neues 5.1 System

+A -A
Autor
Beitrag
PimpXtreme
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Jul 2004, 17:30
Will mir ein neues 5.1 System aufstellen. Es soll folgendermaßen aussehen:
DVD/CD-Player - Verstärker - 5.1 Boxensystem
Zu welchen Produkten würdet ihr mir raten? Ich bin ehrlich gesagt ein Anfänger auf diesem Gebiet. Will damit Hauptsächlich Musik hören aber ab und zu mal eine DVD reinziehen. Zudem sollte das System nicht mehr als 500€ kosten.
Hab mich umgeschaut und folgende Produkte gefunden:
Verstärker:
Yamaha RX-V550RDS
Yamaha RX-V450RDS
Yamaha RX-V540RDS ---> Welchen davon?? (Preis/Leistung)
Yamaha RX-V440RDS

Boxen:

Teufel 5.1 Concept E (ca. 149€)

Teufel 5.1 Concept E Magnum (ca. 199€)

Lohnt sich hierbei der Preisunterschied von ca. 50€)


DVD-Player:

Hab noch keinen Plan, schlagt mir was vor (um die 100€ bitte)


Oder soll ich mir ein Komplettsystem holen?? Hab aber gehört dass dort die verstärker ziemlich schlecht sind.


[Beitrag von PimpXtreme am 25. Jul 2004, 17:40 bearbeitet]
stadtbusjack
Inventar
#2 erstellt: 25. Jul 2004, 17:44
Moin,

wenn du größtenteils Musik hörst, würde ich mich bei deinem Budget auf ein reines Stereo-System beschränken. Da kann man für 500€ schon etwas machen. Ein Sorround-System für 500€, mit dem man vernünftig Musik hören kann, wäre mir nicht bekannt. Ich würde 200€ in die Elektronik stecken und 300€ in ein Paar Kompakt-LS. Unter Umständen hilft dir auch ein Blick auf den Gebrauchtmarkt weiter.
PimpXtreme
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Jul 2004, 17:59
Ist denn die Qualität von einem 2.1 System nicht schlechter als von einem 5.1?? Könnt ihr mir vielleicht ein paar Produkte aus beiden Bereichen empfehlen 2.1 und 5.1? Ich schwanke noch was ich mir holen soll und könntet ihr vielleicht zu den Produkten die ich aufgeschriben habe auch was sagen?
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 25. Jul 2004, 18:06
Hallo,

nur weil es mehr Kanäle sind muss die Qualität nicht besser sein.
Ein ordentliches Stereo wird immer einem "einfach gekauften" Surround-System überlegen sein.

Bei deinem Budget und deinen Anforderungen würde ich es wie stadtbusjack sehen und auf ordentliches Stereo gehen!


Markus
stadtbusjack
Inventar
#5 erstellt: 25. Jul 2004, 18:11
Moin,

du musst halt davon ausgehen, dass du für einen einzigen brauchbare Kompaktlautsprecher 150€ als Minimum ansehen musst. Bei Stereoanwendungen brauchst du zwei Stück davon, macht 300€. Bei Surroundanwendungen brauchst du mindestens 5, das macht 750€! Außerdem ist hier ein Subwoofer (zumindest bei Kompakt-LS) unverzichtbar, der schlägt nochmals mit mindestens 250€ zu Buche. Diese "Brüllwürfelchen", wie du sie dir heraus gesucht hast, sind zum Filme schauen vielleicht noch so eben brauchbar, Musikwiedergabe stellt jedoch erheblich höhere Mindestansprüche.
PimpXtreme
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 25. Jul 2004, 18:30
Ok dann hol ich mir halt ein Stereo system aber welches??
Ich bracuh dann aber 3 Boxen oder ? 2 + Subwoofer.
Kann mir da einer was empfehlen? Also Boxen + Verstärker?
Am besten Yamaha Verstärker da ich gehört hab dass die sehr gut sind.

Oder soll ich mir so eine Mini-Anlage holen, so um die 200€? da ist schon alles dabei 3-fach cd wechsler usw. Ist da die qualität gut??


