HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » welche 2.1-Anlage mit Blu-Ray? | |
|
welche 2.1-Anlage mit Blu-Ray?+A -A |
||||
Autor |
| |||
aelgen
Ist häufiger hier |
23:45
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2010, |||
Moin, bin ganz unbedarft und neu auf diesem Gebiet. Würde mir gern eine "Heimkino-Anlage", also Blu-Ray-Player mit 2.1-System zulegen. Das ganze soll an einem neuen Panasonic Plasma angeschlossen werden. Kann mir hier jemand etwas empfehlen? Achja, Preislimit liegt so um die 500 Euro. Ich brauche keine Top-Anlage, nur einen vernünftigen Player und eine Aufwertung des TV-Sounds. ![]() [Beitrag von aelgen am 28. Jan 2010, 23:52 bearbeitet] |
||||
Eminenz
Inventar |
07:29
![]() |
#2
erstellt: 29. Jan 2010, |||
Da bietet sich beispielsweise das ![]() ![]() ![]() |
||||
|
||||
aelgen
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#3
erstellt: 29. Jan 2010, |||
Danke, das hört sich ja schonmal interessant an. ![]() Was ist denn von so Kompaktsystemen wie dem Panasonic SC BTX 70 zu halten? |
||||
jd17
Inventar |
12:41
![]() |
#4
erstellt: 29. Jan 2010, |||
es gibt ein kompaktsystem von pioneer, was recht ordentlich ist - ![]() |
||||
aelgen
Ist häufiger hier |
00:11
![]() |
#5
erstellt: 30. Jan 2010, |||
Sehr interessant ![]() wie ist das Teil im Vergleich zum Panasonic SC BTX 70? Oder ist das müßig in der Preislage Vergleiche anzustellen? |
||||
Eminenz
Inventar |
07:35
![]() |
#6
erstellt: 30. Jan 2010, |||
Nuja, Pioneer zählt im Lautsprecherbereich nicht wirklich zu ernstzunehmenden Herstellern. Ansonsten fällt mir noch die PianoCraft MCR - 940 ein, aber die lieg 1. über deinem Budget und 2. müsstest du nen Sub nachrüsten (was geht). |
||||
jd17
Inventar |
10:17
![]() |
#7
erstellt: 30. Jan 2010, |||
tut mir leid, aber die aussage ist einfach nur lächerlich. pioneer baut phantastische lautsprecher - vor allem im high end bereich. das solltest gerade du als kef-nutzer wissen, denn pioneer baut mit die besten coax-systeme. und dann als bessere alternative yamaha zu nennen... ![]() geh dir mal eine s-3ex anhören - das ist ein verdammt guter lautsprecher. ![]() ![]() [Beitrag von jd17 am 30. Jan 2010, 10:34 bearbeitet] |
||||
aelgen
Ist häufiger hier |
10:21
![]() |
#8
erstellt: 30. Jan 2010, |||
Hey Jungs, nicht streiten! ![]() |
||||
jd17
Inventar |
10:35
![]() |
#9
erstellt: 30. Jan 2010, |||
wir streiten doch nicht! hör dir einfach ein paar systeme in den elektromärkten an und nimm, was dir am besten gefällt! ![]() |
||||
aelgen
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#10
erstellt: 30. Jan 2010, |||
Ich wollte eigentlich wissen, ob irgendwas für ein Kompaktsystem wie Panasonic SC BTX 70 spricht, oder ob es grundsätzlich besser ist getrennte Geräte (also Player und Vertsärker) zu kaufen? |
||||
jd17
Inventar |
11:47
![]() |
#11
erstellt: 30. Jan 2010, |||
grundsätzlich sind getrennte teile natürlich besser, allein schon des aufrüstens wegen! wenn du irgendwann mal echten klang haben möchtest, bist du durch ein solches system sehr begrenzt. dir fehlen dann anschlussmöglichkeiten, leistung etc.... ohne zweifel wird dir hier jeder sagen, dass es das sinnvollste ist, einen seperaten bd-player, av-receiver und zwei ordentliche lautsprecher zu kaufen - statt so ein 2.1-system. aber mit 500€ wird es da schon sehr knapp. aber wenn du bereit wärst, ein wenig draufzuzahlen: ![]() ![]() ![]() was du dadurch klanglich bekommst ist so einem 2.1-system natürlich weit überlegen - obwohl das absolute einsteigerlautsprecher sind. du hättest aber eben die möglichkeit, mehr draus zu machen mit der zeit. |
||||
aelgen
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#12
erstellt: 30. Jan 2010, |||
