Preisgünstiger Receiver für Samsung und Teufel

+A -A
Autor
Beitrag
dalishuz
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Nov 2009, 16:08
Hallo zusammen,

folgende Komponenten besitze ich:

TV: Samsung LE37B650
Lautsprecher: Teufel Concept E Magnum

Was möchte ich damit machen:

- Ganz einfach Radio hören (über Kabel - ist klar)
- Musik hören (über DVD-Player bzw. mp3, siehe weiter unten)
- Filme schauen (HDMI?)

Also alles nichts besonderes.

Als audiophil bezeichne ich mich nicht (komme aus dem CarHifi-Bereich und weiß, dass ich das nicht raushören könnte). Ich möchte qute Musik preiswert hören.

Andere Lautsprecher kommen auf Grund Platzmangel nicht in Frage. Subwoofer steht bisher neben dem TV.

Da ich es zudem unkompliziert mag, wäre es toll, wenn der Verstärker mit nem mp3-Stick gefüttert werden könnte (so mache ich es zur Zeit beim TV). Oder sollte man das lieber über einen mp3-Player+Audioin realisieren? Und ja, ich bin der Meinung, dass gute mp3s (320er) gut klingen können.

Bald kommt zudem eine wii oder eine Playstation 3 ins Haus. Falls das wichtig ist.

Bisher habe ich die Yamaha RX-V365 bzw. RX-V465 im Blick.

Was gäbe es da noch feines. Budget sind max. 350€.

Danke im Voraus!
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 01. Nov 2009, 21:03
Nimm den Onkyo 307 der reicht völlig aus.Zum Musik hören sind die Concept E beim besten Willen nicht geeignet,aber wenns dir gefällt dann ist es ja gut.
janine
dalishuz
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Nov 2009, 21:45
Ich weiß zwar nicht, warum die Teufel nicht fürs Musikhören geeignet sind, aber okay. Whatever.

Trotzdem danke für den Onkyo-Tip. Werde ich mir genauer anschauen.
Denon_1957
Inventar
#4 erstellt: 01. Nov 2009, 21:50
Wenn du vernünftig Musik hören willst solltest du richtige Standlautsprecher verwenden.Das kann man ja von dem Concept E nicht sagen.Aber wie gesagt wenn es dir gefällt ist es ja ok.
janine
S.Streicher
Stammgast
#5 erstellt: 01. Nov 2009, 22:59
stimme Janine zu 100% zu

der Onkyo 307 reicht vollkommen, allerdings kann er mit Ton über HDMI nichts anfangen, er agiert lediglich als HDMI-Switch
dalishuz
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 02. Nov 2009, 22:40
1) Bringt der HDMI-Ton ein großes Plus, wenn man zu 95% nur normales TV schaut bzw. in naher Zukunft ne Spielekonsole anschließt?

2) Btw, was ist ein HDMI-Switch? Laut Amazon kann man an den Onkyo doch bis zu drei Quellen per HDMI anschließen... Was soll denn dann dort ankommen, wenn kein Ton?

3) Wäre der Receiver auch für einen späteren Stereo-Betrieb ok? Denn vielleicht schwenke ich doch noch um auf richtige LSP (hätte doch Platz für zwei 60x30cm Gehäuse). Oder könnte ich sogar mein 5.1 parallel (umschaltbar) zu nem Stereo System betreiben???? Das wäre die Krönung! Budget bleibt aber bei 350€.

4) Was ist von dem Pioneer VSX-819 H-K bzgl. meiner Anforderungen zu halten (wegen FrontUSB)?


[Beitrag von dalishuz am 03. Nov 2009, 00:19 bearbeitet]
S.Streicher
Stammgast
#7 erstellt: 03. Nov 2009, 02:02
1. wenn man zu 95% TV schaut bringt dir Ton über HDMI nichts, ab 2 Geräten die Bild und Ton über HDMI übertragen wird dadurch die Verkabelung erleichtert/übersichtlicher

2. natürlich komm Bild und Ton an, allerdings wird beides nur durchgereicht. für den Ton bräuchtest du dann trotzdem noch eine optische oder coaxiale Verbindung

3. in dem Preissegment wirst du keine gute Mischung aus 5.1 und Stereo hinbekommen.

4. der wäre ok, ich habe aber keine Ahnung was der über den USB-Anschluss alles kann
dalishuz
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 03. Nov 2009, 09:04
Wäre es denn möglich, 5.1 und Stereo parallel zu fahren?

1) Was gibts da für Möglichkeiten?
2) Was sind gute Einstiegs-Receiver?

@2: Konsole per HDMI an TV (Bild und Ton). Vom TV dann per Koax an den Receiver. So stell ich mir das grad vor.

