HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welche Rears zu Victa 700 oder komplett anders? | |
|
Welche Rears zu Victa 700 oder komplett anders?+A -A |
||
Autor |
| |
kniffel
Ist häufiger hier |
08:08
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2010, |
Ist schwierig, einen vernünftigen Titel zu finden. Also, ich möchte mir ein neues LS Set zulegen. Es soll auf 5.1. rauslaufen. Priorität liegt klar auf Musik. Eigentlich hatte ich mich für Jamo entschieden. Die könnte ich aber nicht mit den geforderten Abständen stellen. Nun sind die Victas mein Favorit. Vorne sollen es die 700er werden, als Center ist die 100 o.K. und als Sub der Victa 25. Damit es farblich passt, sollte alles in Buche sein. So weit, so gut. Mein Problem sind die Rear. Die 200 sind mir einfach zu groß. Sie werden bei mir an der Wand hängen und da hätte ich gerne dezentere Abmessungen. Welche (bezahlbare) Alternative in Buche gäbe es da? Oder sollte ich das gesamte System überdenken? Es muss hier nichts HIFI-taugliches sein, da sie wirklich nur als Effektspeaker dienen sollen. Als Receiver habe ich im Moment einen älteren Yamaha (ca 7 Jahre), der aber auch noch im Laufe des Jahres ausgetauscht wird. Ach ja, noch zur Raumgrösse: es sind ca. 45 qm zu beschallen, der Bodenbelag ist Granit. Der eigentliche "Hörbereich" umfasst ca 25 qm. Gruß kniffel |
||
kniffel
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2010, |
Hat keiner nen Tipp für mich? Oder lohnen kleinere rears nicht bzw. gibts sowas nicht? Oder sollte ich lieber im Victa-Thread fragen? Gruß kniffel |
||
|
||
Coffey77
Inventar |
10:16
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2010, |
Zum an die Wand hängen zB GLE 410 von Canton, gibt es in buche mit silbernen Metallgittern. Ob es bezahlbar ist, musst du selbst entscheiden;) |
||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
10:21
![]() |
#4
erstellt: 07. Mrz 2010, |
Hallo! Die Victa 700 mit kleinen Würfeln hinten zu kombinieren halte ich nicht für sinnvoll. Wenn die 200 gar nicht gehen: vielleicht solltest Du auf andere LS umsteigen? Von der Canton GLE-Serie gibt es auch flache Wand-LS (GLE 410/401). Die GLE-Serie ist zwar teurer, als die Victa, klingt aber in meinen Ohren besser und ist besser verarbeitet. Imho die "nobleren" LS. |
||
HausMaus
Inventar |
10:23
![]() |
#5
erstellt: 07. Mrz 2010, |
hallo die ls sollten immer aus der gleichen ls-serie sein wegen der klanghomogenität. wenn es nicht anders geht dann würde ich die ls-serie wechseln. ![]() |
||
Coffey77
Inventar |
10:43
![]() |
#6
erstellt: 07. Mrz 2010, |
Ich glaube, die Inhomogenität bei den Rearspeakern ist zu vernachlässigen. Ich glaube kaum, dass sich alle deswegen gleich ein neues LS-Set kaufen wollen;) Wenn das für den TS ein Thema ist, würde ich allerdings auch zu einem kompletten GLE-Set raten:) [Beitrag von Coffey77 am 07. Mrz 2010, 10:44 bearbeitet] |
||
HausMaus
Inventar |
10:54
![]() |
#7
erstellt: 07. Mrz 2010, |
gute einstellung! ![]() |
||
Coffey77
Inventar |
10:56
![]() |
#8
erstellt: 07. Mrz 2010, |
Aber nur sinnvoll, wenn er einen Abnehmer für seine Boxen hat, ansonsten würde ich das selber zB nicht machen |
||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
11:13
![]() |
#9
erstellt: 07. Mrz 2010, |
Er hat doch noch keine gekauft! |
||
Coffey77
Inventar |
11:17
![]() |
#10
erstellt: 07. Mrz 2010, |
Huch - OK, das ändert die Sachlage ein wenig;) Ich hab gelesen, dass er die Victa schon hat...sorry. Dann natürlich umso mehr GLE:) |
||
HausMaus
Inventar |
13:33
![]() |
#11
erstellt: 07. Mrz 2010, |
was für ein " älteren Yamaha " hast du denn ? das modell wäre interessant . ![]() |
||
kniffel
Ist häufiger hier |
14:06
![]() |
#12
erstellt: 07. Mrz 2010, |
