HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Von Stereo auf 5.1 (Infinity und TX-SR607 vorhande... | |
|
Von Stereo auf 5.1 (Infinity und TX-SR607 vorhanden)+A -A |
||
Autor |
| |
ichwillsound
Neuling |
#1 erstellt: 01. Sep 2009, 05:04 | |
Liebes Forum, welche Boxenlösung könnt ihr empfehlen. Ich habe aktuell - Onkyo TX-SR 607 - 2 Infinity Reference 61i Standlautsprecher (12 Jahre alt-sehr guter Zustand-ans Herz gewachsen, aber sehr sehr groß-Problem Freundin) - PS3 als BluRay Player - in einem 20qm Wohnzimmer (Teil eines 32qm Raumes-Rest ist Essecke) - Focus eher auf Filmsound (Musik seltener) ich brauche Eure Empfehlung bei folgenden Fragen: - kann ich um die beiden Infinity Standboxen herum eine 5.1 Anlage aufbauen? - welche Boxen/welches System würde da am besten harmonieren? - soll ich doch die Infintys verkaufen (und was sind die Wert) und durch ein komplett neues Boxenset z.B. Teufel System 4 ersetzen? Vielen Dank für Eure Meinung/Tipps im Vorfeld, Gruß aus München |
||
HausMaus
Inventar |
#2 erstellt: 01. Sep 2009, 05:28 | |
hallo wenn du zufrieden bist versuch doch die anderen ls neu oder gebraucht zu bekommen . http://www.areadvd.de/hardware/infinityreference.shtml z.b. http://www.quoka.de/...result_33587467.html und http://cgi.ebay.de/I..._trksid=p3286.c0.m14 nun hast du ein 5.0 set |
||
|
||
ichwillsound
Neuling |
#3 erstellt: 01. Sep 2009, 05:36 | |
Danke HausMaus. Das ist natürlich auch eine Idee. Aber der kleine Hinweis (Freundin-Größe der Boxen im Wohnzimmer) ist leider ein wenig mitentscheidend. Ich würde die zwei sehr großen um vier große Standlautsprecher erweitern. Das ist hier Hauspolitisch mit meiner Koalitionspartnerin nicht durchzusetzen. Bitte um weitere Empfehlungen |
||
floppi77
Inventar |
#4 erstellt: 01. Sep 2009, 16:39 | |
Den Center würde ich auf alle Fälle passend wählen, bei den Rears kannst du einen Kompromiss mit nicht aus der Serie stammenden LS eingehen, auch andere Hersteller sind hier möglich. Welche jedoch tonal ähnlich sind musst du wohl ausprobieren. Idealerweise vom Händler leihen oder auch im Internet Versand ohne Versandkosten bestellen, du hast ein 2wöchiges Rückgaberecht. |
||
HausMaus
Inventar |
#5 erstellt: 01. Sep 2009, 18:44 | |
kann ja auch mal googeln ! |
||
ichwillsound
Neuling |
#6 erstellt: 01. Sep 2009, 19:41 | |
und zum zweiten Teil der Frage? Passt das Sytem 4 von Teufel? Hat ja bei http://www.areadvd.de/hardware/2008/teufel_system4.shtml ja auch ganz ordentlich abgeschnitten. Ist das eine Alternative, die ich ins Auge fassen kann? Vom Platz her nämlich etwas beziehungsfreundlicher und doch hoffentlich ähnlich komplex im Klang. Vom Receiver, habe ich jetzt seit ein paar Tagen mit meinen 'alten' Boxen bin ich echt überzeugt. Davor war ein Denon PMA925 angeschlossen. 'Besserer' wärmerer Sound aber ohne Surround etc. |
||
HausMaus
Inventar |
#7 erstellt: 01. Sep 2009, 19:55 | |
um das zu testen ,solltest du das teufelset bestellen ! bei nicht gefallen retoure ,agb beachten ! |
||
floppi77
Inventar |
#8 erstellt: 01. Sep 2009, 20:05 | |
Mit 99,9%iger Wahrscheinlichkeit nicht! Vergiss die ganzen Teste, das einzige Organ welches dich zufriedenstellend weiterbringt sind deine Ohren. |
||
ichwillsound
Neuling |
#9 erstellt: 01. Sep 2009, 20:37 | |
werde es einfach mal bestellen/ausprobieren. zwischendurch Euch ein DANKE in die Runde. weitere Boxenvorschläge zum oben genannten Receiver in der Preislage bis ca. 900-1000€ für Heimkinosound sind herzlich willkommen. |
||
floppi77
Inventar |
#10 erstellt: 01. Sep 2009, 20:50 | |
Beachte aber, dass du bei den 8 Wochen Probe hören bereits nach 14 Tagen die Rückversandkosten selbst tragen musst. |
||
S.Streicher
Stammgast |
#11 erstellt: 01. Sep 2009, 21:53 | |
das KEF 2005.3 könnte bei dir ganz gut passen vorallem der WAF ist da meinstens kein Problem für gut 500€ ein echtes Schnäppchen [Beitrag von S.Streicher am 01. Sep 2009, 21:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR607 - Wärmeentwicklung antony76 am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR607 + Theater 2 bohne11 am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR707 oder Onkyo TX-SR607 DonStieberto am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 11 Beiträge |
Upgrade Onkyo TX-SR607 auf 4K AVR *ABS-M* am 29.03.2021 – Letzte Antwort am 29.03.2021 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR607 vs Pioneer VSX-919 OldNo7 am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 9 Beiträge |
Onkyo TX-SR607 oder 707 huskie2000 am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 10 Beiträge |
Onkyo TX-SR607 vs. Pioneer VSX-919 plempos am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 2 Beiträge |
Welche Lautsprecher für Onkyo TX-SR607 stein70 am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 18 Beiträge |
Onkyo TX-SR607 an KEF KHT 3005SE noxxx am 10.05.2012 – Letzte Antwort am 10.05.2012 – 4 Beiträge |
Heco Victa Set + Onkyo TX-SR607 _ahab_ am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.203