Hilfe! Set in Weiss/ HS 200?/ max 1.000 Euro

+A -A
Autor
Beitrag
masa7176
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Mrz 2010, 17:15
Hallo Forum,

ich brauche mal eure Hilfe...

da ich mir einen neuen Fernseher Sony kld40 EX1 zugelegt habe, brauche ich jetzt das passende Musik Set dazu.

Mein Wohnzimmer hat ca. 20qm
Aufteilung 40% Musik
60% Fernsehen

Ich wollte mir das Harmann Kardon HS 200 in weiss kaufen,da es dieses System in weiss gibt und ich persönlich finde das es sich gut anhört.
Was haltet ihr davon?

Gerne hatte ich von euch Experten alternativ Vorschläge, aber nur in weiss ( Lautsprecher )

Ich habe leider nur max. 1000 Euro zu Verfügung für ein ganzes System und die Lautsprecher dürfen nicht zu groß sein.

Gerne würde ich die Lautsprecher KEF KHT 3005 nehmen und was passendes dazu. Aber leider habe ich nicht genügend Geld. oder sollte ich noch ein wenig sparen?

... Marc

http://www.harmankar...tDetails.aspx?PID=HS 200/230&accT=1&tsT=0&ovT=0


[Beitrag von masa7176 am 03. Mrz 2010, 17:24 bearbeitet]
masa7176
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 04. Mrz 2010, 23:32
Hilfe! Hilfe! hat keiner einen Rat?
masa7176
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Mrz 2010, 19:12
Hallo Hallo !!!

Was haltet denn ihr überhaupt von einen 2.1 System?

Marc
AHtEk
Inventar
#4 erstellt: 06. Mrz 2010, 19:20
Nun, wenn dir ein 2.1 System "reicht" spricht doch nichts dagegen.

Muss der Subwoofer ebenso weiss sein?
Wenn das der Fall ist, sieht es sehr sehr mau aus.


Aber Audio Pro bietet hier ein paar Alternativen, die Preislich in Kombo passen.

Auf www.hifisound.de kannst du dir diese ansehen.

Ob sie eher deinen Geschmack treffen als die HK´s musst du entscheiden.

"weiße Ls":

KEF IQ10
Monitor Audio Radius
soundso001
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Mrz 2010, 23:49
zu einem 2.1 System in weiss, das auch super zum Surround ausbaufähig ist, fällt mir spontan die Nuline Serie ein.
2 Nuline 32 Kompaktboxen,
1 Nuline AW 560 Subwoofer in weiss,
Der Klang ist wohl auch über jedes Harmankardon brüllwürfelsystem erhaben. Vom Preis her dürften wir da auch bei ungefähr 1000 Euronen liegen. Zudem kannst du das Set zur Probe nach Hause bestellen, und bei nichtgefallen wieder zurückgeben.
Hier der Link : http://www.nubert.de/index.php?id=11
Hoffe ich konnte dir helfen.
Mfg
masa7176
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 07. Mrz 2010, 16:46
Danke für den Tipp Nubert.

Die haben ja eine gute Auswahl.

Leider habe ich nur 1.000,- für ein komplettes System zur Verfügung.

Da ich nur einen alten Kennwood Verstärker mit Dolby Souround Pro Logic habe, benötige ich da auch noch einen neuen AV.

Ist es überhaupt Technisch möglich die nulook LS-2 und den nulook AW 1 Sub an meinen alten Verstärker Kennwood KR-V 5570 anzuschliessen? ( Übergangslösung bis ich einen neuen habe )

Nulook ls2 ( 2 Stück ) und Nulook AW 1Sub
Alternativ
Nuline 560 Sub mit 2x nuline 32 Kompakt

Was für einen AV würdet ihr zu den oben genannte Lautsprechern empfehlen.

Oder sollte ich erst mal nur die nu line 32 kaufen und einen guten AV und den Sub später?
AHtEk
Inventar
#7 erstellt: 07. Mrz 2010, 17:07
Was möchtest du nun?

1000€ für alle 4 Dinge oder nur für die Ls?
Wenn letzteres, gäbe es sicherlich noch weitere Alternativen zu den Nuberts.

Techn. gesehen wirst du die Nuberts an den alten Kenwood anschließen können, aber ich sage sofort das dieser nicht das Potential herausholen wird, was in den jeweiligen Ls steckt.

Alternativ:

Canton Chrono SL/Karat
Monitor Audio Rx1
KEF IQ30
masa7176
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 07. Mrz 2010, 17:24
1000€ für alle 4 Dinge oder nur für die Ls?
Wenn letzteres, gäbe es sicherlich noch weitere Alternativen zu den Nuberts

1.000,- Euro für alle 4 Dinge.

Ich sage mal lieber so.

Wenn die Lautsprecher von Nuberts so weit vorne sind, wie so oft behauptet, würde ich noch ein wenig sparen und mir später einen neuen AV dazu kaufen.

Wenn es natürlich noch gute alternativen gibt, würde ich auch die alternative wählen, wenn sie von der Qualität und Klang gleichwertig sind.

Ich glaube von der Koplettlösung von Harmann- Kardon HS 200 habe ich erst einmal abstand genommen, obwohl klanglich dieses System mir zugesagt hat.

Leider habe ich keinen Vergleich zu den Angeboten von Nubert.

Was sagt ihr:Harmann Kardon HS-200 ( komplett preis ca 800,- Euro vs Nubert System ( nu look ls2/ nu look AW1 ) Preis Lautsprecher ca 1.000,- ohne AV.
AHtEk
Inventar
#9 erstellt: 07. Mrz 2010, 17:39
Was spricht gegen die von mir genannten Alternativen?

Das "mögliche Probehören"?

Und wie so oft erwähnt: Wir können/sollen nicht entscheiden, denn Klang ist immer noch Geschmacksabhängig und stark abhängig vom Raum.


Der Vergleich von Brüllwürfel und KompaktLs hingt schon objektiv.
buschi_brown
Inventar
#10 erstellt: 07. Mrz 2010, 18:11

masa7176 schrieb:
Was sagt ihr:Harmann Kardon HS-200 ( komplett preis ca 800,- Euro vs Nubert System ( nu look ls2/ nu look AW1 ) Preis Lautsprecher ca 1.000,- ohne AV.



AHtEk schrieb:
Und wie so oft erwähnt: Wir können/sollen nicht entscheiden, denn Klang ist immer noch Geschmacksabhängig und stark abhängig vom Raum.


Da hat AHtEk vollkommen recht. Wenn Du aber unbedingt eine (absolut subjektive) Meinung hören möchtest, empfehle ich Dir bei dieser Auswahl zu den Nubert zu greifen und lieber für einen entsprechenden AV-Receiver zu sparen.
Grüße
Thomas
Coffey77
Inventar
#11 erstellt: 07. Mrz 2010, 19:27
Weisse Alternativen sind übrigens noch Canton GLE und Tangent Evo-Serie
masa7176
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 07. Mrz 2010, 21:07
[quote="AHtEk"]Was spricht gegen die von mir genannten Alternativen?

Es spricht nichts gegen deine Alternativen.
Schau ich mir noch ein mal an.

Ich wollte erst einmal sondieren, ob ich die HS- 200 kaufen sollte, oder ob ich mich später da drüber ärgere das ich nicht gleich etwas gekauft habe was ausbaufähig ist.

Ich brauche also noch ein paar Meinungen

HS-200 oder andere Alternativen z.b die von AHtEK oder Nuberts.
buschi_brown
Inventar
#13 erstellt: 07. Mrz 2010, 21:17

masa7176 schrieb:
Ich wollte erst einmal sondieren, ob ich die HS- 200 kaufen sollte,...


Nein, solltest Du nicht!


masa7176 schrieb:
Ich brauche also noch ein paar Meinungen :?


Ich gehe ziemlich sicher davon aus, dass Dir niemand zum HS-200 raten wird .
Coffey77
Inventar
#14 erstellt: 08. Mrz 2010, 08:49

buschi_brown schrieb:
Ich gehe ziemlich sicher davon aus, dass Dir niemand zum HS-200 raten wird .


