HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Philips HTs65615 / HTS6100 = Alternative zur BOSE ... | |
|
Philips HTs65615 / HTS6100 = Alternative zur BOSE 3.2.1.GS ?+A -A |
||
Autor |
| |
pxl1
Stammgast |
08:21
![]() |
#1
erstellt: 09. Aug 2009, |
Bin etwas verwundert. Hab mich tagelang durch diverse Internetseiten gelesen, wo jedesmal die beiden oben genannten Philips-2.1-Anlagen immer mit Bestnoten bewertet wurden. Aktuell habe ich noch eine 3.2.1-BOSE der ersten Generation (also die mit ohne Hdmi ![]() ![]() Vom Design her passt die absolut NICHT zu einem aktuellem Plasma (in meinem Fall ein Samsung LE37B650). BOSE macht ja schon seit Ewigkeiten dieses Design. Erinnert irgendwie an die 80er. Soll wohl classisch sein? Die BOSE hat zwar einen astreinen Klang was Musik betrifft, die Fernbedienung ist programmierbar auf andere Geräte... trotzdem hat die aber eine unmögliche unlogische Menüführung. Der Subwoofer ist auch einfach zu groß. Dachte ich mir:"Probierste mal die HTS6100 aus, im Blödmarkt!" ![]() 550€ ist ein fairer Preis und nächste Woche gibts für 3 Tage 19% Rabatt... =445€ Hm... Der Klang ist ebenfalls auch ganz okay, fand ich. Fernbedienung erklärt sich von selbst. Menüführung ist die eines Oldschool-DVD-Players der vorvorletzten Generation ![]() Der USB-Port ackert schon arg an einem 8GB-USB-Stick (wie lange dürfte der dann eine 1TB-Platte einlesen??) Der USB-Port ist aber vernachlässigbar, da ich zwei USB am Samsung habe und zusätzlich einen WD.TV-Player. Design würde super zum Samsung passen. Alternativ gäbe es noch die HTS6515. ![]() Mediamarkt-Preis 399€ (-19% ![]() Die ist etwas stylischer und nicht so wuchtig wie die 6100er Soundbar. Mein Hauptaugenmerk: Design und eine logische Fernbedienung die man blind /oder im Dunklen bedienen kann. Klang sollte schon so etws wie Dolby-Surround simulieren (so wie die BOSE ![]() Der Bass sollte schon regulierbar sein. (5.1-Anlagen hatte ich schon diverse/ will ich nicht mehr...) Der Verkäufer meinte nun.. das keine Anlage, auch nicht die Philips, im unteren Preisegment (also unter 500€) der BOSE-Anlage auch nur entfernt das Wasser reichen kann ![]() Wollte der nur die aktuellen überteuerten 3000€-BOSE-Teile verkaufen, oder sind die Philips-Anlagen wirklich zu billig? BluRay lasse ich erstmal außer acht. Hier gehts nur um DVD-Anlagen. Ist es nicht ratsamer einen DVD-Player über Hdmi anzukabeln damit die 1080p-Skalierung, besser rüberkommt wie bei Philips , oder reichts aus wenn ein DVD-Player über Component angeschlossen ist? Viele Fragen..ich weiß ![]() Vielleicht hat ja schon mal jemand diesen Vergleich angestellt? Achso Samsung-Anlagen.... ![]() [Beitrag von pxl1 am 09. Aug 2009, 08:23 bearbeitet] |
||
xutl
Inventar |
08:27
![]() |
#2
erstellt: 09. Aug 2009, |
1x reicht ![]() |
||
|
||
maron26
Stammgast |
19:30
![]() |
#3
erstellt: 09. Aug 2009, |
Hallo, bin gerade auch auf der Suche. Habe mir im Großmarkt auch die HTS 6100 angesehen und angehört.Ich fand den Klang eigentlich auch nicht schlecht. Ich würde mir aber gerne die HSB 4352 kaufen, ![]() weil ich nur einen 32" LCD habe.Leider konnte ich bis jetzt die Soundbar noch nicht live hören und finde auch noch kein Test bzw. Beurteilung. Gruß Maik |
||
pxl1
Stammgast |
20:46
![]() |
#4
