HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Bitte um Empfehlungen und Erfahrungen, auch negati... | |
|
Bitte um Empfehlungen und Erfahrungen, auch negativen, zu aktiven Subwoofern+A -A |
||
Autor |
| |
zappi600
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Jan 2010, 15:30 | |
Hallo allerseits. ich bin aktuell auf der suche nach einem aktivsub für mein wohnzimmer. das ganze soll dem zwecke dienen die ASW Cantius 604 etwas zu entlasten und soll lediglich bei film und evtl spiel zum einsatz kommen. Irgendwie trau ich mich nicht die 604 für Filme und tiefbass etc zu "missbrauchen" daher soll das ganze durch nen aktiv woofer abgefangen werden um seele und technik etwas zu entlasen. MAximal 500-550 euro wollte ich ausgeben gerne aber auch weniger. position könnten sein links neben der couch in ner ecke, rechts neben dem frontspeaker, schräg links neben frontspeaker. War am überlegen an nem Klipsch RW 12 D aber da teilen sich wohl die meinungen was der taugt oder halt nicht taugt. Evtl was von Nubert? oder Elac oder etwas schickes andres was mit den ASW harmonieren würde`? der woofer soll NUR Filme und Spiele wiedergeben.Musik soll weiterhin ohne Subwoofer nur von den ASW604 gespielt werden. Downfire ist bei mir jedoch eher schlecht wegen hohler decke / holzdecke.daher wäre eher nen direktstrahler. Welche Erfahrungen jeglicher Art habt ihr mit welchen Aktiv Woofern gemacht? Achja der raum ist 5 meter breit 12 meter lang gehört wird auf einem bereich von ca 4x 4-5 meter |
||
AMGPOWER
Inventar |
#2 erstellt: 11. Jan 2010, 15:40 | |
hi kann dir von dem berichten 991 habe den seit einem jahr, und ich finde der lässt einem nix vermissen. wenn man mehr als den haben will bzw braucht, dann eher nur dazu um seine bude abzureißen |
||
|
||
zappi600
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Jan 2010, 15:48 | |
hm dder ist halt definitiv übers budget. mit seinen 600 euro. 550 is meine oberste grenze da muss es doch was ordentliches für geben denke ich. achja 2 stück scheiden aus platzgründen aus. was ist denn von den klipsch rw12d zu halten ? der würde ja noch gradeso ins budget rutschen. bin generell für alles offen |
||
AMGPOWER
Inventar |
#4 erstellt: 11. Jan 2010, 15:58 | |
also ich wüsste jetzt nicht was gegen den klipsch spricht. das einzige vielleicht das er nicht ganz die 20hz schafft. aber das wars auch schon |
||
zappi600
Stammgast |
#5 erstellt: 11. Jan 2010, 16:14 | |
welche alternativen zum Klipsch gibts denn? hab halt hier auch noch kein händler zum anhören gefunden und die meinungen scheinen schwer geteilt zu sein. die einen bekannten sagen das geht gut rein die andren meinen das verarbeitung und qualität das geld nicht wert sind.von billigen terminals usw. wie funzt denn das bedienteil am woofer? hat das bedienfeld sowas wie ne tastensperre? grund der frage : wenn unsre katze mal wieder über alles und jeden hoppelt kann sie das ganze ja verstellen wenn sie drüber rennt. wollten eine antirutsch matte drüberlegen gegen kratzer. |
||
AMGPOWER
Inventar |
#6 erstellt: 11. Jan 2010, 16:25 | |
guck dir mal die b&w asw 608, heco aleva sub 25a an |
||
zappi600
Stammgast |
#7 erstellt: 11. Jan 2010, 17:52 | |
hmm der heco könnte interessant sein hm der klipsch reizt mich zwar auch aber der heco sieht schon etwas edler aus hm lohnt es sich 50 euro druafzulegen und doch den nubert 991 zu nehmen? [Beitrag von zappi600 am 11. Jan 2010, 17:57 bearbeitet] |
||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 11. Jan 2010, 18:13 | |
Hi! 3 Alternativen werfe ich noch in den Pott: - Canton Ergo - BK Monolith - XTZ Zu den beiden "Exoten", BK und XTZ findest Du eine Menge Infos hier, einfach die Suche benutzen. |
||
zappi600
Stammgast |
#9 erstellt: 11. Jan 2010, 18:30 | |
hm also der monolith is mir zu gross und optisch jetz auch nmet wirklich hübsch der canton wäre da schon eher was denke ich.wobei ich bei dem preis eher den nubert vorziehe glaub ich. der xtz scheint nicht lieferbar zu sein wäre aber preislich evtl ne echte alternative? wie is denn die meinung zu nem jbl ? evtl der JBL ES250PW oder JBL Studio L8400P würden ja auch noch ins budget fallen. [Beitrag von zappi600 am 11. Jan 2010, 18:34 bearbeitet] |
