Homecinema Komplettanlagen

+A -A
Autor
Beitrag
jonas0210
Neuling
#1 erstellt: 12. Jan 2010, 02:35
Hallo ins Forum,

benötige mal vom Forum nützliche Info´s bzw. Tipps !
Ich möchte meine Weihnachts-Euro´s in eine
Surroundanlage anlegen bin aber da absoluter Laie
und damit mich nicht so ein abgezockter Verkäufer in
den Elektro-Discounts über den Tisch zieht hier meine Frage/n:
-Ich möchte die Anlage für Filme und auch Musik-CD´s nutzen,
schaffen die Geräte das wie eine Standard-Hifi Anlage ?
Habe gedacht, dass diese Komplettanlage meine alte Stereo-
Anlage ablöst, ist dies mit den heutigen Anlagen denkbar ?
- Meine Investitionssumme liegt zw. 500-700 €
- Was sollte die Anlage können bzw. mit was sollte sie in der Preisklasse ausgestattet sein ?

Vielleicht kann mir einer von euch auch ein paar Anlagen
empfehlen.

Ich freue mich schon auf hilfreiche Info´s .....
lasst mich nicht unwissend in die Welt ziehen

jonas0210
Stane
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 12. Jan 2010, 04:59
Hey Jonas,
ich bin auch absoluter Laie, ich habe aber im Moment so ziemlich dasselbe Problem bzw. die selben Wünsche wie du.

Vielleicht findest du also in meinem Thread schonmal ne kleine Hilfe:

http://www.hifi-foru...ead=33532&postID=1#1
Peter_H
Inventar
#3 erstellt: 12. Jan 2010, 06:09
Naja, gerade wenn auch noch Musik bzw. Stereo-Quellen gut klingen sollen, sollte man eher zu der Kombination aus einem guten AV-Receiver und guten Lautsprechern greifen. Wobei hier das Budget (egal welcher höhe) etwa 1/3 für Receiver und 2/3 für Lautsprecher aufgeteilt werden sollte.

Komplettanlagen bzw. Kompaktanlagen, wie Du sie wahrscheinlich meinst, erfordern solche Ansprüche kaum und haben meist auch nur billige "Tischhupen" als Lautsprecher dabei und einen Würfel, den der Hersteller stolz mit "Subwoofer" betitelt, aber nur besser Tief-Mitteltöner ist, der die unzulänglichkeiten der andern Lautsprecher kaschieren soll.

Wenn man gwisse Vorstellungen vom Stereo-Klang hat und entsprechende Anforderungen an Mehrkanal-Sound, dann muss eines Klar sein: Gleiche Qualität, wie ein Stereo-Receiver mit 2 Lautsprechern muss man entsprechend bezahlen, denn der AV-Receiver besitzt natürlich mindestens 3 Endstufen (für Center und 2 Surrounds) mehr, ausserdem hat man auch mindestens 5 Lautsprecher plus Subwoofer, statt 2. Entsprechend muss man hier bei gleichen Erwartungen das Budget für eine Stereo-Kombi auf die Surroundkombi hochrechnen.

Natürlich auch noch die Frage, inwieweit Equippment, das vorhanden ist, in das System integriert werden kann bzw. dieses ergänzt.

Soll in dem Budget auch noch ein guter DVD/Bluray-Player oder ähnliches drin sein, dann wird's eng.

Wer für wenig Geld noch was halbwegs brauchbares zusammenstellen will, greift zu einem bewährten Receiver (vielleicht ein günstigeres Auslaufmodell) und einem Set von www.teufel.de , da ist wenigstens ein Gegenwert vorhanden, auch wenn man keine Klangwunder erwarten sollte.
wannaknow2005
Inventar
#4 erstellt: 12. Jan 2010, 15:01
wäre interessant zu wissen, was schon vorhanden ist + Raumgröße!

Ansonsten geht hier die Meinung dahin, das Teufel für Heimkino gut bis top ist (je nach System), aber für Musik bedingt bis gar nicht brauchbar ist.

Bei den Budget von 700 biste aber eingeschränkt.

Aber mach mal bitte die Angaben, dann schauen wir mal weiter!
jonas0210
Neuling
#5 erstellt: 12. Jan 2010, 15:34
Hi,

also Equipment ist noch keines vorhanden, d.h.
da bin ich quasi vogelfrei. die Raumgröße sind
so ca. 25qm und ein Blue Ray muss nicht unbedingt
sein, wäre schön muss aber nicht ...mein DVD Rec ist
auch noch OK.
wannaknow2005
Inventar
#6 erstellt: 12. Jan 2010, 15:54
Bei der Raumgröße und wenn Du Platz hast das Jamo 606 HCS und dazu den Onkyo 507 oder adäquates, da biste zwar ein bisschen über Deinem Budget.

Ansonsten mal ein Set aus Heco Victa (2x700 2x300 1x100) angucken.

