5.1 System bis € 1000,-

+A -A
Autor
Beitrag
Casual_Culture
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 03. Feb 2010, 15:39
Hi an alle!

So nachdem ich absoluter Laie auf dem Gebiet bin, hoffe ich auch eure Hilfe und Unterstützung bei der Zusammensetzung für mein Heim-Kino Set!!

Ich hätte eben gerne einen tollen Surround-Sound fürs Blue-Ray schauen! Damit das ganze Film schauen viel spannender und intensiver wird wenns Explosionen, quitschende Reifen oder sonst was gibt und man es richtig spürt und miterleben kann

Allerdings bin ich absoluter Laie und kenn mich da gar nicht aus! Mir ist klar das ich mich auch selbst vom Sound überzeugen muss und probehören muss aber vielleicht könnt ihr mir ja schon mal tips zu qualität und klang geben!?
Vielleicht wäre ja auch eine ganz andere Lösung besser für mich!?

Anforderungen:
Zimmer ingesamt 35m² (7x5m)
TV Bereich ~ 4m x 4m
50% Blue Ray, 30% Musik(Onkelz & dank meiner Frau Hardstyle), 20% PS3, TV glaub ich werden die LS reichen
Budget: € 800-1000 oder wenn sichs wirklich auszahlt 1200,-

Hab auch mal eine ungefähre Skizze vom Zimmer (nicht lachen hab ich nur schnell im Paint erstellt *gg*)

http://s2.directupload.net/images/100203/6iuavdgu.jpg

Da wir gerade erst einziehen könnt ich alles umstellen auch noch, falls jemand Vorschläge oder Tips hat! Der Kabelanschluss wäre halt in der Ecke wo ich mal den TV gezeichnet hab!

Vielen Danke schon mal für eure Ratschläge!

btw: Ohne viel Wissen hätt ich mir mal folgendes rausgesucht:

Teufel Motiv 10 799,-
Teufel Theater 200 899,-
Teufel LT 3 699,-

AV´s:
Marantz SR-5001
Onkyo TX-SR 607
Yamaha RX-V 465
Casual_Culture
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 05. Feb 2010, 16:11
Hat denn keiner einen Tip oder Vorschläge??

Mittlerweile hab ich selber einen anderen Plan!
Und zwar mach ich das Wohnzimmer so wie auf der neuen Skizze:
http://s10b.directupload.net/images/100205/j25x86xj.jpg
Vorteil = ich hab mehr Möglichkeiten und Platz für die Heimkino-Anlage
Nachteil = 4m Abstand zum TV (46")

Generell hab ich jetzt geplant front 2 Standlautsprecher, Center und Sub, rear entweder ebenfalls 2 Stand oder 2 Regallautsprecher!
Wäre das so ok?
Hab auch jetzt schon mitbekommen das vom Teufelszeug eher abgeraten wird!? Was würde denn da sonst noch für mich in Frage kommen?

Bitte um Hilfe! Danke lg
Erik030474
Inventar
#3 erstellt: 05. Feb 2010, 16:22
Also, für Musik ist Teufel in den Preislagen eher ungeeignet bzw. gäbe es besseres. Ob es aber bei der Musikrichtung auffällt weiß ich nicht

Die Aufstellung der Surrounds ist eher suboptimal, die sollten bei 5.X seitlich leicht nach hinten angeordnet werden. Links kein Problem, rechts ist das Fenster. Wenn das in der Mitte Tisch und Couch sind, wie kommt ihr eigentlich auf die Terrasse???
AMGPOWER
Inventar
#4 erstellt: 05. Feb 2010, 16:22
hi mein spontaner tipp jamo onkyo
Casual_Culture
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 06. Feb 2010, 12:11

Erik030474 schrieb:
Also, für Musik ist Teufel in den Preislagen eher ungeeignet bzw. gäbe es besseres. Ob es aber bei der Musikrichtung auffällt weiß ich nicht

Die Aufstellung der Surrounds ist eher suboptimal, die sollten bei 5.X seitlich leicht nach hinten angeordnet werden. Links kein Problem, rechts ist das Fenster. Wenn das in der Mitte Tisch und Couch sind, wie kommt ihr eigentlich auf die Terrasse???


Hey, danke schon mal!
ja das in der mitte is die couch und der tisch! man kann zwischen fenster und couch noch nach hinten gehen
Ist vielleicht ein bisschen gewöhnungsbedürftig aber sicher die bessere variante fürs "Heimkino" als die erste Skizze!?
Ausserdem wirkt der Raum dann abgetrennt was nicht mal so schlecht ist, da hinten(also rechts auf der Skizze) eine kleine Bar stehen wird!

Und was meinst du genau mit "nach hinten angeordnet werden"? Meinst du die Standlautsprecher neben dem TV? Also das die weiter in die Ecke gehören?

Und was würdest du empfehlen? Von Teufel bin ich eigentlich eh schon weg!
Da würde nur noch das System 5 THX Select in Frage kommen!

@AMG: auch dir danke, gefällt mir so schon mal ganz gut, allerdings hab ich von jamo noch nie was live gehört und wüsste auch nicht wo ich das tun kannt bei mir in der Umgebung!Da müsst ich mich allein auf dein Gehör und den Test von areadvd verlassen

Sonst noch vorschläge?


