Suche kompetente Beratung für ein Home Cinema System

+A -A
Autor
Beitrag
Xinor
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 08. Jul 2004, 19:59
Hi,
ich will mir ein Home Cinema System zulegen.
Ich hab an den Verstärker "Yamaha RX-V650" gedacht.
Habe ein DreamBox 7000s Recceiver. Ich möchte viel Musik hören, TV-Filme schauen und auch DVDs öffter schauen.
Ich will einen klaren Klang und guten Bass haben.
Mein Problem, ich weiß nicht welche die besten Lautsprecher für mich sind. Wieso? Weil ich net soviel Geld hab.
Der Verstärker kostet schon etwa 350Eur. Für die Boxen will ich etwa 400-600Eur ausgeben. Um so billiger um so besser, sollten aber kein Mist sein. Denn dann brauch ich ja keinen guten Verstärker. Ich hoffe mir kann da jemand helfen.

bye
Horus
Inventar
#2 erstellt: 08. Jul 2004, 22:59
Ich glaube Du solltest deine Anfrage unter Surround-Heimkino und dort unter Kaufberatung stellen !

Grüße
Hr.Wagner
Inventar
#3 erstellt: 08. Jul 2004, 23:06
400 € für 5 Boxen oder nur Stereo????
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 08. Jul 2004, 23:52
Hallo,

egal wie. Für das gen. Budget würde ich bei Boxen auf ordentliches Stereo setzen.

Markus
Xinor
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 09. Jul 2004, 01:02
Och Mist, der falsche Bereich, sorry. Könntes ein Mod bitte mal verschieben.
Na ja, ich will kein Stereo. Ich hätt schon gern 6.1 oder 7.1.
Das kann doch net sein, dass es da nix gibt. Was bringt mir ein Verstärker in 5.1/6.1 oder 7.1 nur mit Stereo Boxe? Oder ein Film in 5.1/6.1. Also ich hätte schon gern Surround Sound. Da muss sich doch einer auskennen Das ist hier doch ein HiFi-Forum. Kann doch net sein dass hier nur Leute mit viel Kohle sind. Ich bin ein Student und kanns mir noch net leisten. Daher suche ich was gutes und Preiswertes. Es muss nicht gleich ein Porsche oder Ferrari sein Teure Boxen die gut sind, sind net so schwer zu finden. Billige Boxen die gut sind schon. Daher frage ich auch in einem Forum nacht, wo Leute mit Ahnung sind Hoffe ich doch.
ALso, ich hab an einem Yamaha RX V 650 oder 550 gedacht. Mir fehlen jetzt nur noch Boxe.
Was meint ihr. Was ist ein guter Verstärker in dieser Preisklasse und die dazu gehörigen Boxen.
Evil_Samurai
Stammgast
#6 erstellt: 09. Jul 2004, 08:22
hallo xinor,

also wenn du dich ein wenig ins forum einliest wirst d festellen das 80% der member hier die einen surround receiver ihr eigen nennen , schon min. 400-600 euro für den center-speaker ausgegeben haben
und das wie ich mittlerweilen auch festellen konnte nicht ohne grund! ich bin auch neu auf dem gebiet aber ich weis schon soviel das ich dir sagen kann das nichts "gutes" für dein budget bekommst und das du lieber ein gutes stereo-system einrichten solltest oder 5.1 statt ein 7.1 system wo du 600 euro auf acht (!) lautsprecher aufteilen mussst. die mehrzahl hier würde schon bei nem stereo lautsprecherpaar für 600 euro ohrenkrebs bekommen

also mein tipp: nimm dir zeit und lese dich hier ins forum ein , verschaffe dir eine marktübersicht und überlege dir dann wie "gut" deine neue anlage sein soll. du wirst wohl oder übel umdenken müssen, ging mir nicht anders

viele grüsse

E_S


[Beitrag von Evil_Samurai am 09. Jul 2004, 08:23 bearbeitet]
Xinor
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 09. Jul 2004, 13:53
@Evil_Samurai danke für deine Antwort und es ist nett gemeint, aber ich wills dir mal anders erklären
Wenn du ein neues Auto brauchts und ein durchschnittliches Einkommen hast, sagen wir mal 200.000Eur im Jahr und willste nur 40.000Eur ausgeben bzw kannst nicht mehr ausgeben. Dann gehste zu Bekannten oder in ein solches Forum, dort stelltest die Frage: Was für ein Auto könnt ihr mir empfehlen? Es sollte gut sein, aber eben nicht teurer als 40.000-50.000Eur kosten.

