HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » XBox360 - Blu Ray - bißchen Musik - DvD (Z-5500 od... | |
|
XBox360 - Blu Ray - bißchen Musik - DvD (Z-5500 oder Ähnliches)+A -A |
|||
Autor |
| ||
KungFuWolf
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#1
erstellt: 05. Nov 2009, ||
Hallo Leute, ich habe einen schicken LCD Tv (Philips Aurea 42PFL9903H)an dem ich hauptsächlich BluRay gucke und Xbox360 spiele! Eine absolute HighTech Anlage welche ich jetzt durch etwas besseres ersetzen möchte ist auch angeschlossen: Momentan benutze ich das HighEnd super duper (Creativ GD580 5.1) PowerLegend System ![]() Ich habe mir, da ich mit dem Creativ gute Erfahrungen gemacht habe mal vorerst das Z-5500 Logitech System ins Auge gefasst! Gibt es überhaupt was ähnlich "gutes" für diesen Preis? (ca.290 Euro) Wie gut würde ich mit etwas für ca. 400 Euro fahren und was würdet Ihr mir für diesen Preis empfehlen? (evtl. irgendwas von Teufel? o.Ä.) Wie schon gesagt - es sollte einen schönen Klang für Film und Spiel haben (Anschluss per 1x optical & 1xcoaxial). Musik höre ich eher nur im Auto daher lege ich darauf nicht so einen großen wert. Für ein paar Tipps sage ich schon mal Danke im Voraus! Gruß KungFuWolf P.S. Ich wohne unter dem Dach und daher ist das Wohnzimmer halt etwas verwinkelt (falls das relevant ist) - Boxen (hinten) würden links und rechts neben mir hängen, da die Couch direkt an der Wand steht... Größe ca. 31qm [Beitrag von KungFuWolf am 05. Nov 2009, 14:57 bearbeitet] |
|||
KungFuWolf
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#2
erstellt: 06. Nov 2009, ||
Musik höre ich so gut wie überhaupt nicht über die Boxen! Habe ein leicht verwinkeltes Dachzimmer welches (nach erneutem Nachmessen) ca.26 m2 groß ist! Anschließen möchte ich (auf jeden Fall) 1x optical und 1x coaxial. Ins Auge habe ich gefasst: ----------------------------------------------------- Z-5500 Logitech = (Preis ca. 290 Euro) ----------------------------------------------------- Teufel Concept E Magnum Power Edition mit evtl. Yamaha RX-V 363 (kann dieser auch DTS / Logic II etc.?) = ca. 400 Euro ----------------------------------------------------- Teufel Theater 1 und evtl. wieder Yamaha RX-V363 (wenn geeignet) = ca. 600 Euro ------------------------------------------------------ Was haltet Ihr von denen im Bezug darauf das diese zu 95% für "Action" gedacht sind wie Filme und Spiele? Die 600 Euro sind dann auch schon so meine Schmerzgrenze! Gruß KungFuWolf |
|||
|
|||
Thurni
Inventar |
15:06
![]() |
#3
erstellt: 06. Nov 2009, ||
so^^ dann erstma nochmal mein post:
also und jez nochmal zu der endstufe^^ die braucht jeder lautsprecher damit er funktioniert bei dem lgitech system sind die mit im sub, denause wie beim concept E, die sin vollaktiv wenn du jez aber nen avr benutzt sind die endstufen im sub und doppel brauchst du die ja nicht^^ deswegen das kompakt 30, das hat kein endstufen, nur die im aktiven sub für den sub selber ![]() |
|||
KungFuWolf
Ist häufiger hier |
15:16
![]() |
#4
erstellt: 06. Nov 2009, ||
Ok das mit der Endstufe habe ich jetzt verstanden! Hier auch nochmal mein Post vom anderen Thema!
