HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » NuBox 681 Set mit Denon AVR 3310 ? | |
|
NuBox 681 Set mit Denon AVR 3310 ?+A -A |
||
Autor |
| |
Mike5555
Neuling |
02:59
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2009, |
Hallo, ich möchte in einem ca. 40m2 Raum einen Bereich von ca. 16m2 mit möglichst guter Stereomusik und möglichst gutem Surroundsound beschallen. Deckenhöhe: 2.57m, Bodenbelag: Parkett, teilweise Dachschräge. TV+Radio aktuell über Kabel, später viell. mal SAT-Anlage. Habe vor ca. 1.5 Jahren einen Toshiba 47Z3030D (47") und eine PS3 gekauft, daneben stehen (TV, PS3 nicht angeschlossen) eine 20 Jahre alte Kombi aus Technics Verstärker und JBL LX 55 Boxen, sowie ein etwas jüngerer Scott 838 DVD-Player. Ich bin, wie man an den Geräten erkennen kann, kein Experte in HiFi- und Surroundfragen und will auch keiner werden. Im Moment habe ich gerade ein paar Tage Zeit mich darum zu kümmern, und möchte eine gute Anlage für die nächsten 10 bis 20 Jahre haben... ![]() Einige Stunden habe ich in diversen Foren gelesen und dies hat mich zu einem telefonischen Beratungsgespräch mit Fa. Nubert geführt. Folgenden Vorschlag hatte ich und er wurde auch von Fa. Nubert für OK befunden: Alten Verstärker und alte Boxen "auf den Müll" und ersetzen durch... ![]() Als AVR wurden Denon 2310 und 3310 genannt. Da ich mich mit den nötigen Anforderungen an so ein Gerät gar nicht auskenne, würde ich eher zum 3310 tendieren, da ich z.B. den LAN-Anschluss wohl nutzen werde. Ich werde da aber auch vieles bezahlen, was ich wohl nie nutzen werde, aber wenn ich das Teil vielleicht wieder sehr lange nutzen werde, dann sind mir die paar Hundert Euro mehr egal, wenn ich dafür eine top Qualität bei Stereo- und Surroundsound bekomme. Was meint Ihr zu der Zusammenstellung? Welche Alternativen wären denkbar? Die Mehrkosten für die höheren Serien würden sich wohl bei meinen wenigen m2 nicht lohnen und bei meiner Erfahrung wird wohl der Sound aus der 681er Box für mich schon sehr beeindruckend sein. Die bessere Qualität der teureren Boxen würde ich vielleicht gar nicht wahrnehmen... ![]() Weitere Fragen: - Bananenstecker können die Signalqualität vermindern? - Welches 10m lange HDMI-Kabel sollte ich kaufen? - Kann ich von einem Router (hängt hinter Kabelmodem) ein LAN-Kabel an einen anderen Router führen, an dem wiederum PS3 und der AVR hängen oder muss ich 2 LAN-Kabel verlegen? - Den Scott 838 nutze ich nur noch als CD Player (DVD und BD laufen über PS3). Ist das noch ratsam oder "versaut" der mir den Klang bei so guten anderen Komponenten? Vielen Dank fürs Lesen und eventuelles Antworten! [Beitrag von Mike5555 am 04. Dez 2009, 03:00 bearbeitet] |
||
Erik030474
Inventar |
09:20
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2009, |
Zu 1) Das bedeutet, geh in ein Fachgeschäft Probehören, wenigstens in eins. Wenn du dazu keine Lust hast, ist jede Kombination so gut wie die andere. Zu 2) Kein Problem, wenn du 2 gesunde Ohren hast, dann wirst du die Unterschiede schon merken. Zu 3) Siehe 1. Um das zu gewährleisten: Probe hören. Aus welcher Gegen stammst su, vielleicht kann dir jemand ein gutes System empfehlen! Zu 4) Ach was? Zu 5) Kann man so nichts gegen einwenden, würde aber erst Lautsprecher Probe hören und dann den AVR auswählen. Zu 6) Eigentlich okay, ob man für deinen Geschmack etwas besser passendes fürs gleiche oder weniger Geld bekommt gilt es auszuprobieren. Zu 7) Unzählige, daher ab in einen Laden! Du willst fast 3000 € ausgeben, dafür sollte man sich schon Zeit nehmen. Zu8) Nein, ist den Elektronen egal, theoretisch muss sich der Verstärker ein Milliprozent mehr anstrengen. Außerdem ist es praktisch, wenn man mit den ganzen Kabeln beim Umbauen oder Renovieren durcheinandergekommen ist. Zu 9) Eigentlich jedes, das nicht zu teuer ist, z. B. ![]() Zu 10) Du solltest einen Hub oder noch besser einen Switch verwenden. Ein Router hat immer eine "Modemfunktion", d. h. er wählt sich irgendwo ein. Zu 11) Probier es aus. Alternative: schließ den Scott ebenfalls digital an den AVR an, das Signal wird dann hier gewandelt und der vermeintlich "minderwertige" DAC im Scott wird umgangen. Ein letzter Tipp noch: Lieblings-CDs unter den Arm packen und ab zum Hifigeschäft (verkauft parallel nicht noch Kühlschränke!). |
||
AMGPOWER
Inventar |
11:05
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2009, |
hi habe selber das nubox set 681 allerdings mit hinten den 381 anstatt den 311. also wenn es dir um satten kräftigen sound geht mit starkem bass wenn er verlangt wird dann wirste eigentlich nicht um die 681 rumkommen. was in der performance zu dem preis zu bekommen ist schwierig. und einen denon avr betreibe ich auch dran und passt wunderbar dazu wie ich finde. alternativ zum 3310 habe ich auf der hp von nubert gesehen das sie den 3808a für 999€ haben. wäre auch ne lösung |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert NuBox 681 Set MadnessXX am 27.04.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2014 – 44 Beiträge |
NuBox 681 - AVR ok? Carnal am 24.03.2014 – Letzte Antwort am 27.03.2014 – 12 Beiträge |
AVR für Nubert nuBox 681 Set m7w am 09.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 57 Beiträge |
Receiver für NuBox 681 stuuuhl am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 4 Beiträge |
Denon AVR 1612 für Nubox 681 Andy_KLGB am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 15 Beiträge |
AV Receiver Nubox 681 Set iCiepie am 07.07.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 34 Beiträge |
nuBox 681 + welcher Receiver? Alfie321 am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 14 Beiträge |
nuBox 511 oder nuBox 681 The_Darknight am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 21 Beiträge |
nubox 681 4er Set als Surroundset darius2006 am 07.11.2014 – Letzte Antwort am 09.11.2014 – 6 Beiträge |
Nubert Nubox 681 Set Verstärker ? Hilfe ! Razmann am 28.01.2012 – Letzte Antwort am 24.03.2012 – 165 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.750