Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

AV-RECIEVER BIS 1800E GESUCHT?

+A -A
Autor
Beitrag
mini83
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 18. Sep 2009, 09:51
Ich will was neues und das was ich gekauft habe ist mit Sicherheit besser als der H/K!

Glaube der H/K ist in keinem Referenzheimkino von nem Hifi Studio vorhanden.


Greetz, MINI
maxus1
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 18. Sep 2009, 10:25

mini83 schrieb:
Ich will was neues und das was ich gekauft habe ist mit Sicherheit besser als der H/K!images/smilies/insane.gif

Glaube der H/K ist in keinem Referenzheimkino von nem Hifi Studio vorhanden.


Greetz, MINI :prost



Da wär ich vorsichtig..Kenne beide AVR's nicht,aber die HK's haben einen unglaublich guten Klang,vorallem bei Stereo haben sie die Nase vorn......


Und das der in keinem "Referenzheimkino" steht,ist doch vollkommen Wurst...Wenn die wirklich einen auf "Referenz"machen würde,stünde da auch kein Pioneer.


[Beitrag von maxus1 am 18. Sep 2009, 10:39 bearbeitet]
happy001
Inventar
#53 erstellt: 18. Sep 2009, 10:30

maxus1 schrieb:

mini83 schrieb:
Ich will was neues und das was ich gekauft habe ist mit Sicherheit besser als der H/K!images/smilies/insane.gif

Glaube der H/K ist in keinem Referenzheimkino von nem Hifi Studio vorhanden.


Greetz, MINI :prost



Da wär ich vorsichtig..Kenne beide AVR's nicht,aber die HK's haben einen unglaublich guten Klang,vorallem bei Stereo haben sie die Nase vorn......




Den Rest denke ich mir
Donld1
Inventar
#54 erstellt: 18. Sep 2009, 10:36
Also der HK ist schon Top. Wer auf das neumodische Schnick Schnack verzichten kann ist mit dem AVR745 bestens bedient.
Freezz
Stammgast
#55 erstellt: 18. Sep 2009, 10:59
sry leute mal ganz ehrlich...

referenz bla ...
letztendlich ist doch vom klang usw her vieles geschmacksache

der eine hier schwört auf onkyo oder yamaha....denon ist der letzte mist für ihn, der nächste kommt und pioneer ist das beste was es gibt...

in jeder preisklasse gibt es eine anzahl von geräte die eigl. ein level an ausstattung haben, wie jetzt jeder im einzelnen vonner klangchar her ist ist glaub ich auch ne subjektive sache...jeder hört anders, jeder geschmack ist anders jeder raum wo die technik steht ist anders.
empfehlungen zu geben sind immer hilfreich jedoch solch aussagen.... (jetzt mal übertrieben) yamaha is das nonplusultra ist referenz alles andere ist eh der letzte mist.... also bitte
der anfängliche einwand von mm war schon berechtigt fand ich...
ausstattung, verarbeitung das sind halt punkte die man klar auf den tisch legen kann, der rest...

wenn er jetzt den pioneer hat ...schön, gz und viel spass damit, hauptsache er ist glücklich.
für mich persönlich wäre er auch nix gewesen, ich mag verspiegeles plaste in der preisklasse nunmal nicht(sollt ja bei dem modell auch so sein)

gruss Peter ;-)


[Beitrag von Freezz am 18. Sep 2009, 11:01 bearbeitet]
floppi77
Inventar
#56 erstellt: 18. Sep 2009, 11:51

mini83 schrieb:
Hehe...na klar, Ende nächster Woche wir mal bissl rumgetestet und am So oder Mo melde ich mich dann

Wieso Kabelvodoo? Was wäre Deiner Meinung nach ausreichend, weil noch kann ich die Kabel abbestellen. Weisst, will halt schon was gescheites. Was haltet Ihr von diesen Kabeln:

http://www.dienadel....S-Kabel+dienadel.htm

http://www.soundbrot...60&top=1068⊂=1071

Was ist dann besser Bi-Wireing oder Bi-Amping, sorry, da kenn ich mich noch net so aus...


Greetz, MINI :*


Da du ja so Test- und Fachmannfixiert bist, sind die beide noch viel zu billig. Und da du auf Referenzprodukte steht, kommt eigentlich nur die inakustik Referenz Serie in Frage.

