HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Yamaha, Harmam Kardon oder ein ganz anderer Reciev... | |
|
Yamaha, Harmam Kardon oder ein ganz anderer Reciever?+A -A |
||
Autor |
| |
xx_angel77_xx
Neuling |
#1 erstellt: 11. Jan 2010, 10:35 | |
Moin Leutz. Wie man sieht bin ich neu hier und natürlich hab ich auch nen guten Grund, warum ich hier neuerdings rumgeister. Ich bin auf der Suche nach nem anständigen AV Reciever, Boxensystem und nem BluRay Player. Leider hab ich mehr als gar keine Ahnung davon und in die "Fachgeschäfte" wie Media Markt zu fahren, kann ich mir schenken, weil die Leute auch nich viel schlauer sind... Der Player noch nich so wichtig, weil ich noch die PS3 hab, aber ich freue mich über jeden Tipp. Beim Reciever hab ich mir schonmal ein paar von Yamaha und Harman & Kardon angesehn. Leider kann ich mit den ganzen Daten nicht viel anfangen... Preislich bin ich bis insgesamt 800 Euro relativ offen. Ihr könnt auch gerne preislich teurere Vorschläge machen. Anforderungen Reciever: - mind. 1 HDMI OUT - mind. 3 HDMI IN - pornogeiles Upscaling von DVDs (die PS3 bringts da nich wirklich) - optische Eingänge (ka was da mindestens empfehelnswert ist) - schwarz musser sein - wäre schön, wenn der sich selber einstellen kann, so mit Mikro an die Sitzpostition und dann stellt der die Boxen selber ein (ich glaub ihr wisst schon, was ich meine^^) Anforderungen Boxensystem: - 7.1 oder 5.1? was is zu empfehlen? - Woofer sollte nich zu monstermäßig groß sein - keine Standboxen (außer Woofer logischer Weise), nur solche kleinen zum Aufhängen - schwarz müssense sein Anforderungen BluRay Player: - soll alles abspielen können, was so gängig ist, außer mkv, das kann mein TV schon. Muss also nicht sein, aber so DivX und so DVDR soll er schon noch können und auch gut abspielen können - optischer Ausgang - richtig geraten: schwarz musser sein^^ Ich hoffe und freue mich auf eure Tipps. Vielen Dank schonmal im Voraus! [Beitrag von xx_angel77_xx am 11. Jan 2010, 10:39 bearbeitet] |
||
Anpera
Inventar |
#2 erstellt: 11. Jan 2010, 10:49 | |
Da wirste keinen AVR im unteren Preissegment finden, der die PS3 schlägt. Der Upscaler der PS3 ist nämlich alles andere als schlecht (vielleicht liegts an den Einstellungen am Fernseher?) Du willst also nen Satelliten-Brüllwürfelsystem wie z.B. Harman Kardon HKTS 11, KEF KHT 5003.1 (was auch meine Empfehlungen wären). Regal-bzw Kompaktlautsprecher (z.B. Wharfdale Diamond oder Nuber NuBox) sind schon zu groß? AVR... Ob Yamaha, Onkyo, Marantz, Harman Kardon.....da musst du Probe hören und testen, welcher dir am besten gefällt! Da führt kein Weg dran vorbei! Bis auf das "pornogeiles Upscaling" können alle AVRs das gewünschte bieten Gruß |
||
|
||
Jim-Panse
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Jan 2010, 19:36 | |
Der Scaler der PS3 ist sogar richtig gut! Habe irgendwo hier eine Zeitung rumfliegen in der die PS3 gegen 5 andere (und teilweise erheblich teurere) BluRay Player antritt, und dort liegt die PS3 absolut auf Augenhöhe beim Upscaling mit den Standalone BluRay Playern. Aber egal, zurück zum eigentlichen Thema: Möchtest du 800 Euro NUR für den Receiver ausgeben PLUS Lautsprecher? oder Möchtest du 800 Euro für den Receiver UND die Lautsprecher ausgeben? |
||
plempos
Stammgast |
#4 erstellt: 11. Jan 2010, 19:44 | |
Würde an deiner Stelle auch auf einen BR-Player verzichten. Die PS 3 macht ihre Sache recht ordentlich. Da bleibt mehr Geld für den Rest übrig. |
||
xx_angel77_xx
Neuling |
#5 erstellt: 12. Jan 2010, 09:48 | |