[Beitrag von PimpXtreme am 25. Jul 2004, 18:31 bearbeitet]
x-rossi
Inventar
#7 erstellt: 25. Jul 2004, 19:17
Hallo PimpXtreme,

zu dem Unterschied Concept E/Magnum: Sie unterscheiden sich minimal in den Gehäusegrößen, Leistung und der Bedienbarkeit.

Concept E
Concept E Magnum

Ob sich der Mehrpreis von 50 €uro positiv auswirken würde, müsstest Du selbst in einem Fachgeschäft testen. Da es aber bei Händlern keine Teufellautsprecher gibt, solltest Du dir den Wunschverstärker und Wunschplayer mit ähnlichen LS, wie zum Beispiel den Heco Vogue oder Canton Movie CD1 anhören – auch im Stereobetrieb.

Natürlich haben die Vorredner Recht wenn sie sagen – und das sehe ich auch so, dass mit den kleinen Teufeln im Stereo-Betrieb keine Trophäe zu holen ist. Nur, wenn Dein Budget 500 €uro beträgt, wäre es nicht klug, mehr auszugeben, als Du möchtest.

Wer weiß, vielleicht reicht Dir ja der Sound der Lautsprecher.

Andersrum, wenn Du dich letztendlich für Receiver und Player entschieden und beides zu Hause hast, kannst Du sorglos die ConceptE/Magnum bestellen und bei Nichtgefallen nach 14 Tagen wieder zurück schicken.

Zuerst am Besten in Hifi-Fachgeschäften schnuppern und die Ohren schweifen lassen.

Gruß
o.
PimpXtreme
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 25. Jul 2004, 19:29
ok dann hol ich mir ein 2.1 system, kann mir einer was Boxen und verstärker angeht empfehlen, bitte nicht nur die Marke sonder gleich das Modell angeben....
PimpXtreme
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 25. Jul 2004, 20:10
.....?
PimpXtreme
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 25. Jul 2004, 20:36
please leute helft mir!
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 25. Jul 2004, 20:46
Hallo,

lässt du dir sonst auch immer von anderen "vorkaufen", was du kaufen sollst.

Wieso 2.1? Wofür brauchst du einen Subwoofer?

Markus
PimpXtreme
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 25. Jul 2004, 20:54
Ich hab doch geschrieben ich hab keine Ahnung von hifi...deswegen brauch ich eure tips.....Ich will ordentlich Bass haben deswegen den subwoofer!
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 25. Jul 2004, 20:56
Hallo,

ordentlich Bass heisst das viel Bass oder richtigen Bass?
Wir können dir hier höchstens Tipps geben. Welche ich aber als Tipp! und nicht einen Kaufbefehl sehen würde. (Das mit dem Kaufen...marsch....marsch machen andere )

Markus
PimpXtreme
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 25. Jul 2004, 21:07
am besten so das mittelmaß aus richtigem und kräftigem bass. Also kennt ihr da was gutes?? (Verstärker + Boxen)
und evt. noch einen guten DVD-Player (um die 100€).


[Beitrag von PimpXtreme am 25. Jul 2004, 21:09 bearbeitet]
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 25. Jul 2004, 21:14
Hallo,

schwierig. Du möchtest also ein System welches im Bassbereich extrem gesoundet ist. Budget ist ca. 600.-€ für Verstärker und Boxen, oder?

Markus
PimpXtreme
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 25. Jul 2004, 21:17
naja nicht extrem...aber es darf auch nicht zu schlecht im bassbereich sein..
Also insgesamt 500 € (Boxen + Verstärker + DVD_Player)
500€ maximal aber...wenns geht weniger bitte...
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 25. Jul 2004, 21:24
Hallo,

das Budget ist eng. IMHO.
Als Boxen würde ich die Dali Concept 2 als Minimum ansehen (ca. 330.-€) Einen Verstärker von Yamaha im Stereobereich kommt auch ca. 300.-€ dazu dann noch ein DVD-Spieler.....

