5.1 System + AV Receiver für maximal 400Euro? Teufel Kompakt 30 + Onkyo 307?

+A -A
Autor
Beitrag
LasiHasi
Neuling
#1 erstellt: 16. Dez 2009, 16:48
Hey Leute!

Ich gucke in letzter Zeit vermehrt schöne HD Filme. Schön sind sie, klingen aber doof. Außerdem spiele ich viel Xbox 360 (von Guitar Hero über Modern Warfare..) was mit den eingebauten TV-Boxen net so pralle is..

Was muss also her: ein ordentliches Soundsystem

Erstmal vorweg:

Ich möchte das Soundsystem am Computer / Tv / Xbox360 nutzen.


Aktuell hab ich ein Logitech 5.1 System, was schon so 6-7 Jahre auf dem Buckel hat und damals schon nur so 70DM oder so gekostet hat. Dementsprechend gut ist auch der Ton :cut. Vom Bass möchte ich gar nicht ersten reden, den mach ich schon fast freiwillig aus :-) Den richtigen Namen, geschweige denn Bilder von dem alten Kram gibts im Internet nicht mehr

Die HD Filme schaue ich am 32" LCD, der am 2. Grafikkartenanschluss meines PC hängt - also als 2. Monitor.
LG 32 LG 3000
http://tinyurl.com/ya8x9bb

Außerdem habe ich eine Dbox2 zum Fernseh gucken

Mein Budget liegt bei maximal 400Euro!

Ich habe nach seehr vielen Kundenmeinungen/Tests herausgelesen, dass viele mit dem Teufel Kompakt 30 super zufrieden sind.
Link: http://tinyurl.com/yz85g5t

Zu dem 5.1 Soundsystem benötige ich außerdem ein AV Receiver mit 3x Hdmi + nötige Anschlüsse für Dbox2? (Xbox, PC, Fernseher, Dbox). Da ich mich dort nicht umbedingt auskenne, hab ich auch oft herausgelesen, dass der Onkyo TX SR 307 vollkommen ausreichend ist und auch in der Kompatibilät zu dem Teufel aufgelistet ist.

Link: http://tinyurl.com/yfy7j52


Zusammen wären das etwa 350Euro -

wobei noch Kabel hinzukommen (was taugt das Kabelset direkt bei Teufel dafür?) http://www.teufel.de/Zubehoer/Komplettsets/#L1953 5.1-Heimkino
Kabel-Set Standard

Die Wandhalterungen kosten pro Paar 25euro - da müssen Nägel in der Wand genügen

Da meine Mutter teils ein wenig geräuschempfindlich ist und das Wohnzimmer UNTER mir, bzw Schlafzimmer NEBEN mir ist, kann ich den vollen Bass/Sound nur Nachmittags genießen - Abends/Nachts halt ohne Bass, aber das dürfte ja immernoch gut klingen

Könnt ihr mir das System empfehlen? Bzw würdet ihr mir etwas anderes raten?


Bilder zu meinem Zimmer - wo ihr hoffentlich so die Entfernungen Sofa/TV erkennen könnt.
Auf den Bildern ist mein aktuelles 5.1 System zu sehen, was bestimmt falsch positioniert ist oder?
L+R müssten bestimmt weiter auseinander vom Center (fensterbank + evtl PC schreibtisch)- und die beiden hinteren Boxen gehen gerade nach VOrne und nicht irgendwie Richtung Sofa? Sollten die BEsser vom Fenster aus richtung Sofa kommen?

http://img19.imageshack.us/i/img0390ug.jpg/
http://img706.imageshack.us/i/img0391o.jpg/
http://img9.imageshack.us/i/img0392tq.jpg/
http://img192.imageshack.us/i/img0394j.jpg/

So, ich denke ich hab alles :-)

Mfg
Maik
nickilein
Stammgast
#2 erstellt: 16. Dez 2009, 18:15
3 Möglichkeiten von mir:

1) (die Beste) noch etwas sparen und sich dann den Onkyo 507 + HKTS 11 kaufen (620 €)

Für dein 10m² Zimmerchen würden aber auch die reichen:

2) (um in deinem Budget zu bleiben) Onkyo 307 + Canton 120 MX (z.B. hier)
3) deinen Vorschlag.


Bedenke aber das du mit den HDMI-Eingängen des Onkyo's 307 nichts anfangen kannst, außer ein Signaldurchlauf (Passtrough) zu machen (also nichts).
Ist aber auch nicht zwingend notwendig da du über Toslink (optisch) das gleiche Ergebnis bekommst.
HD-Akkustik lohnt erst bei weitaus Budgetlastigeren Lautsprechern.


Zu der jetzigen Aufstellung - ja die Effektlautsprecher (die hinteren) sollten auf das Sofa gerichtet sein.
Die Frontsprecher würde ich eine auf die Fensterbank (aber ganz nach hinten - wo der Vorhang schon ist, welcher übrigens nicht über den Lautsprechern hängen soll - is klar.) Den Anderen Front auf deinen Schreibtisch - Entfernung von Fensterbank-Lautsprecher zum TV sollte gleich sein wie Schreibtisch-Lautsprecher zu TV - ebenso die Entfernung zu dir.


lg

nicki


[Beitrag von nickilein am 16. Dez 2009, 18:25 bearbeitet]
LasiHasi
Neuling
#3 erstellt: 16. Dez 2009, 22:34
Ah das mit dem Onkyo ist ja blöd..
Also den - Onkyo TX SR 507 5.1 AV-Receiver (4x HDMI 1.3a IN, 1080p Upscaling, Dolby TrueHD, DTS HD Master Audio) silber - zu dem Teufel Kompakt 30.. Sind zwar bissel über 400, aber nunja.. Dazu noch Verkabelung.. Naja,was tut man nicht alles für Schönes...
nickilein
Stammgast
#4 erstellt: 16. Dez 2009, 23:25
wie gesagt, über die teufel wirste keinen unterschied zwischen HDMI und toslink merken (also HD-Formate und Digitale)
Die Kompakt 30 finde ich bei Filmanwendung für den Anfang in Ordnung - für Musik erwarte aber nicht zuviel...

lg
A99
Neuling
#5 erstellt: 24. Jan 2010, 12:28
Guten Morgen,

ich habe über die Suchfunktion dieses Thema gefunden hab vollgende Frage an die Profis:

Ich hab eine ähnliche situation mit xbox,pc,hdtv.