Ausser, er sucht ein stylishes, für die Grösse gut klingendes 2.1 System, das weiss sein soll...:D
litchblade
Inventar
#15 erstellt: 08. Mrz 2010, 10:59
Wenns auch was kleineres sein darf und du mit 2.1 oder 3.1 anfangen möchtest bei 1000 Euro:

Monitor Audio Radius 90 HD als Fronts + Monitor Audio Radius 180 HD als Center + einen kleinen Subwoofer dazu, z.B. XTZ 99.W8.16.

Gruß
soundso001
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 08. Mrz 2010, 15:58
Kommen für dich auch gebrauchte LS in Frage ?
Gidian
Inventar
#17 erstellt: 08. Mrz 2010, 16:17
Ich habe gerade ebenfalls weiße LS gesucht. Viel habe ich allerdings nicht gefunden. Von Canton gibt es die genannte GLE-Serie in weißem Klavierlack (erst die neueren Modelle 4x0, nicht 40x).

Ich habe mich letztendlich für die Alumni-Serie von Mordaunt Short entschieden. Für mich genau das Richtige: nicht zu groß, nicht zu klein, schön abgerundet statt eckig, ein nicht zu großer Sub und zum Ausbau gibt es edel aussehenden Stand-LS, die nicht zu wuchtig sind.

Am Samstag habe ich mir beim Media Markt erstmal zwei kleine Modelle (Alumni 2) für zusammen 198,- Euro gekauft, weil Center und Sub nicht auf Lager waren. Und selbst die beiden machen für mein ungeübtes Ohr schon einen tollen Klang. Ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meinem ausrangierten Sat-System.

Der Klang stimmt für mich also und das Design ebenfalls. Sieht in Natura übrigens besser aus als auf den Fotos. Meine sind Lack-weiß mit schwarzer Stoff-Abdeckung.
Die Kosten liegen etwa bei:
Rears (nutze ich derzeit als Fronts): 198,- Euro/Paar
Center: 169,- Euro
Sub: 275,- Euro
Stand-LS: 600,- Euro/Paar

Es gibt die auch als 5.1-Set (4 Kleine, keine Stand-LS) für ca. 750,- Euro.

Als AVR habe ich dazu den Onkyo 607. Den habe ich am Samstag beim MM im Angebot für 299,- Euro bekommen - gilt aber nur für die hamburger Märkte.

Gruß

Gidian
buschi_brown
Inventar
#18 erstellt: 08. Mrz 2010, 17:38

Coffey77 schrieb:
Ausser, er sucht ein stylishes, für die Grösse gut klingendes 2.1 System, das weiss sein soll...:D


Ach so, dann sieht die Sache natürlich ganz anders aus...:D
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HS-200 oder HS-350
ditro2009 am 11.08.2009  –  Letzte Antwort am 15.08.2009  –  5 Beiträge
+/- Harman Kardon HS 200
jandakot am 12.05.2010  –  Letzte Antwort am 14.05.2010  –  7 Beiträge
Suche Movie-Set + Receiver um max 1.000 ?
Kildor am 30.03.2006  –  Letzte Antwort am 01.04.2006  –  4 Beiträge
Harman/Kardon HS 200
Mr.D am 27.05.2007  –  Letzte Antwort am 28.03.2009  –  26 Beiträge
Unterschied: HS 200 und HS 250
starmond am 10.09.2008  –  Letzte Antwort am 09.10.2008  –  4 Beiträge
Unterschied Harman HS 200 und HS 250
petri2000* am 11.03.2009  –  Letzte Antwort am 12.03.2009  –  2 Beiträge
HS 200 beste Anlage?
m2spider am 29.10.2007  –  Letzte Antwort am 29.10.2007  –  3 Beiträge
Harmann Kardon HS 200
1962gmal am 18.02.2009  –  Letzte Antwort am 19.02.2009  –  2 Beiträge
HS 200 Subwooferproblem
DerDino am 30.12.2009  –  Letzte Antwort am 02.01.2010  –  12 Beiträge
HS 200 top oder flop?
dokern am 25.03.2007  –  Letzte Antwort am 28.03.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.417