Markus
PimpXtreme
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 25. Jul 2004, 21:30
Warum sind die sachen denn alle so teuer??
http://cgi.ebay.de/w...item=3828086362&rd=1

Sollte ein Stereoverstärker nicht eigentlich billiger sein als ein 5.1??
Da ich Schüler bin kann ich höchstens 500€ in alles investieren, besser noch weniger...Wenn ich mir die Boxen für ca. 200€ kaufe, sind die dann wirklich so schlecht?? Ich meine es gibt ja Boxen von Teufel Concept E Magnum für 199€, allerdings 5.1. Das ist doch ein guter preis. wieso müssen gute 2.1 Boxen über 300 kosten?
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 25. Jul 2004, 21:41
Hallo,

wieso sollte etwas qualitativ besseres billiger sein? Natürlich geht es "leicht" billiger.

Und "teuer" ist -sorry- was anderes. Ich habe als Schüler schon vor zig Jahren Ferienjobs angenommen um mir Hifi zu leisten.

Boxen für 200.-€ müssen nicht schlecht sein, solange es IMHO die Wharfedale Diamond 8.1 ist. Damit fängt Hifi aus meiner Sicht an. Aber das Chassis ist klein und somit kein Tief- und Druckmacher.

Gute Dinge kosten nunmal im Leben, alles andere ist ein Kompromis. Ein gutes Auto kostet neu auch deutlich mehr als Autos, welche es auch unter 10k€ neu gibt....

Markus
x-rossi
Inventar
#20 erstellt: 25. Jul 2004, 21:53
Servus,


Warum sind die sachen denn alle so teuer??


das ist jetzt die falsche Frage! Wichtiger ist jetzt, ob Du bereit bist, verschiedene Geräte Probe zu hören und dann das zu kaufen, was klanglich am meisten gefallen hat.

Auf folgendes Problem wirst Du mit 500 €uro bei Saturn und Media-Markt stoßen: Genervt-arrogante, lügende Verkäufer, die Dir schnell was verkaufen wollen.

Da musst Du in Dich kehren, tief Luft holen und dem Verkäufer vergeben, weil er an Dir in diesem Moment nicht viel verdient.

Trotzdem bist aber auch Du ein Konsument, wie jeder andere auch und darfst auf Service bestehen.

Nimm 3 Lieblings-CDs mit, suche Dir die Geräte aus, die Dir für zusammen 500 €uro am besten gefallen und höre sie Dir an, ob sie Dir klanglich zusagen – und wenn es geht, nicht nur 5 Minuten. Und sei bitte höflich zum Verkäufer!

Nur so kommst Du zu Deiner persönlichen 500 €uro Traum-Anlage.

Gruß
Oliver
x-rossi
Inventar
#21 erstellt: 26. Jul 2004, 05:29

... lügende Verkäufer, ...


Moin Moin,

naja, beim Einschlafen musste ich nochmal darüber nachdenken. So richtig ist die Wortwahl da nicht gefallen.

Ich meinte eher die "Dir nach dem Mund redenden Verkäufer". Was ja ein wenig das Flunkern impliziert.

In diesem Sinne
o.
PimpXtreme
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 26. Jul 2004, 09:03
Ich arbeite ja schon bei ROLLER, aber spar noch für das Auto in 2 Jahren und den Führerschein. Welcher verstärker ist denn gut?? Also ich habe den Yamaha V540RDS für 250€ bei ebay (NEU) gefunden, da kann doch ein guter Stereo verstärker nicht viel teurer sein.?!
x-rossi
Inventar
#23 erstellt: 26. Jul 2004, 10:41
Hallo PimpXtreme,

in dieser Preisklasse um 250 €uro machst Du mit Herstellern wie Yamaha & Co. auf jeden Fall keine gravierenden Fehler. Die Geräte der Hersteller nehmen/geben sich da nicht viel.