Wenn ich mir jetzt den 507er nehme, welches 5.1(7.1?)- system in der klasse 250- 350€ würdet ihr dazu empfehlen????
Soll es wirklich das Hkts 11 oder hab ihr andere ideen??

der 507er kostet derzeit bei redcoon 259€

vielen dank für eure hilfe
Durchblicker
Stammgast
#6 erstellt: 24. Jan 2010, 13:56
Ganz ehrlich?
Behalte erstmal was Du hast und such Dir erstmal ne Wohnung

Sorry, aber das Zimmer is so klein.
Da macht ein AV Receiver und ein Boxenset keine Sinn.
Das teufel Kompakt is genial.
Kenn ich selbst auch, aber kann ich Dir nicht empfehlen.
Ist viel zu groß und zu stark für das Zimmer.
Der Subwoofer is riesig!
Da kannste Deine Stehlampe schonmal rausräumen.
Zudem fehl dem Zimmer das Volumen um gescheiten Raumklang zu erzeugen.
Daher mein Tip, behalte was Du hast, versuch es bissl zu optimieren über Einstellungen usw. und kümmere Dich erstmal um ein größeren Raum und dann um einen größeren TV.
Erst dann solltest Du Dir Gedanken um den Kinosound machen..........
A99
Neuling
#7 erstellt: 24. Jan 2010, 16:31
also ich geh mal davon aus das du nicht mich gemeint hast.. mein wohnimmer hat ca 20m² und das hätte ich gerne beschallt..

nichts destotrotz ist deine sinnvolle meldung von wegen er soll sich ein größeres zimmer besorgen ziemlich wertlos.. in diesem sinne ersuche ich dich höflichst entweder was konstruktives beizutragen oder deine super gscheiten meldungen zu unterlassen°!
danke, schönen sonntag noch!
Durchblicker
Stammgast
#8 erstellt: 24. Jan 2010, 16:41

A99 schrieb:
also ich geh mal davon aus das du nicht mich gemeint hast.. mein wohnimmer hat ca 20m² und das hätte ich gerne beschallt..

nichts destotrotz ist deine sinnvolle meldung von wegen er soll sich ein größeres zimmer besorgen ziemlich wertlos.. in diesem sinne ersuche ich dich höflichst entweder was konstruktives beizutragen oder deine super gscheiten meldungen zu unterlassen°!
danke, schönen sonntag noch!



Kein Wunder das Du meinen Post auf die Goldwaage legst,
wenn Du Dich auch noch angesprochen fühlst.
Aber mach Dir keine Sorgen, die Welt dreht sich nicht nur um Dich!...
nickilein
Stammgast
#9 erstellt: 24. Jan 2010, 20:51
durchaus kann man mit dem vorhandenen Zimmer was kleines Anstellen, kleine Cantons, HKTS 11 oder Infinity Beta dürften da reichen.

Das er bald umzieht wage ich doch sehr zu bezweiflen.

@A99 gleiche Vorschläge für dich, also Infinity Beta HCS, Canton Movie 120 MX, HKTS 11, oder Heco Victa 300

am besten im nächsten Media Markt/saturn/Hifi-geschäft anhören.

lg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
onkyo 307 und Teufel kompakt 30
Abbuter am 27.10.2009  –  Letzte Antwort am 29.10.2009  –  8 Beiträge
5.1 System AV Receiver + Teufel Kompakt 30
Sisslin am 05.04.2010  –  Letzte Antwort am 06.04.2010  –  6 Beiträge
HILFE! AV-RECEIVER für Teufel Kompakt 30
biersackus am 29.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.12.2008  –  34 Beiträge
passenden AV Receiver für Teufel Kompakt 30
wampo68 am 14.10.2010  –  Letzte Antwort am 14.10.2010  –  5 Beiträge
Teufel kompakt 30
*gEck0 am 10.12.2009  –  Letzte Antwort am 13.12.2009  –  6 Beiträge
5.1 Loesung - Onkyo 507 - Teufel Kompakt 30
Stefan07 am 01.06.2009  –  Letzte Antwort am 29.07.2009  –  12 Beiträge
Teufel Kompakt 30 - welchen AV-Receiver dazu?
Movie-Lolle am 07.12.2008  –  Letzte Antwort am 20.07.2010  –  50 Beiträge
5.1 System bis 400Euro
SprayActi am 11.12.2010  –  Letzte Antwort am 11.01.2011  –  14 Beiträge
Suche AV-Receiver für Teufel Kompakt 30 !
Schambrowski am 01.09.2009  –  Letzte Antwort am 02.09.2009  –  27 Beiträge
Welchen AV Receiver zu den Teufel Kompakt 30
GrafKokZ am 29.12.2009  –  Letzte Antwort am 01.01.2010  –  26 Beiträge
Foren Archiv
2009
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.337

Hersteller in diesem Thread Widget schließen