Danke erstmal für die Antworten. Also, mein betagter Yamaha ist ein AVR 740. Und stimmt, ich habe die Boxen noch nicht. Habe mich mal ein wenig über die Cantons informiert. Ich denke, sie werden in Summe ca. 300,-€ teurer als die Victas sein. Wenn es ne sinnvolle Alternative ist, würde ich den Kauf noch ein wenig aufschieben wollen, da noch ein paar "kleine" Anschaffungen anstehen. Die 410 gefallen mir vom Design her ganz gut. Vielleicht nehme ich auch nur die als Rear. Es sei denn, es hat noch jemand ne andere Idee. Gruß kniffel |
||
HausMaus
Inventar |
14:16
![]() |
#13
erstellt: 07. Mrz 2010, |
den rx-v740 würde ich nicht tauschen so lange er in ordnung ist . lieber etwas hochwertigere ls ! ![]() |
||
Coffey77
Inventar |
15:29
![]() |
#14
erstellt: 07. Mrz 2010, |
AVR-740 würde ich auch nicht weggeben, es sein denn für einen AVR der 800-Euro-Klasse oder darüber |
||
malason
Stammgast |
15:33
![]() |
#15
erstellt: 07. Mrz 2010, |
@ kniffel wie hoch liegt denn das max. budget für ein 5.1 system??? ich verstehe nicht, wo das problem mit dem victa 200 liegen soll... [Beitrag von malason am 07. Mrz 2010, 15:37 bearbeitet] |
||
Coffey77
Inventar |
17:14
![]() |
#16
erstellt: 07. Mrz 2010, |
Zurück zum Start;) |
||
kniffel
Ist häufiger hier |
18:49
![]() |
#17
erstellt: 07. Mrz 2010, |
@malason Weil sie mir zu tief sind. Mich wundert, dass ihr den Receiver halten würdet. Er hat kein True HD o.ä., keinen HDMI Anschluß und kein 7.1 (brauche ich alles allerdings auch nicht). Eigentlich bin ich mit dem Teil auch zufrieden, dachte nur, die Technik ist mittlerweile weiter. Ach ja, Budget: Ich dachte so an 800,-€ - 900,-€ incl. Sub. Habe gerade bei meiner Recherche noch diesen Anbieter gefunden: ![]() Gruß kniffel |
||
malason
Stammgast |
18:54
![]() |
#18
erstellt: 07. Mrz 2010, |
nur weil ein receiver die neuen hd formate nicht abspielen kann ist es nicht gleich "schlecht". als ich bis vor kurzem mein mehrkanal system hatte, verwendete ich ebenfalls eine vor-endkombi die nicht die neuen hd-formate wiedergeben konnte und dennoch hat sie jeden av-receiver wo dies konnte, gnadenlos an die wand gespielt ![]() elektronik ist wichtiger als die formate, was viele leute allerdings nicht einsehen wollen bzw. können da hier einfach die nötige erfahrung und bereitschaft vieles zu testen fehlt. zum thema victa 200... wenn du "klang" haben willst dann musst du auch bereit sein kompromisse einzugehen... du fährst ja auch kein auto ohne tanken zu müssen... mach dir wegen der victa 200 keine sorge, in echt wird das wahrscheinlich besser aussehen als du es dir vorstellst... |
||
HausMaus
Inventar |
20:41
![]() |
#19
erstellt: 07. Mrz 2010, |
ich würde mir mal die yamaha ns-525 anhören die sollten sehr gut dazu passen und sind nicht so schnell zu schlagen . auf die anderen ls musst du halt sparen und einen sub brauchst du bei diesen ls nicht unbedingt. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Rears fuer Heco Victa 700 iduplo am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 7 Beiträge |
Vitas oder Victa 700? wertzui85 am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 2 Beiträge |
victa 700 oder 201 platzmangel? Fergo30890 am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 27 Beiträge |
Heco Victa 700 oder 500 maxx08 am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 58 Beiträge |
Heco Victa 500 oder 700? JaCkY_bOyS am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 4 Beiträge |
Heco Victa 501 oder 700 ? SeanBen am 21.05.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 6 Beiträge |
Heco Celan 700 + Victa 200 + Victa 100? hoschmi am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 6 Beiträge |
Alternativen Heco Victa 500/700 ? es am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 2 Beiträge |
Frage zu Heco Victa 700 DerAugenZeuge am 21.06.2008 – Letzte Antwort am 21.06.2008 – 2 Beiträge |
Nubert 381 durch victa 700 ersetzen sinnvoll? S.Heß am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 73 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.080