||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 11. Jan 2010, 19:20 | |
Hübsch? Hübsch soll Deine Freundin sein, das Ding soll klingen! Außerdem: was ist am Nubert denn hübscher, als an den anderen? Das sind doch alles nur Kisten mit Bass drin! duckundweg Zu groß finde ich ihn bei 60m² keinesfalls, würde eher 2 solche anstreben. Den JBL L 8400P könntest Du Dir anhören, mit den bisher genannten kann er allerdings imho nicht mithalten. |
||
zappi600
Stammgast |
#11 erstellt: 11. Jan 2010, 19:23 | |
hm naja das auge hört mit ganz einfach. und das ganze in nem bereich steht wo man automatisch druafguckt sollte es auch optisch wenigstens ein bisschen was aussehen. der klipsch heco und nubert kommen dnek ich in die engere auswahl . kann mir denn jemand mal was über dne punkt der verabreitung qualität usw. bei den jeweiligen kandidaten sagen? |
||
Pizza_66
Inventar |
#12 erstellt: 11. Jan 2010, 19:42 | |
Nee, ich kann dir was über den von Varadero verlinkten XTZ sagen: Das Ding ist ein Wahnsinns-Hammer !!! Gucke mal nach einer holländischen Seite. Mein Kumpel hat den Sub in Holland bestellt. War alles kein Problem, Lieferung (Versicherter Versand über UPS) kostet 30 € . Meiner Meinung nach spielt dieser Sub locker in der 1000 € Liga ! Gruß |
||
AMGPOWER
Inventar |
#13 erstellt: 11. Jan 2010, 19:44 | |
also bei nubert ist die verarbeitung perfekt. das können auch andere bezeugen die nubert produkte haben. schön massiv verarbeitet, was auch das gewicht von 27kg sagt. und zur qualität, nubert bietet 5 jahre drauf, auch auf die elektronik |
||
bosk
Stammgast |
#14 erstellt: 11. Jan 2010, 19:45 | |
Hallo, ich werf jetzt den hier noch in den Raum: SVS PB12-NSD Ich hab den jetzt seit knapp ner Woche, und finde den einfach unglaublich. Ich hatte mir für ein Wochenende einen B&W 610 ausgeliehen, und war damit nicht so zufrieden (Ich dachte mir eben, für 600 Euro bekommste auch was besseres).. Ausserdem finde ich den vom optischen her total ansprechend. Viele Grüße |
||
zappi600
Stammgast |
#15 erstellt: 12. Jan 2010, 11:48 | |
hm also ich bleib jetz spiessiger weise irgendwie immer wieder bei nubert klipsch und dem heco ( rein optisch genau mein fall) hängen. ich hasse es so unentschlossen zu sein |
||
ingo74
Inventar |
#16 erstellt: 12. Jan 2010, 11:52 | |
fang doch mal vorne an - ist das design dir wichtig, oder worauf legst du wert..? |
||
zappi600
Stammgast |
#17 erstellt: 12. Jan 2010, 13:18 | |
soltle nicht ganz so hässlich sein doer nach PA oder so aussehen sondern sich in den raum integrieren. am wichtigsten ist mir das er im heimkino einfach spass macht und gut spielt, und sich natürlich an die restlichen komponenten ( asw cantius (neue serie)) mit integriert . ansonsten sit wichtig das er nicht mehr als 500-550 euro kostet. da ich nicht sooo oft filme schaue. sondern meist tv oder musik höre/nutze. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Allgemeiner Blog zu Subwoofern bis 250?! Niki305 am 05.12.2014 – Letzte Antwort am 22.01.2015 – 2 Beiträge |
Empfehlungen, Erfahrungen Blu-Ray-Player um 300? Ale>< am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 30 Beiträge |
Bitte um Empfehlungen für Downfire-Subwoofer schlosser am 04.03.2015 – Letzte Antwort am 06.03.2015 – 10 Beiträge |
5.1-Receiver mit PREOUTs? Bitte um Empfehlungen! Wooferbastler am 12.01.2017 – Letzte Antwort am 14.01.2017 – 8 Beiträge |
Erfahrungen / Empfehlungen für In Wall Lautsprecher Poenki am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 2 Beiträge |
Surround sinnvoll (räumliche Voraussetzung) - Empfehlungen/Erfahrungen spabinger am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 6 Beiträge |
Empfehlungen ?! kyau am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 19 Beiträge |
Dolby-Atmos-System - irgendwelche Empfehlungen/ Erfahrungen Drake81 am 26.11.2014 – Letzte Antwort am 19.11.2015 – 79 Beiträge |
Rear Lautsprecher, wie wichtig? - Erfahrungen/Empfehlungen ;) steroidstefan am 04.01.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2017 – 11 Beiträge |
Receiver-Empfehlungen Birger-King am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.683