Sub würde ich später nachkaufen.
Novemberist
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 12. Jan 2010, 16:07
Ich stand vor 4 Wochen vor genau der gleichen Frage. Blu-Ray Player eigentlich nicht notwendig, da mein DVD-Player noch top ist und meine alte Stereoanlage ersetzt werden sollte.
Von Soundprojektoren über Komplettanlagen bin ich dann am Ende bei folgender (von mir sehr zu empfehlender) Kombination gelandet.

A/V: Onkyo 507 - 250€
Front-LS: Magnat Monitor Supreme 2000 - 260€
Center: Magnat Needle Alu Super Center - 70€
Rear-LS: Magnat Needle Alu Sat - 65€

Endpreis also knapp 650€. Ein Sub ist nicht dabei, da die Standlautsprecher für meinen Geschmack ordentlich Bums machen.

Gruß
Stefan
VfBHoschi
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 12. Jan 2010, 19:31
Hi Leute !

Bin auch auf der Suche nach einer Surround-Anlage. Aber nach einer 2.1 oder 3.1. Mein Wohnzimmer hat ca. 30m³.

Welche Anlage könnte man da ohne Bedenken kaufen. Sie sollte nicht mehr als ca.600 € kosten.

Danke für eure Antwort.

Gruß VfBHoschi
jonas0210
Neuling
#9 erstellt: 14. Jan 2010, 01:02
so jetzt hab ich mich doch glatt entschieden

War gestern beim Händler und hab mich mal umgeschaut und folgendes "Paket" entdeckt:

- Harman Kardon HS 350, der DVD-Receiver ist auch relativ Platzsparend inkl. 2 Boxenständer, Klang find ich für mein empfinden absolut gut und die Optik ist auch was feines.

Endpreis komplett wäre für mich 925,-- Euronen. Zwar
etwas über meinem Budget aber selbst im www für diesen
Preis nicht zu schlagen......

Was sagen die Fachleute hier im Forum dazu ??

danke und gruss
wannaknow2005
Inventar
#10 erstellt: 14. Jan 2010, 01:48
was ist denn alles drin? Ich meine es ist das HKTS 11, das alleine haste bei um die 300-350, was denn noch?
Peter_H
Inventar
#11 erstellt: 14. Jan 2010, 02:42
Hi,

er meint dieses Set hier:

http://images.google...ff%26sa%3DN%26um%3D1

Wobei ich da auch eher zum HKTS11 plus einem "normalen" AV-Receiver tendieren würde...
wannaknow2005
Inventar
#12 erstellt: 14. Jan 2010, 02:53
ja das hab ich schon verstanden, mich interessierten nur die Einzelkomponenten, dazu find ich nirgends was.
...z.B.: ob das die HKTS 11 sind (imho sind sie das)
jonas0210
Neuling
#13 erstellt: 15. Jan 2010, 22:16
HAllo ins Forum,

hab mir jetzt die Harman Anlage zugelegt und verkabelt.
Allerdings taucht da jetzt noch ein Problem auf:

Hab die Anlage via HDMI an meinen TV angeschlossen, allerdings zeigt da mein TV kein Signal an, kein Bild
kein gar nix.

Hab das mal per scart probiert, da funktionierts.
Gibt´s da einen Trick ??? Hab irgendwo mal gehört dass
es am Anfang probleme mit dem HDMI gibt.

Kann mir jemand helfen ?????
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anlage für surround und stereo?
robtirol am 10.01.2005  –  Letzte Antwort am 11.01.2005  –  2 Beiträge
Homecinema Anlage
swiss_ace am 09.12.2010  –  Letzte Antwort am 09.12.2010  –  3 Beiträge
Kaufberatung erste eigene Anlage - Hilfe LAIE -
Ruslan1 am 12.03.2015  –  Letzte Antwort am 21.03.2015  –  14 Beiträge
5.1 HiFi Anlage hilfe
Infinity-2oo9- am 19.07.2009  –  Letzte Antwort am 20.07.2009  –  15 Beiträge
Homecinema-Anlage Kaufberatung
AndrejRU89 am 17.03.2009  –  Letzte Antwort am 19.03.2009  –  2 Beiträge
Kaufberatung Homecinema-Anlage
Chris0r am 13.04.2006  –  Letzte Antwort am 10.05.2006  –  24 Beiträge
Surroundanlage - auch für Stereo/Musik geeignet!
xxxrobertxxx am 15.05.2010  –  Letzte Antwort am 15.05.2010  –  4 Beiträge
Anlage für´s Zimmer
SushiSon am 19.02.2010  –  Letzte Antwort am 19.02.2010  –  6 Beiträge
Komplettanlage
Backe2005 am 04.05.2004  –  Letzte Antwort am 04.05.2004  –  4 Beiträge
Tipps für hifi anlage (kleines Budget )
JAyL am 23.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.07.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.898

Hersteller in diesem Thread Widget schließen