Suche 2.1 Verstärker

+A -A
Autor
Beitrag
faker333
Neuling
#1 erstellt: 03. Jan 2010, 19:10
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem Verstärker,
welcher mit meinen Boxen & Subwoofer kompatibel ist.

Die Boxen haben je 40W und 4Ohm
der Sw hat 600W

Hab bis jetzt leider nichts geeignetes gefunden,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 03. Jan 2010, 19:21
Hi

Deine Fragen und Angaben sollten etwas präziser sein, so jedenfalls werden die Antworten zu einem Lotteriespiel!

faker333
Neuling
#3 erstellt: 03. Jan 2010, 19:40
Ist schwer für mich da ich mich absolut null damit auskenne.

Was für Angaben wären denn noch wichtig?
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 03. Jan 2010, 21:06

faker333 schrieb:

Ist schwer für mich da ich mich absolut null damit auskenne.

Was für Angaben wären denn noch wichtig?


Was ist daran schwer:

- Budget
- Raumgröße
- Genaue Bezeichnung der vh. Boxen / Subwoofer (Marke, Modell, etc.)

faker333
Neuling
#5 erstellt: 03. Jan 2010, 23:43
Achso, nja Budget wären ~150€

Die Boxen sind von Phillips,
in denen sind (laut Etikett auf der Rückseite)
je 2x Woofer, 1x 5" und 1x Tweaker verbaut.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 04. Jan 2010, 00:08

faker333 schrieb:

Achso, nja Budget wären ~150€

Die Boxen sind von Phillips,
in denen sind (laut Etikett auf der Rückseite)
je 2x Woofer, 1x 5" und 1x Tweaker verbaut.


So kommen wir nicht weiter, entweder schickst du mal ein Link von den Boxen oder Du machst Fotos!
Am wichtigsten wäre die Rückseite der Box, wo man die Kabelanschlüsse genau erkennen kann.

Oder noch ein Versuch, werden pro Box ein Kabel mit zwei Litzen angeschlossen?
Wenn ja, warum benötigst oder willst Du unbedingt einen 2.1 Verstärker?

faker333
Neuling
#7 erstellt: 04. Jan 2010, 01:04
Boxen:


Rückseite:


Kabelanschluss:



Warum ich nen 2.1 Verstärker will,
nja 2 Boxen ein Subwoofer..
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 04. Jan 2010, 01:21
Na ja und um welchen Subwoofer handelt es sich, passiv oder aktiv, nicht so sparsam mit den Infos, ich muss schon alles wissen!?
Einen Verstärker (Stereo) als Einzelgerät mit 2 Endstufen für die Frontlsp. und 1 Endstufe für den Subwoofer ist mir nicht bekannt!
Das gilt vor allem für Dein Budget von ca. 150€, aber wenn ich endlich ausreichend informiert bin, fällt mir vielleicht eine Lösung ein!

faker333
Neuling
#9 erstellt: 04. Jan 2010, 01:31
Woran erkennt man ob es ein aktiver oder passiver Subw. ist?
(Erklärung für Dumme wär hilfreich, wie gesagt kenn mich in dem Bereich 0 aus..)

War beim MediaMarkt und hab dort gefragt, ob die einen Verstärker für mich hätten, der 2 Boxen und nen Subw. nimmt.
Hatten aber leider nur nen Stereo (2.0) und nen für Surroundanlagen (5.1 und ~230€),
und die meinten, dass der 5.1 kompatibel mit meinen geräten wäre und das ich auch noch erweitern könnte (um die drei boxen die mir jetzt noch fehlen, was in meinem fall jedoch nicht wirklich in frage kommt...) und nen 2.1 hatten sie gar nicht..
darum frage ich hier ob wer weiß wo ich einen geeigneten 2.1 Verstärker herbekomm
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 04. Jan 2010, 01:39
Hat Dein Subwoofer schon einen Verstärker eingebaut, dann ist er aktiv, wenn nicht, so gehört der Sub zu den passiven!
Am besten Du machst nochmal ein paar Bilder vom Subwoofer, besonders die Rückseite mit den Anschlüssen ist intressant.
Die Marke und das Modell wären eventuell auch von nutzen, wenn alle Infos vh. sind, kann ich sagen ob Du ein 2.1 Amp benötigst!

