Toshiba 46 XV 635 D - Onkyo TX-SR 507 (B) - Concept R2 - HTPC - Bitte um Beratung

+A -A
Autor
Beitrag
McBlack1337
Neuling
#1 erstellt: 22. Jan 2010, 15:19
Schönen Guten Tag allerseits

Ich bin neu hier im Forum und hoffe das mir jemand bei der Wahl eines Systems für meine neue Wohnung behilflich seien kann.

Ich benötige eigtl alles was dazugehört und zwar NEU ;-)... fangen wir mal mit dem TV an. Dieser sollte möglichst 46 bis 50 Zoll groß sein.

Hierbei habe ich an den Toshiba 46 XV 635 D gedacht... mein derzeitiger favorit. Finde die Preis / Leistung ziemlich gut.

Toshiba 46 Zoll

Preis: ca 800 - 850 Euro


Dazu habe ich mir den Onky TX-SR 507 (B) herausgesucht
Onkyo TX-SR 507B

Preis: ca 300 Euro


Dieser soll mit den Boxen von Teufel - Concept R2 zusammen betrieben werden
Concept R2

Preis: ca 400 Euro




Dazu möchte ich mir dann noch einen HTPC basteln bei welchem ich auch noch unterstützung benötige.


Hier habe ich bisher an entweder das
Point of View POV/ION330 oder das Zotac ION ITX A inkl. Intel® Atom 330 gedacht.

Vorteil beim Point of View ist, dass dieses einen PCI-E
hat in welche man eine DVB-S2 karte betreiben könnte.
Vorteil beim Zotac ist das dieses schon WLAN-N hat.


Ich benötige beides. Möglichst WLAN-N & PCI-E für die DVB-S2 karte.


Momentan tendiere ich zum Point of View, da ich hier
nur einen Wlan Stick per USB zustöpseln müsste.

Hat jemand sonst evtl eine Idee oder Vorschlag für
ein ATOM330 ION Board.
Möchte hier hauptsächlich Blurays schauen, ein bissl surfen und kleinere ältere spiele (evtl mal ut99) spielen. Also nichts aufwendiges.



Desweiteren würde ich eine 32GB SSD Festplatte für das Betriebssystem kaufen wollen.
Hat hier jemand einen Vorschlag für?

Evtl. diese hier..
SSD Platte

Nun Frage ich mich noch welches Gehäues am besten ist... hat jemand vorschläge?
Möchte ein Möglichst kompaktes, edles schwarzes Gehäuse.
Möglichst mit 2X3,5 und 1X2,5 Einbaumöglichkeiten für Platten. Ansonsten nur 1X2,5 und ein Schickes USB gehäuse für eine 1500er Platte!?

Dann fehlt mir wie gesagt noch eine DVB-S2 PCI-E Karte (hat hier jemand einen Vorschlag?)

Außerdem suche ich noch eine Tastatur mit der man vom Sofa aus alles schön steuern kann!


Fehlt mir sonst noch irgendwas?



Ich würde mich über Verbesserungen und Vorschläge zu den genannten Komponenten Sehr freuen!!


Als Preislimit habe ich mir für alles 2000 - 2200 Euro gesetzt. Für den TV + Receiver + Boxen wäre man so bei 1500 Euro in der derzeitgen Aufstellung + den HTPC.
Adam_HD
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 22. Jan 2010, 16:04
Der Fernseher ist denke ich ok! Sagen zumindest die Reviews
und User-Erfahrungen. Ich weiß nicht wo Toshiba produziert.
Interessant wären auch der Sony Z5500/5800 und Z4500 (hab ich
selber). Sind allerdings ungleich teurer, v.a. in 46 Zoll. Mein
40 Zoll Z4500 ist Made in EU mit 5 Jahren Garantie und kostet
aktuell um 920 Euro.

