5.0 oder 5.1 System für max. 700 Euro; war: Heco Victa - Standboxen oder Subwoofer!

+A -A
Autor
Beitrag
jawasweissdennich
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Jul 2009, 21:41
Hallo beisammen,

ich habe mich nach langer Recherche und Überlegung "weitestgehend" für eine Konfiguration entschlossen. Angeschlossen werden soll in erster Linie mein iMac über den Optischen Digitalausgang und genutzt werden soll das System zu ca. 80% für Musikgenuß (sehr vielfältig, von RnB und Hip Hop über Reggae, Jazz und Soul bis zu härterem Rock und Metal) und 20% zum Film schauen.

Das Zimmer ist ca. 17 qm groß und rechteckig, wobei mein einziges Problem die Tatsache ist, dass ich zum Film schauen auf einer Couch sitze die hinten an der Wand steht, was auch nicht geändert werden kann. Aber da es eh primär um Musik geht kann ich damit leben, wenn ich kein absolut optimalen Rahmenbedingungen für Surround Sound habe.

Als Receiver hab ich mir den Onkyo TX-SR507 ausgesucht. Und als Lautsprecher System die Heco Victa Reihe. Klar ist dabei ein 100er als Center und 200er oder 300er als Effektlautsprecher. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich als Frontlautsprecher die 300er nehmen soll und einen Subwoofer dazu oder lieber zwei 700er (dann würde ich aus Platz- und Geldgründen auf den Sub verzichten).

Was denkt ihr, die 700er sollen ja schon einen recht kräftigen Bass haben und wären vielleicht besser von den Stereoeigenschaften geeignet für mich?!

Grüße aus München

Chris

Jetzt stehe ich nur vor der Entscheidung,


[Beitrag von jawasweissdennich am 06. Jul 2009, 09:44 bearbeitet]
blabupp123
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 05. Jul 2009, 22:30
Hi,
da Du bereits fest entschlossen bist, die Victa zu nehmen, gehe ich davon aus, daß Du sie bereits angehört hast und Dir Deine bevorzugte Musik über die Victas gefällt.

Also mache ich's kurz: bei 80% Musik würde ich auf jeden Fall die 700-er nehmen.
Den Sub fürs Kino kannst Du bei Bedarf immer noch nachrüsten.
floppi77
Inventar
#3 erstellt: 06. Jul 2009, 01:41

jawasweissdennich schrieb:
genutzt werden soll das System zu ca. 80% für Musikgenuß ... und 80% zum Film schauen.


??
Entscheide dich, so geht das nicht.
jawasweissdennich
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 06. Jul 2009, 09:44

floppi77 schrieb:

??
Entscheide dich, so geht das nicht. :)


Ist geändert:)
fresh2
Stammgast
#5 erstellt: 06. Jul 2009, 10:14
bei deinem verhalten die standboxen und wenn bedarf da ist für heimkino nen sub nachrüsten...wie schon gesagt
jawasweissdennich
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 06. Jul 2009, 10:16

fresh2 schrieb:
bei deinem verhalten die standboxen und wenn bedarf da ist für heimkino nen sub nachrüsten...wie schon gesagt



Hallo,

dann lag ich wohl nicht so falsch mit meiner Überlegung. Dankesehr!:)

Grüße

Chris
lordfalcon
Inventar
#7 erstellt: 06. Jul 2009, 12:11
Wie Du siehst gibt es hie rkeien zwei Meinungen - bei Deinen Hörgwohnheiten machen STand_LS absolut Sinn.

SInd die Victa bei Dir gesetzt oder kommen Alternativen in Frage?
Ich Frage weil insbesondere der Victa Center sehr dumpf ist.
Ich hatte Ihn damals durch einen Metas Center ersetzt und der Sprung ist gewaltig.
Moe78
Inventar
#8 erstellt: 06. Jul 2009, 21:08
Passt der denn auch gut zu den Victas?
jawasweissdennich
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 06. Jul 2009, 21:19
So, jetzt bin ich doch nochmal ins schwanken geraten:

wie sieht es denn als Alternatve mit dem Thater 3 Hybrid System aus? Ist zwar etwas teurer, wäre es den Aufpreis wert?
Moe78
Inventar
#10 erstellt: 06. Jul 2009, 21:24
Das Victaset ist besser, v.a. im Hinblick auf Musik...
Und die Teufel Hybridsets sind sehr aufstellungskritisch...
jawasweissdennich
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 06. Jul 2009, 21:28

Moe78 schrieb:
Das Victaset ist besser, v.a. im Hinblick auf Musik...
Und die Teufel Hybridsets sind sehr aufstellungskritisch...


