Lohnt der Kauf eines neuen DVD-Players? Von (uralt Philips DVD 620 zu Yamaha DVD-S 557 z.B.)?

+A -A
Autor
Beitrag
Marvmensch
Stammgast
#1 erstellt: 05. Okt 2009, 11:08
Hallo Leute!

Ich Überlege mir einen neuen gebrauchten Player zu kaufen.
Ich verwende z.Z. einen Philips DVD 620 an einem Sony Röhrenfernseher der quasi letzten Generation (ca. 6 Jahre alt). Der Player ist bestimmt mittlerweile 8 oder 9 Jahre alt. Funktioniert aber. Ich habe kein Surroundsystem und der Player läuft an einem Yamaha AX.

Würde ich bei einem Röhrenfernseher wohl einen ernsthaften Qualitätsunterschied sehen? Wäre der Sound besser an einem Yamaha DVD-S 557?

Oder sollte ich lieber warten und weitersparen, bis ich einen besseren TV habe und dann direkt in Blu-Ray einsteigen?

Mfg Marv
Mickey_Mouse
Inventar
#2 erstellt: 05. Okt 2009, 11:29
Bildqualität:
Je nachdem, was die DVD Player so alles an Video-Equalizern und "Aufhübschern" zu bieten haben, können die das Bild schon verändern. Meiner Meinung nach ist das aber meistens eine Verschlimmbesserung und hat mit natürlicher Wiedergabe nix zu tun. Die notwendigen Anpassungen (wie z.B. Umgebungshelligkeit/Licht) sollte am Ausgabegerät angepasst werden, nicht an der Quelle.
Bessere Video D/A Wandler können vielleicht noch einen Hauch mehr Schärfe heraus kitzeln.

Tonqualität:
wenn digital verbunden: Nein
wenn analog verbunden: JA!
Dabei fällt mir gerade ein, dass einige (ältere?) DVD Player auch DSP Programme drin haben. Damit könntest du mit deinem Stereo Setup "Pseudo-Surround" bekommen (ähnlich einem Soundbar). Mein alter Sony NS905 konnte sowas (glaube ich, nie probiert). Das dürfte mit Abstand den größten "Kick" bringen (ich vermute mal, dass dein Verstärker "nur" Stereo ist und keine DSP Programme verbaut hat?).

Also, lange Rede, kurzer Sinn:
So lange deine Kiste läuft, würde ich den behalten. Wer weiß, was für eine Krücke du gebraucht bekommst. Und von allen Lösungen würde mich wirklich gar nix an dem Yamaha reizen (wenig Video-Funktionen: nichtmal Gamma Korrektur, alt, FB sieht aus wie zu einem 5,99€ Spielzeug, usw. usf.). Entweder was "Richtiges" oder abwarten!
Marvmensch
Stammgast
#3 erstellt: 05. Okt 2009, 13:00
Danke für die Antwort.
Ich muss mal gucken, ob der Player die DSP-Funktion hat.
Der Verstärker ist in der Tat ein reiner Stereoverstärker.
Der Sound ist mit zwei Standboxen auch wirklich okay bei der Größe meines Zimmers, jedoch schlechter, vom Pegel her, als der meines Cd-players.
Mit dem Bild bin ich irgendwie nicht zufrieden. Hab schon in den Einstellungen rumgespielt und bin nie wirklich zufrieden gewesen.
dann stell ich einfach mal alles auf "normal" und guck mirs mal an...
Ist mal n Tipp!
mroemer1
Inventar
#4 erstellt: 05. Okt 2009, 13:10
Ich habe zwar nicht mehr im Gebrauch, aber nett im Karton verpackt, einen Phillips DVD 622, also den Bruder von deinem Gerät.

Von der Technik her ist da kein grosser Unterschied dazwischen.

Der lief bei mir fast 4 Jahre und wurde nur weggepackt, da ich nebenbei auch eine PS2 / PS3 nutze und doppelgemoppelt bringt halt nix.

