Suche AV Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
Enni1984
Stammgast
#1 erstellt: 07. Jul 2009, 12:57
Hallo.

ich wollt gern mal eure Erfahrungen einholen,da ich noch nicht so viel ahnung habe,( ich Arbeite dran )

und zwar haben ich mir 2 geräte raus gesucht könnt ihr mir sagen welchen ihr bevorzugen würdet oder ob es für das geld evtl was besseres gibt.

hätte an den SONY STR-DH700 349 euro

oder Yamaha RX-V 463 299 Euro.

Lautsprecher teufel Concept R2

vielen dank.
Eminenz
Inventar
#2 erstellt: 07. Jul 2009, 13:30
Hast du das Teufelszeug schon, oder ist das geplant?
Enni1984
Stammgast
#3 erstellt: 07. Jul 2009, 13:51
Hallo ich habe das schon da.wieso? und zz den yamaha v 357. von meinem alten komplet system was ich verkaufe.
Eminenz
Inventar
#4 erstellt: 07. Jul 2009, 14:12

Enni1984 schrieb:
Hallo ich habe das schon da.wieso? und zz den yamaha v 357. von meinem alten komplet system was ich verkaufe.


Weil ich dir davon abgeraten hätte

Nun, da du es schon hast, schauen wir mal nach einem passenden AVR.

Was soll denn alles angeschlossen werden, bzw was erhoffst du dir an Verbesserungen im Gegensatz zu dem derzeitigen Yamaha?
Enni1984
Stammgast
#5 erstellt: 07. Jul 2009, 14:28
abgeraten hm, bin eigentlich zufrieden, aber muß sagen habe auch nochnicht viel angehört.

also was ich anschließen möchte ist die ps3 und normal ein hd receiver das wars.

verbesserungen er sollte eine automatiche einmess funtion haben, hdmi ist nicht so wichtig aber wenn es für 350 euro was gutes gibt dann geren.

verkaufe mein altes system für 200 guter preis finde ich, war komplett system von yamaha 400 euro damals. und die lautsprecher allein verkaufen würde nix bringen deswegen suche ich ein neuen.

also wenn es für den preis was gibt wo er das singanal per hdmi schon wieder geben könnte wäre das nixe.

yamaha würde ich bevorzugen da ich dies schon habe un noch nie probleme hatte damit.

vielen dank schonmal für deine erfahrungen.
Eminenz
Inventar
#6 erstellt: 07. Jul 2009, 14:41
Nun, das R² ist solange gut, bis du mal vergleichsweise ein anderes Set in der preislage hörst ABer ist ok, die Erfahrung musste ich auch machen.

Wenn du zu dem Einsteigerset einen kleinen und simplen AVR haben willst, dann wäre der 463 genau richtig. Wenn du von der Leistung her einen AVR haben willst, der auch evtl mal größere Systeme betreiben kann, dann schau dir bei amazon mal den Harman Kardon AVR 347 an. (steht auch bei mir)

Bereits eine überraschend gute Bewertung habe ich bereits hier im Forum vom neuen Denon 1610 gelesen, der liegt preislich in der selben Ecke wie der Sony und der 347.
Enni1984
Stammgast
#7 erstellt: 07. Jul 2009, 20:01
erstmal vielen dank für die Antwort.

der Denon 1610 scheint wirklich nicht schlecht zu sein, den werde ich mal in betracht ziehen. wie ist das mit der lautsprecher pegel anpassung? wenn im film action ist das es dann nicht auf einmal laut wird oder wie kann man das verstehen?
Eminenz
Inventar
#8 erstellt: 07. Jul 2009, 20:38

Enni1984 schrieb:
erstmal vielen dank für die Antwort.

der Denon 1610 scheint wirklich nicht schlecht zu sein, den werde ich mal in betracht ziehen. wie ist das mit der lautsprecher pegel anpassung? wenn im film action ist das es dann nicht auf einmal laut wird oder wie kann man das verstehen?


Was du meinst ist Dynamic Volume. Das bedeutet, dass der AVR plötzliche Pegelunterschiede ausgleicht.
Enni1984
Stammgast
#9 erstellt: 07. Jul 2009, 20:43
also sozusagen das alles gleichlaut ist,und nix im vordergrund ist? oder seh ich das falsch.

sollte man das aus oder lieber an machen?

wie gesagt habe noch wenig erfahrung in den sachen
Eminenz
Inventar
#10 erstellt: 07. Jul 2009, 20:50

Enni1984 schrieb:
also sozusagen das alles gleichlaut ist,und nix im vordergrund ist? oder seh ich das falsch.

sollte man das aus oder lieber an machen?

wie gesagt habe noch wenig erfahrung in den sachen


Denk einfach an den normalen TV Betrieb, wenn die WErbung gleich so laut ist. Der AVR gleicht das also aus.
Enni1984
Stammgast
#11 erstellt: 08. Jul 2009, 21:48
So hab mir den Denon heute geholt, und noch ein hdmi kabel raus geschlagen.

aber ich finde irgendwie kommen die stimmen nicht schön rüber am center bei der einmessung ist er auf minus 6 db und front minus 3

am sub habe ich 150 eingestellt sollte ok sein oder?
aber da gibt es noch lfe und lfe+ main was sollte ich da einstellen?


auf was für hz soll ich dir fronts und den center und hinten machen

ich finde auch das ich ziemlich laut machen muß das erstmal ein ton kommt.

was kann man da machen?
Eminenz
Inventar
#12 erstellt: 09. Jul 2009, 07:15

Enni1984 schrieb:
So hab mir den Denon heute geholt, und noch ein hdmi kabel raus geschlagen.

aber ich finde irgendwie kommen die stimmen nicht schön rüber am center bei der einmessung ist er auf minus 6 db und front minus 3

am sub habe ich 150 eingestellt sollte ok sein oder?
aber da gibt es noch lfe und lfe+ main was sollte ich da einstellen?


auf was für hz soll ich dir fronts und den center und hinten machen

ich finde auch das ich ziemlich laut machen muß das erstmal ein ton kommt.

was kann man da machen?


Du scheinst sehr nahe an den Lautsprechern zu sitzen, wenn der Center auf -6db runtergesetzt wird.

Den Crossover-Wert am Sub stellst auf den Höchsten Wert, denn das stellt der Sub ein. Den Lautstärkeregler am Sub stellst auf 12 Uhr und dann lässte nochmal einmessen.

Trennfrequenz stellste mal auf 100Hz wahlweise 80Hz.
Enni1984
Stammgast
#13 erstellt: 09. Jul 2009, 11:49
danke. der center ist so 2.5 Meter weit weg. das problem war, das er die rear sehr laut eingestellt hatte, und somit kamem die Stimmen nicht so an habe es dann selber runter gedreht.

also alle lautsprecher auf 100 Hz stellen, bei der einmessung sind die fronts auf 200 HZ
Center 150Ht
rear 200 Hz

beim sub hatte ich hz voll auf und eingemessen und am receiver dann auf 150 gestellt, aber ich finde er ist zu sehr ortbar deswegen habe ich dann am receiver 200 eingestellt und am sub so 130 ist das auch ok?

und welche einstellung soll ich nutzen sub lfe oder lfe+ main

vielen dank
Enni1984
Stammgast
#14 erstellt: 10. Jul 2009, 14:36
Ich habe jetzt sie satelitten auf 100 hz gestell, obwohl glaube empfohlen wird 120hz aber ich finde es klingt am besten so. den sub habe ich auf 150 hz gestellt ist dies ok oder eher falsch?
Eminenz
Inventar
#15 erstellt: 10. Jul 2009, 14:56

Enni1984 schrieb:
Ich habe jetzt sie satelitten auf 100 hz gestell, obwohl glaube empfohlen wird 120hz aber ich finde es klingt am besten so. den sub habe ich auf 150 hz gestellt ist dies ok oder eher falsch?


Falsch, den Regler am Sub stellst du auf den maximalen Wert. Den Rest regelt der AVR von alleine.

Allle Lautsprecher müssen auf "small" stehen bei einer Trennfrequenz von 100Hz.
Enni1984
Stammgast
#16 erstellt: 10. Jul 2009, 15:02
hab ich bißchen blöd geschrieben am sub is voll, hab im av recever 150 hz für den sub ein getragen oder meinst du da auch 250 hz lassen? und bei alles satelitten 100 hz.


ist das schlimm wenn die auf 100 hz stehn,weil bei teufel steht 120hz


[Beitrag von Enni1984 am 10. Jul 2009, 15:34 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#17 erstellt: 10. Jul 2009, 16:00

Enni1984 schrieb:
hab ich bißchen blöd geschrieben am sub is voll, hab im av recever 150 hz für den sub ein getragen oder meinst du da auch 250 hz lassen? und bei alles satelitten 100 hz.


ist das schlimm wenn die auf 100 hz stehn,weil bei teufel steht 120hz


100Hz bei allen Lautsprechern....
Enni1984
Stammgast
#18 erstellt: 10. Jul 2009, 16:06
ok vielen dank, dann stell ich sub auch mal auf 100 hz
Enni1984
Stammgast
#19 erstellt: 11. Jul 2009, 16:03
Hallo hab da einfach nochmal ne frage,damit ich es verstehen kann, ich lasse den sub bei 150hz.

aber sobald ich die Satelliten auf 200hz stelle klingt der sub total anderes einfach zu hoch. aber wenn ich wieder 100hz bei den Satelliten einstelle klingt der sub super.

wie geht das wenn ich am sub garnix einstelle?

will es nur verstehn könn

thx
Eminenz
Inventar
#20 erstellt: 11. Jul 2009, 16:26

Enni1984 schrieb:
Hallo hab da einfach nochmal ne frage,damit ich es verstehen kann, ich lasse den sub bei 150hz.

aber sobald ich die Satelliten auf 200hz stelle klingt der sub total anderes einfach zu hoch. aber wenn ich wieder 100hz bei den Satelliten einstelle klingt der sub super.

wie geht das wenn ich am sub garnix einstelle?

will es nur verstehn könn

thx


Wenn du alle Lautsprecher auf 100Hz stellst, dann bekommen die Lautsprecher das Frequenzspektrum bis eben 100Hz. Alles unter 100Hz bekommt der Sub ab, unabhängig davon, was du am Sub einstellst.
Enni1984
Stammgast
#21 erstellt: 11. Jul 2009, 16:32
ok verstanden super. ich dank dir vielmals
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen Lautsprecher würdet ihr bevorzugen?
Oscorp am 26.07.2016  –  Letzte Antwort am 26.07.2016  –  7 Beiträge
Sony STR-DH700? LS?
Timopulus am 28.05.2009  –  Letzte Antwort am 09.03.2010  –  18 Beiträge
Concept R 2 + AV-Receiver ???
hampf18 am 25.10.2008  –  Letzte Antwort am 26.10.2008  –  9 Beiträge
Kaufempfehlung - Lautsprecher bis 400 Euro
JOJO2005 am 26.02.2009  –  Letzte Antwort am 27.02.2009  –  16 Beiträge
Welchen AVR bei Teufel Concept R2?
Flat1977 am 19.05.2008  –  Letzte Antwort am 23.05.2008  –  13 Beiträge
Yamaha RX-V 363 oder Sony STR-DG 720 ?
Benzino am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 03.06.2009  –  11 Beiträge
AV-Receiver Sony oder Yamaha
philpat am 03.01.2009  –  Letzte Antwort am 03.01.2009  –  6 Beiträge
Yamaha RX-V863 vs Sony STR-DA3400ES
Prelator am 23.10.2008  –  Letzte Antwort am 23.10.2008  –  7 Beiträge
Yamaha RX-V 463 und Teufel Concept P
Robinho1989 am 24.02.2009  –  Letzte Antwort am 20.03.2009  –  17 Beiträge
Welchen Yamaha RX-V 463 / 563 / 861 ?
DerKoch am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.069
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.525

Hersteller in diesem Thread Widget schließen