Hm, das wäre ja klasse, weil dadurch spar ich mir auch einige Euro!:) Anders gesagt könnte ich mir dann ja sogar die 500er Victa UND nen Sub für ziemlich das gleiche Geld zulegen wie ein Theater 3 Hybrid set.



Oder hab ich in der PReisklasse irgendwas ganz übersehen? Die Canton GLE würden mir auch gefallen, aber sind ja auch um einiges teurer.
blabupp123
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 06. Jul 2009, 21:31

jawasweissdennich schrieb:
Die Canton GLE würden mir auch gefallen, aber sind ja auch um einiges teurer.

Tja, dann nichts wie hin und ANHÖREN!
jawasweissdennich
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 06. Jul 2009, 21:34
Ach, und noch ne ganze doofe Frage: Teufel Motiv 3.

Eigentlich spricht ja nicht viel dafür, dass die gut sind für Musik: abgesehen davon dass auch hier im Forum einige damit sehr zufrieden zu sein scheinen.

Und da sie ja von Teufel sind kann ich auch nirgends hingehen und sie anhören:)

Die GLE hab ich gehört, wären wunderbar - bis auf den Preis:) Dann wohl eher die Victa...
Moe78
Inventar
#14 erstellt: 06. Jul 2009, 21:43
Ernsthaft????
Das sind Brüllkugeln, vergleiche doch einfach die Größe mit den kleinsten Victas, fällt was auf?
jawasweissdennich
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 06. Jul 2009, 21:45

Moe78 schrieb:
Ernsthaft????
Das sind Brüllkugeln, vergleiche doch einfach die Größe mit den kleinsten Victas, fällt was auf?


Was ich ja meinte, ich kann es mir nicht vorstellen. Aber manche der Berichte klingen einfach so euphorisch:)

Kurz gesagt: die Victas bleiben die erste Wahl in meinem Budgetbereich - oder:)?
ForceUser
Inventar
#16 erstellt: 06. Jul 2009, 21:53
(du kannst auch nen 300er als Center nehmen...habe ich nun so gemacht, das ist beim Filme schauen von Vorteil, sofern man ih mittig unterbringen kann)
Moe78
Inventar
#17 erstellt: 06. Jul 2009, 21:54
Spreche den Teufeln (Motiv) ja nicht ab, gut zu sein, nur hinkt der Vergleich mit den Victa, da einfach ganz anderes Konzept und Bauart...

Ja, würd ich ganz klar sagen!
Die GLE waren mir auch zu teuer, außerdem mag ich den Klang nicht so...

Wharfedale konnt ich nirgends hören, und da ich gebraucht gekauft habe, war das schon gut so (ca 550€)...
jawasweissdennich
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 06. Jul 2009, 21:55

Moe78 schrieb:
Spreche den Teufeln (Motiv) ja nicht ab, gut zu sein, nur hinkt der Vergleich mit den Victa, da einfach ganz anderes Konzept und Bauart...

Ja, würd ich ganz klar sagen!
Die GLE waren mir auch zu teuer, außerdem mag ich den Klang nicht so...

Wharfedale konnt ich nirgends hören, und da ich gebraucht gekauft habe, war das schon gut so (ca 550€)... :D


darf ich fragen in welcher Konfiguration du die Victas einsetzt?
Moe78
Inventar
#19 erstellt: 06. Jul 2009, 21:57
Klick auf meinen Namen!
lordfalcon
Inventar
#20 erstellt: 06. Jul 2009, 22:37

Moe78 schrieb:
Passt der denn auch gut zu den Victas?


ja definitiv!

Hatte ja anfangs auch ein Victa Set - das erste was wieder weg kam war der Center, den hatte ich durch den Metas Center ersetzt und war lange Zeit mit der Kombi zufrieden.

PS.
Den Metas Center verkaufe ich gerade - bei Interesse melden
Moe78
Inventar
#21 erstellt: 06. Jul 2009, 23:17
Meine nur weils ja immer heisst, die Front sollte homogen und von derselben Serie sein...
jawasweissdennich
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 07. Jul 2009, 20:04
Hi,

also ich habe mich jetzt auch nach den ganzen Meinungen eurerseits dazu entschlossen, die 700er zu nehmen und auf einen Sub zu verzichten.