Danke für die Vorschläge! ![]() Da ich schon eine sehr gute Hifi-Anlage habe suche ich für den TV doch was kleineres (zumindest lautsprechertechnisch). Der Fernseher steht auch in einem ganz anderen Zimmer, deswegen kann ich meine Anlage dafür nicht benutzen. Und der Platz ist auch recht beschränkt (ich meine neben, unter und über dem TV). Und wie gesagt, es muß nur vernünftig klingen, keine großen Ansprüche. Vielleicht ist der Vorschlag von Eminenz doch ganz gut: die Onkyo-Boxen mit dem Pana Player ... |
||||
jd17
Inventar |
14:42
![]() |
#13
erstellt: 30. Jan 2010, |||
wenn du schon eine vernünftige anlage hast, ist das ja etwas anderes - ich kann nicht hellsehen! ![]() dann schau dir die systeme von panasonic und pioneer doch einfach mal an. die sehen edel aus und klingen sicher auch ganz ordentlich (das pana kenne ich nicht). jedenfalls ist von all den genannten herstellern pioneer derjenige, mit der meisten lautsprechererfahrung - und das seit langem. onkyo hat früher mal recht ordentliche lautsprecher gebaut, aber das ist mehr als 20 jahre her. bei yamaha sieht es ähnlich aus und panasonic hat auf dem gebiet nie irgendetwas geleistet. wie auch immer - all diese hersteller, bestimmt auch pioneer, kaufen solche kleinen lautsprecher eh irgendwo anders ein. deswegen geht auch in diesem fall nichts darüber, die teile selber anzuhören und zu vergleichen. |
||||
Eminenz
Inventar |
16:31
![]() |
#14
erstellt: 30. Jan 2010, |||
Ich rede ja nicht vom Highend-Bereich, sondern im Bereich des Bezahlbaren. Und da gehören die Pio-Produkte nunmal einfach nicht dazu. ![]() |
||||
jd17
Inventar |
16:35
![]() |
#15
erstellt: 30. Jan 2010, |||
und das kann ich einfach nicht bestätigen. mal davon abgesehen, dass du es ganz anders formuliert hast... |
||||
Eminenz
Inventar |
16:48
![]() |
#16
erstellt: 30. Jan 2010, |||
Nuja, dass wir hier nicht von Highend sprechen, dürften wir bei einem Budget von 500.- wohl kaum diskutieren. Schau, die Subs der erwähnten Systeme wiegen nichtmal oder etwas mehr als 5kg. Was soll denn aus den Sperrholzgehäusen rauskommen? Aber es ist eh wurscht, der TE soll einfach mal eine Hörsession machen und dann berichten. ![]() |
||||
Eminenz
Inventar |
16:52
![]() |
#17
erstellt: 30. Jan 2010, |||
Ausprobieren! ![]() |
||||
Doc112
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:06
![]() |
#18
erstellt: 05. Feb 2010, |||
..ich habe auch lange hin- und herüberlegt Zur Auswahl standen JVC TH-BD 30 , Pioneer BCS-FS500 und Philips HTS 7200 ..es ist letztendlich die HTS 7200 geworden - bin absolut zufrieden. Ausschlaggebend sollten die persönlichen Bedürfnisse hinsichtlich Anschlußmöglichkeiten wie z.B. iPod, Optik und Bedienung sein. ..was Bild und Ton angeht dürften sich alle 3 nicht sehr unterscheiden! Alle 3 liegen bei rd. 400 bis 450 Euro |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.1 Anlage + Blu-ray-player thelastexit am 24.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 10 Beiträge |
Blu-Ray Heimkinosystem 2.1 feder80 am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 15 Beiträge |
preiswerte 2.1-Anlage mit Blu-Ray-Player banana-joe am 10.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 7 Beiträge |
Blu-Ray Heimkinosystem 2.1 Newbie06 am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 3 Beiträge |
Suche 2.1-Anlage für TV/Blu-Ray DarkSpawn am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 3 Beiträge |
Suche 2.1 Blu-Ray System Glen_Raven am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 29.05.2009 – 4 Beiträge |
Blu-Ray 2.1 Homecinema Set spinnerudi am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 11 Beiträge |
2.1 Blue Ray Anlage gesucht garfield012 am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 6 Beiträge |
Kaufberatung 2.1 Heimkinoanlage Blu-ray 3D Stippes am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 2 Beiträge |
Blu-Ray Receiver? juergenbogner am 21.05.2015 – Letzte Antwort am 21.05.2015 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedLifeForce1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.505
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.920