Hier ein Paar Vollverstärker aus Deiner angestrebten Preisklasse (deren Klang musst Du aber bitte im Fachgeschäft selber beurteilen):

DENON
http://www.preisverg...r-Denon-PMA-495.html
http://www.idealo.de...oduct/38489S1-2.html

ONKYO
http://www.preisverg...er-Onkyo-A-9211.html

PIONEER
http://www.preisverg...Pioneer-A-209-R.html
http://www.preisverg...Pioneer-A-509-R.html

SONY
http://www.preisverg...-Sony-TA-FE-570.html

TECHNICS
http://www.preisverg...nics-SU-V-500M2.html

YAMAHA
http://www.preisverg...r-Yamaha-AX-396.html
http://www.preisverg...r-Yamaha-AX-496.html

----------

Als Jugendlicher habe ich auch neben der Schule gejobt, um mir die Träume erfüllen zu können, welche mir meine Eltern nicht erfüllen konnten oder gar nicht wollten.

Und damals haben wir Jungs uns immer zusammen im Saturn rumgetrieben und Geräte Probe gehört – das hat uns jede Menge Spaß bereitet.

Und es war schon damals, wie es heute noch immer ist: der Eine fand diese Marke (optisch) toll, der Andere nicht aber dafür den Klang eines anderen Gerätes besser.

Irgendwie hatten wir alle nie die gleichen Geräte, oft differirten die Preise sogar zwischen 25–50 €uro, wobei man niemals sagen konnte, ob der Klang nun besser oder schlechter war – höchstens anders, denn er blieb vor allem immer eines: reine Geschmacksache!

Letztendlich war aber jeder von uns froh, sich seine HiFi-Anlage nach dem eigenen Geschmack zusammengestellt und zusammengespart zu haben.

Also PimpXtreme, ich wünsche Dir eine erfolgreiche Odyssee in Richtung Deiner HiFi-Anlage. UNd das Motto lautet: testen, testen, testen!

Gruß
Oliver
PimpXtreme
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 26. Jul 2004, 11:20
Unterscheiden sich die beiden Yamaha Geräte (AX-396 und AX-496) denn stark in der qualität oder nur in den Anschlüssen? Wenn der Qualitätsunterschied nicht so hoch ausfällt würd ich mir den billigeren kaufen, denn ich bin kein Profi und will da auch nicht viel dran anschliessen.

x-rossi
Inventar
#25 erstellt: 26. Jul 2004, 11:38
Das finde mal selber heraus!

Hildi
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 26. Jul 2004, 17:16
Ich bestell mit in ca. 1 1/2 Wochen auch meine neue Sound anlage.
Verstärker: Kenwood KRF-5080D (gekommste für 230 + porto]



Boxen: 2x Canton LE 109 (bekommste für je 190 + porto]



Dazu bau ich mir noch einen Verstärker für meinen Sub, denn ich noch hier stehen hab. Leider kein Bild. Leider auch keine DCam.

Noch ein Tip, hör dir die Boxen immer im Laden an, und kauf auf jeden im i-net. Großer GEHEIM TIP www.preissuchmaschine.de

(So geheim ist das glaube ich nicht! ]
PimpXtreme
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 26. Jul 2004, 18:00
werde morgen nach media markt fahren, aber was wenn die nur eins von den modellen haben, dann kann ich doch nicht vergleichen.....
zx81
Stammgast
#28 erstellt: 26. Jul 2004, 18:17

Noch ein Tip, hör dir die Boxen immer im Laden an, und kauf auf jeden im i-net. Großer GEHEIM TIP www.preissuchmaschine.de




Nunja so gut ist der Tip nicht,denn wenn alle nur noch den Service im Laden nutzen aber dann nix kaufen gibt es diesen Service bald nicht mehr!!!!
Darum auch ab und zu mal im Laden kaufen!!!!!



PimpXtreme
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 26. Jul 2004, 19:18
Reichen eigentlich 2 Boxen?? oder soll ich mir extra noch nen Subwoofer holen?? Kann ich den dann auch an dem Stereo verstärker anschliesen?
Hildi
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 26. Jul 2004, 20:26
Ja, aber wenn die ihrern SERVICE ,lol, sich so teuer entlohnen lassen, das seh ich nicht ein. Die Boxen von Canton wie oben, kosten bei meinem Örtlichen Media Markt ca. 380 das stück. Bin doch nicht bescheuert und kauf das überteuerte zeugs. Nur das sich ein Herr Media oder wie er heißt, meinet wegen auch Herr H........... sich dumm und dämlich verdient, nur weil unsere Gesselschaft zu faul zum vergleichen und testen ist und immer nur angebliche superschnäpchen kauft. Habs gesehen, bei meinem Bruder. Hat sich vor nem Jahr ein boxen set von JBL gehohlt. SCS 178 Im Media Markt UVP vom Hersteller 1299 oder so. Angebot 799. Dann wollte der Verkäufer uns das teil für 600 geben, da nur noch ausstellungsstück da war. Zuhause im i-net geschaut. 380 inc. versand. Die standen keine 3 Tage später bei meinem Bruder im Zimmer.
Wie gesagt. Meine Computerteile kaf ich scho im Fachgeschäft. Günstig gut beraten. PASST.

www.arlt.com Gibts mehrer Filialen.

mfg Hildi
stadtbusjack
Inventar
#31 erstellt: 26. Jul 2004, 21:28
Moin,

daran, dass du einen Mediamarkt als Fachgeschäft bezeichnest, erkennt man, dass viel zu viele nach deiner Methode vorgehen. Der wirkliche Fachhandel stirbt dadurch aus. Immer mehr kleine und kompetente Händler machen zu, weil immer mehr Leute nur noch den Service in Anspruch nehmen und dann billig im Internet kaufen. Service ist auch eine Ware, die bezahlt werden muss!!!

Stell dir mal vor, du hast mit viel Liebe einen kleinen Hifi-Laden aufgemacht und bietest deinen Kunden (wenn man die gebotene Beratung und Kompetenz berücksichtigt) absolut faire Preise. Was würdest du da denken, wenn die Leute nur noch zum Probehören zu dir kämen und dann im Internet kaufen würden? Die Verkäufer bzw. Inhaber von Fachgeschäften stehen doch nicht nur aus purem Spaß an der Freud im Laden, sie verdienen ihren lebensunterhalt damit! Dass sie die Preise der großen Internethändler nicht mitgehen können, ist klar. Aber sie bieten dafür ein Produkt kostenlos an, dass dir kein Internethändler bieten kann, nämlich persönlichen Service, Beratung und Testmöglichkeiten!
rdcom
Neuling
#32 erstellt: 27. Jul 2004, 14:19
Hallo Leute,

habe auch vor mir eine neue Anlage zu kaufen, jetzt habe ich nur gehört das die Kombination zwischen dem Receiver Yamaha RX-V750 RDS + Boxen Canton Movie CD1 nicht schlecht sein sollte, oder denkt Ihr das die Boxen doch nicht sind dh. man müsste hier irgendwie andere Kombination erstellen. Wollte aber für die Boxen nicht mehr als 600 € ausgeben. Mein Wohnzimmer hat ja nur 20 qm und möchte keine Trümmer an die Wand hängen haben.

Schon jetzt bedanke ich mich für die Hilfe.

gruss rdcom

stadtbusjack
Inventar
#33 erstellt: 27. Jul 2004, 14:40
Moin,

für manche Geschmäcker ist diese Kombi sicherlich ok, aber es gibt auch andere Meinungen. Ich finde Canton fürchterlich, vor allem in Verbindung mit Yamaha, aber das ist Geschmackssache. Geh am besten zum Fachhändler und höre dir einige Kombis an, dann bist du schlauer.
PimpXtreme
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 28. Jul 2004, 19:17
So ich hab mir überlegt doch kein Stereo System zu kaufen, denn ich will mir ab und zu mal auch eine DVD reinziehen. Ich bin auf folgenden Angebote gestoßen:

Yamaha RX-V350RDS
DVD-Player: DVD-S550
Yamaha Boxen 5*90Watt
(449 €)

Kenwood
KRF-V4080D
DVD-Player: DVF-3080
Boxen: Canton 5*´120Watt

(479€)


