Boxenkauf für Yamaha RX- V 1900

+A -A
Autor
Beitrag
Doc61
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 30. Sep 2009, 19:43
Hallo,habe mir einen AV Reciever von Yamaha den RX-V1900 gekauft. Nun grübel ich über den Boxenkauf nach und weiß nicht was am besten passt.Von Nubert ,Teufel und so habe ich schon was gelesen (im Internet).Aber man sollte doch bestimmt besser selbst die Boxen hören oder.
Wer kann mir seine Erfahrungen weitergeben


[Beitrag von Doc61 am 30. Sep 2009, 19:46 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 30. Sep 2009, 21:37
Hi,

Stereo oder Mehrkanal-Set?
Doc61
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 01. Okt 2009, 15:52
Hallo erstmal,ich denke da an ein Set, habe da auch schon bei Yamaha reingeschaut und denke an das NS-F700 Set oder Soavo 3 Set.Unser Wohnzimmer ist etwa 36qm groß.Allerdings rechteckig
und damit kompliziert aufzustellen.Das linke drittel eines rechteckes ist der wohlfühlbereich.
Hüb'
Moderator
#4 erstellt: 01. Okt 2009, 15:54
Hi,

ein "Set" sind Minimum 2 Lautsprecher, es kann sich also nach wie vor durchaus um ein Stereo-Paar handeln.
Aber ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du in der Güte Deiner wortreichen Formulierungen ein Mehrkanalset meinst und verschiebe in den dann richtigen Bereich...

Grüße
Frank
Doc61
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 01. Okt 2009, 15:59
Na klar meine ich 5.1 oder 7.1 set hast natürlich recht.
happy001
Inventar
#6 erstellt: 01. Okt 2009, 16:01
Erstmal ist ein Boxenkauf eine sehr persönliche Sache, hier können dir zwar jede Menge Leute Erfahrungen berichten nur bringt dir das erstmal wenig. Was meinen Ohren gefällt kann dir überhaupt nicht gefallen.

Da du den Yamaha schon hast ist der Punkt zumindest geklärt aber um dir zumindest mal ein paar Boxen zu nennen solltest uns mal mitteilen was du überhaupt ausgeben möchtest ....

Weitere wichtige Punkt heißt die Boxen auch sich mal anhören am besten natürlich an einem Yamaha 1900
Doc61
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 01. Okt 2009, 16:12
Ich war im Internet auf Pirsch und habe natürlich viele Marken begutachtet.Bis 2000 Euro kann ich mir vorstellen.


[Beitrag von Doc61 am 01. Okt 2009, 16:15 bearbeitet]
NamenlosSE
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 01. Okt 2009, 21:09
Hallo,

Wenn du ein bisschen mehr ausgeben könntest, könntest du dir das hier holen

http://www.nubert.de/index.php?action=set&id=369&category=14

ich hab das mit dem receiver selbst zu hause stehen und ich kann dir nur sagen...

das ist der hammer

MfG


[Beitrag von NamenlosSE am 01. Okt 2009, 21:10 bearbeitet]
blabupp123
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 01. Okt 2009, 21:41

Happy001 schrieb:
hier können dir zwar jede Menge Leute Erfahrungen berichten nur bringt dir das erstmal wenig. Was meinen Ohren gefällt kann dir überhaupt nicht gefallen.


NamenlosSE schrieb:
Hallo,

Wenn du ein bisschen mehr ausgeben könntest, könntest du dir das hier holen

http://www.nubert.de/index.php?action=set&id=369&category=14

ich hab das mit dem receiver selbst zu hause stehen und ich kann dir nur sagen...

das ist der hammer

MfG

Siehst Du? Schon geht's los!

36m² sind eine Menge Holz, ordentliche Stand-LS vorne wären schon von Vorteil.
Es hängt von Deinen musikalischen Vorlieben und Hörgewohnheiten ab, welche LS Deinem Geschmack am ehesten entsprechen.
Spontan fallen mir zu Deinem Yammi die Heco Celan ein, vielleicht auch Klipsch RF-62/82, gerne auch Nubert, das sollen aber nur Anregungen zum Probehören sein, entscheiden sollten Deine Ohren.
happy001
Inventar
#10 erstellt: 02. Okt 2009, 01:02
So ist das halt Varadero

So dann mal zum Thema ..... bei 2000€ ist die Auswahl nicht unbedingt klein daher beschränke ich mich mal nur auf ein paar LS....
KEF IQ Serie
Monitor Audio Bronze/Silver
Focal Chorus 800/700 Serie
Wharfedale Opus
Heco Celan
Canton Chrono/Karat
Mission M
Nubert nuBox/nuLine

