Onkyo 607 oder Yammi 765?

+A -A
Autor
Beitrag
Stradi69
Stammgast
#1 erstellt: 21. Feb 2010, 17:02
Hey ihr da draußen!

Bin kurz davor, mir einen der beiden Receivern zu kaufen!
Kann mich aber irgendwie nicht entscheiden...

Habe folgendes LS-Set:

Wharfedale Diamond 10.5, 10.1 und 10 CS

Überwiegend BluRay, Xbox und 40 % Musik vom PC

Welchen würdet ihr empfehlen und warum?

Danke!
Eminenz
Inventar
#2 erstellt: 21. Feb 2010, 18:08

Stradi69 schrieb:

Welchen würdet ihr empfehlen und warum?


Kommt voll und ganz auf die Perspektive an. Suchst du einen möglichst günstigen AVR mit üppiger Ausstattung, dann nimmst den Onkyo, suchst du ein Gerät für den bestmöglichen Stereoklang und bist bereit die Preisdifferenz zu zahlen, nimmst den Yamaha.
AMGPOWER
Inventar
#3 erstellt: 21. Feb 2010, 18:16
alternativ dazu der denon 1910. wer die wahl hat, hat die qual
Eminenz
Inventar
#4 erstellt: 21. Feb 2010, 18:18

AMGPOWER schrieb:
alternativ dazu der denon 1910. wer die wahl hat, hat die qual :D


Marantz 5004, Harman Kardon 255, 160, Pioneer 819 um es wenigstens zu vervollständigen.
AMGPOWER
Inventar
#5 erstellt: 21. Feb 2010, 18:23
ok nur den marantz den hk und pio empfehl ich nicht
Eminenz
Inventar
#6 erstellt: 21. Feb 2010, 18:25

AMGPOWER schrieb:
ok nur den marantz den hk und pio empfehl ich nicht :D


Ich den Denon nicht
Ratgeber
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 21. Feb 2010, 18:40

Eminenz schrieb:

Stradi69 schrieb:

Welchen würdet ihr empfehlen und warum?


Kommt voll und ganz auf die Perspektive an. Suchst du einen möglichst günstigen AVR mit üppiger Ausstattung, dann nimmst den Onkyo, suchst du ein Gerät für den bestmöglichen Stereoklang und bist bereit die Preisdifferenz zu zahlen, nimmst den Yamaha.


Dem schließe ich mich an.
Wobei ich aufgrund des Musikanteils auch den Pioneer in Betracht ziehen würde. Aber dann wärst Du wohl schon beim Preis des Yamaha , den ich dann bevorzugen würde..;-)

Alle anderen fallen raus..;-)
Stradi69
Stammgast
#8 erstellt: 21. Feb 2010, 19:41

Eminenz schrieb:

Stradi69 schrieb:

Welchen würdet ihr empfehlen und warum?


Kommt voll und ganz auf die Perspektive an. Suchst du einen möglichst günstigen AVR mit üppiger Ausstattung, dann nimmst den Onkyo, suchst du ein Gerät für den bestmöglichen Stereoklang und bist bereit die Preisdifferenz zu zahlen, nimmst den Yamaha.


Ist der Yamaha die Differenz wert?
Eminenz
Inventar
#9 erstellt: 21. Feb 2010, 19:42

Stradi69 schrieb:

Ist der Yamaha die Differenz wert?


Bestell beide, teste und probe und entscheide selbst!
Stradi69
Stammgast
#10 erstellt: 21. Feb 2010, 22:43
Ist zwar ne Möglichkeit, mir aber zu viel gechecke...
freddie76
Stammgast
#11 erstellt: 21. Feb 2010, 22:50
Habe den 765, der ist sein Geld für die gebotene Leistung doppelt wert!

Du mußt natürlich wissen was dir wichtig ist, güstig und viel drinn oder etwas teurer mit viel Ausstatung und gutem Sound.

Die Verarbeitung lass ich mal aussen vor, sag nur Metallfront...
Stradi69
Stammgast
#12 erstellt: 22. Feb 2010, 11:37
Optisch ist er auf alle Fälle besser..!

