Surround-System+DvD Player für Steinkeller 11m²

+A -A
Autor
Beitrag
k-ksen
Stammgast
#1 erstellt: 27. Jul 2009, 22:20
Hallo,

ich möchte in meinem Keller eine "kleine" Heimkino-Anlage aufbauen. Die Kellerwände sind massiver Stein, recht rustikal. Grundfläche: 3,3m x 3,3m bei etwa 1,90 Höhe. Die wände rechts und links sind gewölbt. Der Keller soll ausschließlich für das Heimkino genutzt werden.

Ich dachte dabei an ein kleines Teufelsystem, da die Lautsprecher zu 100% fürs Heimkino genutzt werden. Für Musik habe ich andere Anlage.

Konkret habe ich an das Concept E Magnum Power Edition gedacht. Ich möchte nicht so viel ausgeben und angesichts der Raumgröße und des Einsatzgebietes müsste das doch optimal passen oder?

Ist die "Stein-Akustik" eher gut oder eher schlecht?^^

Bei so einem Aktivsystem muss der Dvd-Player doch das Dolby Digital Signal decodieren oder? Was wäre ein zu empfehlendes Gerät? Ist so eine Aktiv Lösung sinnvoll?

Danke schonmal!
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 27. Jul 2009, 23:50
Ich denke, das Du mit schwierigen akustischen Problemen zu kämpfen haben wirst und Dein Raum sicherlich als hallig zu bezeichnen ist!
Es gibt nicht viele Lsp. die mit einer halligen Umgebung zu recht kommen.
Bekannt sind mir z.B. KEF und Klipsch, andere Möglichkeit wäre, die Optimierung der Akustik.

Von diesem Minizeugs halte ich persönlich nichts, Tschuldigung, wie wäre dein maximales Budget?
Was nutzt es wenn du am falschen Ende sparst, Du nach kurzer Zeit unzufrieden bist und anfängst zu tauschen.

Mfg
Glenn

happy001
Inventar
#3 erstellt: 28. Jul 2009, 01:12
Mit dem Nachhall könntest Probleme bekommen

Wenn dann würde ich nicht die CEM nehmen sondern die Kompaq 30 oder besser wie Glenn schon schrieb mal Alternativen noch anhören
HKTS 11
Infinty Beta HCS
JBL SCS 178

Hatte mal für Testzwecke mein CEM am DVD-Player - grausig - am AVR war des besser aufgehoben
k-ksen
Stammgast
#4 erstellt: 28. Jul 2009, 18:30
Meint ihr es ist sinnvoll mal meine großen Canton GLE 409 da reinzustellen und zu schauen wie die Akustik is?^^

Is halt nen ganzschöner Akt die vom Dachgeschoss in Keller zu tragen

Mein Budget habe ich noch nicht endgültig festgelegt aber DVD Player und Bildschirm müssen auch noch ran. Daher dacht ich mir eigentlich bei der geringen Raumgröße müsste doch ein "kleines, billiges" System am wirtschaftlichsten sein.
happy001
Inventar
#5 erstellt: 28. Jul 2009, 19:13
Wäre zumindest ein Anhaltspunkt und gedanklich unterstützen wir dich beim tragen
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 28. Jul 2009, 20:03
Wenn es schon ein kleines Set sein soll, dann das hier:

http://www.csmusiksy...sw/index.htm?fref=pa

Oder wenn es doch noch etwas mehr sein soll, ein KEF Set bestehend aus:

4 Stk. KEF iQ1
1 Stk. KEF iQ2c
1 Stk. Heco Victa Sub 25A
Gesamtpreis ca. 740€

Warum ich z.B. die KEF empfehle, habe ich schon erklärt und außerdem sind die im Moment echt günstig zu haben!

k-ksen
Stammgast
#7 erstellt: 28. Jul 2009, 21:33

happy001 schrieb:
Wäre zumindest ein Anhaltspunkt und gedanklich unterstützen wir dich beim tragen :D


Toll Danke

Also wer sich vieleicht noch an meinen Victa-Dröhn-Thread erinnert weiß, dass ich ja noch meine Canton GLE 409 habe (wie oben erwähnt) und dazu nen alten massiven Pioneer A602-R Verstärker. Wahrscheinlich werde ich diese "Anlage" wohl auch in den Keller stellen (aufgrund zu hoher Lärmbelästigung^^). So nun dachte ich es wäre clever ein auf Heimkino spezielisiertes, für dieses kleine Raumgröße optimiertes 5.1 System zu kaufen, da ich so viel günstiger wegkommen würde als große Canton Lautsprecher und einen AV-Receiver zu kaufen, besonders da mein Pioneer ja wirklich recht gut zu sein scheint und ich auch recht zufrieden damit war bzw den wohl auch nur unter Wert zu Geld machen könnte.

Für die Cantons + AV-R + Sub würde ich wohl knapp 1000,- bezahlen, für so ein kleines Teufelsystem 200,-
Das war meine Rechnung^^

Das mit den Cantons muss ich natürlich erstmal testen.

Von dem Kef hab ich auch schon viel Gutes gehört, allerdings könnt ich ja dann fast schon die Cantons ausbauen.

Also ich fand die Idee mit der getrennten Stereo-Anlage und nem kleinen Heimkino-System voll clever xD

Bei so nem Aktiv-System schreckt mich aber das mit dem Decoder-Dings ab, zumal mein aktueller, alter DVDPlayer eh keinen Decoder hat.

Das Kompakt 30 gibts grad 50,- Billger für 149,-
Da müsste doch ein richtig kleiner AV-R reichen oder?

