Welchen Subwoofer zum Musik hören

+A -A
Autor
Beitrag
MacelloH
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 11. Nov 2009, 05:11
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Subwoofer, da mir über mein Surround System ohne Sub ein bißchen wenig Bass rüber kommt.
- Ich höre Hauptsächlich Musik, aber zwischendurch gucke ich auch mal gerne eine DVD.
- Es sollen ca. 15-20 m² beschallt werden, der Raum ist mit Teppich ausgelegt.
- Auf Nachbarn braucht keine Rücksicht genommen zu werden. - Verstärker RX-V595.
- Das Budget liegt im Bereich der herausgesuchten Subs +/- 100€.

Zu welchem der folgenden würdet ihr mir auf Grund der Gegebenheiten und des Preis Leistungsverhältnisses raten?

Klipsch RPW 10 269,-€

Mordaunt Short Avant 309i 299,-€

KEF PSW 1000.2 199,-€

Klipsch KSW 10 158,-€

Jbl ES 250PW 265,-€

Heco Victa Sub 25 170,-€

Danke schon einmal im voraus für eure Tipps!
Braindead2004
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 11. Nov 2009, 10:19
moin ich habe diesen hier und der ist echt hammer.

Heco Victa Sub 25
MacelloH
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 12. Nov 2009, 01:00
Das war eigentlich der erste den ich mir angesehen hab, nur sieht der irgendwie so klein aus!?!? Aber meinst du der macht gut druck??
tss
Inventar
#4 erstellt: 12. Nov 2009, 14:24
du hast nen es 250 für 260€ gefunden? den würde ich bevorzugen. der hat von den genannten den grössten "bums".

die frage ist nur: macht das bei dir überhaupt sinn?

welche lautsprecher nutzt du?
bleiben die 15-20qm in der nächsten zeit bestehen?
mroemer1
Inventar
#5 erstellt: 12. Nov 2009, 14:34
Hatte bis gestern den Nubert AW 441 zum testen bei mir, auch ein SUB der überzeugen konnte, gerade da ich reiner Stereohörer bin.

Gut ist etwas teurer, könnte aber noch in deinem Budget liegen.

http://www.nubert.de/index.php?action=product&id=9&category=81


[Beitrag von mroemer1 am 12. Nov 2009, 14:37 bearbeitet]
MacelloH
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 12. Nov 2009, 18:58
Na den Nubert werd ich mir auch mal ein wenig genauer ansehen!

@tss

Hab nen Kumpel in einem Elektrogeschäft
Aber guck mal bei www.prodvd.cz da gibts den für umgerechnet 240€ der Wireless ist aber auch teuer, und ich versteh die Sprache nicht!!!

Die Raumgröße wird wohl in absehbarer Zeit so bleiben, hab ein bunt zusammengewürfeltes Lautsprechersystem

- control 1 Rear
- Victa 100 Center
- und ein paar Solid State als Front,

kenne die Marke nicht und hab auch nirgends was darüber gefunden, aber sie sind aus einer Insolvenz aus einem High End Hifi-Laden.
Dort standen im Hörraum unter anderem Vincent Boxen u Röhrenverstärker u ähnliches teures Zeug rum.

Ist nicht ganz die Klasse! Wie der Verkäufer meinte wären die Vincent LS 310 noch mal doppelt so teuer. Aber meine waren mit 800€/St im Angebot(hab 400 für beide bezahlt). Also wohl schon was anständiges!?

- 3 Wege
- 150 RMS
- 40Hz - 20Khz
- 89db
- 8Ohm

Nur fehlt halt ein wenig Bass!

Ob das Sinn macht mit dem Jbl ist so ne Sache, aber ist ja auch nicht schlimm wenn er so viel Potential hat oder wirkt sich das irgendwie negativ auf die Klangqualität aus?

Ich kauf mir ja auch nicht ein Auto mit 4l Maschine weil ich die ganze zeit 250 fahren will, sondern das Gefühl das ich könnte reicht ja schon
mroemer1
Inventar
#7 erstellt: 12. Nov 2009, 21:59
Vincent?

Gut, die Elektronik kenne ich.