[Beitrag von Casual_Culture am 06. Feb 2010, 12:17 bearbeitet]
Erik030474
Inventar
#6 erstellt: 06. Feb 2010, 13:07
So sollte es nach Möglichkeit ungefähr aussehen:

http://www.dolby.de/...roomlayout_tb01.html

Ich würde mich mal im Fachhandel (die verkaufen keine Waschmaschinen!!!) umhören und ansonsten ist Nubert auch immer eine ordentliche Wahl, z. B. für knapp 1.400 € gibt es
2 x nubox 481
2 x nubox 101
1 x cs 441
1 x aw 441
Casual_Culture
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 06. Feb 2010, 14:32

Erik030474 schrieb:
So sollte es nach Möglichkeit ungefähr aussehen:

http://www.dolby.de/...roomlayout_tb01.html

Ich würde mich mal im Fachhandel (die verkaufen keine Waschmaschinen!!!) umhören und ansonsten ist Nubert auch immer eine ordentliche Wahl, z. B. für knapp 1.400 € gibt es
2 x nubox 481
2 x nubox 101
1 x cs 441
1 x aw 441


Stimmt, über nubert wird hier auch sehr positiv berichtet, danke

Jetzt hab ich aber auch noch gesehen, das ein Händler in meiner Nähe Klipsch Aktions-Wochen hat!!!
Da würd ich zum selben Preis wie dein Nubert Tip das Klipsch Synergy F-2 bekommen(€ 1399,-)! (bestehend aus 2x F-2, 1x C-2, 2x S-2, 1x KSW-12)

Und Klipsch dürft ja doch Qualitativ und vom Klang her ein Wahnsinn sein!?

Bzw hab ich mir selbst auch was konfiguriert:

KLIPSCH RF-62 Standlautsprecher paar 599,- oder KLIPSCH F-3 Standlautsprecher 498,- +
KLIPSCH RC-62 Centerlautsprecher 329,- +
KLIPSCH RB-51 Regallautsprecher 349,- oder KLIPSCH RB-81 Regallautsprecher 499,-

Optional:
KLIPSCH RW-12D Subwoofer 549,- oder KLIPSCH Sub-12 Subwoofer 309,-

Also gibts jetzt zwischen Jamo, Nubert und Klipsch besondere Unterschiede oder kommts da nur mehr drauf an was einem selbst besser gefällt!?

Danke nochmal
AMGPOWER
Inventar
#8 erstellt: 06. Feb 2010, 15:20
die jamo würde ich allerdings nicht auf den level von nubert und den gegannten klipsch set setzen.
bedenke bei dem preis von nubert oder dem klipsch kriegste 2 jamo sets.
Casual_Culture
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 06. Feb 2010, 17:29

AMGPOWER schrieb:
die jamo würde ich allerdings nicht auf den level von nubert und den gegannten klipsch set setzen.
bedenke bei dem preis von nubert oder dem klipsch kriegste 2 jamo sets.


Naja das Jamo-Set von dem du mir den Link gepostet hast ist nur um € 100,- günstiger als das Klipsch-Set!
Wenn ich den Versand auch noch dazu rechne kommts fast aufs selbe, wobei mir gerade auffällt das der Preis durch den Onkyo 807 so hoch ist!? Ist der wirklich nötig?

Wenn ich mir einen AV um € 300-400,- kaufe kommts mir nur um das teurer was der AV kostet und ich hab sicher eine bessere Analge oder?
Bzw was wäre denn ein preis/leistung guter AV fürs Klipsch-Set?

Sorry für die ganzen Fragen aber ich bin eben ein absoluter Laie auf dem Gebiet
AMGPOWER
Inventar
#10 erstellt: 06. Feb 2010, 17:33
das meinte ich ja. ich sage nur von den ls preisen. das set ist nur so "teuer" wegen dem onkyo. ein günstiger avr tut es auf jeden fall auch.
ich persönlich würde ja das nubert bzw das klipsch set vorziehen den jamos. allerdings muss es dir das auch wert sein das doppelte dafür auszugeben.
Erik030474
Inventar
#11 erstellt: 06. Feb 2010, 17:34
Für alle Lautsprecher gilt (nochmals) Probehören.

Die Klipsch-Hörner sind sehr speziell und ich mag sie überhaupt nicht, während ich die JET/ART-Hochtöner super finde.

Um spätere Enttäuschung zu vermeiden: Lieber im Fachhandel beraten lassen, vielleicht kostet das 100 € insgesamt mehr, aber dafür wirst du wahrscheinlich glücklicher!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 System bis 1000?
Kxo am 01.12.2007  –  Letzte Antwort am 07.12.2007  –  22 Beiträge
5.1 System bis 1000 ?
--hannes-- am 25.05.2010  –  Letzte Antwort am 26.05.2010  –  3 Beiträge
Suche 5.1 System bis 1000,-
Olah.Inc am 07.04.2006  –  Letzte Antwort am 07.04.2006  –  2 Beiträge
Suche 5.1 System bis 1000?
Heiko22 am 03.08.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  27 Beiträge
5.1 System bis 1000 ? gesucht
Kok83 am 03.02.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  5 Beiträge
5.1 System bis 1000?uro
Ronnsens am 28.05.2009  –  Letzte Antwort am 12.06.2009  –  54 Beiträge
neues 5.1 system bis 1000?
Rive am 19.09.2010  –  Letzte Antwort am 03.12.2010  –  26 Beiträge
Heimkino 5.1 System bis 1000?
smeier am 20.10.2011  –  Letzte Antwort am 21.10.2011  –  4 Beiträge
gebrauchtes 5.1 System bis 1000?
NilsG. am 03.08.2012  –  Letzte Antwort am 06.08.2012  –  2 Beiträge
5.0 (5.1) System bis 1000?
bamless am 05.03.2013  –  Letzte Antwort am 09.03.2013  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.100
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.334

Hersteller in diesem Thread Widget schließen