Einstiegsreceiver gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
hage
Neuling
#1 erstellt: 30. Jul 2004, 20:41
hallo,

möchte mir einen neuen receiver zulegen...möchte was solides, aber nicht übertriebenes...

als alternativen ergeben sich:

1. denon avr-1404
2. harman kardon avr-1550
3. yamaha rx-v440

als boxen möchte ich erstmal! meine zwei sony-3wege-boxen(60W,6 Ohm) und zwei typische "ost"-boxen(4 Ohm) benutzen. zusätzlich möchte ich mir dann noch einen dvd-player kaufen, welcher nicht unbedingt einen dolby-encoder besitzen muß, weil diesen ja der receiver hat, denk ich mir jedenfalls mit meinem "laienwissen".

für anregungen und kauftipps wäre ich echt dankbar...

grüsse, hage

p.s. die suchefunktion kenne ich bereits ;-)
stukkl
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 30. Jul 2004, 22:57
Hallo

Ich habe ein Yamaha Receiver desswegen empfehle ich dir den Yamaha Receiver den du aufgelistet hast.
Ich hab den Yamaha Receiver (siehe unten) und bin sehr begeistert, der ist eigendlich so wie der den du aufgelistet hast nur das er mehr leistung hat und einen Schönen Alu Vol.-Regler hat, ansonsten ist er gleich oder ist der Receiver komplett aus Kunststoff??? Ich bin mir da nicht ganz sicher.
Aufjedenfall würdest du mit dem Yamaha Receiver nicht entäuscht sein. Kannste ja auch den gleichen wie ich kaufen wenn de lust hast kostet gerade ungefähr 350€.

mfg
Stefan
bvolmert
Inventar
#3 erstellt: 30. Jul 2004, 23:12
wenn du hauptsächlich Dvd/Tv/Surround guckst: Yamaha.

hauptsächlich Musik: H/K, wenn auch lieber einen aus der AVR-x30 Serie.

beides gleichermaßen: Denon
$ir_Marc
Inventar
#4 erstellt: 31. Jul 2004, 01:23
Schau dir mal den 1705 von Denon an.
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 31. Jul 2004, 01:27

Schau dir mal den 1705 von Denon an.
:prost


Hallo Marc,

hast du ihn schon gehört? Was ist gegenüber seinem Vorgänger dir denn positiv aufgefallen?

Markus
$ir_Marc
Inventar
#6 erstellt: 31. Jul 2004, 18:17
@Markus_P.
Wollte nur das er seine Auswahl vielleicht ausdehnt.
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 01. Aug 2004, 11:13
Hallo,

aber man sollte doch nur Alternativen zum "Ausdehnen" nennen, denen man eine Empfehlung aussprechen kann. Oder?
Markus
og_one
Stammgast
#8 erstellt: 01. Aug 2004, 11:33
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 01. Aug 2004, 11:39

man beachte den preis


Hallo,

auf das wichtigste deutsche Faktum herunterreduziert. Sehr präzise.

Das EINZIGE was heute noch in .de zählt. Spass brauchen wir nicht, Hauptsache der Preis suggeriert mir Geld gespart zu haben (Paradox, da man erst einmal etwas ausgeben muss.....)

Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
4 Ohm Boxen und 6 Ohm Receiver ???
Kollerzap am 10.03.2004  –  Letzte Antwort am 12.03.2004  –  4 Beiträge
Denon AVR-1404 mit welchen Boxen?
_gate_ am 26.12.2004  –  Letzte Antwort am 17.02.2005  –  3 Beiträge
yamaha v440, welche boxen?
didjitalist am 25.04.2004  –  Letzte Antwort am 30.04.2004  –  17 Beiträge
Yamaha RX-V650 oder Denon AVR-1905
cool.runnings am 28.03.2005  –  Letzte Antwort am 28.03.2005  –  7 Beiträge
Yamaha Receiver und harman/kardon boxen
munges am 23.10.2008  –  Letzte Antwort am 23.10.2008  –  7 Beiträge
Canton Boxen-welcher Receiver?
Nicki6666 am 19.04.2004  –  Letzte Antwort am 25.04.2004  –  39 Beiträge
Welche Boxen zum Yamaha RX-V440
cool.runnings am 23.11.2003  –  Letzte Antwort am 24.11.2003  –  3 Beiträge
Harman/Kardon AVR 355 Receiver
Raser6 am 22.01.2009  –  Letzte Antwort am 15.03.2009  –  58 Beiträge
Alternativen zum Harman/Kardon AVR 347?
rnew am 05.03.2009  –  Letzte Antwort am 15.03.2009  –  28 Beiträge
Denon AVR 2105 mit 4-Ohm Boxen
Pirax am 12.12.2004  –  Letzte Antwort am 12.12.2004  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.104
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.512

Hersteller in diesem Thread Widget schließen