Welche Surround Lautsprecher zu Kenwood KRF-V5200D

+A -A
Autor
Beitrag
B-MW-323
Stammgast
#1 erstellt: 06. Nov 2009, 14:31
Hey Leute,

ich habe mir vor etwa einem Jahr ein kleines Heimkinosystem bei MM geholt (Playstation 3, HD Ready Beamer von Mitsubishi und den oben benannten receiver). Die Lautsprecher und den aktivsubwoofer hatte ich noch von meinem alten 5.1 system übernommen, was ich mal bei eb** geholt hatte. der aktivsubwoofer war seperat gekauft, kam damals irgendwas mit 140€.

leider steht auf den lautsprechern nicht drauf, wieviel leistung die haben und auf dem subwoofer steht nur hinten drauf "Power Consuption 350W" das ist irgendwie so ein mulimedia sub mit verstärker drin wo man auch lautsprecher anschließen kann und eingänbge hat. der teller ist auf den boden gerichtet. ist auch nen no name hersteller, steht also nix drauf.

so nun würde ich gerne zu dem receiver mal passende lautsprecher kaufen, da ich demnächst in die erste eigene wohnung ziehe. nun ist meine frage welchen preis ich da so anpeilen muss, damit ich

A überhaupt eine verbesserung habe und

B nicht welche kaufe mit denen der receiver gar nicht fertig wird.

Das zimmer wird maximal was im bereich von 20 qm haben. was könnt ihr da empfehlen?

hier noch daten zum receiver:

Hauptmerkmale
"PURE AUDIO"-Mode
5-Kanal AV-Receiver
Easy Setup Funktion zur problemlosen Durchführung der Grundeinstellungen
Dolby Digital-, Dolby Pro Logic II-, DTS-Decoder
Vollautomatische Digital/Analog-Programmquellenumschaltung

Ausstattungsmerkmale Verstärker
Max. Surroundausgangsleistung 5 x 120 Watt
Max. Stereoausgangsleistung 2 x 120 Watt
Erik030474
Inventar
#2 erstellt: 06. Nov 2009, 15:28

B-MW-323 schrieb:
A überhaupt eine verbesserung habe und



Für ein neues System fängt der Spaß bei ca. 1000 €uro an und das wird mit Sicherheit eine Verbesserung darstellen!




B nicht welche kaufe mit denen der receiver gar nicht fertig wird.



Grundsätzlich sollte der AVR mit gängigen Lautsprechern zurechtkommen, gerade bei der Zimmergröße sind ja keine hohen Pegel erforderlich.




Das zimmer wird maximal was im bereich von 20 qm haben. was könnt ihr da empfehlen?



Probehören!

Muss es ein Neusystem sein oder bist du gebrauchten Geräten/Lautsprechern nicht abgeneigt?


[Beitrag von Erik030474 am 06. Nov 2009, 15:29 bearbeitet]
B-MW-323
Stammgast
#3 erstellt: 06. Nov 2009, 15:37
naja neu wäre schon besser aber gegen nen gutes gebrauchtes ist auch nichts zusagen. aber 1000€ liegen weit über meinen rahmen

preislich wäre sowas hier die grenze:

http://www.teufel.de/Heimkino/Concept-S.cfm

habe mir auch sowas vorgestellt in der richtung
Erik030474
Inventar
#4 erstellt: 06. Nov 2009, 15:56
Ich würde davon abraten, jetzt übereilt etwas nicht viel besseres zu kaufen und lieber mit 2 vernünftigen Front-Lautsprechern aufrüsten, z. B. mit der Nubert nubox 481 und dann nach und nach Subwoofer, Surrounds und Center ergänzen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
RX-V361 oder KRF-V5200D
Flo6844 am 13.11.2007  –  Letzte Antwort am 25.01.2008  –  2 Beiträge
Welche Surrond Lautsprecher für Kenwood KRF-x9090d
bssvw am 25.06.2006  –  Letzte Antwort am 26.06.2006  –  2 Beiträge
Kenwood KRF 9090 + welche Boxen?
xus am 30.07.2006  –  Letzte Antwort am 30.07.2006  –  3 Beiträge
AV Receiver: JVC RX-5062 oder Kenwood KRF-V5200D-S? Und: Aufstellung Rears
mareCar am 17.12.2007  –  Letzte Antwort am 19.12.2007  –  8 Beiträge
Kenwood-KRF-X9080D
Chainzo am 21.08.2008  –  Letzte Antwort am 21.08.2008  –  3 Beiträge
Kenwood KRF-V8090D
Zordrec am 30.05.2006  –  Letzte Antwort am 30.05.2006  –  2 Beiträge
Kenwood KRF-X9090D 7.1
jon_kazama am 16.06.2007  –  Letzte Antwort am 16.06.2007  –  6 Beiträge
Kenwood KRF-V 6080D
Kommt_nix_raus am 20.10.2008  –  Letzte Antwort am 23.10.2008  –  7 Beiträge
Welche Boxen Für Kenwood KRF-V5030D
DanielBa am 28.10.2009  –  Letzte Antwort am 30.10.2009  –  9 Beiträge
kenwood KRF-V7060D
sandiman am 27.08.2007  –  Letzte Antwort am 27.08.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.905

Hersteller in diesem Thread Widget schließen