Dann bekommste als Antwort: Also für 50.000 bekommste nix gutes, bei den Meinsten hier kostet nur ein Reifenventil 60.000Eur

Würde diese Antwort dir weiterhelfen Würdeste dann irgendwie versuchen zB für einen Mercedes Maybach 600.000Eur zu bekommen? Ich glaube nicht.
Ich würde mir so gerne eine richtig tolle Anlage kaufen, doch leider kann ich das nicht, weil ich einfach nicht das Geld dafür habe. Ich habe schon eine 30.000-40.000Eur teure Anlage gehört. Da haben allein die Frontboxen 8.999Eur gekostet, vielleicht auch mehr, weiß ich leider nicht mehr. Aber was soll ich machen, woher soll ich das Geld nehmen? Zaubern kann ich nicht.

Was ist besser, ein TV mit einem MonoLautsprecher, oder eine Anlage für etwa 1000Eur?
Wenn wenigesten jemand mal was posten würde, ein Link damit ich weiß, was die sich so vorstellen. Aber leider bekomm ich nur zu lesen, dass das Geld nicht reicht

Ich hoffe wirklich das irgendjemand mir da helfen kann. Ich will keine 1000Eur für absoluten Miste ausgeben. In diese Preisklasse gibts ja auch unterschiede.

Ich hätte auch nix dagegen, mir jetzt ein 7.1/6.1 Verstärker zu holen und dann erst mal auf Stereo zu stellen. Dann nach und nach Boxen zu kaufen. Aber ich brauch Vorschläge
Irgendjemand muss mir doch helfen können
loewe2300
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 09. Jul 2004, 14:36
hi ich wollte mir ne sourundanlage zusammenstellen aber weiss nicht was für komponenten.
also ich wollte mir den yamaha rx v (740) kaufen aber was für boxen 5.1 7.1 oder nur 2stand und subwoofer.
bei meinen geld bin ich bis 700€ begrenzt aber ich bekomme alle teile vieleicht billieger.
musik geschmack:schranz,hip hop usw ich will den bass schon merken und die höhen schön hören.
mein zimmer ist 4x5m

ich danke für jede antwort
kaiser
Stammgast
#9 erstellt: 09. Jul 2004, 16:26
Hi,

@Xinor:

kann Dir empfehlen, bei dem Receiver in der 200-250 Euro-Klasse
zu schauen, und den Rest in die Boxen zu investieren!
Macht wesentlich mehr Sinn.

z.B.
Receiver:
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=314554

Lautsprecher:
http://www.teufel.de/index.cfm?show=/Shop/s_535.cfm

Kannst Du Dir ja mal anschauen, liegt zusammen in deinem Preisrahmen.
Die Teufel kannst Du Bestellen und 8 Wochen bei Dir Probehören.
Gefallen sie Dir nicht, kannst Du sie ohne Probleme wieder
zurücksenden.

Mit freundlichen Grüßen,

FRANK
Xinor
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 09. Jul 2004, 17:48
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Yamaha RX V540 und dem 550?

Hm, die Boxe hören sich ja ok an (Theater 1 "Cinemaset 6.1 mit M 1100 SW") Was meinen die anderen Wäre das Sys ok?

Ach eine bitte hätte ich noch. Kann mir jemand mal ein System Posten (mit Links) welches erst ein gutestes Stereo Sys ist und dann zu einem 6.1 oder 7.1 System aufgerüstet werden kann. Also wenn man die Boxen nach und nach kauft.


[Beitrag von Xinor am 09. Jul 2004, 17:56 bearbeitet]
Xinor
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 09. Jul 2004, 23:32
Also in Moment siehts so aus.

Yamaha RX-V540(oder doch lieber 550, 640/650)
und die Teufel Theater 2.

Oder meint ihr es macht mehr Sinn
Yamaha RX-V... mit zweit 700Eur(beide zusammen) FrontBoxen zu kaufen. Und dann anch und nach aufzurüsten.
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 10. Jul 2004, 00:31
Hallo Xinor,

du solltest dir ersteinmal ein akustisches Bild machen, was alles für dein sauerverdientes Geld möglich ist. Ich würde einen günstigeren Receiver wählen und dazu qualitativ die Boxen aufstocken.