erstellt: 09. Aug 2009, |
![]() Ich denke ich bleib bei meiner BOSE. Vom Klang her, ist die einfach zu genial.... da wird wohl keine Philips rankommen. Sch... auf den Hdmi ![]() |
||
maron26
Stammgast |
06:26
![]() |
#5
erstellt: 10. Aug 2009, |
Hallo, da muß ich dir auf alle Fälle recht geben. Vielleicht können sich aber trotzdem ein paar Leute melden die Erfahrungen mit Soundbars von Philips haben.Auch wenn es negative sind, hilft mir auf alle Fälle weiter. Ich möchte mir die Soundbar kaufen, weil ich zu 95% Fernsehen schaue und eigentlich nur den Ton vom LCD etwas auf aufwerten möchte.Der eingebaute DVD-Player würde mir dann auch noch den Kauf eines extra Geräts sparen. Es ist mir klar das so eine Soundbar keine Heimkinoanlage ersetzen kann.Die echten HIFI-Fans nennen die Bars nicht umsonst Bretter oder Riegelchen. Ich würde mich über ein paar Meinungen freuen. Gruß Maik |
||
koelncrew
Neuling |
00:23
![]() |
#6
erstellt: 07. Sep 2009, |
hi ich hab die HTS6100 hab das ding jetzt fast vier monate und muss sagen top. klar es ist nicht mit nem AVR 5.1 system zu vergleichen, aber es reicht. entäuscht bin ich von den anschluss möglichkeiten da an der soundbar nur: 1xscart; 1xhdmi und 1xkomponenten ist und man den rest über den subwoofer anschliesen muss(1xantenne, 2x aux und 1xdigital input). ich persönlich würd der HTS6100 ne 8-9 auf ner skala von 1 bis 10 geben Lg jens |
||
matze85halle
Neuling |
14:40
![]() |
#7
erstellt: 22. Sep 2009, |
Gibt es mittlerweile Neuigkeiten zur Philips HSB4352? Habe auch "nur" einen 32 Zoll LCD. Suche also eine Soundbar, die also in etwa 80 cm breit ist... |
||
maxus1
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#8
erstellt: 22. Sep 2009, |
Eine Philips nicht,allerdings spielt sie das Concept M von teufel für 222€ in Grund und Boden...Dazu noch einen Onkyo 507 und du hast eine (viel)hochwertigere Anlage und sogar mit HDMI.... Da du keine 5.1 haben willst,lässt du einfach die beiden hinteren LS weg,oder guckst dir mal das IMPAQ 400 von Teufel an... Bose ist vom Klang her alles andere als genial.... [Beitrag von maxus1 am 22. Sep 2009, 14:50 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose 3.2.1 GS klausdkatze am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 3 Beiträge |
Erfahrungen zu Bose 3.2.1 GS III lulloz am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 3 Beiträge |
Bose 3.2.1 GS oder Harman&Kardon HS200 Loku am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 13 Beiträge |
Tausch gegen Bose 3.2.1 GS Series 2 Patku am 21.06.2016 – Letzte Antwort am 22.06.2016 – 6 Beiträge |
PHILIPS Heimkino HTS6100 Gut? test1234567890 am 05.09.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 6 Beiträge |
Bose 3.2.1 GS Home Entertaiment oder Teufel Concept S Lüdi67 am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 3 Beiträge |
Bose 3.2.1 Gs oder Harman Kardon BDS 800 ? grillmobil am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 13 Beiträge |
Kaufberatung Bose 3.2.1. GSX Cirillo am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 8 Beiträge |
Bose 3.2.1 oder folgende Anlage? mathe83 am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 8 Beiträge |
Canton DM2 oder BOSE 3.2.1 Comm4nd3r am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838