Bzgl. Bi-Wiring und Bi-Amping, frag doch deinen Pioneer Verkäufer, wir haben doch hier ohnehin, bis auf wenige Ausnahmen, keine Ahnung.
maxus1
Hat sich gelöscht
#57 erstellt: 18. Sep 2009, 11:56

floppi77 schrieb:




Da du ja so Test- und Fachmannfixiert bist, sind die beide noch viel zu billig. Und da du auf Referenzprodukte steht, kommt eigentlich nur die inakustik Referenz Serie in Frage.

Bzgl. Bi-Wiring und Bi-Amping, frag doch deinen Pioneer Verkäufer, wir haben doch hier ohnehin, bis auf wenige Ausnahmen, keine Ahnung. ;)



Tja,wer einen Referenzsurroundreceiver hat,braucht natürlich auch Referenzkabel,die kosten dann schnell nochmal so viel wie der AVR,wenn nicht mehr.....aber dafür hast du dann "echtes Referenz"...
Moe78
Inventar
#58 erstellt: 18. Sep 2009, 13:33
Hallo Burschens, geht's noch?
Kriegt Euch mal wieder ein, der Mann ist ANFÄNGER! Da is man nett! Und er hat doch eh schon gesagt, er hat keine Ahnung!

Mal ehrlich: 156€ für Kabel???
Das lass mal lieber, kauf dir die HIER
, wenns auch ohne Bananas geht, die da!

Vom gesparten Rest gehst mit Frauchen mal schön Essen oder kaufst Ihr was nettes, ist wesentlich sinnvoller!
floppi77
Inventar
#59 erstellt: 18. Sep 2009, 15:14

Moe78 schrieb:
Hallo Burschens, geht's noch?
Kriegt Euch mal wieder ein, der Mann ist ANFÄNGER! Da is man nett! Und er hat doch eh schon gesagt, er hat keine Ahnung!

Und er hat auch schon gesagt, dass wir keine Ahnung haben.

Viel Spaß beim Ankämpfen gegen Beratungsresistenz.
blabupp123
Hat sich gelöscht
#60 erstellt: 18. Sep 2009, 20:47

Freezz schrieb:
...für mich persönlich wäre er auch nix gewesen, ich mag verspiegeles plaste in der preisklasse nunmal nicht

Hallo,
bezüglich Plaste habe ich schon im LX-*2 - Fred angefragt.
Da hieß es: Alufront.
Was ist es denn jetzt: Plaste oder Alu?
Freezz
Stammgast
#61 erstellt: 18. Sep 2009, 21:30
na dann ist doch super ;-) dann habsch mich geirrt
ich hatte bei meiner wahl vor ne woche mir geräte rausgesucht die die ausstattung haben die ich wollt, ab zu saturn und dann halt zum testen mit nach haus genommen ;-)
was so für mich am optimalsten und bin somit auch glücklich ;))

gruss Peter
mini83
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 18. Sep 2009, 22:11
Also, jetzt macht hier mal halblang! Jetzt bin ich mal für nen halben Tag mein Dodge tunen schon wird mir hier vor den Bug geschossen...

Ihr stellt das so hin, wie wenn ich das voll geil finden würde, wenn der jetzt in nem Referenzheimkino von nem Hifi Studio steht und ich so doof bin, und denke, dass da nix besseres stehen könnte.

Was ich eigentlich damit sagen wollte, dass er dann mit Sicherheit net so schlecht sein kann, mehr nicht....aaaaahhhh...


Weil Mickey Mouse ja gemeint hat für 1800E kriegst nur Schrott...

Das meine H/K Aussage hier auf Unbeliebtheit stößt hab ich mir auch gedacht, aber das ist mir egal. Wie es schon jemand vor mir gesagt hat, es gibt viele gute AV-Reciever und jeder hat eben nen anderen Geschmack ob es vom Aussehen her, vom Klang oder von der Ausstattung ist. Und H/K hat mir zum Beispiel vom Aussehen nie gefallen, aber das ist wie gesagt Geschmackssache!...aaaahhhh...

Der SC-LX 82 hat mit Sicherheit auch nen guten Stereoklang (freu mich schon auf den Test in der nächsten Audio, aber ne die haben keine Ahnung, nur so Dummschwätzer wie Flopp77 und Maxus1, die wissen ja wie der Hase läuft...). Er hat zu 90% Teile von Susano drinne. Das haben mir 2 Pioneer Händler gebeichtet. Beide haben gemeint, der Preis vom Susano ist nur so hoch wegen dem Display, dem mehr an Endstufen und weil er das Flagschiff von Pioneer symbolisieren soll.