Erstmal danke für die Antworten. Ich habe auf Anfragen von Kollegen auch nochmal bestätigt bekommen, das der Upscaler in der PS3 sehr gut ist. Ich denke, ich hab einfach nur die falsche DVD getestet ^^ Somit fällt der Player erstmal weg, ich werd einfach alles über die PS3 gucken. @ Phlipp Also das HKTS 11 sieht so von der Größe her schonmal gut aus. Klangmäßig hab ich bisher auch nur gutes von H&K gehört. Ich denke ich werde das mal in meinen Fokus nehmen. Wie siehts denn mit Teufel Boxen aus? Is sowas noch bezahlbar und lohnt sich das überhaupt für einen Normalsterblichen statt H&K Teufel zu kaufen? Es sollen auf jeden Fall solche kleinen Boxen (Satelitensystem?) sein, sonst wird mir das zu groß. @ Jim-Panse Ich hab bei der PS3 ja drei Einstellungsmöglichkeiten fürs Upscaling. Welche soll ich denn da am besten nehmen? Ach ja... mein TV is vielleicht wichtig für weitere Angaben. Ich hab nen 46" LED TV von Samsung, Typenbezeichnung: UE46B7090. Die 800 wollte ich eigentlich ausgeben für beides, also Boxen inkl. Reciever... Wenn jetzt was bissl höher geht.. also ich wär wohl auch erstmal offen, mir alles bis 1000 Euro anzusehen. Angucken kostet ja erstmal nix @ plempos Recht haste, der Player ist bis auf weiteres von der Liste gestrichen. [Beitrag von xx_angel77_xx am 12. Jan 2010, 09:48 bearbeitet] |
||
Anpera
Inventar |
#6 erstellt: 12. Jan 2010, 10:02 | |
Teufel gibts in JEDER Preiskategorie :p Aber Teufel ist eigentlich nur für den reinen Filmbetrieb zu empfehlen! Wenn du bis 1000,- gehst, solltest du dir evtl. wirklich mal das KEF KHT 5003.1 ansehen - ist nochmal nen Stück besser als das Harman Kardon HKTS 11 (welches aber auf keinen Fall schlecht ist ). Wenns teufel sein soll ist das "Theater 80" zu empfehlen (liegt auch im Budget). Von der Concept-Serie würde ICH die Finger lassen! Gruß |
||
xx_angel77_xx
Neuling |
#7 erstellt: 12. Jan 2010, 11:20 | |
Also ich hab jetzt mal nach euren Empfehlungen ein paar Hersteller im Netz abgeklappert und bin ehrlich gesagt beim Design von Harman/Kardon hängen geblieben. Vom Aussehen her hat mich das eigentlich schon überzeugt... Von den technischen Daten her, hab ich mir den AVR 255 ausgeguckt, der reicht für meine Bedürfnisse aus, denke ich. Hätte zwar gerne 4 HDMI Eingänge gehabt, aber so schlimm is das nich, da ich eh im Moment nur die PS3 und den noch kommenden HD+ Reciever anschließen würde. Die übrigen sind also nur Spare für die Zukunft. Beim Boxensystem würde ich dann wahrscheinlich auch bei H/K bleiben. Ich werd allerdings auf der Herstellerseite nicht schlau, weil da keine technischen Daten stehen und im Netz hab ich auch nich wirklich was gefunden, wo man den Unterschied zwischen dem HKTS 7 und dem HKTS 11 rausfindet. Wenn ihr mir da nochmal helfen könnt, wär das klasse. Ansonsten werd ich dann sicherlich heute mal zu MM ode so fahren und mir die mal live ansehen und ggf auch anhören. |
||
Anpera
Inventar |
#8 erstellt: 12. Jan 2010, 11:34 | |
Die Satelliten beim HKTS7 sind kleiner -> Die Mitteltöner sind (wahrscheinlich^^) kleiner -> Die Mitten klingen schlechter als beim HKTS11 :-) Gruß |
||
xx_angel77_xx
Neuling |
#9 erstellt: 12. Jan 2010, 11:43 | |
Aso, danke. Da die sich laut Idealo eh nur 19 Euro unterscheiden, werd ich wenn dann das 11er nehmen, wenn ich alles mal probegehört habe. Gibts nochmal Unterschiede, wenn da zum Bsp. "BQ" dahinter steht? (also bei HKTS 11) Danke für die Antworten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vergleich Harmam Kardon HKTS 30 vs. Teufel Consono 35 Mk3 jaegechr am 02.07.2014 – Letzte Antwort am 23.07.2014 – 3 Beiträge |
Harman Kardon oder Yamaha hitch660 am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 3 Beiträge |
Harman Kardon gegen Yamaha ice2man am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 2 Beiträge |
Harman Kardon oder Yamaha Teutone73 am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 6 Beiträge |
Yamaha Reciever naru_iD am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 12 Beiträge |
Harman Kardon AVR 255 oder doch ein anderer? MIR2003 am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 6 Beiträge |
Harman/Kardon Reciever + 5.1 LS Acc3ss am 01.08.2013 – Letzte Antwort am 01.08.2013 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Harman Kardon oder doch lieber Yamaha mibb am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2012 – 3 Beiträge |
Reciever Yamaha 663 Rambo84 am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha-System oder Harman/Kardon? BigtheFoot am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.285