Markus
Xinor
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 10. Jul 2004, 00:40

Hallo Xinor,

du solltest dir ersteinmal ein akustisches Bild machen, was alles für dein sauerverdientes Geld möglich ist. Ich würde einen günstigeren Receiver wählen und dazu qualitativ die Boxen aufstocken.

Markus


Na ja, dabei sollt ihr mir ja helfen Deshalb hab ich auch hier gepostet. Doch es kame kaum Vorschläge. Und die Datenblätter der Hersteller hören sich immer gut an.
Wie gesagt, ich will Musik hören (HipHop, R&B, Rap, Techno, Rock, Pop, usw). Dann will ich TV schauen, Filme in AC3/5.1, da ich eine DigitalBox habe und ich will DVDs schauen.
Hast du da ein Tip/Vorschlag?
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 10. Jul 2004, 01:26
Hallo,

also bei 950.-€ Gesamtbudget würde ich einen kleinen Receiver für ca. 250.-€ nehmen. und dann der Qualität zuliebe lieber 5.0 Boxensystem. So wie z.B. Wharfedale Diamond 8.2 und Center oder Monitor Audio Bronze 1 und Center!

Markus
iKon
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 10. Jul 2004, 02:21
Hallo Xinor,

ich würde dir auch empfehlen nich mehr als 1/4 des Budgets für den Receiver/Verstärker auszugeben und mit stereo anzufangen.

als tip könnt ich dir Nubert boxen empfehlen.
die werden in fachzeitschriften oft wegen sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis gelobt.
Also wenn du erst nach und nach deine Anlage zusammenstellen willst, dann kannst du dir mal die nubox 580 (Paar:778€) anschauen.--> wenn dir das disign sch..egal is (das sin halt eckige blöcke) und du kein platzproblem in deiner bude hast, dann kannste damit ein paar (stereo) standlautsprecher kaufen, die schon ordentlichen bass haben.

designschöner machts b&w, preismäßig bei guten 700 (z.Z. bei guenstiger.de 719€) liegt ein pärchen DM603 S3. und wenn dir ein etwas bassbetonteres klangbild zusagen würde, kannste auch das in erwägung ziehen

beide hersteller sind sicher ganz gut und beide ^^ standboxen sind jeweils in einer serie die man gut nach-/aufrüsten kann.

ich hoffe ich konnt dir bei deiner entscheidungsfindung ein bischen weiterhelfen

gruß

PS
an alle kritiker dieses posts: ja es gibt auch noch andere hersteller mit guten Preis/Lst. Verhältnis, aber Meine Meinung!
Xinor
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 10. Jul 2004, 03:16
Puuuuh, so sau schwer. Werde mich noch genau mit den Boxen befassen. Postet als weiter welche Boxen noch gut sind

Wie siehts mit dem Verstärker aus? Welcher ist da gut? Sollte schon Dolby Pro-Logic II , Dolby-Digital, usw haben. Will ja auch DVDs damit schauen. Was könnt ihr mir da empfehlen?

Über die Wharfedale Diamond 8.2 und Center oder Monitor Audio Bronze 1 und Center! hab ich noch net soviel gelesen , das werde ich noch tun.

Die nubox 580 Boxen hören sich auch ganz gut an. Was meinen die Anderen dazu


[Beitrag von Xinor am 10. Jul 2004, 03:26 bearbeitet]
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 10. Jul 2004, 11:23


die werden in fachzeitschriften oft wegen sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis gelobt.


Hallo,

gegen welche Alternativen hast du für dich bisher dieses Urteil nachvollziehen können?

Wenn du natürlich die 580er ins Kalkül ziehst kannst du auch eine Preisklasse oder noch mehr höher gehen bei Monitor Audio. Und dann kommen noch andere Marken ins Spiel....B&W, ALR und viele mehr.

Also wenn du mit Stereo klarkommen würdest (ist eine Kopf-Sache) dann bist du sicherlich besser mit der Qualität beraten.

Markus
Xinor
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 10. Jul 2004, 12:24
Also, ich will erst ein Verstärker und zwei FrontBoxen kaufen.
Der Verstärker sollte aber auch 5.1, 6.1 oder 7.1 können. Also minimun 5.1. Später kauf ich noch Lautsprecher und ein Sub dazu, damit es zu einem 5.1, 6.1 oder 7.1 System wird.
Was würdeste mir da empfehlen. Also Verstärker und FrontBoxen.
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 10. Jul 2004, 17:24
Hallo,

TEAC AG5D, harman/kardon evnetuell als Receiver.
Bei den Boxen würde ich mir die Acoustic Energy Evo 3 und die Monitor Audio Bronze 4 näher anhören.