Und Floppy77 zu Deiner Aussage:

"Wir haben doch hier ohnehin, bis auf wenige Ausnahmen, keine Ahnung."

"Und er hat auch schon gesagt, dass wir keine Ahnung haben."

"Viel Spaß beim Ankämpfen gegen Beratungsresistenz."

Erstens, hab ich das so nie gesagt und wenn ich so denken würde hätte ich im Hifi Forum auch keinen Thread verfasst. Ich habe mich bei jedem hier bedankt und jeder Beitrag hatte seinen nutzen und hat mir bei meiner Entscheidung geholfen. Man kann alles auch so auffassen wie man das will.

Und von Deinem dummen Gelaber habe ich keinen Nutzen. Wenn 77 Dein Geburtsjahr ist, dann hast aber ganz schön geschummelt, kommst mit Deinen Aussagen rüber wie nen typischer Teen in der Pubertät...na, wo ist Venushügel?

Genauso den Scheiss den Du und Maxus1 so dumm mit den Kabeln geschrieben haben. Das waren nur Vorschläge. Ich hab geschrieben, dass ich mich da net so auskenne. Und jemand der sich da net auskennt so dumm von der Seite anmachen ist ja die ganz feine englische Art! Könnt Ihr beide stolz auf Euch sein! Komisch, der Thread von der Sheeven oder wie die Frau die gute Lautsprecher für die Ohren sucht heisst, die wird net dumm angemacht, die ist ja ne Frau, da wird Ihr dann auf 17 oder noch mehr Seiten das 1mal1 der Lautsprecher erklärt...

Ich informiere mich seit 2005 über Lautsprecher, Heimkino usw. Ich bin kein Hifipro, aber mit Sicherheit kein Anfänger (man kann sich net mit allem supertoll auskennen (Kabel), deshalb fragt man, dann wird man schlauer..) Hab auch schon viele verschiedene Marken (ob AV-Reciever, Lautsprecher usw) gehört. Aber ich hab momentan einfach keine Zeit zum Probehören (aus beruflichen Gründen) und ehrlich gesagt auch kein Lust. Deshalb habe ich mich zusätzlich an Hifi Studios und an Euch gewandt. Das man Technik/Audiozeitschriften liest ist auch nicht immer ganz verkehrt, man will ja auf dem neusten Stand sein.

JEDENFALLS...als Ergebnis kam als Box die Canton Vento 890DC raus, die nächstes Jahr zum 5.1 System vervollständigt wird und eben als AV-Reciever der Pioneer SC-LX 82.

Ich bin damit glücklich, ich freue mich darauf, Punkt aus basta!


Greetz, MINI
blabupp123
Hat sich gelöscht
#63 erstellt: 18. Sep 2009, 22:29

mini83 schrieb:
Ich bin damit glücklich, ich freue mich darauf, Punkt aus basta!

Hi,
ich freue mich ja mit Dir. Noch mehr würde es mich freuen, wenn Du - als künftiger Besitzer - mir verraten würdest, wie die Front des 82 nun beschaffen ist, denn anscheinend weiß es hier niemand genau!
Wenn er also kommt, wäre ich Dir dankbar, wenn Du an mich denkst und postest!
Ansonsten: viel Spaß mit ihm!


[Beitrag von blabupp123 am 18. Sep 2009, 22:30 bearbeitet]
floppi77
Inventar
#64 erstellt: 18. Sep 2009, 22:46

mini83 schrieb:
Also, jetzt macht hier mal halblang! Jetzt bin ich mal für nen halben Tag mein Dodge tunen schon wird mir hier vor den Bug geschossen...

Ihr stellt das so hin, wie wenn ich das voll geil finden würde, wenn der jetzt in nem Referenzheimkino von nem Hifi Studio steht und ich so doof bin, und denke, dass da nix besseres stehen könnte.

Genau so kommen deine Beiträge aber rüber.


mini83 schrieb:

Und Floppy77 zu Deiner Aussage:

"Wir haben doch hier ohnehin, bis auf wenige Ausnahmen, keine Ahnung."

"Und er hat auch schon gesagt, dass wir keine Ahnung haben."

"Viel Spaß beim Ankämpfen gegen Beratungsresistenz."

Erstens, hab ich das so nie gesagt ....

