HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » logitech z5500 alternativen | |
|
logitech z5500 alternativen+A -A |
||
Autor |
| |
spatenkind
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#1
erstellt: 25. Aug 2009, |
hallo zusammen, ich suche alternativen zur logitech z5500. habe mir schon einige threads durchgelesen aber es wir nur immer wieder gesagt: "nimm das teufel magnum power....." allerdings find ich nicht dass dieses system eine wirkliche alternative ist, da ich unbedingt optical in brauche und einen dts decoder. zudem wollte ich nicht mehr als 300 euro für das system ausgeben. ich habe mir bei amazon mal 2 alternativen von philips rausgesucht und wollte jetzt die profis hier mal fragen was die so davon denken. ![]() ![]() kann mir jemand irgendwas empfehlen? oder soll ich doch die logitech anlage kaufen? danke im vorraus gruß spatenkind |
||
flacheBÜCHSE
Inventar |
12:13
![]() |
#2
erstellt: 25. Aug 2009, |
Also, ich habe das Z5500 an meinem PC (zocken, fernsehn und hin und wieder mal einen Filmtrailer) im Büro und bin damit sehr zufrieden. Es hat auch schon bei einer Gartenparty herhalten müssen. Wo willst du es denn anschließen? An einen PC oder als HK Ersatz? |
||
|
||
spatenkind
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#3
erstellt: 25. Aug 2009, |
ich will es einmal per toslink an meinen media player von western digital anschliessen, dann dachte ich per koaxial an meinen philips fernseher und noch an meinen laptop per 3,5 mm klinke. ein oder 2 zusätzliche anschlüsse wären aber sicher nicht verkehrt, da ich mir nicht so ganz sicher bin dass die xbox die ich mir in naher zukunft kaufen möchte den ton per hdmi an den fernseher gibt und dieser dann den ton per koaxial an die anlage. also ich denke das zählt dann als heimkino ersatz. danke übrigens für die wirklich schnelle antwort ![]() [Beitrag von spatenkind am 25. Aug 2009, 12:19 bearbeitet] |
||
flacheBÜCHSE
Inventar |
12:23
![]() |
#4
erstellt: 25. Aug 2009, |
das große Philips sieht nicht schlecht aus - ich weiß aber nicht wie das klingt. Beim Z5500 hast du einen Optical, einen Coax und einen 6 Channel 3,5mm Klinke Eingang - das sollte passen! |
||
spatenkind
Ist häufiger hier |
12:26
![]() |
#5
erstellt: 25. Aug 2009, |
welches große philips? |
||
flacheBÜCHSE
Inventar |
12:27
![]() |
#6
erstellt: 25. Aug 2009, |
Philips HTS 3568 Heimkinosystem |
||
spatenkind
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#7
erstellt: 25. Aug 2009, |
hmmmm ja deswegen überlege ich auch. kannst ud mir denn eventuell nochwas anderes empfehlen? |
||
flacheBÜCHSE
Inventar |
12:32
![]() |
#8
erstellt: 25. Aug 2009, |
tut mir leid, nein. Vom Sound her ist das Logitech der Knaller, besser als das Teufel Concept E (die hat ein Freund als HK) |
||
spatenkind
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#9
erstellt: 25. Aug 2009, |
gut vielen dank für die schnelle hilfe. ![]() |
||
flacheBÜCHSE
Inventar |
12:39
![]() |
#10
erstellt: 25. Aug 2009, |
Bitte, gern geschehen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech z5500 soundfield am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 6 Beiträge |
Kauffragen bei Logitech Z5500 prounreal am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 10 Beiträge |
Logitech/Harman Kardon/Teufel? aboutchris am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 2 Beiträge |
Teuflische Alternativen t.chrome am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 4 Beiträge |
Subwoofer Empfehlung vllt. ähnlich Logitech Z5500 HIFI_NARR am 28.05.2009 – Letzte Antwort am 29.05.2009 – 22 Beiträge |
Teufel alternativen? TheZulfi am 12.04.2009 – Letzte Antwort am 12.04.2009 – 8 Beiträge |
Logitech Z906 oder Z5500 gstar61 am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 20.12.2011 – 24 Beiträge |
Logitech z5500, Edifier S550 oder Teufel Motiv2 AlexBASS am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 18 Beiträge |
Logitech Z5500 aufwerten durch Receiver? MajorMinus am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 70 Beiträge |
Logitech Z5500 vs Yamaha Tindram am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedDieter6991
- Gesamtzahl an Themen1.558.396
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.502