geschmackssache. müsstet ihr euch mal angucken ob die euch gefallen (mir gefallen sie nicht, sodass ich lieber noch etwas mehr bezahle für die hkts11 ;))



meinst du die mit infinity ??
http://www.hirschill...--AUSSTELLER---.html

gibst für 209 euro, der laden wäre auch in unserer nähe (viernheim)

also mit deinem vorschlag wären wir bei 540 euro ist doch noch im rahmen, ich check das gleich mal dort ab
b0hne
Stammgast
#30 erstellt: 18. Mrz 2010, 15:26

akatoti schrieb:

b0hne schrieb:
hm wär der blu ray player nicht mit in der budget planung hätte ich nun ne super konstellation bzw mit player ists eben etwas drüber...

onkyo 507 (250€)
hkts 11 (~400€)
Panasonic DMP-BD60 (140€)

alternativ könnte man statt den hkts 11 auch noch zu den infinity beta hcs greifen. die kostet nur um die 300€ und sind auch sehr gut. optisch aber geschmackssache. müsstet ihr euch mal angucken ob die euch gefallen (mir gefallen sie nicht, sodass ich lieber noch etwas mehr bezahle für die hkts11 ;))



meinst du die mit infinity ??
http://www.hirschill...--AUSSTELLER---.html

gibst für 209 euro, der laden wäre auch in unserer nähe (viernheim)

also mit deinem vorschlag wären wir bei 540 euro ist doch noch im rahmen, ich check das gleich mal dort ab ;)



nee die meine ich (leider) nicht
die hier wären es. gibt es in den shop aber nur in "buche". auch sonst findet man sie in schwarz leider auch kaum noch... meist nur noch buche oder kirsche.

hier kannst du dir die auch nochmal angucken wie sie in buche aussehen würde und mit einem real life foto. finde die immer besser als die shop fotos um die zu beurteilen. da ist auch einmal ohne abdeckung und auch ein foto mit abdeckung bei
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Regallautsprecher bis 300Euro
Bobby-24- am 04.02.2013  –  Letzte Antwort am 06.02.2013  –  8 Beiträge
Entscheidungshilfe
Phiulipp am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2010  –  2 Beiträge
Entscheidungshilfe
visualXXX am 25.12.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2009  –  4 Beiträge
Entscheidungshilfe
sadeceben am 10.03.2021  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  24 Beiträge
Entscheidungshilfe Soundbar bis 900?
MinionMaster am 17.03.2019  –  Letzte Antwort am 17.03.2019  –  5 Beiträge
Entscheidungshilfe!!!!!!!!!!!
GEGE14 am 03.12.2004  –  Letzte Antwort am 04.12.2004  –  2 Beiträge
Entscheidungshilfe
perl1977 am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 24.10.2007  –  5 Beiträge
Entscheidungshilfe!
Asciman am 24.10.2007  –  Letzte Antwort am 24.10.2007  –  3 Beiträge
Entscheidungshilfe
twaks8 am 08.04.2009  –  Letzte Antwort am 09.04.2009  –  5 Beiträge
Entscheidungshilfe
spritziii am 10.09.2009  –  Letzte Antwort am 10.09.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.335