Ach nein?
Siehe:

mini83 schrieb:
Das sind Leute, die von dem was sie reden, Ahnung haben und im Gegensatz zu vielen hier sehr viel mehr "Hörerfahrung" haben und schon viele unterschiedliche Komponenten getestet haben. Da soll sich auch keiner angegriffen fühlen, bis auf ein paar Ausnahmen ist das einfach so.

Da steht doch genau das aber jetzt willst du es nie angemerkt haben?
Du diskreditierst dich ja irgendwo selbst.
Merke: Wie es in den Wald hinen schallt, so schallt es auch wieder heraus.


mini83 schrieb:

kommst mit Deinen Aussagen rüber wie nen typischer Teen in der Pubertät...na, wo ist Venushügel?

Tja, mit solchen Aussagen (und den weiteren zahlreichen Beleidigungen gegen mich und Maxus) disqualifizierst du dich leider selbst.
Wenn du keine Ironie und keine Kritik deiner eigenen Meinung vertragen kannst fängst du stupide an zu beleidigen.
Das sind mir die Liebsten!

Nun gut, wenn dies dein Niveau ist, bin ich dann mal raus hier.

PS: Zu den Kabeln
Realistisch betrachtet wirst du keinen hörbaren Unterschied zwischen 4000,-€ Kabeln und 0,60,-€/lfm Kabeln aus dem Baumarkt feststellen können. Wenn du jedoch weiter auf "Fachhändler", welche dir etwas verkaufen möchten (ja, die Leben davon!) und auf von der Industrie geschmierten Testzeitschriften hören möchtest, dann schmeiß dein Geld ruhig zum Fenster raus. Der Wirtschaft kann es schon nicht schaden.
Moe78
Inventar
#65 erstellt: 18. Sep 2009, 23:22

mini83 schrieb:

Und von Deinem dummen Gelaber habe ich keinen Nutzen. Wenn 77 Dein Geburtsjahr ist, dann hast aber ganz schön geschummelt, kommst mit Deinen Aussagen rüber wie nen typischer Teen in der Pubertät...na, wo ist Venushügel?

Genauso den Scheiss den Du und Maxus1 so dumm mit den Kabeln geschrieben haben.


Also das hättest Dir etz aber auch sparen können...


mini83 schrieb:

man kann sich net mit allem supertoll auskennen (Kabel)


Ich hoffe, Du hast meinen Post dazu gesehen??? Macht 5 Mark!


[Beitrag von Moe78 am 18. Sep 2009, 23:22 bearbeitet]
maxus1
Hat sich gelöscht
#66 erstellt: 19. Sep 2009, 09:45

mini83 schrieb:


Ihr stellt das so hin, wie wenn ich das voll geil finden würde, wenn der jetzt in nem Referenzheimkino von nem Hifi Studio steht und ich so doof bin, und denke, dass da nix besseres stehen könnte.




Der SC-LX 82 hat mit Sicherheit auch nen guten Stereoklang (freu mich schon auf den Test in der nächsten Audio, aber ne die haben keine Ahnung, nur so Dummschwätzer wie Flopp77 und Maxus1, die wissen ja wie der Hase läuft...). Er hat zu 90% Teile von Susano drinne.

Und Floppy77 zu Deiner Aussage:

"Wir haben doch hier ohnehin, bis auf wenige Ausnahmen, keine Ahnung."

"Und er hat auch schon gesagt, dass wir keine Ahnung haben."

"Viel Spaß beim Ankämpfen gegen Beratungsresistenz."


Und von Deinem dummen Gelaber habe ich keinen Nutzen. Wenn 77 Dein Geburtsjahr ist, dann hast aber ganz schön geschummelt, kommst mit Deinen Aussagen rüber wie nen typischer Teen in der Pubertät...na, wo ist Venushügel?

Genauso den Scheiss den Du und Maxus1 so dumm mit den Kabeln geschrieben haben. Das waren nur Vorschläge. Ich hab geschrieben, dass ich mich da net so auskenne. Und jemand der sich da net auskennt so dumm von der Seite anmachen ist ja die ganz feine englische Art! Könnt Ihr beide stolz auf Euch sein! Komisch, der Thread von der Sheeven oder wie die Frau die gute Lautsprecher für die Ohren sucht heisst, die wird net dumm angemacht, die ist ja ne Frau, da wird Ihr dann auf 17 oder noch mehr Seiten das 1mal1 der Lautsprecher erklärt...