Aber das die auch LS fertigen ist mir neu bzw. habe ich noch nie welche von Vincent gehört bzw. gesehen.
MacelloH
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 12. Nov 2009, 22:37
http://www.hifistudi....html?refID=hifipark

Da z.b.!
Hab ich aber auch schon öfter mal irgendwo gesehen!

Und hier bei uns im MM ein paar steht auch ein paar, da kann man sich die warhscheinlich auch mal anhören!!?
mroemer1
Inventar
#9 erstellt: 13. Nov 2009, 00:16
Uff, extreme Optik.

Muß ich mal gucken ob ich die mal irgendwo hören kann, sind mir vollkommen unbekannt.

Danke für den Link.
tss
Inventar
#10 erstellt: 13. Nov 2009, 11:36
solid state... das habe ich schonmal wo gelesen. ich meine das ist ein chinesischer hersteller (ich meine es gibt auch elektronik von denen). 100% sicher bin ich mir da aber nicht.

mir erscheint auf der tschechischen seite liegt ein fehler vor. dort kostet der grosse 250er weniger kronen als der kleinere 150er.

für 400€ könnten auch zwei canton as65 ihre dienst verrichten, auch wenn ich da den 85er oder 105er vorziehen würde.
bzgl der victa-subs könntest du mal den user "pizza_66" anschreiben. der nutzt diese im doppelpack zur unterstützung seiner kef-ls.

hast du probleme mit rammoden? lesen
MacelloH
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 13. Nov 2009, 22:11
Oder wie sieht es denn hiermit aus???

http://www.hifi-foru...m_id=171&thread=4657
mroemer1
Inventar
#12 erstellt: 13. Nov 2009, 23:44
Nicht schlecht das Teil, wäre mir gebraucht aber zu teuer bei den heutigen Marktpreisen für SUBs.

Der ist momentan für 499.- in Neu zu bekommen, na ja es gäbe die Granitplatte mit bei, mußt du wissen.

Der hier ist über 2 Jahre alt und hat einen kleinen Schaden am Furnier (sichtbar), wie im Angebot steht.

Ist aber auch heftig für 15-20qm², gut heißt aber nicht das es nicht klappen könnte.

Ich habe den nächst kleineren davon (TS 10) mal von einem Klipschfreund empfohlen bekommen, der hat einiges davon gehalten, da Downfire ohne BR, also relativ schnell und präzise nach seiner Aussage.


[Beitrag von mroemer1 am 13. Nov 2009, 23:53 bearbeitet]
Igzorn
Stammgast
#13 erstellt: 15. Nov 2009, 09:12
Bei mir sinds auch "nur" 22 qm und das ist ok.Dadurch muss der Sub nicht bis an seine grenzen spielen.

Für Musik ist der bestens geeignet.

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen Subwoofer? Bitte Hilfe
MurphyMurph am 06.02.2017  –  Letzte Antwort am 06.02.2017  –  4 Beiträge
Welchen Subwoofer?
trebor.25 am 06.11.2015  –  Letzte Antwort am 26.11.2015  –  17 Beiträge
Blurayplayer zum Musik hören
Alechs am 16.01.2017  –  Letzte Antwort am 17.01.2017  –  3 Beiträge
welchen subwoofer?
MaikBae am 07.07.2011  –  Letzte Antwort am 10.07.2011  –  32 Beiträge
Welchen Subwoofer???
? am 05.02.2004  –  Letzte Antwort am 09.02.2004  –  20 Beiträge
Welchen Subwoofer kaufen ?
saturniceman80 am 18.12.2014  –  Letzte Antwort am 23.12.2014  –  23 Beiträge
Welchen subwoofer
Ringkerntransformator am 01.09.2006  –  Letzte Antwort am 03.09.2006  –  6 Beiträge
Welchen Subwoofer?
Raydek am 28.07.2004  –  Letzte Antwort am 28.07.2004  –  4 Beiträge
welchen subwoofer?
pocketcoffee2009 am 24.05.2010  –  Letzte Antwort am 26.05.2010  –  18 Beiträge
5.1 system zum musik hören?
chrisuchri am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.04.2008  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.075
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.732

Hersteller in diesem Thread Widget schließen