Markus
Xinor
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 13. Jul 2004, 23:48
Hab ihr schon mal von KEF Q7, KEF Q9c, also die LS von KEF http://www.kefaudio.de/products/qseries/qserieshome.html gehört? Könnt ihr was dazu sagen?
Yam_A_Ha
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 17. Jul 2004, 10:19
Hallo Xinor

Wenig geld ? Viel Klang ?
Mein Tipp: Selberbauen
Preis/Leistung ist nicht zu schlagen.

Mit Millimeter genauen Zuschnitt aus dem Baumarkt, fertig aufgebauten Frequenzweichen ist das ein Kinderspiel.
Wunschfarbe drauf, fertig.

Mal was anderes ... was hast du für ein Wohnzimmer als Student ? Ein x.1 System ist zwar Reizvoll aber keine Pflicht ! Zumal der Raum auch einen Platz für einen Sub bieten muss. In Ecken oder Nischen ist er sicherlich nicht gut aufgehoben.
Des weitern sind 7.x/6.x Systeme von der Positionierung der Lautsprecher recht anspruchsvoll. Und DVDs mit entsprechenden Inhalt recht rar.

Mit dem Wahl des Verstäkers würde ich mich an die 600 serie von Yamaha halten. Yamaha bringt jedes Jahr neue Modelle raus. Vielleicht ergatterst du ein Vorjahresmodell für ein Paar € weniger.

Nochmal zu den Lautsprechern. Center, Front sollten aus der gleichen Serie sein. Mit "gleicher" Frequenzweiche, gleichen Chassis. Die Surround Lautsprecher schön klein und unaufällig (ohne sub auch kein Problem, der Bass wird über die Front Lautsprecher mitgetragen)

MFG
spax_vogel
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 17. Jul 2004, 11:29

Ich möchte viel Musik hören, TV-Filme schauen und auch DVDs öffter schauen.
Ich will einen klaren Klang und guten Bass haben.
Mein Problem, ich weiß nicht welche die besten Lautsprecher für mich sind. Wieso? Weil ich net soviel Geld hab.
Der Verstärker kostet schon etwa 350Eur. Für die Boxen will ich etwa 400-600Eur ausgeben. Um so billiger um so besser, sollten aber kein Mist sein. Denn dann brauch ich ja keinen guten Verstärker. Ich hoffe mir kann da jemand helfen.


400 bis 600 € ...das stück ? oder gesammt ??

6.1 oder 7.1 ? ....wie gross ist dein hörraum ? kino grösse?.....meisst kannste da schon sparen , wenn du nicht überzogen kaufst ,nur weil sich 7.1 besser/mehr anhört wie 5.1 ...tzz tzzz...bei "normalen" wohnraum ist 5.1 mehr als ausreichend gut , der klang ist sehr gut abgedeckt, wenn du die aufstellung der ls korrekt zum hörplatz ausgerichtet hast...achte auf deine einrichtung bzw check ,ob du überhaubt die stellmöglichkeiten hast, ohne anbauen zu müssen *lächel*
das gesparte geld würde ich in die 5.1 ls pumpen....die sich auch nach jahren für 6/7 oder 20.1 ( ) dazukaufen lassen, statt komplett wegen heutigen zuschnell kauf/sparen alles auszutauschen

von so system angeboten von der stange halte ich persönlich nicht viel ....meisstens ist sowas enttäuschend, grade in der audio wiedergabe , wenn du ma ne party machen willst

achte bei kauf auf leistungsdaten wie schalldruck/liniare frequenzen , die sollten alle so ziemlich gleich sein , wobei der center , der wichtigste ls im system , etwas mehr druck machen darf; die rear´s brauchen dabei nicht so megatief runter,da der effekt der rear´s mehr zum mittel/hochton basiert...der sub kann nicht tief genug sein

richtig gewählt brauchste dann auch nicht die fette leistung reinzujagen ...also kannste auch am receiver sparen , allerdings würde ich mich nicht anhand der technischen daten blenden lassen ....ein guter receiver ist für wenig € schwer zu finden (vieleicht nen auslaufmodell?), achte am receiver auf dem typenschild angegebene leistungsaufnahme.....halbiere die und teil das ganze durch 6 ....somit haste pie x daumen die tatsächliche leistungsabgabe zu den ls...hersteller messen nur 1nen ausgang und schreiben einfach 6x hastenichtgesehen in die TD und vergiss nicht die anschlüsse , die du vieleicht im laufe der gezeiten brauchen wirst ....verdrahtung aller hifi komponeten oder ausweitung des hifi systems....