Danke schonmal
happy001
Inventar
#8 erstellt: 28. Jul 2009, 21:50
Für die Teufel langt durchaus ein kleiner AVR aus nur das Thema mit dem Hall nicht außer Acht lassen oder durch geeignete Dämmung (Teppich usw.)entgegenwirken.
k-ksen
Stammgast
#9 erstellt: 28. Jul 2009, 21:57
Kann mir jemand so einen kleinen AVR Ampfehlen?

Ein Teppich ist auf jeden Fall drin im Keller. Bin schon gespannt auf den Canton-Test^^

Ist das halbwegs clever so wie ich mir das gedacht habe oder eher nicht?^^
happy001
Inventar
#10 erstellt: 28. Jul 2009, 22:00
Die entscheidende Frage ist doch nachher ob du mit dem Ergebnis zufrieden bist mehr nicht.

Schau mal nach einem Onkyo 307, Yamaha 365, usw.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 28. Jul 2009, 22:02
Okay, jetzt verstehe ich deine Gedankengänge!

Ich kann mir aber nicht vorstellen, das die GLE 409 in deinem Felsenkeller gut klingen würde.
Allerdings ist der Vorschlag von Happy, zwecks Dämmung eine gute Idee und könnte durchaus helfen, den Hall zu mindern!
Vielleicht machst Du ja noch ein Test mit den 409, der Ausgang würde mich intressieren.
Ob Du mit dem Teufel Set zufrieden sein wirst, kannst du ja ausgiebig testen und bei nichtgefallen wieder zurückschicken.

Ach ja, um feststellen wie viel Hall in dem Keller wirklich vorhanden ist, solltest Du mal in die Hände klatschen!

Hier noch einen AVR für kleines Geld:
http://www.idealo.de...-tx-sr307-onkyo.html

happy001
Inventar
#12 erstellt: 28. Jul 2009, 22:06
Mensch Glenn lass das, mich hat vor kurzen mal einer angeschrieben ob ich ihn auf den Arm nehmen will wegen dem Klatschen ..... wobei es wirklich funktioniert
k-ksen
Stammgast
#13 erstellt: 28. Jul 2009, 22:18

GlennFresh schrieb:

Ach ja, um feststellen wie viel Hall in dem Keller wirklich vorhanden ist, solltest Du mal in die Hände klatschen!


das mach ich mal


Wenn der Test mit den Cantons positiv ausfällt wäre ja vieleicht ein 5.0 Variante mit den Cantons auch keine schlechte Idee.
Canton 2x 403 + 1x 455 300,00 + zB Onkyo 507 300,- = 600,-.

Teufel = 150,- + 200,- = 350,-


Sollten die Cantons im Keller garnicht zu recht kommen behalt ich Sie halt oben im Dachgeschoss.

So, nun hängt wohl alles erstmal von neuen Erkenntnissen ab

Danke GlennFresh und happy001 für eure rege Beteiligung
happy001
Inventar
#14 erstellt: 28. Jul 2009, 22:23
Genau, erst kommt jetzt die Muskelkraft
k-ksen
Stammgast
#15 erstellt: 29. Jul 2009, 18:25
Wasn Kraftakt xD

Also die GLEs hatten dort unten keine großen Probleme. Von Schall hat man eigentlich nichts gehört, liegt vieleicht an der gewölbten Dacke, der geringen Höhe und dem flauschigem Teppich^^

Im Stereo-Dreieck war der Klang auch richtig gut, bewegt man sich aber nur 2 schritte in die falsche Richtung dröhnts einem die Ohren weg! Aber die richtige Aufstellung sollte ja keine Probleme bereiten.

Finanziell siehts dagegen weniger gut aus, so dass ich gern die möglichst günstigste Variante wählen würde. Sinnvoll sollte es aber schon sein.

p.s.: Den "Klatsch-Test" habe ich vorher auch schon gemacht^^ Auch dort konnte ich kein großartiges Hallen feststellen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 System für Steinkeller gesucht
k-ksen am 25.08.2009  –  Letzte Antwort am 27.08.2009  –  4 Beiträge
Heimkinosystem für 11m² unter 1000?
leedrag am 24.03.2014  –  Letzte Antwort am 25.03.2014  –  9 Beiträge
DVD player + surround, kleines system
Nethlem am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 16.01.2009  –  4 Beiträge
Aufstell- und Kaufberatung 11m²
r4tZ am 17.12.2012  –  Letzte Antwort am 27.12.2012  –  18 Beiträge
DVD Player + Surround Receiver
Farragut am 23.09.2007  –  Letzte Antwort am 23.09.2007  –  3 Beiträge
11m² Gaming Zimmer Heimkino aufrüstung
1337btc am 03.01.2023  –  Letzte Antwort am 13.01.2023  –  32 Beiträge
300 ? : DVD Player + 5.1 Surround.
TrinXx am 04.09.2006  –  Letzte Antwort am 09.09.2006  –  10 Beiträge
Surround System mit vorhandenen Boxen/DVD Player
wwjokerk am 08.11.2006  –  Letzte Antwort am 15.11.2006  –  4 Beiträge
Kaufberatung für Surround-System
puntoGT19 am 17.02.2010  –  Letzte Antwort am 22.02.2010  –  17 Beiträge
Surroundsystem für ca.500? und 11m² Zimmer
Jonas97 am 02.01.2012  –  Letzte Antwort am 06.01.2012  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedobernoob
  • Gesamtzahl an Themen1.551.997
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.098

Hersteller in diesem Thread Widget schließen