Marantz 1501 > 2.1 /5.1 ? ~600€~

+A -A
Autor
Beitrag
Flöö
Stammgast
#1 erstellt: 24. Jan 2010, 15:14
Hallo zusammen,


habe mir ein kleines Kino in mein Zimmer ( bin noch Schüler) eingerichtet, mit Beamer Ps3 usw....
Habe einen Marantz 1501 und habe in meinem Zimmer zur Zeit das Teufel Theater 80 System hängen...
Bin aber mit diesem nicht so richtig zufrieden...
Werde das bald an Teufel zurücksenden.
Könnt ihr mir ein 2.1 System oder 5.1 empfehlen?
Würde so bis 600 Euro gehen...
Wenn es sein muss ein bisschen mehr...
Lautsprecher müssen an die Wand gehangen werden, somit brauche ich auch keine Dipole ( hinten)
Kann ja auch erstmal ein 2.1 sein, kann ja dann Center und Surrounds aufrüsten, wenn wieder Geld da ist

Bin für alle Vorschläge offen

Schaue Blu-Rays zur Zeit sehr viel und dann halt noch Spiele auf der Ps3

Danke

Flo
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 24. Jan 2010, 16:28
Hi

Wie es aussieht, legst Du keinen großen Wert auf Stereo und möchtest hauptsächlich Games und Filme geniessen.
Mit Step by Step verbesserst Du die Qualität natürlich enorm und wäre daher auch meine Empfehlung an Dich.

Da Dein AVR nicht gerade ein Leistungswunder ist, empfehle ich Dir auf wirkungsgradstarke Boxen zu achten.

Sieh/hör Dir mal die Auslaufmodelle von KEF (iQ1, Q1 und iQ3) an, sehr hochwertig und enorm günstig.
Da Deine Prioritäten bei Film/Games liegen, wären aber die dynamischen Klipsch mein klarer Favorit.
Letzendlich zählt aber Dein Geschmack und daher werden Dir unsere Meinungen nicht weiterhelfen.
Du musst Dir schon einmal die Mühe machen und nach einer Vorauswahl die Lsp. persönlich anhören.

Wenn Du dein Zimmer genauer beschreibst oder noch besser Fotos oder eine Skizze postest, kann man auch Kombinationen empfehlen.
Ohne die Größe und Stellmöglichkeiten zu kennen, wird jede Empfehlung von Lsp. ein Schuß ins Blaue, also warten wir auf mehr Infos.

Saludos
Glenn
Flöö
Stammgast
#3 erstellt: 24. Jan 2010, 17:15
Hallo,

also ich lege auch einen großes schwerpunkt auf design
schwarz passt gut in mein zimmer


Die hinteren sind halt etwas ungünstig plaziert
Die Couch ist auf der Skizze etwas weit nach links geraten,
eigentlich ist noch Platz dazwischen...
Die Fronts und Surrounds hängen alle an der Wand
Center auf dem GeräteRack.

Skizze:

GlennFresh
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 24. Jan 2010, 17:44
Na ja, an die Wand sollten auch nur Lsp. gehängt werden, die dafür geeignet sind, sonst muss man mit klanglichen Einbusen rechnen.

Die KEF und Klipsch können aber schon wandnah gestellt werden.

Wie sieht es mit Standlsp. aus, wie groß ist Dein Raum und wie weit ist Dein Hörplatz von den Frontlsp. entfernt?
Was hälst Du von meinem Vorschlag "step by step" zu kaufen um eine bessere Qualität zu erziehlen, wäre das eine Option?

Flöö
Stammgast
#5 erstellt: 24. Jan 2010, 18:02
Also Hörplatz ist ca. 3m entfernt
Stndlautsprecher gingen, aber die müssten dann auch optisch wirklich was her machen
und nicht so Klötze wie die heco'S ^^
gefallen mir gar nicht


Step bei Step gerne

KEF gefallen mir auch nicht


Der Marantz soll eigentlich ziemlich gut sein, zumindestens wurde der mir empfohlen...
Also auf dem Papier hat er ja nicht so viel Leistung, der soll aber in den Tests ganz gut sein =)
War ja auch nicht der billigste

Schlag mir ruhig einfach Boxen vor, hoffe du hast genug Infos

MFG

FLo
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 24. Jan 2010, 18:18
Wie gesagt, ich tendiere ganz klar zu Klipsch, hier steht Dir die günstige Synergy oder die hochwertigere Reference Serie zur Verfügung!
Ob für Dich Stand oder Regallsp. in Frage kommen, musst Du abwägen, gute Ständer oder Halter kosten Geld, die ein Standlsp. nicht benötigt!
Klipsch hat bei beiden Serien auch Dipole im Programm, die ich bei Deiner Raumaufteilung und dem Anwendungsbereich als Vorteil erachte.