Wie ich gelesen habe, schleift ja auch im Standby durch und der Stromverbrauch ist nicht so hoch!?
Wärmeentwicklung auch geringer?
Nur das Menue ist aus den 80ern...
Stradi69
Stammgast
#13 erstellt: 22. Feb 2010, 14:24
Hab mir jetzt den Yammi für 425 € gegönnt...
Matthi007
Gesperrt
#14 erstellt: 22. Feb 2010, 16:55
Warum ist es dieser geworden?
Stradi69
Stammgast
#15 erstellt: 22. Feb 2010, 17:03
Zum einen wegen den Meinungen hier im Forum, zum anderen die Tests, die ich gelesen habe...
Der Onkyo wird zu warm und letztendlich hat auch noch die Optik ne Rolle gespielt...
Und 425 für den Yammi ist auch okay!
Matthi007
Gesperrt
#16 erstellt: 22. Feb 2010, 17:15
Ja finde ich auch.
Ich rätzel halt noch zwischen Pio 919 und dem Yammi,dessen Menü nur auf Englisch ist.Kann keins
Stradi69
Stammgast
#17 erstellt: 22. Feb 2010, 19:23
Kann mich auch immer nur schwer entscheiden, aber irgendwann muss man eben...

Werde, wenn endlich alles da ist, mal berichten, wie sich mein neues Heimkino anhört...
Die LS kommen ja leider erst in der 10. KW

Je nachdem werde ich mir wohl noch den Nubert AW-441 als Sub leisten...
Aber erst mal hören, was die Wharfedale´s so drauf haben!
Matthi007
Gesperrt
#18 erstellt: 22. Feb 2010, 20:11
Auf mconcept-shop.de ist der Wharfedale Powercube 150X von 900,- auf 199,- Eus gesenkt.
Kann Dir aber nicht sagen ob das ein guter ist oder nicht.
Stradi69
Stammgast
#19 erstellt: 24. Feb 2010, 12:34
Möchte keinen Downfire...

Heute ist mein Yammi gekommen!!

Kann´s kaum abwarten ihn auszupacken...
Stradi69
Stammgast
#20 erstellt: 25. Feb 2010, 12:09
So, nach der ersten Begutachtung muss ich sagen: SUPER!!
Zumindest von der Optik/Verarbeitung...
Das Teil sieht wirklich edel aus und auch das neue "weiße" Display gefällt mir sehr gut...
Zum Sound kann ich leider noch nix sagen, da ich ja noch auf mein Wharfedale Diamond-Set warte...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yammi 765 oder Pioneer VSX 919AH
S_Vogel81 am 28.07.2009  –  Letzte Antwort am 29.07.2009  –  4 Beiträge
Onkyo 607
TheBoyScout am 14.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.12.2009  –  2 Beiträge
Onkyo 507 oder 607?
teddyboer am 10.09.2009  –  Letzte Antwort am 04.11.2009  –  16 Beiträge
Onkyo 607 oder 807 ?
chillout85 am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.11.2009  –  6 Beiträge
Onkyo 607 oder 508?
rza_de6 am 26.04.2010  –  Letzte Antwort am 28.04.2010  –  6 Beiträge
onkyo 607 oder 807
loritas am 27.05.2010  –  Letzte Antwort am 28.05.2010  –  10 Beiträge
Onkyo 607, Yamaha 565 oder Kenwood 9300
Terminierer am 06.11.2009  –  Letzte Antwort am 06.11.2009  –  2 Beiträge
onkyo 608 oder yamaha 765! passende LS?
filmfreak-flo am 05.04.2010  –  Letzte Antwort am 22.04.2010  –  14 Beiträge
Onkyo 503 vs. 607
xenon2k9 am 11.08.2009  –  Letzte Antwort am 11.08.2009  –  3 Beiträge
onkyo 607, welche LS
ThBusse am 18.11.2009  –  Letzte Antwort am 18.11.2009  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.087
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.956

Hersteller in diesem Thread Widget schließen