Da hast mal eine sehr große Bandbreite was die klangliche Ausrichtung der Boxen betrifft und du sehr schnell feststellen kannst was dir überhaupt gefällt.
Doc61
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 02. Okt 2009, 19:08
Ja vielen Dank für euer Votum,probehören muss man unbedingt aber wo? hier in hohen Norden gibt es keine so guten Studios aber die Nuberts machen mich schon neugierig.
happy001
Inventar
#12 erstellt: 03. Okt 2009, 01:26
Auf jeder Seite dieser Hersteller gibt es ein Händlerverzeichnis wo du entsprechende Anlaufstellen finden solltest ....
Manchmal auch ganz hilfreich wenn man angibt woher man kommt denn der hohe Norden ist recht groß ...... btw für Schwaben wie mich beginnt der hinter Frankfurt
Doc61
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 11. Okt 2009, 16:05
Die Woche werde ich mir mal dies ein oder andere Boxenstudio anschauen.Werde dann mal berichten. Bis dann und vielen dank fürs zuhöhren
Doc61
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 16. Okt 2009, 18:50
Da bin ich wieder und ich muß sagen das ich nicht viel gehört aber viel gesehen habe.hier oben in Schleswig Holstein muß ich erst noch ein Laden finden der auch mal Yamaha Boxen führt.Die Firma Dali hat ganz schöne Musikboxen leider konnte ich nichts davon hören weil der Fachhändler gerade das Studio umbaut.Ich bin weiter auf der Suche,bis bald,werde dann berichten.
alice35
Inventar
#15 erstellt: 17. Okt 2009, 17:06

Doc61 schrieb:
:KR ...oben in Schleswig Holstein muß ich erst noch ein Laden finden der auch mal Yamaha Boxen führt.


Hi,

kleiner Tipp am Rande:

hier wurden schon einige Hersteller genannt, die m. E. gut zum RX-V 1900 passen. Aber ich würde mich nicht auf Yamaha-LS versteifen. Yamaha baut gute bis sehr gute Elektronik, aber bei LS würde ich mich auch mal so in Richtung Nubert orientieren, aber auch andere Hersteller gegenhören. BTW, ich habe auch den 1900er

Nimm Dir Zeit - der LS entscheidet maßgeblich über Deine Zufriedenheit. Freu mich auf Deinen Bericht

mfg alice
happy001
Inventar
#16 erstellt: 17. Okt 2009, 17:44
Arten manchmal in eine Ochsentour aus aber ohne sich genügend Zeit zu lassen und möglichst viele LS mal gehört zu haben findet man auch nicht die richtigen LS für sich.
Doc61
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 19. Dez 2009, 19:24
Hallo da bin ich wieder und zwar mit einer Erfolgsmeldung.Die Würfel sind gefallen habe seit gut 3 Wochen neue Standboxen.Die B&W XT4 haben überzeugt,trotz des hohen Preises.Nicht nur das sondern sie passen auch perfekt zu unserer Einrichtung.Nun muß ich nach und nach das Heimkinofieling ergänzen.Also gut Ding will weile haben.
alice35
Inventar
#18 erstellt: 20. Dez 2009, 00:26
Dann herzlichen Glückwunsch und allzeit viel Freude beim Hören
happy001
Inventar
#19 erstellt: 20. Dez 2009, 04:04
Dann auch von mir viel Spaß mit den B&W
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-1900 oder RX-V 1800
mumie40 am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 22.11.2008  –  2 Beiträge
Onkyo 876 vs. Yamaha RX-V 1900
Quauteputzli am 19.01.2009  –  Letzte Antwort am 27.01.2009  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V 1900 ersetzen durch ?
g40peters am 09.09.2013  –  Letzte Antwort am 12.09.2013  –  31 Beiträge
RX-V 1900 oder 3800?
Sk8Wizzzard am 18.10.2008  –  Letzte Antwort am 18.10.2008  –  3 Beiträge
boxenkauf ?
digismo am 18.04.2006  –  Letzte Antwort am 18.04.2006  –  3 Beiträge
RX-V 1900: Richtige AV-R Entscheidung?
t1ehscher am 21.10.2009  –  Letzte Antwort am 29.10.2009  –  7 Beiträge
Boxenkauf
zepe am 27.09.2007  –  Letzte Antwort am 28.09.2007  –  5 Beiträge
YAMAHA RX-V 1900 für 499,-? bei SATURN HAMBURG
Sound_man am 14.09.2010  –  Letzte Antwort am 15.09.2010  –  5 Beiträge
Kaufberatung Front und Center für Yamaha RX-V 1900
stiff62 am 06.11.2010  –  Letzte Antwort am 06.11.2010  –  3 Beiträge
Boxenkauf !!!
Plasima am 10.10.2005  –  Letzte Antwort am 09.11.2005  –  58 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.432

Hersteller in diesem Thread Widget schließen