Mordaunt Short probehören, wo ? jemand nen Tip?

+A -A
Autor
Beitrag
-goldfield-
Inventar
#1 erstellt: 02. Sep 2004, 20:02
Interessiere mich für MS Premiere Set, oder MS902+905c.
Hat jemand einen Tip, wie ich herausbekomme, welcher Händler im Raum Rheine / Ibbenbüren MS im Programm hat?
Gruß: nr.4820
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 02. Sep 2004, 22:09
-goldfield-
Inventar
#3 erstellt: 02. Sep 2004, 22:28
Hi Markus!
Danke für den Tip!
Liegt genau auf meinem Weg zu Arbeit.

Kennst du die Dinger?
Sollen später an nem Pio512 einen ca.14qm Raum versorgen.
Höre so 80% Surround, 20% Musik.

Überlege noch, ob das Premiere Set ausreicht (natürlich mit Aktiv-Sub) für den Raum, oder ob ich mir erstmal nur für vorne die 902er mit nem 905c zulege, und später die Rear's nachrüste.
(Den Sub hab ich ürigens schon)

Bin für jeden Rat dankbar.

Gruß: nr.4820


[Beitrag von -goldfield- am 02. Sep 2004, 22:35 bearbeitet]
freshnight
Stammgast
#4 erstellt: 02. Sep 2004, 22:55
Die MS902 gibt es bei ebay für 125 Euro (das Paar!NEU)! Also kosten dich 4 Stück 250 Euro, womit die Front und Rear Kanäle belegt wären. Als Center nimmst du den MS905 (150,-) oder einfach nen MS902 (würde auch gehen, der 905 ist aber vorzuziehen).
Somit liegst du mit dem Set zwischen 320,- und 400,-. Das Premiere dürfte doch auch nicht billiger sein, oder? (oder zumindest nicht viel)

Wenn du weitere Fragen zu MS hast, wende dich zum Beispiel an BOOMER; der kann dir sicherlich helfen!
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 03. Sep 2004, 00:01

nr.4820 schrieb:

Kennst du die Dinger?
Sollen später an nem Pio512 einen ca.14qm Raum versorgen.
Höre so 80% Surround, 20% Musik.



Hallo,

sie sind sehr knackig und sicherlich ne gute Vorauswahl für Heimkino.

Markus
-goldfield-
Inventar
#6 erstellt: 03. Sep 2004, 15:21
Hollo:
Von Boomer hab ich den Tip mit den MS auch. Wollte aber noch andere Meinungen dazu hören / lesen.

Schwanke jetzt allerdings noch zwischen den 902ern + 905c,
und dem Premiere Set. (Möchte bei Klangwerk auch nicht den halben Laden leerräumen, zum probehören) Was haltet ihr denn
so vom Premiere Set? Jemand Erfahrung damit?

http://www.csmusiksy...path=&sid=52&did=534

Immerhin ca. 100€ Unterschied.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen MS902,
MS902 Avant, und MS902 Signature?

Gruß: nr.4820


[Beitrag von -goldfield- am 03. Sep 2004, 19:57 bearbeitet]
-=BOOMER=-
Inventar
#7 erstellt: 04. Sep 2004, 01:37
Moin,

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen MS902,
MS902 Avant, und MS902 Signature?

902 und 902 Signature gehören zur alten "Declaration"-Serie von MS.
Die Signature hat ein größeres Gehäuse und bessere Elektronik.
Die 902 "Avant" gehört zur neuesten Serie von MS. Hat einen neueren Mitteltieftöner (konvexe Sicken+Versteifungen) und ein noch schmaleres Gehäuse (Ohne Abrundungen), was ich perönlich nicht so schön finde. Außerdem sind die Avants in neuen Holzfurnieren erhältlich. Veränderungen also hauptsächlich aufs Design bezogen (z. B. auch Abdeckungsplugs in silber oder anderes Hochtongitter).

Klanglich tut sich recht wenig zwischen den Boxen. Die Signature kann etwas tiefer als die Standart 902. Die Avant ist vergleichbar mit der Signature...

Kannst ja als Front die Signature und als Rear die 902 "Ohne Signature" nehmen.

Edit: www.marantz.com/mordauntshort/main.html


[Beitrag von -=BOOMER=- am 04. Sep 2004, 01:44 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mordaunt Short
whirly_curly am 29.05.2005  –  Letzte Antwort am 30.05.2005  –  2 Beiträge
Mordaunt SHort?
kollega am 10.02.2006  –  Letzte Antwort am 21.02.2006  –  4 Beiträge
Mordaunt Short
huti am 29.03.2008  –  Letzte Antwort am 30.03.2008  –  3 Beiträge
Mordaunt Short vs. Acoustic Research
Chatman am 28.12.2004  –  Letzte Antwort am 01.01.2005  –  2 Beiträge
Kaufberatung Mordaunt Short Alumni
Thauberger am 23.03.2010  –  Letzte Antwort am 26.03.2010  –  2 Beiträge
Mordaunt-Short Genie
gary123 am 07.09.2008  –  Letzte Antwort am 07.09.2008  –  2 Beiträge
Wharfedale, Mordaunt Short, ...?
DiskoStu am 13.02.2005  –  Letzte Antwort am 16.02.2005  –  16 Beiträge
Mordaunt-short Alumni
Strippenzieher1 am 18.12.2010  –  Letzte Antwort am 18.12.2010  –  3 Beiträge
Mordaunt Short vs. Acoustic Research
Datschmann am 13.04.2013  –  Letzte Antwort am 02.05.2013  –  4 Beiträge
Mordaunt Short oder Nubert?
Voll80 am 01.09.2003  –  Letzte Antwort am 01.09.2003  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.075
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.739

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen