Erfahrung mit Luxman 7.0 Lautsprechern?

+A -A
Autor
Beitrag
salatfix
Neuling
#1 erstellt: 13. Jan 2010, 12:40
Hallo,
bin noch recht neu hier und habe mir jetzt einen neuen AV-Receiver gekauft (Onkyo TX-NR1007 9.2)
Jetzt suche ich noch passende Lautsprecher für 7.1
Allerdings findet man da ja extrem wenig Infos dazu. Jetzt bin ich auf diese hier gestoßen

http://www.amazon.de...ativeASIN=B0030BJFFW

finde aber weit und breit im ganzen Netz keinen einzigen Erfahrungsbericht oder Test. Taugen die Boxen was?

Falls nicht - was wäre zu empfehlen? Preisklasse bis max. 1000 €

Und da man zu 7.1 auch sonst kaum Infos findet... ist es üblich sich ein 5.1 Set zu kaufen und zwei weitere separat dazu zu kaufen?

Ich habe noch von meiner alten Anlage (Thomson) 5 Lautsprecher (aber schon gut 10 Jahre alt). Würde es Sinn machen einfach noch zwei weitere hinzu zu kaufen?

Vielen Dank vorab

salatfix
buddysk
Stammgast
#2 erstellt: 13. Jan 2010, 13:27
Ist die Frage ernst gemeint?

Du hast dir einen Onkyo TX-NR1007 gekauft und und willst solchen Schrott daran anschließen?

Du solltest dich erstmal informieren bevor du dein Geld zum Fenster rauswirfst.
salatfix
Neuling
#3 erstellt: 13. Jan 2010, 14:39
Ja, die Frage ist ernst gemeint. Das ist jedoch nur als Übergangslösung gedacht, da momentan das Geld für ein tolles High-End Set fehlt. Sehe kein Problem damit sich hochwertige Komponenten nach und nach zu kaufen. Ich hab halt mit dem Receiver angefangen. Für 899,- darf man den auch wohl als Schnäppchen sehen. Aber wenn ich das Geld für ordentliche Lautsprecher erst in 5-6 Monaten habe, will ich bis dahin nicht komplett auf Ton verzichten. Und den "Schrott" kriegt man erfahrungsgemäß immer ganz gut bei Ebay wieder weg.

Darf ich die Antwort nun so verstehen, dass dieses Luxman Set "Schrott" ist? Oder bietet es tatsächlich eine dem Preis angemessene Leistung?

Sind in dem Forum übrigens alle so unfreundlich?

Gruß,

Bernhard
tom1502
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 13. Jan 2010, 15:05
Hi,

dass man mit unverständnis reagiert, wenn du an einen 1000€ verstärker solche Dinger anschließen willst ist doch nachvollziehbar, oder?
Ich würde nicth 500€ zum Fenster rauswerfen, sondern mir eine Lautsprecherserie suchen und dann Stück für Stück die Komponenten kaufen.

Grüße,
Tom
salatfix
Neuling
#5 erstellt: 13. Jan 2010, 16:25
Ja, es wäre schon nachvollziehbar, wenn man davon ausgehen könnte das ich wüßte was für Dinger ich da anschließen will. Aber der Thread alleine widerlegt eine solche Annahme, insofern ist es für mich nicht nachvollziehbar.

Meine Frage war, ob jemand diese Boxen kennt, da ich sie eben nicht kenne. Könnten ja genausogut Lautsprecher mit einem Hammer Preis/Leistungsverhältnis sein die sich auch vor Premiummarken nicht zu verstecken brauchen. Ich soll mich informieren bevor ich Geld zum Fenster rauswerfe? Genau deshalb gibt es diesen Thread.

Wenn es zumindest dem Preis angemessene Lautsprecher wären, sind die 500,- nicht zum Fenster raus. Die kriegt man doch locker wieder für 400,- weiter. Vielleicht sind es aber auch nur Lautsprecher die aus Einzelteilen vom Wertstoffhof zusammengeklebt sind und kein vernünftiger Mensch mehr als 50,- dafür zahlen würde? Ich weiß es nicht. DESHALB FRAGE ICH JA! Mir geht es ums Preis/Leistungsverhältnis weil ich mir später auf jeden Fall dem Receiver angemessene Lautsprecher zulegen möchte und die "Übergangslösung" mit möglichst wenig Verlust weiterverkaufen möchte.

Natürlich wäre der andere Weg, einzelne Lautsprecher nach und nach zu kaufen. Könnte mir aber vorstellen das das noch unwirtschaftlicher ist, da man doch sicher weniger zahlt wenn man gleich alle zusammen kauft. Zumindest konnte ich bei Anschaffungen dieser Größenordnung noch immer ganz ordentliche Nachlässe rausschlagen. Meine Rechnung geht mehr in die Richtung: lieber 100-150 € Verlust mit einem Übergangsset als 200 oder mehr Euro Mehrpreis weil man einzeln kauft.

Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass vielleicht jemand doch noch auf die eigentliche Frage eingeht....

Grüße,

die Zicke
roger23
Inventar
#6 erstellt: 13. Jan 2010, 16:30
Also - früher war Luxman mal eine höchst respektable Firma im Stereo-Umfeld. Das, was da so aktuell läuft, klingt für mich so, als ob sich jemand des Markennamens bemächtigt hat und versucht, damit Kasse zu machen.

Mit einem Schnäppchen würde ich hier nicht rechnen.
buddysk
Stammgast
#7 erstellt: 13. Jan 2010, 16:33

salatfix schrieb:
Das ist jedoch nur als Übergangslösung gedacht, da momentan das Geld für ein tolles High-End Set fehlt. Sehe kein Problem damit sich hochwertige Komponenten nach und nach zu kaufen.

In gewisser Weise widerspricht sich das.

Warum investierst du das Geld nicht gleich in hochwertige Komponenten, wenn du diese dir sowieso zulegen willst? Wieso übergangsweise Geld in irgendwelche 0815-Ls investieren? Beginne doch einfach gleich mit den beiden Front-Ls.


Darf ich die Antwort nun so verstehen, dass dieses Luxman Set "Schrott" ist? Oder bietet es tatsächlich eine dem Preis angemessene Leistung?

Ich kenne die Luxman zwar nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass aus so einer Säule mit x Chassis, die nichtmal 100 Euro/Stück kostet etwas Vernünftiges herauskommt. Da erzeugt eine kleine Kompakte wie z.B. eine Kef iQ1 mit Sicherheit ein deutlich besseres Ergebnis.


Sind in dem Forum übrigens alle so unfreundlich?

Das war nicht unfreundlich gemeint, sondern ich war einfach fassungslos, wie man es nur in Erwägung ziehen kann solche Lautsprecher mit so einem Receiver kombinieren zu können.

Mehr und ausführlichere Angaben zu deinem Vorhaben wären hilfreich gewesen.
Du hast in deinem ersten Beitrag mit keinem Wort erwähnt, dass es sich hierbei um eine Übergangslösung handeln soll.


[Beitrag von buddysk am 13. Jan 2010, 16:41 bearbeitet]
salatfix
Neuling
#8 erstellt: 13. Jan 2010, 16:57
Danke. So kommen wir der Sache näher
Also Grundtenor... Finger weg von Luxman

Dann werde ich mir mal was anderes überlegen....

Gracias,
Bernhard
roger23
Inventar
#9 erstellt: 14. Jan 2010, 22:02
Auf der internationalen Luxman-Seite sind die aktuellen Produkte abgebildet, diese Lautsprecher sind nicht dabei. Allerdings eine Warnung vor gefälschten Produkten mit Luxman-Warenzeichen...
blabupp123
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 14. Jan 2010, 23:07
Hallo!
Eine ähnliche Anfrage gab es hier schon. Die Dinger wurden über die Bucht vertickt, was an sich nichts aufregendes ist (es gibt dort schliesslich genug 3m hohe 12-Wege 18600W Boxen für 27,95 das Stereo-Paar).

Schon damals wurde ich stutzig, daß sich jemand ungeniert der Marke Luxman bedient.
Daß irgendein Schrott-Producer einfach nur den Namen gekauft hat, wie Grundig oder Dual, schloß ich eigentlich aus, denn schliesslich gibt es Luxman noch und sie produzieren weiterhin ihre Elektronik.

Wie auch immer, da dieses High-End Set mittlerweile in Preissuchmaschinen und sogar bei einem so seriösen Versender, wie Amazon auftaucht, gehe ich davon aus, daß sie die Rechte haben.

Es bleibt aber bei der Tatsache, daß das Zeug nichts wert ist (übrigens gibt es das mittlerweile für 300€ KLICK).

Somit schliesse ich mich meinen Vorrednern an und rate dringend davon ab. Rausgeschmissenes Geld!

Da der mehr als passable AVR bereits vorhanden ist, solltest Du Dich auf die Suche nach passenden und dem AVR angemessenen LS machen.
Mit max. 1000€ ist zwar schon einiges zu machen, ich würde hier aber wirklich eine nach-und-nach Anschaffung in Erwägung ziehen, um so ein auf Dauer befriedigendes Ergebnis zu erzielen.

Stand-LS sind ja schon mal bei Dir möglich, sonst hättest Du die 124cm hohen Kisten nicht angepeilt!

Verrate uns noch etwas über die geplante Nutzung der LS (mehr Musik oder eher Schwerpunkt Heimkino) und Deine Hörgewohnheiten (Klassik, Jazz, Rock Pop, Techno, keine Ahnung! ).

Dann kommen mit Sicherheit konstruktive Vorschläge und am Ende steht eine Anlage da, an der Du lange Freude haben wirst!
DirkVie
Stammgast
#11 erstellt: 15. Jan 2010, 01:03
Also ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, daß dieses Set auch nur im geringsten was taugt. Allein wenn man die Produktbeschreibung liest, kommt es einem vor, als wenn es sich um übelsten Billigschrott handelt. Das Geld solltest Du Dir in der Tat sparen.

Für 500€ würdest Du z.b. auch ein Paar Magnat Quantum 505 und als Rears die Quantum 503 bekommen, den passenden Center auch noch dazu. Dann wäre noch locker Geld für einen ordentlichen Sub übrig und Du würdest wahrscheinlich unter 1000€ bleiben und durchaus sehr gute LS bekommen.

Ist nur mal ein Vorschlag, da gibt es auch noch genug andere Möglichkeiten, aber wichtig wäre in der Tat erstmal zu erfahren, welche Nutzung Du anstrebst, welche Art von Musik Du hörst.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrung mit JBL Lautsprechern
Sascha-1948 am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 27.02.2011  –  2 Beiträge
7.0 Set bis 4000?
*Christian1987* am 03.03.2014  –  Letzte Antwort am 05.06.2014  –  11 Beiträge
Luxman L525
giesen am 11.12.2003  –  Letzte Antwort am 26.11.2004  –  2 Beiträge
Neuer AV Reciever - 7.0 Heimkino
PoLoTobi am 22.06.2012  –  Letzte Antwort am 24.06.2012  –  7 Beiträge
Luxman T4, in Ordnung oder Finger weg?
marnew am 30.12.2009  –  Letzte Antwort am 03.01.2010  –  6 Beiträge
Integration Luxman in neues System ?
BeastyBoy am 22.12.2004  –  Letzte Antwort am 23.12.2004  –  5 Beiträge
suche 2 rearboxen für 7.0 system
Robbi1608 am 17.04.2005  –  Letzte Antwort am 20.05.2005  –  13 Beiträge
7.0 System. Was schlagt ihr vor ?
Bass_Lover am 17.03.2008  –  Letzte Antwort am 18.03.2008  –  6 Beiträge
laststabiler Avr / VorEnd Kombi 7.0 System
derkleenepunker am 30.07.2011  –  Letzte Antwort am 03.10.2011  –  15 Beiträge
Neuaufbau 5.0 /7.0 welche alten LS behalten?
baweng am 19.01.2013  –  Letzte Antwort am 29.01.2013  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.876

Hersteller in diesem Thread Widget schließen