200-250€ Budget für 5.1 System

+A -A
Autor
Beitrag
nerif
Neuling
#1 erstellt: 27. Jan 2010, 03:37
Hi Leute,

hätte gerne ein 5.1 System.
Soll sowohl mit dem Fehrnseher als auch mit dem Laptop verbindbar sein.

Hatte das x540 Logitech System getestet, aber hat mir absolut nicht zugesagt, vorallem nicht, weils mir viel zu leise ist :p
und dreht man auf kommt nurnoch müll raus (naja bisschen übertrieben)

Höre jetzt keine "extreme" Musikrichtung... halt was immer gerade so angesagt ist...

Hatte sonst noch das DZ280 im Auge, der Player, der dabei ist, ist natürlich ne schöne Ergänzung, bin mir aber nicht sicher ob das Ding was taugt.

Also mein Raum ist etwa 36qm groß und möchte schon Musik in allen ecken "Laut genug" hören ^^

Ne also soweit es halt in der Budgetklasse möglich ist...

Noch eine Frage zum DZ280, kann ich den Sound des normalen Fehrnseher Koaxial Kabel über das 5.1 System hören?

Bin gespannt auf eure Antworten :-) Oder ob alle gleich auf mich eindreschen HOHE ANFORDERUNGEN ABER WENIG GELD; Aber das is doch immer so ^^ vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem helfen :-*
Amperlite
Inventar
#2 erstellt: 27. Jan 2010, 03:45
Ich glaube nicht, dass es zu dem Preis ein System gibt, dass einen so großen Raum nennenswert über gehobene Zimmerlautstärke zu beschallen kann.
Würde zu einem paar Stereo-Kompaktlautsprecher und einem gebrauchten Verstärker raten.
nerif
Neuling
#3 erstellt: 27. Jan 2010, 09:36
Hmmmmmmmmmmmmmm fast die Antwort, die ich mir gedacht habe, was haltet ihr denn von dem Ausgewählten Sony Teil


Sony KLICK HERE DAV DZ280
nerif
Neuling
#4 erstellt: 27. Jan 2010, 10:06
Oder was haltet ihr von dem Teufel Concept E 300 ?

Ist mein Fernseher darüber anschließbar? ^^
-=]_Pioneer_[=-
Stammgast
#5 erstellt: 27. Jan 2010, 10:54
solche Kompaktsysteme wie das von Sony muss man mögen oder nicht, es kommt immer auf den ganz persönlich musikalischen Anspruch und natürlich auf den Geldbeutel...

Gerade für Einsteiger oder Leute die nicht einsehen Unsummen in ein Hifiprojekt zu investieren, stellen diese Kompaktsysteme eigentlich eine Lösung dar.

Nur so viel sei gesagt weil es bei diesem Gerät von Sony wieder besonders hervorkommt:

lass dich nicht von diesen 5 mal 142Watt (850W Gesamt) blenden, sondern schau genau hin, weiter unten steht die Wahrheit:


Stromverbrauch: 150 W


Eine Anlage kann nicht mehr Leistung ausgeben als sie aufnimmt. Stell dir mal vor bei deinem Auto würde sich der Tank füllen beim fahren anstatt leeren, du würdest dich vielleicht freuen, aber machbar ist es nicht.

Ein verstärker hat etwa einen Wirkungsgrad von 60%, die restlichen 40% gehen zum Beispiel zu einem Großteil in Wärme über, desshalb wird das Dingen ja auch so warm, auch dafür wird Strom verbraten.

Und wenn von 150W Stromverbrauch am Gerät 40% in Wärme übergehen bleiben 90W für die Endstufen und andere Verbraucher (LED's, Display,etc) übrig. Um es aber zu vereinfachen teilst du die 90W einfach nur auf die 5 Kanäle auf, das wären dann 18W pro Kanal. Also sind wir von den angegebenen 142W Pro kanal weit entfernt und es empfiehlt sich in jedem Fall nicht an solch ein Gerät später mal hochwertigere Boxen anzuschließen, da der Verstärker nicht in der Lage sein wird das Klangpotenzial der neuen Lautsprecher auszunutzen.


