Denon AVR-3310 oder 3808A

+A -A
Autor
Beitrag
punxx
Neuling
#1 erstellt: 16. Jul 2009, 15:17
Hallo,

ich bin kurz davor mir einen AV-Receiver zuzulegen. Ich schwanke im Moment zwischen dem neuen Denon AVR-3310 und dem Auslaufmodell AVR-3808A. Beide kann man ungefähr zum gleichen Kurs bekommen.
Ich hab mal (so als Laie) die Daten beider Geräte auf der Denon-Seite verglichen. Sieht bis auf ein paar Details relativ ähnlich aus. Was mich allerdings stutzig macht ist das der 3808A ca 5kg mehr wiegt als der 3310. Hat jemand ne Idee wo die "großen" Unterschiede liegen könnten.
Für welches Gerät würdet ihr Euch entscheiden ?

Über hilfreiche Tipps würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank
punxx
paderhoeren
Neuling
#2 erstellt: 17. Jul 2009, 22:46
Hi,

genau die gleiche Frage bei mir auch :-)


Frage: bruachst Du den upscaler/deinterlacer im AV-REceiver? DAs dürfte der wesentliche Vorteil des 3310 sein. Der dort eingebaute ABT-2010 soll ja erheblich besser sein als der älter Faroudja-Chip (gesehen hab ich das aber auch noch nicht)

Über Audio-Qualität kann man derzeit eh nur spekulieren; es scheint ihn ja noch keiner gehört zu haben. Eine Lesart ist, dass der 33310 eigentlich der 2309 Nachfolger ist und entsprechend klingen soll. Keine Ahnung, ob das stimmt...

schönen GRuß

Holger
Blazer1981
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 30. Jul 2009, 08:15
Ich mach hier mal weiter

Für mich stellt sich ebenfalls die Frage, ob dieser receiver oder gar das ANchfolgemodell 4310. Welcher macht mehr Sinn in Verbindung mit einem Canton Movie CD 2000 System?? Ist nur der WLan zum älteren Unterschiedlich oder hat sich der Bildscaler verbessert? Funktioniert das einmessen gut? Ist der Klang gut? Gibt es bessere Alternativen in diesem Preissenkment?

Gruß
tss
Inventar
#4 erstellt: 30. Jul 2009, 13:23

Blazer1981 schrieb:
Ich mach hier mal weiter

Für mich stellt sich ebenfalls die Frage, ob dieser receiver oder gar das ANchfolgemodell 4310. Welcher macht mehr Sinn in Verbindung mit einem Canton Movie CD 2000 System?? Ist nur der WLan zum älteren Unterschiedlich oder hat sich der Bildscaler verbessert? Funktioniert das einmessen gut? Ist der Klang gut? Gibt es bessere Alternativen in diesem Preissenkment?

Gruß



da tuts auch ein deutlich kleinerer avr. z.b. würde ein onkyo 806 vollkommen ausreichen.
Blazer1981
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 31. Jul 2009, 09:08
Sieht nicht schlecht aus, hab jetzt aber nochmal geschaut und würde sogar eher das Canton 300 System oder 3200 (mit Aktiven Lautsprechern) nehmen.

Nur bei dem 3200er Standsäulen weiss ich nicht, was wirklich benötigt wird, Verstärkertyp??? Hat der Onkyo die Möglichkeit solche Lautsprecher anzuschließen?

Generell würde ich aber schon bei Denon bleiben wollen mit Canton, weil ich den Sound gehört habe und ihn ziemlich gut fand. Die Frage ist nur ob der 2310 mit aktiven Lautsprechern zurechtkommt?? Wäre der Yamaha RX V 1900 oder RX-V3900 eine Alternative? (preislich alles noch ok)

Gruß und Danke


[Beitrag von Blazer1981 am 31. Jul 2009, 09:31 bearbeitet]
tss
Inventar
#6 erstellt: 31. Jul 2009, 11:43
ach du hast die säulen noch nicht. warum sollens denn diese werden?
über den preis der drahtlosen variante bist du dir im klaren?
Blazer1981
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 03. Aug 2009, 11:10
Drahtlos???

Die CD3200 sind nicht drahtlos. Die CD 3500 sind drahtlos.

Die Säulen hab ich noch nicht, bin immer noch am zusammenstellen

Bin noch am rätseln obs vielleicht doch leiber die Passiven werden sollen.....
tss
Inventar
#8 erstellt: 03. Aug 2009, 11:20
wofür die aktiven, wenn du eh noch einen avr nutzen möchtest? die 300er sind identisch nur kosten sie weniger. warum also ein feature doppelt bezahlen?

warum sollens denn nun canton-säulen werden?
Blazer1981
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 05. Aug 2009, 09:37
Was spricht denn dagegen, ich finde sie ganz schick und vom klang her waren die auch sehr gut (mein empfinden). was spricht denn dagegen?

mit den aktiven hast du natürlich recht, die 300er wären in meinem fall wohl die bessere alternative.

gruß
tss
Inventar
#10 erstellt: 05. Aug 2009, 10:04
andere mütter haben auch schöne töchter... optisch ähnliche oder gänzlich andere.
Blazer1981
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 06. Aug 2009, 12:18
hab mir jetzt mal Teufel angeschaut. Ich werd mal testhalber das LT4 oder LT5 bestellen. Soll meine freundin entscheiden und das mal Probehören. Wenn das LT4 gleichwertig oder besser klingt bleibt es
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon AVR 3808A aufrüsten?
schranz_master am 13.02.2012  –  Letzte Antwort am 14.02.2012  –  19 Beiträge
Denon AVR 3808A welches System?
DerJ am 10.04.2009  –  Letzte Antwort am 15.04.2009  –  12 Beiträge
Nachfolger für Denon AVR-3808A
schranz_master am 11.01.2016  –  Letzte Antwort am 11.01.2016  –  5 Beiträge
Lautsprecher zu Denon AVR 3310
Alf24de am 19.03.2010  –  Letzte Antwort am 20.03.2010  –  4 Beiträge
Onkyo TX-SR876 oder Denon AVR-3808A
Junkustic am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  7 Beiträge
Denon 2809 oder 3310?
axlm am 02.12.2009  –  Letzte Antwort am 02.12.2009  –  2 Beiträge
Denon AVR-3310 oder Yamaha RX-V3900
Surround-Neuling am 15.12.2009  –  Letzte Antwort am 17.12.2009  –  31 Beiträge
Denon AVR-3310 oder Pioneer VSX-LX52 ?
JOOH am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 19.01.2010  –  13 Beiträge
Denon AVR-3310 oder Yamaha RXV-571
PUMPERJOE86 am 19.12.2012  –  Letzte Antwort am 23.12.2012  –  8 Beiträge
Vergleich denon avr-3808a und marantz sr-8002 - Erfahrungsberichte?
anpaha am 04.08.2009  –  Letzte Antwort am 02.09.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.346

Hersteller in diesem Thread Widget schließen