Denon AVR-1610 + Teufel System 4 Concert Set 5.1 = Gute Kombination?

+A -A
Autor
Beitrag
jumpdafuckup
Neuling
#1 erstellt: 06. Nov 2009, 21:01
Hallo liebe Hifi-Experten!

Und zwar moechte ich mir fuer das Wohnzimmer ein neues Soundsystem zulegen und wuerde gerne ein paar Meinungen haben, da ich selber nicht viel von der Sache verstehe, ob das ueberhaupt zusammen passt:

Als Verstaerker moechte ich mir den Denon AVR-1610 kaufen, da der auch gut in der Stiftung Warentest weggekommen ist.
http://www.denon.de/site/datadir/pdf/pi/AVR-1610.pdf


Kombinieren moechte ich den mit dem 5.1 System von Teufel "System 4 Concert Set 5.1".
http://www.teufel.de/Heimkino/System-4.cfm


Meint ihr, dass die beiden Komponenten gut miteinander harmonieren werden?

Danke schonmal!
Max
h0tzen
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 06. Nov 2009, 21:06
Also ich würd mir ja den 1910er von Denon kaufen:
Volldiskrete 7-Kanal-Endstufe mit 125 Watt
(6 Ohm, DIN) pro Kanal

Der 1610er:
Volldiskrete 5-Kanal-Endstufe mit 110 Watt
(6 Ohm, DIN) pro Kanal

und deine Teufel Böxchen:
Belastbarkeit nach IEC-Norm Long Term 120 Watt
Belastbarkeit nach IEC-Norm Short Term 170 Watt

So wäre ich da dran gegangen aber ich bin auch Voll-Laie

Aber der wichtigste Grund pro 1910er: Er hat einen Video-Scaler auf 1080P, der 1610er nur einen Deinterlacer.

Und, weshalb ich sehr scharf auf den 1910er bin:


Der A/V-Receiver Denon AVR-1910 wurde von der hochangesehenen EISA-Jury zum besten Heimkino-Receiver 2009-2010 gekrönt.

„Es ist nicht leicht, dem budgetbewussten Heimkinofan einen A/V-Receiver zu bieten, der mit seiner umfassenden Ausstattung ebenso überzeugt wie mit brillanter Audio- und Videoperformance – der brandneue AVR-1910 von Denon bewältigt dies in Perfektion. Dekoder für die neuesten HD-Audioformate, Audyssey MultEQ zur automatischen Raumkorrektur und vier HDMI-Eingänge sind ebenso an Bord wie eine leistungsfähige Videosektion, die alle Videoquellen auf 1080p hochskaliert. Er beinhaltet als eines der ersten Geräte auf dem Markt außerdem den neuen Dolby ProLogic IIz Algorithmus, der zusätzliche „front-height“ -Effekt-Kanäle verwendet, um das Hörerlebnis weiter zu steigern. Die 7.1-Verstärker-Sektion produziert genug Leistung auch für größere Kinoräume und liefert knackigen, kontrollierten und dynamischen Sound, der für Musik ebenso geeignet ist wie für Filmtonwiedergabe.“
theflo91
Stammgast
#3 erstellt: 06. Nov 2009, 21:07
solltest du damit auch musik hören wollen, dann lieber was anderes, da teufel für filme zwar echt super ist, aber bei musik eher nicht so geeignet.
jumpdafuckup
Neuling
#4 erstellt: 06. Nov 2009, 21:47
Danke fuer eure Meinungen!

Lohnt es sich wirklich die 200 Eur mehr fuer den 1910er zu bezahlen? Der Raum ist ca 25qm gross, also so sehr viel Leistung brauche ich vielleicht nicht?

Ich moechte das Teufel auch gleichzeitig als Heimkinoanlage nutzen, gibt es eine aehnliche Alternative zum System 4?

Max
DirkAn
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Nov 2009, 21:48
Hallo,
darf ich hier mal eine kleine Zwischenfrage stellen, da ich mich für die gleichen Komponenten interessiere....
Man liest hier immer wieder, daß Teufel für Film super, aber für Musik nur mäßig ist.
Ich würde gerne meine vorhandenen Quadral-Amun Standboxen als Front-LS weiterbenutzen und dazu noch zwei Rear-LS, einen Center und einen SUB kaufen.
Kann man in diesem Fall am Receiver nicht einfach bei Musikwiedergabe per Knopfdruck nur die Front-LS einschalten und bei Film dann wieder per Knopfdruck auf 5.1 umschalten?

Sorry für die Zwischenfragen....

Dirk
dropback
Inventar
#6 erstellt: 06. Nov 2009, 21:56
Natürlich.
Wenn du auf "Stereo" stellst sind ja eh nur die Frontboxen aktiv.
Mir würde es eher zu denken geben wie sich wohl die Mischbestückung in der Front mit den Qudral Stand LS+Teufel Center anhören wird...
Alternativ könnte man natürlich ein komplettes Teufel 5.1 Set nehmen (für Filme) und die Stand LS am die Speaker B Anschlüsse anschließen.
So könnte man dann immer hin und her switchen.
Nachteil wäre halt dass man schauen müsste ob man in der Front überhaupt 5 Boxen unterbringen kann.
Wird wahrscheinlich schwer, oder sieht blöd aus, oder vielleicht sogar beides


[Beitrag von dropback am 06. Nov 2009, 22:00 bearbeitet]
DirkAn
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 07. Nov 2009, 11:21
@dropback:
danke für den Tipp!
wenn man ein 5.1 System anschliesst und dann zusätzlich die Stand-LS an Speaker-B anschliesst, was wird dann angesteuert...
- bei Anschalten von Speaker A läuft das 5.1 System
- bei Umschalten auf Speaker B laufen nur die Stand-LS oder laufen dann auch die Rear-LS, Center und Subwoofer mit (was ich ja nicht möchte)?

D.
dropback
Inventar
#8 erstellt: 07. Nov 2009, 15:21
Wenn du Speaker B auswählst laufen natürlich auch nur die an B angeschlossenen LS.
Wäre ja sonst witzlos wenn der ganze Rest auch wieder mit an wäre
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel System 6 THX Select "5.1-Set Concert" oder Alternative?
crawn2k am 22.08.2011  –  Letzte Antwort am 23.08.2011  –  6 Beiträge
Teufel System 4 zu Denon 1610?
B-MW-323 am 17.08.2010  –  Letzte Antwort am 17.08.2010  –  2 Beiträge
Denon AVR 1610 + Teufel + harman u kardon +?
TobiasB09 am 03.01.2013  –  Letzte Antwort am 03.01.2013  –  2 Beiträge
5.1 Boxenset für Denon AVR-1610
hotspot_2 am 25.07.2009  –  Letzte Antwort am 26.07.2009  –  15 Beiträge
verstärkerkauf Denon AVR-1610?
bestgamer111 am 05.04.2010  –  Letzte Antwort am 06.04.2010  –  3 Beiträge
Denon 1610 & Kef 2005
ghostwriter am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 28.12.2009  –  7 Beiträge
Denon Avr 1610 + welche Boxen
xDaGonZox am 22.07.2009  –  Letzte Antwort am 22.07.2009  –  2 Beiträge
Gute Kombination? (Canton LS/Denon AVR)
SilentSnake am 22.01.2008  –  Letzte Antwort am 23.01.2008  –  2 Beiträge
Denon AVR 1610 - Kaufhilfe
Hillermann am 26.11.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  9 Beiträge
Denon AVR 1610
bali6 am 17.12.2009  –  Letzte Antwort am 17.12.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.930

Hersteller in diesem Thread Widget schließen