Aber etzt doch noch ne kleine Frage:

nach dem es mich nur 40 Euro mehr kosten würde statt den 200er die 300er als Rear zu nehmen - macht das Sinn?:)

Grüße

Chris
fresh2
Stammgast
#23 erstellt: 07. Jul 2009, 21:56
kommt drauf an was du mit den machen willst. wenn es um eine box für reareffekte geht, reichen die. aber du brauchts in zukunft zwecks heimkino eh nen sub.

wenn du sagst du willst nie nen sub haben, dann die 300er. oder wenn du nicht stereo musik hören willst, sondern in 5.0 dann auch die 300er
huebabbl
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 08. Jul 2009, 10:12
hast du denn neben der couch genug platz, um die rears nicht dierkt an der wand aufzustellen?
jawasweissdennich
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 08. Jul 2009, 10:49

huebabbl schrieb:
hast du denn neben der couch genug platz, um die rears nicht dierkt an der wand aufzustellen?



Hi,

ne die Couch steht an der hinteren und einer der setilichen Wände, also quasi in der Ecke...
Moe78
Inventar
#26 erstellt: 08. Jul 2009, 10:58
Na dann hast ja eh keinen Platz für Rears, oder? Mach Dir doch mal je eine Papp300er und 200er und stell sie, die Maße findest auf der Hecohomepage...
ingo74
Inventar
#27 erstellt: 08. Jul 2009, 11:00
mach mal ein foto deines raumes
wenn du direkt an der wand sitzt solltest du dir vllt doch mal canton gle / le anschauen, die haben extrem flache rears, die für sowas geeignet sind...
jawasweissdennich
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 08. Jul 2009, 12:03

ingo74 schrieb:
mach mal ein foto deines raumes
wenn du direkt an der wand sitzt solltest du dir vllt doch mal canton gle / le anschauen, die haben extrem flache rears, die für sowas geeignet sind...


Siehe Bild:)



Ja das Problem an den GLEs ist, dass mir der Klang nicht so gut Gefällt und sie teurer sind.


[Beitrag von jawasweissdennich am 08. Jul 2009, 12:04 bearbeitet]
fresh2
Stammgast
#29 erstellt: 08. Jul 2009, 15:13
also da empfehle ich die 200er. wenn du die couch ganz leicht erschieben kannst so das die liegeecke minimal von der wand weg ist dann passen da locker die 200er rein!
jawasweissdennich
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 08. Jul 2009, 15:18

fresh2 schrieb:
also da empfehle ich die 200er. wenn du die couch ganz leicht erschieben kannst so das die liegeecke minimal von der wand weg ist dann passen da locker die 200er rein!


idealerweise bring ich die 200er dann recht hoch an oder? und zum Hörer gerichtet? Bin was Surround angeht noch recht frisch:) und teilweise sind die Aussagen recht unterschiedlich
ingo74
Inventar
#31 erstellt: 08. Jul 2009, 19:08
die gle´s sind eigentlich gleichteuer
http://www.hirschill...&keywords=canton+gle
aber wenn sie dir klanglich nicht gefallen - nur warum hast du zuerst geschrieben:
"Die GLE hab ich gehört, wären wunderbar", moe mag den klang nicht und jetzt auf einmal du auch..?

hast du die victa schon gehört..?

wo willst du denn übrigens recht große standboxen hinstellen..?

zum schluss noch ein paar alternativen (versandkostenfrei, genauso wie die gle):
das asw sonus system
http://www.dieboxhifi.de/ (auf hifi-boxen - asw -asw sonus)

infinity beta
auch recht günstig bei http://www.dieboxhifi.de/
D4rk_W4rr10r
Stammgast
#32 erstellt: 08. Jul 2009, 19:22
Surround Aufstellung

Zum Abstand, ein Fuß=30,48cm.
ingo74
Inventar
#33 erstellt: 08. Jul 2009, 19:26
hier in deutsch mit erklärung
http://www.heimkino-technik.de/heimkino_dvd_info_id-17-1.html
interesant ist hier auch das kapitel subwoofer...
jawasweissdennich
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 08. Jul 2009, 20:27

ingo74 schrieb:

aber wenn sie dir klanglich nicht gefallen - nur warum hast du zuerst geschrieben:
"Die GLE hab ich gehört, wären wunderbar", moe mag den klang nicht und jetzt auf einmal du auch..?

hast du die victa schon gehört..?

wo willst du denn übrigens recht große standboxen hinstellen..?