JEDENFALLS...als Ergebnis kam als Box die Canton Vento 890DC raus, die nächstes Jahr zum 5.1 System vervollständigt wird und eben als AV-Reciever der Pioneer SC-LX 82.

Ich bin damit glücklich, ich freue mich darauf, Punkt aus basta!


Greetz, MINI ;)


Guten Morgen....

also vorweg erstmal,so eine komische Type wie dich,gibt es auch nicht alle Tage im Hifi-Forum,da es sich eigentlich durch Niveau und Fachwissen auszeichnet...Man will dir helfen,aber du lässt dir nicht helfen und beleidigst dann auch noch!!!

Also,in einem deiner letzten Posts hast du geschrieben,"der H/K ist Mist,ich habe mir was viel besseres geholt.Der H/K 745 steht auch in keinem Referenzstudio,der Pioneer hingegen schon.... Soviel zu "es ist mir egal ob er in einem Referenzheimkino steht"...

Trotzdem kann ich dir sagen dass der H/K den Pioneer wegbläst ,im Stereo aufjedenfall ,auch wenn dir diese Aussage nicht gefällt,da der H/K grade mal die Hälfte kostet.

Was heisst hier Dummschwätzer?Haben wir dich beleidigt?NEIN,warum tust du es dann ?

Du gibst zuviel auf irgendwelche Tests,wenns nach Tests gehen würde,wären selbst Teufels Brüllsäulen Sets,das nonplusultra.

Du schreibst du informierst dich seit 2005,über HiFi,aber weisst nicht das es keinen Kabelklang gibt?Der Verkäufer in deinem Hifi-Studio wird dir natürlich sagen,das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Das mit Beratungsresistent,das stimmt vollkommen,dir werden hier andere Geräte empfohlen,z.b. der Rotel oder der Yamaha...Du gehst in dein tolles Hifi-Studio und kaufst einen Pioneer,nicht das er schlecht wäre,aber eine Beratungsresistenz ist aufjedenfall vorhanden.

So,mein Geburtsjahr ist 1991 ich bin sozusagen ein "pubertierender Teen",na und ?Ich kann mich besser artikulieren und habe mehr Fachwissen als du,also wo ist das Problem?


Grüße

Maxus


[Beitrag von maxus1 am 19. Sep 2009, 09:51 bearbeitet]
happy001
Inventar
#67 erstellt: 19. Sep 2009, 10:16
Okay,

jetzt fahren wir wieder den Blutdruck runter, begeben uns auf eine sachliche Ebene und gut ist.

Die Sache ist doch eh gegessen was soll es also, ich gebe mir lieber ein paar gute Scheiben an meinen miserablen HK 745
mini83
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 19. Sep 2009, 10:17
Floppy, ich freue mich auf meinen AV-Reciever mehr nicht!

Wieso darf ich das nicht? Ihr (Du und Maxus1) habt hier mit der scharfen Kritik angefangen und mich wie nen Idiot hingestellt. Und sowas lasse ich mir von keinem gefallen, weil ichs eben nicht bin.

Und wegen diesem Satz hier drehst Du durch:

Das sind Leute, die von dem was sie reden, Ahnung haben und im Gegensatz zu vielen hier sehr viel mehr "Hörerfahrung" haben und schon viele unterschiedliche Komponenten getestet haben. Da soll sich auch keiner angegriffen fühlen, bis auf ein paar Ausnahmen ist das einfach so.

Ist das hier auf alle bezogen? Wenn Du Dich angesprochen fühlst kann ich auch nix. Ich will nicht sagen dass jedes Hifistudio automatisch mehr weiss oder mehr Hörerfahrung hat wie die Leute hier. Aber was man nicht vergessen sollte, ist das das deren Beruf ist. Die haben den ganzen Tag mit dem Zeug zu tun. Sicher gibt es Hifi Studios die unkompetent sind, aber es trifft mit Sicherheit nicht auf alle zu und auch nicht auf die zu bei denen ich mich informiert habe (Soundbrothers Kassel):

http://www.soundbrothers.de/

Und man braucht mich auch nicht hinstellen dass ich mir was aufschwatzen lassen habe (obs der AV-Reciever ist oder Kabel die ich noch garnicht bestellt habe...(weil ich mich ja hier informieren wollte)). Ich habe so entschieden. 6-7 Geräte standen zur Auswahl am Anfang meines Threads und jeder fand was anderes toll (bis auf 2 Leutz bei Rotel, dann noch paar Yamaha). Also muss man irgendwann mal selbst ne Entscheidung treffen, oder soll der Thread noch wochenlang so weitergehen und ich mir jetzt an Weihnachten meinen AV-Reciever kaufen...wenn ich so Testversessen wäre wie Floppy behauptet hätte ich ja auch auf den Test vom SC-LX 82 in der nächsten Audio warten können...

