Denon 1709 + HKTS 7 od. 11 oder ? für kleinen Raum

+A -A
Autor
Beitrag
inavag
Neuling
#1 erstellt: 13. Jan 2010, 21:10
Hallo,

ich habe mir vor einiger Zeit einen Denon 1709 zugelegt und betreibe an diesem als Stereo-Lautsprecher 2 Canton Karat 200 Regallautsprecher als Lautsprecherpaar B.

Nun möchte ich endlich auf 5.1 "aufrüsten", wobei ich für Stereo die Cantons behalten würde/möchte und das 5.1 ausschließlich für TV/DVD/BluRay/PS3 zum Einsatz kommt.

Von Größe/Design und Preis lacht mich das HKTS 11 an. Die Fläche die zunächst beschallt werden soll sind lediglich 9qm. Die Frage ist nun ob sich das HKTS 11 dabei nur langweilt und vor lauter Langeweile keinen Spaß macht und ich besser den kleineren Bruder HKTS 7 nehme.

Wichtig ist mir Wandmontagemöglichkeit (auch für den Center, da der TV (Sony 40") irgendwann mal an der Wand hängen und das TV-Möbel den Weg alles irdischen gehen soll.

Was sagt Ihr zur Konkurrenz Teufel 30, Canton Movie,.. für den Anforderungsfall, dass das System keine musikalischen Höchstleistungen erbringen kann und soll?

Mit dem Probehören is das so ne Sache habe in KA keinen Höker (wobei Höker Saturn und MM sind) gefunden bei dem das HKTS 11 zum testen bereit steht (wenn es denn überhaupt dort zu erhalten ist).

Viele Grüße und Danke für Eure Kommentare
AMGPOWER
Inventar
#2 erstellt: 13. Jan 2010, 21:13
hi würde das hk 11 nehmen, da sich die preise kaum was tun zwischen 7 und 11.
HausMaus
Inventar
#3 erstellt: 13. Jan 2010, 21:18
das hkts11 ist das grössere ,giebt es bei mm , giebt bei denen auch rückgabe aber genau fragen.

das hkts11 ist mit das beste seiner klasse !
inavag
Neuling
#4 erstellt: 13. Jan 2010, 21:22
Macht das HKTS 11 denn auch auf kleinem Raum Spaß? Wenn ich große Lautsprecher hinstelle und die nur auf Minimallautstärke betreibe ist das i. d. R. nicht so der Bringer.

Habe ich das richitg verstanden, das HKTS 11 nicht überdimensioniert und für die Raumgröße vollkommen in Ordnung und auch in einem etwas größerem Raum noch zu gebrauchen?

Danke :-)
AMGPOWER
Inventar
#5 erstellt: 13. Jan 2010, 21:24
jo so ist es. das hk 11 kann man auch bei 9qm sehr gut betreiben
HausMaus
Inventar
#6 erstellt: 13. Jan 2010, 21:27

AMGPOWER schrieb:
jo so ist es. das hk 11 kann man auch bei 9qm sehr gut betreiben


inavag
Neuling
#7 erstellt: 14. Jan 2010, 23:26
Merci mal Werde dann mal lospilgern und schauen wo ich probehören und dann zuschlagen kann :-D
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
1709 + HKTS 11 -> Wo kaufen?
mj_go am 14.11.2008  –  Letzte Antwort am 17.11.2008  –  7 Beiträge
HKTS 7 oder HKTS 11
baloulilou am 18.12.2008  –  Letzte Antwort am 20.12.2008  –  8 Beiträge
hkts 7 oder 11 ?
T-500 am 30.12.2008  –  Letzte Antwort am 02.01.2009  –  9 Beiträge
HKTS 7 oder HKTS 11 + Receiver
iceman666 am 13.07.2008  –  Letzte Antwort am 27.12.2009  –  18 Beiträge
Empfehlung HKTS 7 oder HKTS 11?
DerRoboter am 25.04.2009  –  Letzte Antwort am 25.04.2009  –  3 Beiträge
Harman Kardon HKTS 11 vs. HKTS 7
Fincher1101 am 27.01.2009  –  Letzte Antwort am 15.02.2009  –  4 Beiträge
Receiver für HKTS 11
archiv am 04.10.2008  –  Letzte Antwort am 07.10.2008  –  11 Beiträge
Harman Kardon HKTS 11 oder 7
Ray-Jin am 23.03.2009  –  Letzte Antwort am 25.03.2009  –  29 Beiträge
Lautsprecher für Denon 1709
molly78 am 14.03.2009  –  Letzte Antwort am 14.03.2009  –  5 Beiträge
Denon 1709 oder 1509?
wubber am 10.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.09.2009  –  28 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.988

Hersteller in diesem Thread Widget schließen