|
|||
KungFuWolf
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#5
erstellt: 09. Nov 2009, ||
Also über das Kompakt 30 habe ich bis jetzt noch nichts berauschendes gelesen. Daher überlege ich evtl. doch mehr in die Richtung Theater 1 zu gehen, solange der Rabatt noch darauf ist. Oder ist das Theater 1 überteuert im Bezug auf CEM PE / Kompakt 30 / Z-5500. Ich möchte nämlich ca. 600 Euro ausgeben und dafür das beste für Film und Spiel heraus holen! lg K-Wolf |
|||
Thurni
Inventar |
15:34
![]() |
#6
erstellt: 09. Nov 2009, ||
ne also überteuert is es im vergleich zu den anderen nicht, besonders nich wegen dem rabatt. ich dneke mal scon das es besser klingt als die anderen |
|||
KungFuWolf
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#7
erstellt: 10. Nov 2009, ||
So! Vielen Dank für die Hilfe. Habe mich entschieden für: Teufel Theater 1 zusammen mit dem Onkyo TX SR 507 5.1 AV-Receiver!! Nun werde ich noch höchstwahrscheinlich meinen Dvd-Player sowie die PS3 verkaufen und beides durch einen Blu-Ray Player ersetzen! (Philips BDP 5000) Hoffe der harmoniert mit meinem Philips Aurea 9903 ![]() Freue mich schon alles ab und dann wieder neu mit schönen Sachen aufzubauen!! |
|||
Thurni
Inventar |
14:13
![]() |
#8
erstellt: 10. Nov 2009, ||
warum benutzt du niht die ps3 zum bluray schaun? |
|||
KungFuWolf
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#9
erstellt: 10. Nov 2009, ||
Habe ich auch immer mal. Aber die macht leider nicht bei allen DvD´s ein upscalling und kostet mehr Strom. Ich kann die für ca. 200-220 Euro verkaufen + 2 Spiele und davon kaufe ich mir dann einen schönen schmalen Blu-Ray Player (~150€). Somit bekomme ich noch ein wenig Geld, habe mehr Platz und weniger Stromverbrauch und besseres upscalling. Hoffe ich sehe jetzt nicht nur die positiven Sachen und übersehe die negativen? ![]() |
|||
Thurni
Inventar |
16:52
![]() |
#10
erstellt: 10. Nov 2009, ||
naja am besten vorher mal informieren wie gut der dann wirklich upscalt^^ |
|||
KungFuWolf
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#11
erstellt: 16. Nov 2009, ||
Hi, ich muss den Beitrag leider nochmal hoch holen, da ich ein kleines Problem habe. Kurze Info: Mein Theater 1 System kam am Samstag an und ich habe es komplett angeschlossen. Nun ist leider eine Front-Box kaputt (nicht meine schuld!) ![]() ![]() Zur Frage: Ich habe ja noch die Boxen von dem Creative GD580 (haben normale Chinch Stecker). Kann ich davon evtl. 2 Stück für links und rechts anschließen und lasse ansonsten die Teufel boxen dran? Geht das überhaupt, dass Boxen per Chinch angeschlossen werden und gleichzeitig welche per Dreh/Klemmverschluss und diese arbeiten zusammen. (Auch wenn es unterschiedlich starke boxen sind?) Für eine Antwort schon mal - DANKE SCHÖN! Gruß K-Wolf [Beitrag von KungFuWolf am 16. Nov 2009, 12:03 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
z 5500 oder teufel kroffti am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 5 Beiträge |
Logitech z-5500 anschlussmöglichkeiten. oezhan am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 3 Beiträge |
Logitech Z-5500 gebraucht hilamin am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 8 Beiträge |
Logitech Z-5500? JaMu am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 23 Beiträge |
Logitech Z-5500 /5400 (?) lukewupi am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 12 Beiträge |
Umstieg von Logitech Z-5500 TheFrozeeen am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 8 Beiträge |
Logitech Z-5500 oder Logitech Z-2300 ? moritz200 am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 01.05.2009 – 5 Beiträge |
Logitech Z-5500 Nicoz0 am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 2 Beiträge |
Conzept G oder Z 5500? DeLord am 14.06.2006 – Letzte Antwort am 15.06.2006 – 2 Beiträge |
Logitech Z-5500 udn DVD-Player Beckham7 am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedmaricoE
- Gesamtzahl an Themen1.558.509
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.056