Von Stereo zu 5.1 + räuml. Umstrukturierung Komponenten

+A -A
Autor
Beitrag
Andorphine
Neuling
#1 erstellt: 19. Dez 2009, 18:28
Hallo zusammen!

Nach langem mitlesen melde ich mich auch mal aktiv mit einem Hilfegesuch zu Wort.

Momentan betreibe ich einen Yamaha RX-397 als Stereo Receiver. Daran angeschlossen sind zwei Quadral Argentum 07 Standlautsprecher.

Da ich neben guten Stereo Sound für Musik nun aber auch endlich mal surround sound haben möchte werde ich wohl um einige Neu-investitionen nicht herumkommen (evtl.Schrittweise). Das zimmer in dem die Komponenten stehen ist leider kein reines Wohnzimmer, sondern ein Wohn/Schlafraum meines Zweitwohnsitzes und etwas über 20m² groß.

Zunächst mal wie ich meine Anlage gebrauche...
Daran angeschlossen sind:

-Toshiba 42 ZV 555 D
-PS3 Slim als BluRay Player
-Xbox360 zum zocken
-Denon DVD-1730 als CD & DVD-Player (Nebenfrage: is der upscaler der PS3 bessser als der des DENON?)

Ihr seht, ne Menge zeug für so einen Stereo-Receiver und vorallem ganz gemeiner Kabelsalat da der Yamaha nur analoge Eingänge besitzt.

Darum muss eine andere Lösung her.
Ich brauche einen 5.1 Receiver, einen Center und 2 rears. Die Frontlautsprecher möchte ich behalten. Einen Sub brauche ich (erstmal) nicht, ich habe leider Nachbarn.

Ich denke mal der Center sollte zu den Frontlautsprechern passen, daher habe ich da mal mit dem "Quadral Argentum Base 3-Wege Center-Lautsprecher (110/160 Watt)" geliebäugelt. Taugt der was?

Was die rears betrifft kann es wahscheinlich auch nicht schaden LS der selben Serie zu verwenden, sprich:
Quadral Argentum 02 Standlautsprecher.

Hat da jemand bessere und passende Ideen die sich in etwa in dem Preisrahmen bewegen?

Bleibt die müßige Frage des Receivers. Er muss auch jeden fall mindestens 3 HDMI eingänge haben von denen er direkt den Sound abgreifen kann. Um Zukunftssicher zu sein kann es auch nicht schaden wenn er die neuen Soundformate decodieren kann.

Da ich neben Filmen und Spielen auch Musik höre sollte der Stereosound vergleichbar mit dem des Yamahas sein (ich habe keine Ahnung wie hochwertig ihr diesen einschätzt?).
Ich höre größtenteils elektronische Musik und ab und zu mal klassik oder Ambient. Was den Preisrahmen betrifft könnt ihr euch ungefähr an den verwendeten Boxen orientieren. Also um die 300-400€ würde ich ausgeben, lieber 300€, ich bin Student.

Hatte da den Okyo 507 ins Auge gefasst, auch wenn der mal richtig schäbbig aussieht

Neben der Komponentenfrage habe ich aber noch ein anderes Problem bezüglich des Aufstellens der Frontkomponenten.
Am besten mache ich das anhand eines Fotos deutlich:

http://img46.imageshack.us/i/dscf4552.jpg/

Ihr seht, dass der LCD nicht mittig zwischen den boxen steht. Das liegt daran das neben der linken Box direkt die Tür ist. Wie könnte ich das anders lösen? Im rear bereich kann ich die LS bequem in den Zimmerecken plazieren, das ist also kein Problem. Wo ich so einen recht fetten center vor dem TV unterbringen soll weiß ich auch noch nicht so recht.

Entschuldigt bitte das es so lang geworden ist, aber ich verliere grad ein wenig den Durchblick.

Schonmal besten Dank an alle die sich dem Thema annehmen.

Schönes WE,
Stefan


[Beitrag von Andorphine am 19. Dez 2009, 19:40 bearbeitet]
Andorphine
Neuling
#2 erstellt: 20. Dez 2009, 17:00
Hat niemand eine Idee?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Umstrukturierung AV-Einrichtung (Stereo, Surround, PC)
igm am 02.12.2007  –  Letzte Antwort am 03.12.2007  –  7 Beiträge
Von Stereo zu 5.1 Dali
kokomiko123 am 10.12.2020  –  Letzte Antwort am 10.12.2020  –  4 Beiträge
Umstrukturierung Canton LE oder Infinity Beta
HIFI_NARR am 20.04.2009  –  Letzte Antwort am 20.04.2009  –  2 Beiträge
Focal; von Stereo -> zu 5.1 Surround
Salatblatt am 17.01.2011  –  Letzte Antwort am 21.01.2011  –  34 Beiträge
Kaufberatung Von Stereo zu 5.1 aufrüsten
f.feldmann am 16.04.2013  –  Letzte Antwort am 16.04.2013  –  13 Beiträge
Wechsel von Stereo zu 5.1
user1989 am 05.12.2010  –  Letzte Antwort am 05.12.2010  –  4 Beiträge
Günstige Kombination Stereo o. 5.1
malchishnik am 12.01.2010  –  Letzte Antwort am 12.01.2010  –  10 Beiträge
Stereo+einfaches 5.1 oder höherwertiges 5.1 ?
BenivL am 20.02.2011  –  Letzte Antwort am 21.02.2011  –  4 Beiträge
Umbau von B&W Stereo auf 5.1. System - Komponenten Beratung
camel_bt am 28.09.2020  –  Letzte Antwort am 01.10.2020  –  2 Beiträge
Stereo zu 5.1 ausbauen
Benni222 am 12.08.2009  –  Letzte Antwort am 12.08.2009  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.082
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.826

Hersteller in diesem Thread Widget schließen