zum schluss noch ein paar alternativen (versandkostenfrei, genauso wie die gle):
das asw sonus system
http://www.dieboxhifi.de/ (auf hifi-boxen - asw -asw sonus)

infinity beta
auch recht günstig bei http://www.dieboxhifi.de/


GLE wäre auch i.O. vom Klang, hab ich vorhin falsch ausgedrückt. Aber in Relation zum Preis sind sie mir die Vita lieber, genauer gesagt sie sind billiger und günstiger. Das Set 2+700 + 2*300 + 100 bekomm ich für insgesamt 500 Euro bei hifistudio.de

Die Standboxen kommen neben den Fernseher, das TV Regal kommt weg - denke das stört dich gerade bei der Vorstellung:)

Die ASW - hab ich wieder das problem, dass ich die bisher nirgends zum probehören gefunden habe.
ingo74
Inventar
#35 erstellt: 08. Jul 2009, 20:45
hast du die victas schon gehört..? das 700er set kostet 599€ und dafür bekommst du auch ein gle set

wobei ICH denke, dass du probleme bekommst, die 300er als rears vernünftig zu stellen, du sitzt dann genau drunter...

die asw sind ausläufer, aber ebenfalls versandkostenfrei...

ich hab übrigens nichts gegen die victas, nenne nur alternativen - aber ich denke mit den rears hast du ein problem...

welche farbe willst du denn überhaupt..?


[Beitrag von ingo74 am 08. Jul 2009, 20:52 bearbeitet]
jawasweissdennich
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 08. Jul 2009, 21:06

ingo74 schrieb:
hast du die victas schon gehört..? das 700er set kostet 599€ und dafür bekommst du auch ein gle set

wobei ICH denke, dass du probleme bekommst, die 300er als rears vernünftig zu stellen, du sitzt dann genau drunter...

die asw sind ausläufer, aber ebenfalls versandkostenfrei...

ich hab übrigens nichts gegen die victas, nenne nur alternativen - aber ich denke mit den rears hast du ein problem...

welche farbe willst du denn überhaupt..?


Also die kosten mich hier nur 500 bzw. 460 mit den 200ern...
http://www.hifistudi...figurator--1161.html

Und hast du ne Adresse für das GLE für 600? Oder meinst du die 409er statt den 490ern?

Farbe die dunklen - wobei da wieder die GLE vorne wären:) Die Mocca-weiss wären perfekt.
ingo74
Inventar
#37 erstellt: 08. Jul 2009, 21:21
ich hab nur die preise
http://www.hifistudi...-Serie---3_5_24.html

in mocca sind die gle´s recht teuer (~700€ das set -ja meine die 409), in nussbaum und kirche sind die im moment günstig..


[Beitrag von ingo74 am 08. Jul 2009, 21:23 bearbeitet]
jawasweissdennich
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 08. Jul 2009, 21:46

ingo74 schrieb:
ich hab nur die preise
http://www.hifistudi...-Serie---3_5_24.html

in mocca sind die gle´s recht teuer (~700€ das set -ja meine die 409), in nussbaum und kirche sind die im moment günstig..


Gibts im Set billiger, einfach auf Heimkino konfigurieren klicken, zweiter Menüpunkt links...

vielleicht geh ich doch nochmal horchen - 700 wäre auch noch im grünen Bereich, evtl:)
ingo74
Inventar
#39 erstellt: 08. Jul 2009, 21:50

worauf ich eigentlich hinauswill - hör dir die victas an, die gle´s und vllt noch eins, nur so findest du heraus, was dir gefällt..

hast du dir eigentlich schon einmal das jamo 606 angeguckt..?
jawasweissdennich
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 08. Jul 2009, 22:06

ingo74 schrieb:
;)
worauf ich eigentlich hinauswill - hör dir die victas an, die gle´s und vllt noch eins, nur so findest du heraus, was dir gefällt..

hast du dir eigentlich schon einmal das jamo 606 angeguckt..?


peinlich - noch gar nicht gesehen - aber sehen hammer aus und die ersten Berichte die ich gefunden habe klingen mehr als interessant - mehr in der 5.0 Klasse?:)
ingo74
Inventar
#41 erstellt: 08. Jul 2009, 22:12
siehste - es gibt immer was neues
also es gibt hier sehr sehr viele die von denen begeistert sind, nutz mal die suche, gibt es in 2 farben..
von der größe der rears würds auch passen...
vom klang, die haben jeweils nen 20cm basschassis, manchen reicht das, aber dass musst du schauen, sub nachrüsten geht immer...
jawasweissdennich
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 08. Jul 2009, 23:21
Soooo... statt der Enstchedung näher zu kommen werde ich immer verwirrter:)

- Teufel hat z.Z. das Motiv 1 für 600 im Ausverkauf als B-Ware. Man kann jetzt nicht sagen, dass ich die kompakten Maße schlecht fände - wie sind denn die Meinungen dazu?
- das Jamo 606 klingt auch klasse - werd ich auf jedem Fall mal versuchen irgendwo zu hören. Kostet ja auch unter 600 Euro!