Ich will hier jetzt auch nicht mehr weiterdiskutieren und rumstreiten über den Sch...., hab was besseres zu tun. Vielen Dank an alle Leute hier, die mir ne normale Antwort wegen den Kabeln geschrieben haben.

Denke so am Mi werden die Boxen, der AV und die Kabel kommen. Freue mich so, echt. Am WE wird dann rumgetestet!


Greetz, MINI
mini83
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 19. Sep 2009, 10:47
Und zu Maxus1 Text nur noch dazu, weil ich den erst nach dem Schreiben vom anderen Text gelesen habe: Yamaha passt nicht zu den Canton Vento Boxen weil die Yamaha Reciever hell klingen, wie die Canton Ventos selbst. Das würde sich dann nicht so dolle anhören.


Das haben nicht nur die Leutz von Soundbrothers gesagt, sondern wurde mir auch von Canton selbst bestätigt!


Aber dann kaufe ich mir trotzdem nen Yamaha AV, weil die Soundbrothers von Hifi und die Canton Leutz von Ihren Boxen ja keine Ahnung haben...

Der Yamaha Z7 ist sehr gut, aber er passt nicht zu den Ventos, das war die Meinung von beiden.

Dies alles hab ich vorher im Thread schon geschrieben, aber das wurde hier wohl von dem ein oder anderen überlesen.


Zu dem anderen Zeug in Deinem Text, sag ich nix mehr dazu, mir ist das zu blöd, brauche mich nicht dumm hinstellen lassen und muss mich nicht rechtfertigen.


Greetz, MINI
maxus1
Hat sich gelöscht
#70 erstellt: 19. Sep 2009, 10:53

mini83 schrieb:
Und zu Maxus1 Text nur noch dazu, weil ich den erst nach dem Schreiben vom anderen Text gelesen habe: Yamaha passt nicht zu den Canton Vento Boxen weil die Yamaha Reciever hell klingen, wie die Canton Ventos selbst. Das würde sich dann nicht so dolle anhören.


Das haben nicht nur die Leutz von Soundbrothers gesagt, sondern wurde mir auch von Canton selbst bestätigt!


Aber dann kaufe ich mir trotzdem nen Yamaha AV, weil die Soundbrothers von Hifi und die Canton Leutz von Ihren Boxen ja keine Ahnung haben...

Der Yamaha Z7 ist sehr gut, aber er passt nicht zu den Ventos, das war die Meinung von beiden.

Dies alles hab ich vorher im Thread schon geschrieben, aber das wurde hier wohl von dem ein oder anderen überlesen.


Zu dem anderen Zeug in Deinem Text, sag ich nix mehr dazu, mir ist das zu blöd, brauche mich nicht dumm hinstellen lassen und muss mich nicht rechtfertigen.


Greetz, MINI



Das letzte was ich dazu zu sagen habe...


Ich hab dich nicht als dumm hingestellt,ich wollte mich nur "wehren" weil du etwas sehr forsch gezielt mich und Floppy
beleidigt hast und du hast uns als dumm dargestellt!

Das Yamahas hell klingen,weiss ich,war auch nur ein Beispiel...
mini83
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 19. Sep 2009, 11:09
happy001: Du sagst alle mal wieder runterkommen und gießt mit Deiner Aussage zum HK745 wieder selbst Öl ins Feuer, Respekt.

Der HK745 mag gut sein, bei mir fällt er wegen dem Aussehen durch (und er war auch so nie in der engeren Auswahl). Meiner Freundin gefällt Ihr von dem her auch nicht. Aber das ist Geschmackssache. Das er den SC-LX 82 in Stereo wegbläst, lassen wir mal so dahingestellt.

Maxus, Du hast aber schon provozierend/von oben herab geschrieben. Ich geh jetzt mal bissl Einkaufen, allen hier nen schönen Tag. Ich hoffe wir können dann mal wieder normal miteinander schreiben.