Der Onkyo Receiver ist denke ich ebenfalls ok. Der 607 wirkt
allerdings etwas wertiger (Lautstärkeregler und die Eingangs-
wahltasten sind besser), ist etwas besser ausgestattet und
nicht viel teurer.

Teufel würde ich meiden, um nicht zu sagen boykottieren
--> Made in China.
CeliaPunk
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Jan 2010, 17:18
Hi,

der Toshi ist gut aber ich würde einen aus der ZV Reihe nehmen.
Die ZV Reihe hat vor allem folgende Vorteile

a) Deep Lagoon: Ist eine etwas verspiegelte Oberfläche, welche den Schwarzwert verbessert aber keinesfalls störend reflektiert.

b) Bessere eingebaute und abgestimmte (Audyssey EQ) Lautsprecher auch wenn man eine 5.1 Anlage hat ist das nett.

c) 200Hz. Die 200Hz merkt man ggü. den 100Hz schnell wenn man beide im direkten Vergleich sieht.

Außerdem ist der ZV bei Amazon auch für 849EUR zu haben.

Grüße
Mario
McBlack1337
Neuling
#4 erstellt: 23. Jan 2010, 00:00

CeliaPunk schrieb:
Hi,

der Toshi ist gut aber ich würde einen aus der ZV Reihe nehmen.
Die ZV Reihe hat vor allem folgende Vorteile

a) Deep Lagoon: Ist eine etwas verspiegelte Oberfläche, welche den Schwarzwert verbessert aber keinesfalls störend reflektiert.

b) Bessere eingebaute und abgestimmte (Audyssey EQ) Lautsprecher auch wenn man eine 5.1 Anlage hat ist das nett.

c) 200Hz. Die 200Hz merkt man ggü. den 100Hz schnell wenn man beide im direkten Vergleich sieht.

Außerdem ist der ZV bei Amazon auch für 849EUR zu haben.

Grüße
Mario



Kannst du mir den von der ZV Reihe (46 zoll) mal linken... sehe den nicht für 849 ... ... für 849 sehe ich da nur den 42 zoll..


[Beitrag von McBlack1337 am 23. Jan 2010, 00:02 bearbeitet]
CeliaPunk
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 23. Jan 2010, 12:30

McBlack1337 schrieb:

Kannst du mir den von der ZV Reihe (46 zoll) mal linken... sehe den nicht für 849 ... ... für 849 sehe ich da nur den 42 zoll..


Oh du hast recht. Habe ich garnicht bemerkt, als ich den Preis nachgeschaut habe. Sorry!!!!

Dann nimmst du halt den 42er

Grüße
McBlack1337
Neuling
#6 erstellt: 24. Jan 2010, 17:22
Alles klar... macht das denn so einen unterschied mit den 200hz? Dann würd ich mir das wohl doch nochmal genauer anschauen.

Jemand noch ne Idee zum HTPC?
Adam_HD
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 24. Jan 2010, 18:21
Ein Fernseher mit 200 Hz berechnet doppelt so viele Zwischen-
bilder wie einer mit 100 Hz.

Es gibt z.B. eine Szene beim Animations-Film "Wall-E" (Bluray),
die bei 100 Hz extrem ruckelt (auf meinem Sony Z4500), wenn ich
dann auf 200 Hz stelle ist die gleiche Szene Butterweich und
kaum wiederzuerkennen. Auch bei Sport-Übertragungen (z.B. Fuß-
ball, Tennis) soll es ein Vorteil sein, hab ich aber noch nie
getestet, da ich kein Fernsehen kucke, nur Filme (DVD/BD).
Tornado384
Neuling
#8 erstellt: 24. Jan 2010, 18:43
Hi, also das genannte SSD kannste meiner Meinung nach vergessen, wenn ich alleine mir schon die Bewertungen bei Alternate durchlese.

