HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Pioneer VSX-919 + 5.1 & Stereo | |
|
Pioneer VSX-919 + 5.1 & Stereo+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
pumpkinhead
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Okt 2009, 13:39 | |||||
Moin Moin! Ich überlege schon länger, mein ur-altes Stereo-System (Yami RX-460) nun endlich gegen ein ordentliches 5.1-System zu tauschen, mit dem man auch vernünftig Musik hören kann. Werden wir konkret... Verteilung: Musik: 35% Games: 35% Filme: 30% Receiver: Pioneer VSX-919 Der steht quasi schon fest. Warum? Auch wenn oft zu lesen ist, dass er recht scharfe Mitten/Höhen haben soll, denke ich doch, dass es im Rahmen liegt. Da ich bereits TV und BDP von Pioneer besitze, wollte ich gerne die Kette weiter ausbauen. Und da bietet der VSX-919 einfach das wohl beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Hätte zwar auch gern einen SC-LX71, aber der ist immer noch viel zu teuer... Boxensystem: HKTS 11 oder Infinity Beta HCS Beide Systeme werden ja vielfach gelobt, wobei ich beide noch nicht gehört habe. Das HK-System würde natürlich gut zu dem Pio-Design passen, aber das ist für mich nicht zwingend ausschlaggebend. Vielmehr wäre es wichtig, dass ich mein Standboxen (Jamo 507) als Fronts einbauen kann! Nun zu meinen Fragen: 1. Der Pioneer hat ja keinen separaten Phono-Eingang. Hat jemand Erfahrung mit externen Vorverstärkern und könnte mir etwas empfehlen? 2. Können die Jamos bedenkenlos in beiden Systemen die Fronts ersetzen, oder passt das Gesamtbild dann gar nicht mehr? 3. Da die Jamos eine Impendanz von 4 Ohm haben, könnte der VSX-919 (6 Ohm) ja ziemlich warm werden. Ein aktiver Sub wäre von daher wohl unerlässlich. Beim HKTS 11 ist das der Fall. Ist der vom HCS auch aktiv? Wäre für den ein oder anderen Hinweis (auch über meine Fragen hinaus) sehr dankbar! Liebe Grüße, pumpkinhead |
||||||
floppi77
Inventar |
#2 erstellt: 04. Okt 2009, 13:50 | |||||
Nein, um ein harmonisches Klangbild zu erhalten müssen die Front und der Center aus einer Lautsprecherserie stammen. Idealerweise 3 identische Lautsprecher, auch noch gut Center mit gleicher Chassis-Bestückung wie die Fronts. Der geringste Kompromiss den man eingehen sollte, ist wie schon erwähnt, ein Center aus der selben LS-Serie. Bei dem was du vorhast würde es überspitzt so aussehen: Eine Dampflock fährt von links nach rechts. Links ist es noch eine Dampflock die in der Mitte zur Draisine mutiert um rechts wieder eine Dampflock zu werden. Somit kannst du dir das ganze anschaulich vorstellen.
Ja, auch dieser ist aktiv.
Du solltest nicht primär auf das Design der LS achten und dir unbedingt verschiedene Alternativen vor dem Kauf anhören. Denn was bringt es dir, wenn die Neuanschaffung zwar super aussieht, dir der Klang aber nicht gefällt, was die Hauptaufgabe von Schallwandlern darstellt. [Beitrag von floppi77 am 04. Okt 2009, 13:50 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
pumpkinhead
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Okt 2009, 14:25 | |||||
Oha. Hatte fast so eine Antwort erwartet... Zu Deinem Beispiel: Ist es denn nicht so (ich bin ein kompletter Noob, der sich hier nur einiges angelesen hat), dass der VSX-919 beim Einmessen checked, wieviel Dampf die Boxen jeweils benötigen? Oder ist der HKTS-Center einfach zu lütt? Jedenfalls bin ich jetzt irgendwie verwirrt. So wie es aussieht wird es ja eher schwierig mit meinen Stand-Jamos. Wenn ich die 507er unbedingt behalten will, dann sollte ich tendenziell wohl auch bei Jamo bleiben, oder? Da ist die Auswahl aber arg beschränkt und teilweise weit über meinem Lautsprecher-Budget (400 Euro). Könnte man, wie auch immer, die beiden Jamos (+ Sub) ausschließlich für Stereo nutzen und den Rest für Filme und Games? Wohl eher nicht, denn da wären ja 2 Anschlüsse zuwenig, oder? WAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHH! Kopf kaputt. Jemand 'n Tipp? |
||||||
floppi77
Inventar |
#4 erstellt: 04. Okt 2009, 14:39 | |||||
Das hat mit Dampf nichts zu tun, die klangliche Auslegung ist jedoch völlig unterschiedlich. Du kannst das ganze ja auch ohne Center betreiben. Wenn deine Hörplätze im Stereodreieck der Front-LS liegen ist das überhaupt kein Problem. Dann brauchst du nur 2 Rear-LS und fertig. Evtl. noch einen Sub. Und bei den Rear-LS kannst du kompromissbereiter sein als bei der kompletten Front. |
||||||
pumpkinhead
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 06. Okt 2009, 14:45 | |||||
Könnte ich die Jamos denn paralell zum Surround-Set am AVR betreiben? |
||||||
pumpkinhead
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 11. Okt 2009, 17:18 | |||||
Ich mach sowas echt ungern, aber vielleicht weiß ja doch jemand eine Antwort auf meine Frage: Ist es möglich, beispielsweise das HKTS und die beiden Jamos parallel/separat zu betreiben? Letzter Versuch... |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufentscheidung Pioneer VSX-919 polarbear84 am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-919 kein Bass? GixxerK7 am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 20 Beiträge |
Pioneer VSX 919 oder 819? BulletToothTony am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-SR607 vs Pioneer VSX-919 OldNo7 am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 9 Beiträge |
Onkyo TX-SR607 vs. Pioneer VSX-919 plempos am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-919; HKTS11; KRP 500a LordFips am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-919 mit Magnat Vector 77 bocomtex am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 8 Beiträge |
Jamo S606 HCS3 + Pioneer VSX 919- sub? ruhrpott am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 08.08.2009 – 7 Beiträge |
Pioneer VSX 919 + JBL SCS 178 BMW-Driver am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V465 oder Pioneer VSX-919? Hörnchenmeister am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.304