Das Bild war identisch der Bildausgabe der PS2 und der reine Stereoton ist dem Ton der PS3 ebenbürtig.

Vor Jahren galt er mal als einer der besten seiner Klasse bei der Stereoplay.

Wenn er funktioniert, würde ich ihn nicht wechseln, da er ein gutes Gerät ist/war, das nur ab und zu mit dem einen oder anderen Kopierschutz Probleme machen kann.

Er hat aber ein gutes Bild und auch bei CD einen brauchbaren Ton.

Der Pegel ist aber niedriger als bei einem reinen CDP, das stimmt.


[Beitrag von mroemer1 am 05. Okt 2009, 13:15 bearbeitet]
Marvmensch
Stammgast
#5 erstellt: 05. Okt 2009, 14:35
Ja dann werde ich ihn denke ich behalten. Scheinbar ist der garnicht so schlecht.

dann guck ich nochmal in ruhe nach der perfekten Einstellung und lass mich von meiner Freundin dabei auslachen

Nur spielt der halt wenig Formate ab und ich musste immer mittels Notebook und S-Video Kabel .avi gucken, das nervt zwar n bisschen, aber nun gut.

Mit Kopiergeschützen DVDs hatte ich auch keine Probleme bis jetzt. Der spielt auch ohne Probleme gebrannte DVDs, wenn sie im DVD-Format (audio- und video TS) sind.

Ihr habt schon recht. Warum soll ich ihn nicht weiter benutzen. Bei eBay kriege ich dafür vllt n 10er und ein anständiger neuer kostet uU auch einiges. Außerdem werden Blu-Ray Player, wie Filme bald auch sicher billiger.
MfG Marv
mroemer1
Inventar
#6 erstellt: 05. Okt 2009, 14:41
Kopiergeschütz ist so eine Sache, was er gar nicht mag ist DVD mit reinem Audiosound, da geht, wie bei vielen anderen DVDs gar nix.

Ein Beispiel ist hier Iron Maidens Death on the Road.

Da sind 2 DVDs in der Packung, der 5.1 Mix, der als Stereodownmix einwandfrei läuft und halt eben mit reinem Stereosound, da geht gar nix.


[Beitrag von mroemer1 am 05. Okt 2009, 14:41 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Empfehlung Kauf eines DVD Players
Jim_Beam am 18.10.2007  –  Letzte Antwort am 18.10.2007  –  2 Beiträge
Brauche Hilfe beim Kauf eines DVD Players
wishes am 01.02.2007  –  Letzte Antwort am 10.02.2007  –  6 Beiträge
Lohnt sich der Kauf eines Denon DVD-1500 ??
Died am 10.04.2003  –  Letzte Antwort am 12.04.2003  –  4 Beiträge
Lohnt sich der kauf eines neuen Receivers?
Happynessboy am 15.06.2009  –  Letzte Antwort am 15.06.2009  –  10 Beiträge
Kauf eines Blu Ray Players
theUberist am 28.12.2010  –  Letzte Antwort am 28.12.2010  –  2 Beiträge
Home-Cinema DVD-System DVD 4606 HC von PLUS
Mindflow am 06.10.2005  –  Letzte Antwort am 06.10.2005  –  2 Beiträge
Beratung DVD Player-Kauf
Agent_Dammers am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  3 Beiträge
Yamaha DVD-S2500 vs. Denon DVD 2910
onkman am 21.04.2006  –  Letzte Antwort am 30.04.2006  –  6 Beiträge
DVD-Player Kauf Empfehlungen
gerrik am 15.02.2003  –  Letzte Antwort am 22.02.2003  –  18 Beiträge
Hilfe beim kauf eines Bluray Players
Dario87 am 13.09.2012  –  Letzte Antwort am 22.09.2012  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.100
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.346

Hersteller in diesem Thread Widget schließen