Wenn du nen ordentliches SSD in der Größe 30-40 GB in der Preiklasse suchst würde ich dir entweder die Intel Postvile: http://www.alternate...te+Disk+%09+&l3=SATA

oder die OCZ Vertex empfehlen: http://www.alternate...te+Disk+%09+&l3=SATA

bzw. Gehäuse: Schau dir mal das Antec Fusion an, aber da ein Gehäuse geschmacksache ist und gerade im HTPC-Bereich extrem auf deine genauen Bedürfnisse angepasst sein sollte, kann ich da nichts genaueres sagen... Sorry
McBlack1337
Neuling
#9 erstellt: 25. Jan 2010, 21:54

Adam_HD schrieb:
Ein Fernseher mit 200 Hz berechnet doppelt so viele Zwischen-
bilder wie einer mit 100 Hz.

Es gibt z.B. eine Szene beim Animations-Film "Wall-E" (Bluray),
die bei 100 Hz extrem ruckelt (auf meinem Sony Z4500), wenn ich
dann auf 200 Hz stelle ist die gleiche Szene Butterweich und
kaum wiederzuerkennen. Auch bei Sport-Übertragungen (z.B. Fuß-
ball, Tennis) soll es ein Vorteil sein, hab ich aber noch nie
getestet, da ich kein Fernsehen kucke, nur Filme (DVD/BD).



Ja genau das habe ich auch häufiger gelesen. Ich habe nur schon von vielen gehört, dass Sie keinen wirklichen Gewinn an der 200 Hz sehen bzw keinen Großen Unterschied bei Filmen bemerken würden.
Das mit Wall-E von dir klingt schonmal interessant. Guckst du denn immer auf 200Hz oder ruckeln manche sachen wenn man den tv auf 200Hz laufen lässt?!
McBlack1337
Neuling
#10 erstellt: 25. Jan 2010, 21:55

Tornado384 schrieb:
Hi, also das genannte SSD kannste meiner Meinung nach vergessen, wenn ich alleine mir schon die Bewertungen bei Alternate durchlese.

Wenn du nen ordentliches SSD in der Größe 30-40 GB in der Preiklasse suchst würde ich dir entweder die Intel Postvile: http://www.alternate...te+Disk+%09+&l3=SATA

oder die OCZ Vertex empfehlen: http://www.alternate...te+Disk+%09+&l3=SATA

bzw. Gehäuse: Schau dir mal das Antec Fusion an, aber da ein Gehäuse geschmacksache ist und gerade im HTPC-Bereich extrem auf deine genauen Bedürfnisse angepasst sein sollte, kann ich da nichts genaueres sagen... Sorry


Das mit der SSD überlege ich mir nochmal. Evtl. kommt doch erstmal ne 2,5zoll die ich noch hab rein. Dann kann man immer noch schaun.
Hast du noch ne Idee zum Board?
CeliaPunk
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 25. Jan 2010, 22:38

McBlack1337 schrieb:
Ja genau das habe ich auch häufiger gelesen. Ich habe nur schon von vielen gehört, dass Sie keinen wirklichen Gewinn an der 200 Hz sehen bzw keinen Großen Unterschied bei Filmen bemerken würden.
Das mit Wall-E von dir klingt schonmal interessant. Guckst du denn immer auf 200Hz oder ruckeln manche sachen wenn man den tv auf 200Hz laufen lässt?!



Dazu mal eine Geschichte, wie bei uns die Entscheidung gefallen ist.
Also: Ich hatte mich natürlich vorher informiert, testgesehen usw. usf. So wie Männer das halt machen und für mich persönlich war klar. Ein Toshi sollte es sein, an die 200Hz Geräte hatte ich gar nicht mal gedacht.

Eines schönen Samstags bin ich dann mit meiner Frau in den Saturn. Ich hatte ihr vorher nichts davon erzählt. Also sie wußte absolut nicht zu welchen Geräten ich tendiere und sie hat aus der ganzen Masse an Geräten die dort rumstand ohne umschweife den Toshi benannt. "Der da hat das beste Bild" und es war ein 200Hz Gerät von Toshiba. Der Unterschied zum 100Hz Gerät daneben, auch ein Toshiba, war sofort sichtbar. Auf allen Schirmen lief ARD/ZDF HD Testlauf.