Greetz, MINI
happy001
Inventar
#72 erstellt: 19. Sep 2009, 11:21
@mini
Nur der Ordnung halber ...

Das er den SC-LX 82 in Stereo wegbläst, lassen wir mal so dahingestellt.

... stammte nicht von mir
floppi77
Inventar
#73 erstellt: 19. Sep 2009, 11:59
"Dumm anmachen" - "Ironisch Antworten" - "Kritik" - "Ironische Kritik"

Vier Begriffe, vier völlig unterschiedliche Bedeutungen.
Aber dies Auseinander zu halten wirst du auch noch lernen.
"Dumm angemacht" habe ich dich nicht und das war auch nie meine Intention. Dass du auf meine "Ironie" abgehst wie ein Zäpfchen konnte ich nicht ahnen, sonst hätte ich dies gelassen.

Warum du jetzt so auf der AVR-Entscheidung herumreitest weiß ich auch nicht, das habe ich doch nirgendwo kritisiert! Du hast ihn dir gekauft und du musst damit glücklich werden. Mir ist das doch völlig egal was bei dir herum steht und für was du dein Geld ausgibst.

Eine Beratungsresistenz ist dennoch vorhanden, zumindest gegenüber diesem Forum. Die meisten hier rieten dir zum Rotel, einige weitere zu einem Denon, manche zum NAD und einer zum HK usw. und du kaufst dir aufgrund einer Aussage aus einem HiFi-Fachgeschäft, welches (oh Wunder!) weder Rotel, noch NAD, noch Harman, noch Marantz führt, den Pioneer. Das die dir keinen Rotel empfehlen werden ist doch sonnenklar, selbst wenn er besser ist, wovon ich ausgehe. Der angesprochene Laden führt übrigens auch keine Canton Lautsprecher, jedenfalls laut Webseite. Dennoch empfiehlt man dir zu Canton den Pioneer? Nun ja, da mag man nun darüber denken was man will.

Wenn du dich wirklich schon so lange mit HiFi beschäftigst, wie du sagtest, solltest du wissen, dass man weder nach Testberichten, noch nach Meinungen und erst Recht nicht auf die Meinung eines Fachhändlers mit eingeschränktem Sortiment sondern ausschließlich nach seinem eigenen Gehör urteilen und dann auch kaufen sollte. Auch dazu wurde dir geraten.

Dies und dein Pioneer-Referenz rumgemache gespickt mit irgendwelchen Verkäuferaussagen (welche wie schon erwähnt, darauf aus sind, ihre Produkte zu verkaufen, die Forenmitglieder hier sind dagegen meist unvoreingenommener), lassen für mich nur den logischen Schluss einer "Beratungsresistenz" zu.

Wie auch immer, das Kind ist in den Brunnen gefallen und ich wünsche dir trotz deiner zahlreichen und sinnlosen Beleidigungen gegen mich, viel Spaß mit dem Gerät.

PS: Du behauptest, ohne den HK 745 zu kennen, dass er schlechter sei als der LX82. Ich behaupte ohne den LX82 zu kennen aus klanglicher Sicht genau das Gegenteil.

PPS: Und jetzt komm du mal runter und hör auf mit deinen sinnbefreiten, pubertierenden, Beleidigungen. Setzen 6! Der einzige der dies nämlich tut, bist du selbst!


[Beitrag von floppi77 am 19. Sep 2009, 12:00 bearbeitet]
Donld1
Inventar
#74 erstellt: 19. Sep 2009, 12:23

@mini
Nur der Ordnung halber ...

Das er den SC-LX 82 in Stereo wegbläst, lassen wir mal so dahingestellt.

... stammte nicht von mir


Also ich hatte mal einen AVR 645 und jetzt einen SC-LX81 und der HK war in Stereo eindeutig besser. Aber da ich bald parallel zum Pioneer noch einen Röhrenverstärker betreiben werde, ist mir das egal.

Grüsse
Moe78
Inventar
#75 erstellt: 19. Sep 2009, 13:08
UND, MINI???
Welche Kabel sinds nun geworden???
mini83
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 19. Sep 2009, 14:47
Der SC-LX 82 ist ne deutliche Steigerung zu seinem Vorgänger, dem SC-LX 81. Der 81er hat keine Susano Bauteile drinne. Selbst das 2 Klassen unten angesiedelte Modell, der VSX-LX 52 ist besser als der 81er.