Im Subwooferbereich halte ich im unteren bis mittleren Preisbereich die Modelle von XTZ vom PLV als fast für unschlagbar.
Da Dein Hauptaugenmerk aber auf Film liegt, ist die Auswahl größer, aber ich lege Dir nahe zwei Subs einzusetzen, meist ein akustischer Vorteil!

Flöö
Stammgast
#7 erstellt: 24. Jan 2010, 19:11
Kann mir jmdn. einen Shop empfehlen?
Kannst du mir vielleicht genaue Links schicken?
Die Klipsch finde ich , aber die XTZ Sub`s niergendswo...

Danke
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 24. Jan 2010, 19:16
Dir kann geholfen werden:

http://www.mindaudio.de/main_bigware_29.php?bigPfad=22_25

Erfahrungsberichte findest Du auch über die SuFu hier im Forum!

Flöö
Stammgast
#9 erstellt: 24. Jan 2010, 19:41
So, habe jetzt mal ein bisschen geguckt...

213 Euro RF-52 von KLipsch pro Stück

das heißt ich wäre bei 426 Euro...

oder meintest du andere?


Dann noch ein Subwoofer...
Sind 100 Watt nicht bei dem Sub ein bisschen wenig?
Der XTZ 99W81.6 hat ja nur soviel...
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 24. Jan 2010, 20:02
Wie gesagt, um 400€ pro Paar stehen Dir verschiedene Modelle zur Verfügung, die RF52 ist allerdings eine gute Wahl!
Alternativen wäre bei den Standlsp. z.B. die Synergy F3, bei den Kompakten stehen die RB61 und RB81 zur Verfügung.

Beim Subwoofer könntest Du erst ein 99W8.16 und später einen Zweiten dazu holen, denn kleinen XTZ sollte man nicht unterschätzen.
Zweite Variante, Du spast auf das größere Modell oder es besteht die Möglichkeit doch einer anderen Marke den Vorzug zu geben.

Letzendlich zählt aber Dein Geschmack und den kannst Du nur durch ein probehören bestätigen.

Flöö
Stammgast
#11 erstellt: 24. Jan 2010, 21:14
ich tendiere zu standlautsprechern...
die rf 52 finde ich auch optisch ganz ansprechend...
im gegensatz zu den f3`en...

dann noch den kleine sub von xtz ...

Wenn ich dann wieder Geld habe, hole ich mir noch einen Center und dann noch Kompakte Lautsprecher für hinten!



Sonst noch Alternativen zu den Klipsch's ?


Canton gle 409/407 / Jamo 606 / infinity primus 360 ??
Was haltet ihr von denen?
Danke

Flo


[Beitrag von Flöö am 24. Jan 2010, 22:11 bearbeitet]
Flöö
Stammgast
#12 erstellt: 25. Jan 2010, 20:07
War heute im Blöd Markt und hab mir mal die Boxen da so angeguckt

Also bei den Canton Karat 770 DC hab ich ja gedacht mir fallen die Augen raus !! Die sehen ja sooooo geil aus
Aber leider zu teuer, also hab ich mir sie schon gar nicht angehört !

Designmäßig und auch klanglich haben mich die Magnat Quantum 605 total überzeugt !!
Was haltet ihr von denen?
Sind ja auch mit 199 gut im Budget !

Der Bass war mir fast schon ausreichend !!
Würde dann eher erstmal nen Center für Filme holen...
Könnt ihr mir da einen empfehlen?

Danke

Flo
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz nr 1501
beppo77 am 01.11.2009  –  Letzte Antwort am 01.11.2009  –  2 Beiträge
Marantz 1501 oder 1601
intasu am 05.09.2010  –  Letzte Antwort am 05.11.2010  –  13 Beiträge
Marantz 1501 oder SR 5003
hifi_novize am 02.11.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2010  –  4 Beiträge
denon 1910 v. marantz 1501
Erkan1967 am 16.02.2010  –  Letzte Antwort am 12.07.2010  –  8 Beiträge
5.1. System für 500-1000Euro, Marantz 1501 + Kef 2005.3?
Picknicker01 am 25.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  18 Beiträge
2.1 bis 600?
Zaus am 27.12.2015  –  Letzte Antwort am 29.12.2015  –  7 Beiträge
Marantz NR 1501 + gute Lautsprecher für 500 Euro
ghostwriter am 30.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.03.2010  –  11 Beiträge
2.1 / 5.1 / 30qm Wohnzimmer / 600 - 800?
HT483 am 17.11.2010  –  Letzte Antwort am 18.11.2010  –  4 Beiträge
5.1 / 2.1 Surround System 600-800?
minto90 am 06.02.2020  –  Letzte Antwort am 06.02.2020  –  18 Beiträge
2.1 System 500-600?
ZOCKER87 am 07.10.2011  –  Letzte Antwort am 14.10.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.925

Hersteller in diesem Thread Widget schließen