Ich würde mir an deiner Stelle das wirklich sehr genau anschauen. Sollte dir Toshiba nicht gefallen gibt es ja auch 200Hz Geräte von anderen Herstellern.

Grüße
Adam_HD
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 25. Jan 2010, 22:55

McBlack1337 schrieb:

Adam_HD schrieb:
Ein Fernseher mit 200 Hz berechnet doppelt so viele Zwischen-
bilder wie einer mit 100 Hz.

Es gibt z.B. eine Szene beim Animations-Film "Wall-E" (Bluray),
die bei 100 Hz extrem ruckelt (auf meinem Sony Z4500), wenn ich
dann auf 200 Hz stelle ist die gleiche Szene Butterweich und
kaum wiederzuerkennen. Auch bei Sport-Übertragungen (z.B. Fuß-
ball, Tennis) soll es ein Vorteil sein, hab ich aber noch nie
getestet, da ich kein Fernsehen kucke, nur Filme (DVD/BD).



Ja genau das habe ich auch häufiger gelesen. Ich habe nur schon von vielen gehört, dass Sie keinen wirklichen Gewinn an der 200 Hz sehen bzw keinen Großen Unterschied bei Filmen bemerken würden.
Das mit Wall-E von dir klingt schonmal interessant. Guckst du denn immer auf 200Hz oder ruckeln manche sachen wenn man den tv auf 200Hz laufen lässt?!


Nein, ich schaue DVD und Bluray eigentlich immer mit 100 Hz,
bei normalen Filmen finde ich die 200 Hz irgendwie zu "flüssig",
aber ich muss zugeben, ich hab noch nie versucht ein Film
komplett mit 200 Hz anzuschauen, sondern immer nur kurz die
200 Hz Einstellung getestet. Vielleicht gewöhnt man sich ja
dran und findet es gut.

Aber bei Wall-E fande ich es gut, den mit 200 Hz anzuschauen
und wie gesagt, bestimmte Sportübertragungen könnten davon
auch profitieren. Ein Freund von mir hat auch nen Sony Z4500
und er kuckt Fußball immer mit 200 Hz...

Finde es jedenfalls gut die Option zu haben.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beratung Onkyo TX-SR 507.
herbi89 am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 18.01.2010  –  17 Beiträge
Onkyo TX-SR 507
Devilx123x am 30.08.2009  –  Letzte Antwort am 01.09.2009  –  18 Beiträge
Onkyo TX-SR 508 mit Teufel Concept R2?
BrownieS am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2010  –  4 Beiträge
Onkyo TX-SR 307 oder 507
pana_plasma am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 10.09.2009  –  2 Beiträge
Onkyo TX SR 507 + Canton Movie MX120
Caputto83 am 01.02.2012  –  Letzte Antwort am 01.02.2012  –  3 Beiträge
Surround Lautsprecher für ONKYO TX-SR 507
freak0rz am 31.03.2009  –  Letzte Antwort am 25.02.2010  –  15 Beiträge
Teufel Concept R2 + Onkyo TX-SR505E?
Hardfax am 02.04.2008  –  Letzte Antwort am 04.04.2008  –  15 Beiträge
AV Receiver - Onkyo TX SR 507 - Teufel Concept E Magnum
palosasd am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 13.04.2010  –  17 Beiträge
Teufel LT 4 + Onkyo TX SR 507 ?
die_feuerwehr am 10.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.12.2009  –  14 Beiträge
Onkyo TX SR 606 oder den neuen TX SR 507
fleinsbach am 18.03.2009  –  Letzte Antwort am 16.06.2009  –  74 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.856

Hersteller in diesem Thread Widget schließen