Panasonic S 75 oder Pioneer DV-656 A

+A -A
Autor
Beitrag
Sheepkiller
Neuling
#1 erstellt: 01. Aug 2004, 18:28
Also bin neu hier im Forum, und hab mich angemeldet, weil ich nen DVD Player brauch.
DVDs hab ich bisher entweder über den TV-Out vom PC oder so nen Schrott-billig DVD Player von "hast-noch-nicht-gehört".
Das Problem ist über den PC ist es einfach nur umständlich, und der DVD Player liefert ein derart schlechtes Bild das man den Film nicht geniesen kann.

Hab mich dann so ein wenig schlau gemacht, und hab 2 DVD Player in die engere Wahl einbezogen.

Den Panasonic S 75, soll ja recht gutes Bild und Ton liefern, hat DVD Audio und ne Progressive Ausgang (brauch ich aber eigentlich nicht)

Der Pioneer 656 hat zusätzlich noch SACD (auch wenn ich nicht weiß ob ich das jemals nutzen werde). Dafür ist er älter.

Was denkt ihr welcher liefert ein besseres Bild und Ton?
Welcher ist zuverlässiger, gibts bei einem von den Playern bekannte Bugs?

Achja mein Fernseher ist ein Telefunken (etwas ältere Bauart) 16:9 mit ner Diagonalen von 81cm (oder waren es 82 :?).
Reciever ist ein Kennwood 9060.

Schonmal danke für die Antworten.


PS: Den Panasonic würde ich neu kaufen, den Pioneer irgendwo gebraucht besorgen.
Sheepkiller
Neuling
#2 erstellt: 02. Aug 2004, 20:19
Keiner nen Plan welcher Player besser ist?
Hab irgendwo gelesen das der 656 Probleme mit DTS DVDs hat (Aussetzer).
Oder sollte ich lieber zum 565 greifen?

Fragen über Fragen
stiersepp
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Aug 2004, 20:24
Ich kenne den Pioneer leider nicht.
Ich selber habe den S 75 und bin total zufrieden.
Und seine Anschlussmöglichkeiten sind echt vielfältig (S-Video Scart..... opt+koax out.....
Ich würde ihn wieder kaufen,aber bezüglich dem Vergleich zum Pioneer kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

MfG
stiersepp
Sheepkiller
Neuling
#4 erstellt: 02. Aug 2004, 20:50
Danke für die Antwort...

Ich bin halt am überlegen ob ich nicht vielleicht doch mal ne SACD kaufe, scheint ja im Moment mehr Auswahl zu geben, als bei DVD-Audio.

Aber wenn der Panasonic besser ist, dann würd ich ein besseres Bild und Ton nicht opfern, nur um SACD zu haben.
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 02. Aug 2004, 22:28

Der Pioneer 656 hat zusätzlich noch SACD (auch wenn ich nicht weiß ob ich das jemals nutzen werde). Dafür ist er älter.

Was denkt ihr welcher liefert ein besseres Bild und Ton?


Hallo,

ich habe den 656 mit BDE-Ausgang im Digitalbereich und würde ihn nicht mehr hergeben!

Markus
audison76
Stammgast
#6 erstellt: 02. Aug 2004, 22:38
Hi!

Ich hab auch den Panasonic und bin sehr zufrieden.

Bisher sind mir keine Bugs bekannt. Der Progressive-ausgang ist nur für NTSC-DVDs.

Gruß
Ralf
Sheepkiller
Neuling
#7 erstellt: 02. Aug 2004, 22:55


Hallo,

ich habe den 656 mit BDE-Ausgang im Digitalbereich und würde ihn nicht mehr hergeben!

Markus

Was ist denn ein BDE Ausgang? Ist das Standard oder hast du den extra einbauen lassen?

Wie siehts denn aus mit dem DTS Ton, hat der da Schwierigkeiten oder ist dir nix aufgefallen?




Bisher sind mir keine Bugs bekannt. Der Progressive-ausgang ist nur für NTSC-DVDs.

Ja, daß der Ausgang nur NTSC beherrscht weiß ich, ist aber nicht schlimm, da ich erstens fast nur RC1 und RC3 Scheiben hab und zweitens hab ich keinen Projektor
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 02. Aug 2004, 23:06
Hallo,
mir ist nix von Schwierigkeiten aufgefallen. Ich habe einen Ausgang von www.bde.de und somit beide Digitalausgänge dran...es ist ein eklatanter Unterschied.

Markus
Sheepkiller
Neuling
#9 erstellt: 02. Aug 2004, 23:17
Hmmm, tja das würde ja dann wieder mehr kosten...

Wie oben schon gesagt würde ich mir den ja gebraucht besorgen, der hätte dann bestimmt nur die Standard Ausgänge.

Hier ist übrigens jemand bei dem DTS Ärger gemacht hat:
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?prodmeinungdetail=18182
obs stimmt weiß ich natürlcih nicht.

Nachtrag:

Also ich habe auf einer weiteren Seite Hinweise über das DTS Problem gefunden:
http://www.dvdboard....b87&threadid=53518


Tja also ich denk mal ich werd dann doch eher den Pana S75 holen, weiß jemand wo man den günstig und Codefree bekommen kann? Das billigste was ich bisher gesehen hab war 175€.


[Beitrag von Sheepkiller am 03. Aug 2004, 00:57 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer DV-575 s
Stonic am 12.10.2005  –  Letzte Antwort am 13.10.2005  –  2 Beiträge
Pioneer DV-380 oder Panasonic S295
urbi2k am 18.08.2005  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  4 Beiträge
pioneer dv-646 a (zu alt?)
maatlock am 26.03.2004  –  Letzte Antwort am 27.03.2004  –  3 Beiträge
DVD-Player : Pioneer oder Panasonic ?
skill am 23.04.2006  –  Letzte Antwort am 25.04.2006  –  9 Beiträge
Panasonic S54 / Pioneer DV-410V-K
MadFerret am 30.09.2008  –  Letzte Antwort am 27.11.2008  –  4 Beiträge
Alternative zu Pio DV-757 ?
Olli567 am 16.09.2003  –  Letzte Antwort am 17.09.2003  –  4 Beiträge
pioneer + pioneer oder pioneer + cyberhome
flubb am 12.12.2003  –  Letzte Antwort am 13.12.2003  –  3 Beiträge
Erfahrung mit PIONEER DV-565A
hemn2 am 30.12.2003  –  Letzte Antwort am 02.01.2004  –  13 Beiträge
Pioneer vs.Panasonic
alfaman am 31.12.2006  –  Letzte Antwort am 23.01.2007  –  16 Beiträge
Yamaha, Panasonic oder Pioneer?
Erle am 14.04.2003  –  Letzte Antwort am 15.04.2003  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.100
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.316

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen