heimkino anlage für 250€

+A -A
Autor
Beitrag
geraldoOOo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Jul 2009, 09:55
hallo also ích suche eine heimkino anlage die ich an einen normalen medion lcd anschliesen kann (ich habe keinen optischen ausgang)
erddees
Inventar
#2 erstellt: 14. Jul 2009, 10:15
Nur LS oder Komplettlösung?
geraldoOOo
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Jul 2009, 10:18
komplettlösung wäre gut....und kann mir wer sagen wie ic´h die anlage dann an meinen fernseher anschliesen kann !?
und es wäre gut wenn das system zwei standlautsprecher hinten hat sowas wie das
http://www.redcoon.d...onic_SC_PT_560_EG_K/


[Beitrag von geraldoOOo am 14. Jul 2009, 10:28 bearbeitet]
achim96
Inventar
#4 erstellt: 14. Jul 2009, 10:36
bei 250 euronen hast du bei gebrauchtkauf ne chance in den genuss von musik zu kommen. neukauf in dieser preisklasse ist müll.
geraldoOOo
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Jul 2009, 10:39
ok und nach was soll ich gebraucht suchen??
und kann mir trotzdem wer sagen wie ich die anlage dann an meinen bildschirm angeschlossen bekomm
erddees
Inventar
#6 erstellt: 14. Jul 2009, 10:43

geraldoOOo schrieb:
komplettlösung wäre gut....und kann mir wer sagen wie ic´h die anlage dann an meinen fernseher anschliesen kann !?
und es wäre gut wenn das system zwei standlautsprecher hinten hat sowas wie das
http://www.redcoon.d...onic_SC_PT_560_EG_K/


Das wird schwierig, ich möchte sagen unmöglich, in dieser Preisklasse. Schau mal das hier.

Du kannst natürlich die Stand-LS des von Dir benannten Systems, die eigentlich als Fronts gedacht sind nach hinten stellen und die eigentlichen Rears nach vorn, aber das ist echter Behelf und wird Dich nicht glücklich machen.

Anschluss an Bildschirm: Es wäre sehr hilfreich, wenn Du mal sagst, was für ein TV DU hast und welche EIngänge da möglich sind...

Generell von der Steuereinheit der Komplettlösung via HDMI, Komponente, Scart, optisch oder koaxial, Cinchverbindung an das TV.
geraldoOOo
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 14. Jul 2009, 10:47
ich habe irgendeinen etwas älteren medion und ich habe keinen optischen ausgang ich muss erst meine anleitung wieder finden


[Beitrag von geraldoOOo am 14. Jul 2009, 10:48 bearbeitet]
erddees
Inventar
#8 erstellt: 14. Jul 2009, 10:59
Wie wäre es mit "Gerät umdrehen und mal gucken, was für Steckplätze da sind und wie sie heißen"?
achim96
Inventar
#9 erstellt: 14. Jul 2009, 11:06
@ erddees,
schau mal hier, wer krafvolle 1000 watt rms anpreist der will doch nur blenden sprich sch..... verkaufen! nenn mir doch mal nen system bis 5000 euronen die dieses kriterium erfüllt, wird glaub ich sehr schwer werden.
erddees
Inventar
#10 erstellt: 14. Jul 2009, 11:15

achim96 schrieb:
@ erddees,
schau mal hier, wer krafvolle 1000 watt rms anpreist der will doch nur blenden sprich sch..... verkaufen! nenn mir doch mal nen system bis 5000 euronen die dieses kriterium erfüllt, wird glaub ich sehr schwer werden. :prost


Ehm ... what??

Ich will hier niemanden etwas aufquatschen, sondern lediglich mit dem Beispiel (Panasonic Komplettlösung, weil der TE es selbst ins Spiel gebracht hat) veranschaulichen, das es ein bisschen teurer wird, wenn man Stand-LS, zudem vorne + hinten, haben möchte.
Wieviel Watt das Moped hat, interessiert mich nun wirklich nicht und das "1000 W RMS" Monddaten sind weiß ich auch. Das allerdings ist in diesem Fred nicht Gegenstand der Diskussion.
achim96
Inventar
#11 erstellt: 14. Jul 2009, 11:15
@ geraldoooo,
wenn du interesse an einer harmankombi hast mit jbl stand ls und magnat rears plus nem canton center kannst dich ja mal per pm melden.
geraldoOOo
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 14. Jul 2009, 13:40
also das mit den fernseher umdrehen geht sehr schwer weil er an der wand anmontiert ist und man ihn sehr schwer wieda hinaufbekommt
lordfalcon
Inventar
#13 erstellt: 14. Jul 2009, 13:54

geraldoOOo schrieb:
also das mit den fernseher umdrehen geht sehr schwer weil er an der wand anmontiert ist und man ihn sehr schwer wieda hinaufbekommt


Wie soll man Dir dann helfen?
Du musst schon mitarbeiten!

PS
"wieda" wird "wieder" geschrieben - ich weiß Du machst das absichtlich, aber das muss nicht sein!


[Beitrag von lordfalcon am 14. Jul 2009, 13:55 bearbeitet]
achim96
Inventar
#14 erstellt: 14. Jul 2009, 15:59
@ erddees,
hab ich dir auch nicht unterstellt! prospekte können verlockend sein wollte ich damit zum ausdruck bringen, aber wenn ich das zeuchs zu hause habe klingt es sch..... . dieser fred sollte doch dafür auch mit sorgen das neukäufer den gleichen fehler nicht machen wie frühere prospektfresser.

wer nicht fragt bleibt dumm
erddees
Inventar
#15 erstellt: 14. Jul 2009, 16:13

achim96 schrieb:
@ erddees,
hab ich dir auch nicht unterstellt! prospekte können verlockend sein wollte ich damit zum ausdruck bringen, aber wenn ich das zeuchs zu hause habe klingt es sch..... . dieser fred sollte doch dafür auch mit sorgen das neukäufer den gleichen fehler nicht machen wie frühere prospektfresser.

wer nicht fragt bleibt dumm


Wohl wahr!
ernst_juenger
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 14. Jul 2009, 16:19
Vielleicht sollte der TE noch bisschen Taschengeld ansparen und sich gleich was Vernünftiges kaufen? Er kann sich vorher ja "wieda" melden
achim96
Inventar
#17 erstellt: 14. Jul 2009, 16:27
@ all
gehört zwar nicht in diesen thread, aber vermisst ihr denn nicht auch die alten geilen prospekte.
geraldoOOo
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 14. Jul 2009, 21:54
habe die anleitung von meinen fernseher gefunden
es ist ein medion md 30272
und ich habe anschlüsse : S - video, BAV , kopfhörer , line out , hdmi 1 /2 , pc input , pc audio in, tuner , Y PB PR, audio links rechts , und 2 scart


[Beitrag von geraldoOOo am 14. Jul 2009, 21:58 bearbeitet]
geraldoOOo
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 14. Jul 2009, 22:59
wie ist eig das teufel concept e magnum das kann doch das stereo signal auf alle boxen verteilen oder??
Tetrahymena
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 15. Jul 2009, 01:11

geraldoOOo schrieb:
wie ist eig das teufel concept e magnum das kann doch das stereo signal auf alle boxen verteilen oder??


Wie meinen?
Du brauchst ja auch etwas, was ein Signal erzeugt.
Ist das ein Pc, DvD-Player etc...?

Das Teufel Concept E kannst du, falls existent, an eine Soundkarte anschließen.
Aber nur wenn du beabsichtigst, dein 'Heimkino' über den Pc zu betreiben.

Hast du überhapt einen Receiver? Du redest die ganze Zeit von Lautsprechern, ein Receiver wäre auch wichtig. Natürlich nicht, wenn du über den Pc samt Teufel Concept E gehst.

Vielleicht benutzt du ja auch eine PS2 als DvD-Player? Könnte ich mir gut vorstellen. Dann solltest du dir mal Produkte von Logitech angucken.

Gruß

PS:
Außerdem würde ich vorschlagen, dass du dir erstmal die Grundlagen zu dem Themengebiet anschaust.
Ist ja ein heilloses Durcheinander hier.


[Beitrag von Tetrahymena am 15. Jul 2009, 01:12 bearbeitet]
erddees
Inventar
#21 erstellt: 15. Jul 2009, 09:10
Also mal der Reihe nach.
Du willst ein Audio-System, vorzugsweise 5.1 mit dem vorhandenen LCD-TV verbinden. Hierzu sind folgende Komponenten und Kabelverbindungen notwendig:
- LCD TV (vorhanden)
Variante 1:
- AVR
- 5.1-LS-System
- DVD-Player (alternativ BluRay-Player)
Variante 2:
- alternativ zum AVR mit LS-System und Player geht auch eine Komplettlösung, wo quasi alles in einem Gerät verbaut ist.

Alle Anschlüsse werden via HDMI-Kabel hergestellt. Das ist die Variante, die den geringsten Verkabelungsaufwand birgt und mit Deinem TV auch funktioniert.

Das ist nun der Weg, wenn Du DVD sehen/hören willst. Wenn Du zusätzlich den TV-Ton auf den AVR haben möchtest, musst Du vom TV den Ton zum AVR bringen. Das geht allerdings bei Deiner Schüppe nur mit einem Adapter 3,5mm-Klinke->Stereo-Cinch via dem Kopfhörerausgang, da das Gerät offensichtlich keinen weiteren Audioausgänge aufweist.
Wenn ein externer TV-Receiver (Sat oder Kabel) am TV hängt, kann man natürlich den direkt mit dem AVR verbinden. Im günstigsten Falle geht das auch über HDMI, in der Regel wird das aber mit einer digitalen Verbindung (elektrisch oder optisch) gelöst.

Zu Deiner Idee mit dem Concept E:
Immer schön unterscheiden, was Du da hast/begehrst und wozu das gut ist. Wie Tetrahymena schon schrieb, solltest Du Dir erst einmal im Klaren darüber sein, was Du überhaupt haben möchtest und was das Ganze denn kosten darf. Es wäre auch nicht die schlechteste Idee, wenn Du Dir ein paar Grundkenntnisse zum Thema aneignest. Material findest Du in diesem Forum an dieser Stelle.

Qualitativ gute Anlagen bekommst Du in der Variante 1 ab etwa 450 €, der Variante 2 ab etwa ebenso viel. Das stellt das untere Preissegment dar. Darunter gibt es u.U. Auslaufmodelle/Aktionsangbote oder im schlimmsten Falle Elektronikschrott. Nach oben geht wie immer alles.
geraldoOOo
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 15. Jul 2009, 10:18
asoo sry na ich kenn mich da nicht soo gut aus wollt nur was vorschlagen (an meinen pc hab ich schon ne logitech z5500)
ich brauch etwas wo ich auch das ganz normale fernsehprogramm damit schauen kann
geraldoOOo
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 15. Jul 2009, 13:43
wie wäre es wenn ich den Yamaha RX-V 361 kaufe und das teufel kompakt 30
könnte ich dann damit fernssehschauen??
gibt es noch billigere reciever die was taugen
und wie ist der Pioneer VSX 418


[Beitrag von geraldoOOo am 15. Jul 2009, 14:16 bearbeitet]
erddees
Inventar
#24 erstellt: 15. Jul 2009, 15:39
Vorab: Pioneer VSX 418 kenne ich nicht, daher kann ich auch nichts dazu sagen.

Die Kombination RXV 361 (ist ein Vorgängermodell des jetzt aktuellen RXV 365) und Kompakt 30 stellt die unterste Grenze dar, ist aber absolut in Ordnung.
Hier kannst Du einen DVD-Spieler anschließen, vorzugweise mit den Pr/Pb/Y-Komponent-Anschlüssen für Videosignal und einer koaxialen oder optischen Digitalverbindung für die Audiosignale. Dann weiter mit Pr/Pb/Y-Komponent-Anschlüssen an das TV, ggf. noch eine Audioverbindung, wenn Du am TV auch Ton haben willst. Ist aber eigentlich nicht nötig, weil der AVR den Sound liefert.
Vom TV benötigst Du noch eine Audioverbindung zum AVR, damit der Fernsehton ebenfalls über den AVR gehört werden kann. Wie schon beschrieben, geht das aber nur mit einem Adapter 3,5mm-Klinke->Stereo-Cinch via dem Kopfhörerausgang. Es sei denn, ein externer TV-Tuner wird verwendet. Der wird dann koaxial oder optisch an die entsprechenden digitalen Eingänge des AVR gesteckt.

Lade Dir mal die BA des AVR herunter und schau Dir die Verbindungsschemata an. Dann wird Dir alles klar.
achim96
Inventar
#25 erstellt: 15. Jul 2009, 17:04
hallo geraldoooo,

biete dir hiermit öffentlich eine heimkinoanlage die auch ein supereinstieg in nur stereohören ist an, bestehend aus harman kardon receiver avr 2000, harman kardon dvd 10, ein paar jbl 600 ti standlautsprecher, einem paar magnat regallautsprecher mit wandhaltern und einem canton centerlautsprecher c 300. alles technisch 100 % in ordnung. die harmänner sehen aus wie neu. die lautsprecher haben kleine gebrauchsspuren, nix aufälliges sollte nur erwähnt sein. das ein oder andere kabel geb ich noch dazu und das ganze zum preis von 350 €.
wenn du interesse hast melde dich per pm,

natürlich darf sich auch jeder andere melden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heimkino Anlage für ca. 250?
DGAO am 14.11.2003  –  Letzte Antwort am 28.11.2003  –  13 Beiträge
2.1 Anlage für 250-400 ?
Olnowski am 10.10.2010  –  Letzte Antwort am 10.10.2010  –  3 Beiträge
Suche 5.1 Heimkino-Anlage - Budget: 250?-300?
Kwitti am 29.05.2015  –  Letzte Antwort am 02.06.2015  –  13 Beiträge
Heimkino bis 250?
störung am 03.10.2011  –  Letzte Antwort am 03.10.2011  –  8 Beiträge
Neues Heimkino bis 250?
Crysiscore am 26.04.2012  –  Letzte Antwort am 26.04.2012  –  12 Beiträge
Heimkino oder Stereo für 250 Euro?
HeLLd00r am 01.11.2014  –  Letzte Antwort am 02.11.2014  –  4 Beiträge
Surround Anlage bis 250?
Hopfenmalzbier am 26.02.2012  –  Letzte Antwort am 13.05.2012  –  14 Beiträge
Sub für's Heimkino bis 250?
lurid am 17.01.2011  –  Letzte Antwort am 18.01.2011  –  4 Beiträge
Anlage für max 250? (24m²)
L4mer am 21.09.2011  –  Letzte Antwort am 23.09.2011  –  29 Beiträge
DVD + Sorround für 250 ?
p4r4d0xUm am 07.12.2007  –  Letzte Antwort am 07.12.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedJakob_Krassmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.087
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.971

Hersteller in diesem Thread Widget schließen