@4: Das lässt sich rausfinden. Ihr meint also, dass es zwischen dem Yamaha, dem Onkyo und dem Pioneer für mich keine Unterschiede gibt? Auch im Hinblick auf eventuelle Stereoambitionen?


[Beitrag von dalishuz am 03. Nov 2009, 09:04 bearbeitet]
S.Streicher
Stammgast
#9 erstellt: 03. Nov 2009, 17:22
ich sehe bei dem Budget keine Möglichkeit einen guten Stereoklang zu bekommen.

@2: normalerweise Konsole per HDMI an TV und per coax oder optisch von der Konsole an AVR

@4: ja, allerdings würde ich mir für 300€ den Onkyo 507 nehmen (der kann dann auch mit Ton über HDMI etwas anfangen), es fehlt dann aber wieder ein USB-Anschluss
dalishuz
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 03. Nov 2009, 21:53
Hmm, hmm, hmm...

Mir kam heute eine neue Idee. Da ich wirklich viel Musik höre, werde ich wohl meine Teufel-System direkt am TV belassen.

Für die Musik kommt ein 2-Boxen-System (= Stereosystem?) ins Haus (Lautsprecherbudget 200€, 300€ für Receiver). Aber dafür muss ich mich ja im anderen Forumsteil umschauen...

Wobei ihr mir eine Frage bestimmt beantworten könnt: Nen 2-Kanal-Receiver bekomme ich doch auch schon für mein Budget, oder?

Danke euch allen!
S.Streicher
Stammgast
#11 erstellt: 03. Nov 2009, 22:11
ja dafür sollte man eine Einsteiger Stereoanlage bekommen

allerdings macht deine feste Budgetzuteilung keinen großen Sinn

du möchtest also Stereoverstärker + LS für 500€

LS:
Heco Victa 500
KEF Q1

Verstärker:
Denon PMA-500AE
Onkyo A-9155

im Stereobereich wirst du aber sicher noch besser beraten
dalishuz
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 03. Nov 2009, 23:49
Hmm, das sind ja reine Verstärker. Ein Receiver muss schon sein. Oder ist das im Stereobereich nicht üblich?
S.Streicher
Stammgast
#13 erstellt: 04. Nov 2009, 00:32
ja, soweit ich weiß sind Receiver eher unüblich
dalishuz
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 07. Nov 2009, 00:25
Bei so einem 5.1-Receiver kann ich doch bestimmt die Kanäle brücken, oder?
S.Streicher
Stammgast
#15 erstellt: 07. Nov 2009, 03:56
brücken?

Ein 5.1-AVR macht nur Sinn, wenn man auch wirklich daran 5 Lautsprecher anschließen will.
Klanglich ist ein Stereoverstärker deutlich besser.
dalishuz
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 09. Jan 2010, 16:22
--- CLOSED ---

Bin nun mit ein Päarchen Elac FS67 und einem Yamaha RX-497 glücklich.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Preisgünstiger AVR für Einsteiger
R3TEX am 11.11.2011  –  Letzte Antwort am 11.11.2011  –  6 Beiträge
Preisgünstiger und guter Kopfhörer?
irgendeine am 20.02.2005  –  Letzte Antwort am 20.02.2005  –  3 Beiträge
Preisgünstiger AV-Receiver für Teufel System 5 gesucht
Noonian am 13.07.2009  –  Letzte Antwort am 16.07.2009  –  8 Beiträge
Shaker / Körperschallwandler, preisgünstiger Verstärker
Pixxeler am 24.12.2021  –  Letzte Antwort am 25.12.2021  –  16 Beiträge
Preisgünstiger AV-Reciver gesucht!
Fiftdey am 15.06.2010  –  Letzte Antwort am 20.06.2010  –  11 Beiträge
Preisgünstiger AV-Receiver mit Phono-Eingang
rv1958 am 10.10.2006  –  Letzte Antwort am 10.10.2006  –  4 Beiträge
Preisgünstiger AVR mit HDMI 2.0 gesucht
gdffgdfgd am 29.02.2016  –  Letzte Antwort am 29.02.2016  –  9 Beiträge
Teufel oder Samsung?
balou75 am 05.09.2010  –  Letzte Antwort am 05.09.2010  –  2 Beiträge
Teufel concept e/Samsung HT-UP30 ´+receiver!
Corma am 06.06.2006  –  Letzte Antwort am 06.06.2006  –  2 Beiträge
Preisgünstiger 3D-fähiger AV-Receiver mit 2 x HDMI Out gesucht
Tolden am 28.09.2011  –  Letzte Antwort am 27.11.2011  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2009
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.933

Hersteller in diesem Thread Widget schließen