Thurni
Inventar
#11 erstellt: 04. Jan 2010, 01:40
hat er nen stom-anschluss oder nicht

wenn er einen hat dann ist er aktiv (storm für die endtufe)
wenn nicht, dann ist er passiv

(is doch so, odda^^)
Mickey_Mouse
Inventar
#12 erstellt: 04. Jan 2010, 01:41

faker333 schrieb:
Woran erkennt man ob es ein aktiver oder passiver Subw. ist?
(Erklärung für Dumme wär hilfreich, wie gesagt kenn mich in dem Bereich 0 aus..)

das ist einfach!
1) hat einen Anschluss für die Steckdose? -> Aktiv
2) wird er "nur" an die Lautsprecher Anschlüsse vom Verstärker angeschlossen -> Passiv
faker333
Neuling
#13 erstellt: 04. Jan 2010, 01:42
gut dann is a passiv :]
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 04. Jan 2010, 02:04
Ein AVR nutzt Dir da wenig und den passiven Subwoofer an einen Stereoamp mit anklemmen, ist auch nicht die Lösung!
Außerdem fehlen immer noch wichtige Informationen und deshalb verliere ich so langsam die Lust um Dir zu helfen!

Theoretisch brauchst Du einen günstigen aber vernünftigen Stereo Verstärker:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/7534.html

sowie einen zusätzlichen Subwoofer Verstärker:
http://www.yatego.co...voc-aktivmodul-am-80

Ob sich das alles lohnt, oder eben technisch möglich ist, kann ich ohne die fehlenden Infos nicht sagen!

faker333
Neuling
#15 erstellt: 04. Jan 2010, 02:15
Was für Infos kann ich euch denn noch geben?
Kenn mich ja selbst kaum aus, ohne Hilfe.

Die Boxen sind auch beide ohne Stromanschluss..

Was ist ein AVR?
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 04. Jan 2010, 02:25

faker333 schrieb:

Was für Infos kann ich euch denn noch geben?
Kenn mich ja selbst kaum aus, ohne Hilfe.


Habe ich schon geschrieben, Marke, Modell und Typ der Lautsprecher und des Subwoofers, wäre optimal!


faker333 schrieb:

Die Boxen sind auch beide ohne Stromanschluss..


Schon klar, das ändert aber sicher nichts an meiner Empfehlung einen Stereo-Verstärker + Sub Verstärker (siehe Links) zu nehmen!
Alles andere macht technisch sicher keinen Sinn, ob sich der Verstärker für den Subwoofer lohnt kann ich im Moment nicht sagen!

Allerdings gibt es diesen Subwoofer nur unwesentlich teurer inkl. Verstärker:
http://cgi.ebay.de/m...%26otn%3D5%26ps%3D63


faker333 schrieb:

Was ist ein AVR?


Das was Dir der Typ beim Media-Markt versucht hat anzudrehen!

faker333
Neuling
#17 erstellt: 04. Jan 2010, 02:30
Subwoofer Marke - Legacy
und der Subwoofer hat einen Durchmesser von rund 11"
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 04. Jan 2010, 02:38

faker333 schrieb:

Subwoofer Marke - Legacy
und der Subwoofer hat einen Durchmesser von rund 11"


Wenn das ein Autosubwoofer ist, dann vergiss das Teil mal ganz schnell wieder, taugt nix für Heimhifi!
Hol Dir den Pio und wenn das Geld noch ausreichen sollte, empfehle ich Dir den Mivoc SW 1100 A II für 99€!
Mehr Verstärker und Subwoofer gibt es nicht für den Preis, alles andere macht meiner Meinung nach keinen Sinn.

Gutes Nächtle
Glenn
faker333
Neuling
#19 erstellt: 04. Jan 2010, 02:42
Gut Nacht,
danke für die ganzen Tipps.