du siehst .....deinen wunsch für wenig knete was ordendliches zu bekommen , ist gar nicht so einfach....
kleiner tip, es gibt händler , die zu dir nach hause kommen , zig sachen aufstellen bis du sagst , ok gefällt , stehenlassen ...

besser als die katze im sack zu kaufen und nicht dauerhaft glücklich zu sein

zum thema selbstbau ....na ja , /me hat des auch schon durch...im car hifi empfehle ich das ....aber zuhause ?....kann nur von mir reden ...da du da etwas bzw etwas besseres handwerkliches geschick haben musst, ist das gar nicht so einfach wie beschrieben ....bausätze sind billig ...klar....aber wenn es hinterher klappert oder nicht richtig dicht wird , kullern die tränen
Yam_A_Ha
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 18. Jul 2004, 12:57
Stimmt, vielleicht habe ich das etwas zu sehr auf mich bezogen. Selbstbau ist Erfahrungssache.

Der Umgang mit Bohrmaschine, Stichsäge und selbstkritik will geübt sein. Jedoch ziehen 95% der Käufer diese Möglichkeit garnicht in betracht.
Die Hersteller von Fertigprodukten Kochen auch nur mit Wasser. Was die können kann ich besser und günstiger sollte dann der Ansporn sein.
Wer lieblos und ohne Kopf an die Sache heran geht findest sich auf schnell den weg zum Nächsten "billg dicounter" wieder.
audiohobbit
Inventar
#24 erstellt: 19. Jul 2004, 11:07
Von den neueren harman/kardon Receivern kann man wohl eher abraten, es gibt so viele Leute die damit Probleme haben. Die sind sehr fehleranfällig leider.

Und wenn man halt nicht so viel Budget hat oder nicht so viel auf einmal dann gibts 2 Möglichkeiten, entweder gebraucht kaufen oder nach und nach. Ich habe mich für letzteres entschieden.
Master_J
Inventar
#25 erstellt: 19. Jul 2004, 11:56

Die Hersteller von Fertigprodukten Kochen auch nur mit Wasser. Was die können kann ich besser und günstiger sollte dann der Ansporn sein.

Hast Du 'ne Entwicklungsabteilung und die notwendigen Messgeräte im Keller?

Gruss
Jochen
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 19. Jul 2004, 17:09


Die Hersteller von Fertigprodukten Kochen auch nur mit Wasser. Was die können kann ich besser und günstiger sollte dann der Ansporn sein.

Hast Du 'ne Entwicklungsabteilung und die notwendigen Messgeräte im Keller?

Gruss
Jochen


Hallo,

und die notwendigen Stückkosten bekommt er sicherlich auch locker...;)


Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beratung Home Cinema System
Böller am 15.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.04.2010  –  2 Beiträge
5.1 Home Cinema System Beratung
aM-dan am 14.07.2004  –  Letzte Antwort am 18.07.2004  –  15 Beiträge
Beratung betr. Home Cinema System
gg_Schweiz am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 03.12.2008  –  26 Beiträge
Suche Home Cinema System
hi-fanatiker am 15.08.2011  –  Letzte Antwort am 16.08.2011  –  10 Beiträge
Brauche mal kompetente Beratung
INoRI am 24.02.2020  –  Letzte Antwort am 24.02.2020  –  8 Beiträge
Welches Home Cinema System?
Naudl am 28.01.2007  –  Letzte Antwort am 29.01.2007  –  4 Beiträge
Home Cinema System
Dave-1982 am 07.04.2009  –  Letzte Antwort am 08.04.2009  –  3 Beiträge
Suche Schnurloses Home Cinema System
mister-ed am 23.12.2005  –  Letzte Antwort am 26.12.2005  –  7 Beiträge
Home Cinema System & Multiroom
Sodaoror am 24.08.2021  –  Letzte Antwort am 25.08.2021  –  4 Beiträge
Neue Home Cinema Anlage
Cyber-Max am 04.04.2010  –  Letzte Antwort am 11.04.2010  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedJakob_Krassmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.982

Hersteller in diesem Thread Widget schließen