KEF ist mir trotz der Hammerpreise im netz für die IQ7 zu teuer wenn man alles zusammenrechnet...

Aber nachdem ich ja jetzt eh wieder unentschlossn bin würde ich mich über weiteren Input freuen:) vielleicht noch andere "auslaufmodell" die gerade nen tollen Deal darstellen würden...

Hab jetzt auch mal den Threadtitel geändert, weil das nicht mehr so ganz zu den Beiträgen passte:)


[Beitrag von jawasweissdennich am 08. Jul 2009, 23:22 bearbeitet]
fresh2
Stammgast
#43 erstellt: 08. Jul 2009, 23:45
das motiv würde aber nicht deinen musikhörleistungen von 80% entsprechen. du hast ja vorne genug platz für standboxen. musst nur hinten was kleineres nutzen. die 200er von heco dann direkt auf den hörplatz gerichtet. oder auch kleinere stellen kein problem dar!
jawasweissdennich
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 28. Jul 2009, 11:51
Hallo,

wollte jetzt nur mal schreiben, dass ich mich letztlich doch für die Canton GLE's entschlossen habe. Ich hab sie nochmal einem längeren Hörtest gegen die Victas unterzogen und da haben sie mir dann letztlich quer durch alle Musikstille gesehen doch besser gefallen. Und nachdem es im Netz unter anderem ein Paar 409er für 400 gab waren sie auch erschwinglich und die 401er passen von der Tiefe einfach besser in mein Zimmer.

Bin jetzt stolzer Besitzer von 2 409ern, einem 405er Center und zwei 401er in Nussbaum/Silber.

Vielen Dank auf diesem Weg an alle, die mir mit Tipps geholfen haben eine Entscheidung zu treffen.

Grüße

Chris
fresh2
Stammgast
#45 erstellt: 28. Jul 2009, 17:13
gratz.

jetzt noch nen sub wenn die kohle da ist und die bude rockt bei filmen :.)!
jawasweissdennich
Ist häufiger hier
#46 erstellt: 28. Jul 2009, 20:23

fresh2 schrieb:
gratz.

jetzt noch nen sub wenn die kohle da ist und die bude rockt bei filmen :.)!


Also ehrlich gesagt vermiss ich den Sub gar ned, weil in dem kleinen Zimmer wummert es eh ziemlich rum!:)
fresh2
Stammgast
#47 erstellt: 29. Jul 2009, 09:42
wenn du den unterschied kennen würdest dann würde er dir fehlen :-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Victa 5.0 System sucht Subwoofer
Bl4ckst0rm1 am 10.02.2018  –  Letzte Antwort am 14.02.2018  –  9 Beiträge
Subwoofer für Heco Victa 700
_schwen_ am 27.04.2008  –  Letzte Antwort am 29.04.2008  –  9 Beiträge
Heco Victa 5.0 Set - Welche Subwoofer???
Sulfatio am 25.02.2013  –  Letzte Antwort am 26.02.2013  –  5 Beiträge
Neus 5.0 / 5.1 System
*vwpassat* am 16.02.2012  –  Letzte Antwort am 16.02.2012  –  8 Beiträge
Kaufberatung für Heco Victa 500 oder 700
AllenIverson am 26.08.2008  –  Letzte Antwort am 02.09.2008  –  12 Beiträge
Heco Victa 700 oder 500
maxx08 am 26.03.2007  –  Letzte Antwort am 15.04.2008  –  58 Beiträge
Heco Victa 500 oder 700?
JaCkY_bOyS am 24.11.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  4 Beiträge
Heco Victa 501 oder 700 ?
SeanBen am 21.05.2011  –  Letzte Antwort am 24.05.2011  –  6 Beiträge
Subwoofer für Heco Victa 700/100
skm001 am 27.12.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2011  –  23 Beiträge
Heco Victa 700 für 149 Euro (Stück)
Papale am 17.11.2008  –  Letzte Antwort am 17.11.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.930

Hersteller in diesem Thread Widget schließen