Aber um auf meine anfägliche Frage zurück zu kommen:
Weiß wer wo ich einen Verstärker bekomme,
welcher 2 Boxen und nen Subwoofer unterstützt?
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 04. Jan 2010, 03:05
Keine Ahnung von der Materie (Deine Worte) und auch noch Beratungsresistent!

Einen 2.1 Verstärker wirst Du für 150€ nicht bekommen und wenn macht Dein Vorhaben keinen Sinn und das Ergebnis wird...na ja!

Ich wünsche Dir trotzdem viel Erfolg bei Deinem Vorhaben und jetzt aber wirklich ein gutes Nächtle!

SeventhSeal
Stammgast
#21 erstellt: 04. Jan 2010, 03:54
Hallo!

Soweit ich weiß gibt es keine kombinierten 2.1-Verstärker mit integrierter Frequenzweiche, außer vielleicht die Dinger, die in diversen PC-Brüllwürfel-Sets eingebaut sind.

Aber das wäre wohl auch nicht das, was du suchst.

Der Vorschlag von GlennFresh mit günstigem Stereo-Amp + neuer Subwoofer (zum Aufpreis von 10€ zum Verstärkermodul) ist sicher der beste bisher.

Damit mir aber keiner nachsagen kann, ich würde auf konkrete Fragen nicht eingehen:
Hier der günstigste brückbare Mehrkanal-Verstärker, den ich gefunden habe.
1. Komplett überdimensioniert
2. Hast du bestimmt etwas anderes erwartet.
3. brauchst du auch noch zwingend eine Frequenzweiche - auch die billigste brauchbare, die mir einfällt.
4. Handelt es sich um einen reinen Endverstärker, also bräuchtest du für vernünftige Lautstärkeregelung und als Eingangsquellen-Umschalter einen Vorverstärker auch noch dazu...
5. Vom zu erwartenden Kabelsalat will ich gar nicht reden.


Du siehst:
Mit 150€ is da nix.
Und für deine Zwecke bietet sich -wie gesagt- ein Subwoofermodul (evtl. incl. RICHTIGEM Subwoofer? ;)) doch eher an, oder?

Nebenbei:
Ich glaube, ich kenne deine Lautsprecher.
Die hab ich mal an einer älteren Schneider-Anlage gesehen.
Klingen ganz lustig.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Boxen für meinen 5.1 Verstärker
Bloodwyn89 am 19.10.2011  –  Letzte Antwort am 20.10.2011  –  35 Beiträge
Suche Verstärker (hauptsächlich 2.1)
tuxianer am 19.07.2020  –  Letzte Antwort am 20.07.2020  –  3 Beiträge
Welcher Verstärker welche Boxen?
sambaleone am 28.09.2006  –  Letzte Antwort am 29.09.2006  –  3 Beiträge
Boxen und Verstärker gesucht
kasawumbu am 06.02.2018  –  Letzte Antwort am 11.03.2018  –  37 Beiträge
Suche Boxen und Verstärker
-SlimShady- am 24.04.2010  –  Letzte Antwort am 02.05.2010  –  7 Beiträge
Boxen für 5.1 verstärker
Katalista am 27.07.2007  –  Letzte Antwort am 28.07.2007  –  10 Beiträge
Hilfe bei Verstärker Auswahl als laie
Kiste96 am 01.07.2016  –  Letzte Antwort am 03.07.2016  –  6 Beiträge
Welcher Verstärker?
Bruno_verstaerker am 10.09.2003  –  Letzte Antwort am 11.09.2003  –  6 Beiträge
Welcher Reciever/Verstärker dazu?
Sveniboy100 am 07.06.2010  –  Letzte Antwort am 07.06.2010  –  2 Beiträge
2.1/3.1 System (mit "verstecktem" Verstärker)
Eagle#1 am 15.02.2009  –  Letzte Antwort am 15.02.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.893

Hersteller in diesem Thread Widget schließen