HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Experten, HILFE! ein Heimkinosystem mit AC recieve... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Experten, HILFE! ein Heimkinosystem mit AC reciever, aber welches!+A -A |
||
Autor |
| |
fresh2
Stammgast |
13:28
![]() |
#51
erstellt: 23. Dez 2009, |
der 507 kann merh: er kann im Gegensatz zum 307 über die HDMI-Eingänge auch den Ton entgegennehmen. hat er mehr Leistung, die bessere Ausstattung (z.B.decodiert er Dolby TrueHD und DTS-HD) und noch paar Details, wie z.B. LS-Schraubklemmen für alle Lautsprecher (außer Zone 2) |
||
Bolbo
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#52
erstellt: 23. Dez 2009, |
Bin in Sachen Heimkino ein Anfänger,möchte das Teufel kompakt 30 5.1 System am av receiver anschließen,reicht da der 307er oder lohnt es sich 50 euro mehr für den 507er auszugeben? |
||
|
||
fresh2
Stammgast |
14:08
![]() |
#53
erstellt: 23. Dez 2009, |
reichen tut der 307, aber langfrisitg hatse vom 507 merh wenn du mal aufrüsten willst an boxen. 507 --> grundsolides gerät mit den neuesten tonformaten |
||
Bolbo
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#54
erstellt: 23. Dez 2009, |
braucht man das für den normalen 5.1 gebrauch? möchte natürlich auch blu rays schauen etc. |
||
fresh2
Stammgast |
15:57
![]() |
#55
erstellt: 23. Dez 2009, |
nee brauchste nicht. aber wenn du mal teueren boxen holen willst brauchste fährste mit dem etwas 507 besser. ist halt ein tick besser für die zukunft. mir wären die 50 € aufpreis wert. aber der 307 ist auch gut! hat halt etwas weniger leistung und weniger schnickschnack. merh nicht. |
||
Bolbo
Ist häufiger hier |
17:26
![]() |
#56
erstellt: 23. Dez 2009, |
k danke wird bestellt (nach weihnachten ![]() |
||
Locke81
Inventar |
18:52
![]() |
#57
erstellt: 23. Dez 2009, |
er kann im Gegensatz zum 307 über die HDMI-Eingänge auch den Ton entgegennehmen hmm.. das klingt ja schon nach einem Argument, da alles auf hdmi hinausläuft. Heisst also, man muss nur noch ein Hdmi Kabel zwischen Digitalem Sat Receiver und Av Receiver legen u dann vom Av ins Fernsehen, oder? Man braucht dann keine zusätzlichen Chinch oder optischen Kabel zu verlegen? Und nochmal zu dem Harman und Kardon System: Das sind doch Brüllwürfel, oder? Würde es nicht besser klingen, wenn ich mir für vorne links und rechts zwei Standboxen bestelle, ich dachte da an sowas in der Art: ![]() oder: ![]() oder ein anderes Paar Standboxen um die 200 €, für die beiden hinteren zB die Dipol von Jbl, jetzt noch einen Center gekauft und einen Sub um die 100 € ?? Wäre das besser so langsam Stück für Stück aufzubauen Klangqualitätstechnisch gesehen??? Und noch eine Frage zum Center: Ist er die wichtigste Box, oder kann er ruhig ein Brüllwürfel sein? Ein Freund sagte, er mag es eher wenn der Center leiser eingestellt ist als die anderen( dann würde ich ja nicht so einen grossen brauchen und ein kleinerer würd reichen? ) MfG |
||
fresh2
Stammgast |
19:30
![]() |
#58
erstellt: 23. Dez 2009, |
du gehst da einen falschen weg locke.von sonen billig standboxen würde ich abstand nehmen. wenn dann richtige! und es macht sinn sein system wenn geld nicht gleich vorhanden ist stück für stück aufzubauen--> aber nur standboxen wenn man musikliebhaber ist (das heißt nicht mal so nen cd zu hören) das harman hkts 11 ist zwar ein brüllwürfel system (kosename hier im forum) --> es sind aber wirklich gute boxen für heimkino....klingen schon gut. zwar kannste musikalisch nicht mit standboxen vergleichen, das wollen / sollen sie aber auch nicht. und musik klingt auch gut mit denen wenn man kein musik fan ist und da serh audiophil ist! hier ein paar sehr gute und günstige standboxen: ![]() ![]() ![]() aber laut deinen anforderungen und budget löangt das hkts 11 system! hier der offiziele hkts 11 thread: ![]() [Beitrag von fresh2 am 23. Dez 2009, 19:35 bearbeitet] |
||
Locke81
Inventar |
19:35
![]() |
#59
erstellt: 23. Dez 2009, |
Ok, dann lass ich lieber von günstigen Standboxen ab. Wie ist denn im Vergleich zum H&K das günstigere genannte System von Bolbo(Teufel)?? |
||
fresh2
Stammgast |
19:42
![]() |
#60
erstellt: 23. Dez 2009, |
ich habe das teufel set noch nie gehört, glaube aber wenig das es chancen gegen das hkts 11 hat: wenn man die daten vergleicht leigt das hkts in jeglicher hinsicht weit vorne! dieses system spielt auch in ner anderen liga (kam auch mal weit merh als 350 €) |
||
happy001
Inventar |
08:58
![]() |
#61
erstellt: 24. Dez 2009, |
Da kann ich dir dazu was sagen, die Kompaq 30 sind für mich beim Klang identisch zu den CEM vom Teufel. Unterschiede konnte ich nicht ausmachen. Wenn etwas mehr Klang haben möchtest dann langt ein HKTS7 schon aus um die Teufel-LS im Griff zu haben. Die 11er sind in allen Belangen wie Detaillierung, Räumlichkeit, Bass usw. dem HKTS 7 voraus. Wenn du viel und gerne Musik hörst oder planst später zu erweitern dann würde ich eher das Infinity Beta HCS nehmen. Dazu gibt es Stand-LS die auch den Namen zu Recht haben. Oder du hast dich im Griff eine gewisse Zeit auf 5.1 zu verzichten auf kaufst dir stückweise ein Set zusammen .... Langfristig günstiger und vom Klang dann besser. |
||
fresh2
Stammgast |
12:26
![]() |
#62
erstellt: 24. Dez 2009, |
da hat happy recht. du musst für dich entscheiden wie relevant musik für dich ist. wenn nur mal gelegetlich ne cd hören willst dann langt das hkts 11 locker. wenn aber oft musik und viel wert auf detals legst dann ein set aus standboxen / regalboxen zusammenbauen stück für stück |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe! Welches Heimkinosystem falbau am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 11 Beiträge |
heimkinosystem aber welches ? SilentGod am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 12 Beiträge |
welches heimkinosystem ? memet_86 am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 2 Beiträge |
Hilfe! Heimkinosystem, aber welches? Viele Fragen! spiky1402 am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 4 Beiträge |
Welches Heimkinosystem? fber89 am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 15.03.2013 – 6 Beiträge |
Welches Heimkinosystem Zocker094 am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 2 Beiträge |
?Welches Heimkinosystem? Daggett84 am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 5 Beiträge |
Heimkinosystem, aber welches? artur90 am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 9 Beiträge |
heimkinosystem, welches? sayrum am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 13 Beiträge |
Heimkinosystem, aber welches? F_D am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 26.03.2012 – 21 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.221