Laut genug wird dieses Sonyset zum Beispiel aber schon in deinen 38qm, du wirst nur schneller als andere Klirren, Knacken oder Drohnen feststellen, gerade was den Subwoofer angeht, die sind meistens nicht bsonders Stabil, und ein Woofer von etwas profiterit, dann von einem Stabilem Gehäuse.

Von so PC Zeugs wie das Logitech oder das Teufel Set würde ich abraten weil du zusätzlich eine Decoderstation oder ein anderes Eingangsteil bräuchtest um mehrere Sachen gleichzeitig anzuschließen, es sei denn du hast lust jedes mal umzustecken...

Ich an deiner Stelle würde mir das Sonyset einfach mal bestellen, du hast ja 14 Tage Zeit. Sobald es da ist baust du es provisorisch auf und hörst es dir mal mit deiner Lieblings CD an. Ist der gewünschte Effekt vorhanden kannst du dich freuen denn du hast für wenig Geld das geschafft wovfür anndere viel mehr ausgeben.

Und falls es dir nicht gefallen sollte oder du das gefühl hast das dir das so auf dauer nicht ausreicht, dann schick es zurück und spar noch ein wenig...oft liegt der Erfolg gar nicht so weit weg...ich sage mal für 400 oder 500 Euro bekommt man schon einen schönen gebrauchen Einstiegsreceiver und lautsprecher gibt es auch in diesem Preissegment was zu bieten die gar nicht mal übel klingen:

Mohr SL 20

hier zu kannst du dich ja mal belesen:

http://www.om-audio.de.tl/Lautsprecher-SL-20.htm

und sie kosten gerade mal 119 Euro das Paar.




ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und du findest was du suchst!

lg Pio
Eminenz
Inventar
#6 erstellt: 27. Jan 2010, 11:00
Absolut alles in dem Preisbereich ist für den großen Raum schlichtweg rausgeworfenes Geld.

Tipp: Sparen und mit AVR + Lautsprecherpaar anfangen und dann aufrüsten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 System, Budget 200-300?
v63vqzq am 27.08.2012  –  Letzte Antwort am 27.08.2012  –  8 Beiträge
Welchen 5.1 System für geringen Budget (250?)
Kino3000 am 18.12.2017  –  Letzte Antwort am 18.12.2017  –  4 Beiträge
5.1 Lautsprechersystem für 200-250?
Stuttgart71 am 05.06.2006  –  Letzte Antwort am 06.06.2006  –  5 Beiträge
Standlautsprecher oder doch Kompaktlautsprecher für Front 5.1 System Budget ?250,-
lordjocky am 13.02.2012  –  Letzte Antwort am 14.02.2012  –  14 Beiträge
Surround-Verstärker für 200-250?
am 07.06.2009  –  Letzte Antwort am 08.06.2009  –  14 Beiträge
Boxensystem für 200 - 250?
mc-fly am 04.01.2005  –  Letzte Antwort am 04.01.2005  –  2 Beiträge
5.1 System für ca. 250?
Spyce am 13.01.2010  –  Letzte Antwort am 03.02.2010  –  37 Beiträge
Soundbar für W805b (Budget 250?)
_Bart_ am 14.11.2015  –  Letzte Antwort am 14.11.2015  –  2 Beiträge
Verstärkerkauf: Budget 250 ?
basswumme am 04.12.2004  –  Letzte Antwort am 08.12.2004  –  17 Beiträge
5.1 Aktiv-System für ShowCenter 250 HD
SonnyHH am 20.05.2008  –  Letzte Antwort am 20.05.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedDaniellolf
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.500

Hersteller in diesem Thread Widget schließen