Was passt wirklich?

+A -A
Autor
Beitrag
c._Pauli
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Sep 2009, 10:55
Hi,
ich habe vor mir die Heco Victa 500 zu kaufen.

Und benötige dringend euren rat.
Würde zu diesen boxen evtl.
denon PMA 500 passen oder wäre der PMA 700 geiegnet?

Oder aber ein ganz anderes Model???

Wer was weiß bitte melden.

Danke
mamü
Inventar
#2 erstellt: 23. Sep 2009, 11:27
Also ich kann dir nur sagen, dass ich vor nem guten halben Jahr die Victa 300 mit dem Denon 1908 getestet hatte, das war schon ganz gut, passte.

c._Pauli
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Sep 2009, 11:55
Heißt ausprobiert das du die Boxen selber hast?

Ich wollte mir nur nen Vollverstärker kaufen. Da ich klein anfangen will. Nicht direkt mit nem 7.1...

Kannst du die Victa empfehlen? Oder gibt es in der Preisklasse eine oder zwei typen bei denen du sagen würdest, die sind wesentlich besser!?

Ich schau fernsehen und höre musik damit.

Gruß
mamü
Inventar
#4 erstellt: 23. Sep 2009, 12:01
Ich hatte die Kombi einer Freundin als Geburtstagsgeschenk empfohlen und ihnen bestellt und habe mich bis zum Termin als Zwischenlager angeboten, hatte somit reichlich Zeit zu testen.

Meine Freunde sind sehr zufrieden.

jd17
Inventar
#5 erstellt: 23. Sep 2009, 12:15

c._Pauli schrieb:
Ich wollte mir nur nen Vollverstärker kaufen. Da ich klein anfangen will. Nicht direkt mit nem 7.1...


dann bist du im falschen bereich des forums.
abgesehen davon lässt das "klein anfangen" so ein bisschen durchblicken, dass du vielleicht irgendwann doch surround haben möchtest? dann wäre ein vollverstärker aber rausgeworfenes geld.

bei diesen lautsprechern wirst du sowieso keinen unterschied zwischen einem stereo-vollverstärker und einem preislich vergleichbaren av receiver hören, deswegen solltest du ersthaft überlegen ein av gerät zu kaufen, wenn du irgendwann mal surround haben möchtest.
dann ärgerst du dich später nicht.
litchblade
Inventar
#6 erstellt: 23. Sep 2009, 13:44
Was für ein Budget steht denn zur Verfügung. Falls du später wirklich auf 5.1 erweitern möchtest würde ich mir auch an deiner Stelle lieber einen guten AVR holen der gut im Stereo Bereich ist. Das würde dir dann eher helfen als später einen AVR nachzukaufen.

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Victa 700 oder 500
maxx08 am 26.03.2007  –  Letzte Antwort am 15.04.2008  –  58 Beiträge
Heco Victa 500 oder 700?
JaCkY_bOyS am 24.11.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  4 Beiträge
Kaufberatung für Heco Victa 500 oder 700
AllenIverson am 26.08.2008  –  Letzte Antwort am 02.09.2008  –  12 Beiträge
Denon PMA 700 und Canton GLE 407?
lfourt am 01.08.2007  –  Letzte Antwort am 01.08.2007  –  4 Beiträge
Heco Metas 500 oder 700?
by5856 am 14.07.2012  –  Letzte Antwort am 15.07.2012  –  5 Beiträge
Alternativen Heco Victa 500/700 ?
es am 22.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  2 Beiträge
Heco Victa 500 statt 300
picotto am 08.04.2011  –  Letzte Antwort am 09.04.2011  –  11 Beiträge
Heco Victa 500 oder Jamo s606 hcs3
TucTuc am 15.12.2010  –  Letzte Antwort am 20.12.2010  –  27 Beiträge
Heco Victa 500/700/100/25A
Timi80 am 10.02.2007  –  Letzte Antwort am 11.02.2007  –  3 Beiträge
heimkinosystem zu Denon PMA-535R
xload am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 02.11.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.988

Hersteller in diesem Thread Widget schließen