Er hat den SC-LX 82 mit dem Yamaha Z7 verglichen und der Pioneer ist in allen Punkten besser. Und ich denke mal der Z7, ohne den HK jemals gehört zu haben, ist mit Sicherheit besser.

Zu Floppys Beitrag schreibe ich nix mehr.

happy001, da ich hier von mehreren Leuten dumm angemachte werde, verliert man irgendwann die Übersicht, sorry.

Moe78, Silberlitzenkabel.


Greetz, MINI
Donld1
Inventar
#77 erstellt: 19. Sep 2009, 14:52
Vielleicht sollten wir den Thread langsam schließen lassen. Denn jetzt wird es doch etwas unglaubwürdig hier, und ich kann es nicht mehr so ganz ernst nehmen. Keine Ahnung wie Du darauf kommst, dass der LX52 besser ist wie der 81er. Viele sagen sogar, darunter auch Händler, dass man kaum einen (oder gar keinen) Unterschied zwischen denn neuen und alten Modellen hört. Und allein bessere Bauteile machen auch keinen besseren Klang. Vor allem wie definierst Du einen besseren Klang. Hier spielt halt doch zu sehr der eigene Geschmack eine Rolle. Wenn ich oben sagte, dass der HK besser als der Pioneer ist, dann meinte ich damit, dass der Pioneer doch recht steril und kühl rüberkommt, während der HK sehr emotional ist.


Grüsse
mini83
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 19. Sep 2009, 15:09
Ich hab den Moderatoren ne PN geschickt, dass sie den Thread schließen sollen.


Greetz, MINI
floppi77
Inventar
#79 erstellt: 19. Sep 2009, 15:20

Donld1 schrieb:
Vielleicht sollten wir den Thread langsam schließen lassen. Denn jetzt wird es doch etwas unglaubwürdig hier,

Jetzt erst?


mini83 schrieb:

happy001, da ich hier von mehreren Leuten dumm angemachte werde, verliert man irgendwann die Übersicht, sorry.

Du projezierst das, was du tust, auf andere. Interessant.


mini83 schrieb:

Moe78, Silberlitzenkabel.

Juhei! Wieder sinnlos Geld ausgegeben. Naja, zum Prollen tun es solche Silberlitzenkabel durchaus.


mini83 schrieb:

Zu Floppys Beitrag schreibe ich nix mehr.


Tja, die Wahrheit tut manchmal weh.


[Beitrag von floppi77 am 19. Sep 2009, 15:24 bearbeitet]
Schili
Hat sich gelöscht
#80 erstellt: 19. Sep 2009, 15:41
Hallo.

Ich werde wohl nie begreifen, wie man sich in einer Diskussion über elektronische Gebrauchsgeräte derart unsachlich emotional ereifern kann.

Da das aber leider so ist,eine "Kaufberatung" im Sinne des Wortes hier schon lange nicht mehr stattindet und der Threadersteller es zudem wünscht, wird der Fred dichtgemacht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Guter AV-Reciever gesucht
da_kNuRpS am 12.04.2006  –  Letzte Antwort am 22.04.2006  –  17 Beiträge
Einsteiger AV Reciever gesucht
s0hei am 22.11.2017  –  Letzte Antwort am 22.11.2017  –  6 Beiträge
AV Reciever gesucht
Hoffe284 am 26.04.2009  –  Letzte Antwort am 03.05.2009  –  6 Beiträge
AV-Reciever gesucht!
Echo2006 am 31.05.2012  –  Letzte Antwort am 04.06.2012  –  16 Beiträge
Passender AV Reciever gesucht!
Shiganori am 17.06.2012  –  Letzte Antwort am 17.06.2012  –  6 Beiträge
AV-Reciever gesucht
Forchi89 am 17.07.2012  –  Letzte Antwort am 17.07.2012  –  3 Beiträge
Günstiger AV-Reciever gesucht!
jan99weber am 24.12.2013  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  6 Beiträge
"Netzwerk" AV Reciever gesucht
chhe am 31.01.2016  –  Letzte Antwort am 31.01.2016  –  2 Beiträge
Neuer AV Reciever gesucht
woffe85 am 27.10.2019  –  Letzte Antwort am 29.10.2019  –  5 Beiträge
AV-Reciever bis 1000? ohne Boxen gesucht
Mfg-Sascha am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2009  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDacki7029
  • Gesamtzahl an Themen1.558.190
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.232