Diese beiden Sets gibt es bei Media Markt.
Sind diese beiden Systeme gut? wenn ja welches würdet ihr mir empfehelen?
x-rossi
Inventar
#35 erstellt: 28. Jul 2004, 20:07
Wie weit wohnst Du denn vom Media Markt weg?
PimpXtreme
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 28. Jul 2004, 20:55
20km
x-rossi
Inventar
#37 erstellt: 28. Jul 2004, 21:17
Na das ist ja nicht so weit. Hast Du denn keine Lust, Dir diese HiFi-Komponenten vor Ort mal einen Nachmittag lang anzusehen und anzuhören?
PimpXtreme
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 29. Jul 2004, 07:41
HAb mir den Kenwood ja schon angehört, aber das Yamaha Sound System war nicht angeschlossen und die wollten es auch nicht anschliesen weil angeblich etwas fehlte.....Ich hab einige Geräte angehört, leider nicht soviele weil das billigste was angeschlossen das Kenwood war und alle anderen so ca. 999€ kosten. Die qualität war natürlich besser.
Da ich mich aber auch nicht so gut auskenne kann ich nicht sagen ob die qualität vergleichbar gut ist.
Aber die Boxen sind von Canton und der Verstärker von Kenwood, das sind doch 2 gute Marken?!
Ich will nur wissen ob das System in der Preisklasse gut ist.....
PimpXtreme
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 29. Jul 2004, 08:32
Hab noch zusätzlich ein System gefunden was mich optisch sehr anspricht und der DVD-Player noch DivX unterstützt. Ausserdem ist der Preis von 299€ sehr günstig. Allerdings ist der Verstärker im DVD-Player eingebaut und bei dem Kenwood system (479€) ist alles einzeln. Den Philips konnte ich leider nicht testen, da bei karstadt und nicht angeschlossen. das System heisst LX3900SA und ist bei ebay und anderen online geschäften zu finden.
x-rossi
Inventar
#40 erstellt: 29. Jul 2004, 15:08
Ab hier kann ich Dir leider nicht mehr weiterhelfen.

Canton Lautsprecher habe ich noch nie gehabt, Verstärker von Yamaha jedoch schon drei Stück und war immer zufrieden.

Mit Kennwood konnte/kann ich gar nichts anfangen. Das ist subjektiv und entbehrt jeglicher Logik ist aber gut, weil persönliche Geschamckssache. Wer weiß, vielleicht sind Kenwood Geräte ja der Oberhammer – interessiert mich aber nicht im geringsten.

Ich denke mal, dass Du bei einem Budget von 500 €uro – was für einen 16-jährigen nun wirklich nicht wenig ist – da gar nichts gravierendes falsch machen kannst, solange Dir der Sound gefällt.

Was für Dich besser ist, musst Du jetzt also ganz für Dich allein herausfinden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 Boxensystem zum Yamaha RX-V557
DugDanger am 04.04.2006  –  Letzte Antwort am 06.04.2006  –  3 Beiträge
JVC RX-5032 oder Yamaha RX-V450RDS
DocHSV am 30.05.2004  –  Letzte Antwort am 01.06.2004  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V540RDS + ?
kiramusu am 22.02.2004  –  Letzte Antwort am 26.03.2013  –  5 Beiträge
5.1 System zu Yamaha RX-V667
tschoega am 27.08.2011  –  Letzte Antwort am 02.09.2011  –  18 Beiträge
Suche 5.1 System für Yamaha RX-V459
crankcorp am 07.04.2012  –  Letzte Antwort am 09.04.2012  –  10 Beiträge
5.1 System für Yamaha RX-V757
MoOnGo am 19.03.2017  –  Letzte Antwort am 30.04.2017  –  36 Beiträge
5.1 Surround-System für Yamaha RX-V771
casifa29 am 09.10.2011  –  Letzte Antwort am 09.10.2011  –  5 Beiträge
5.1 System für Yamaha RX-V371
anonym_85 am 04.11.2011  –  Letzte Antwort am 04.11.2011  –  12 Beiträge
Lautsprecherempfehlung für Yamaha Rx-v 595a!
chanel am 24.11.2011  –  Letzte Antwort am 25.11.2011  –  8 Beiträge
Welches 5.1 zu Yamaha rx v667?
The_only_Dude am 18.06.2011  –  Letzte Antwort am 18.06.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
  • Gesamtzahl an Themen1.558.240
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.659

Hersteller in diesem Thread Widget schließen